Würziger Bratapfel-Käsekuchen mit Zimtstreuseln

Ich bin Hannah

Tägliche kulinarische Köstlichkeiten👩‍🍳

Posted on

Kürzlich war ich in eine kleine, charmante Bäckerei in meinem Viertel eingekehrt und der köstliche Duft von frisch gebackenem Apfelkuchen hat mich sofort in seinen Bann gezogen. Diese Erfahrung hat mich inspiriert, ein Rezept für meinen eigenen Würzigen Bratapfel-Käsekuchen mit Zimtstreuseln zu kreieren, der die Magie des Herbstes in jeder Gabel entfaltet. Dieses Rezept vereint die süße Cremigkeit des Käsekuchens mit den warmen, gewürzten Äpfeln zu einem himmlischen Dessert, das schnell zubereitet ist und garantiert Herzen erobert. Ob nach einem herzhaften Abendessen oder als festliches Highlight – dieser Kuchen ist der perfekte Begleiter für gemütliche Stunden. Bist du bereit, deinem nächsten Dessert einen besonderen Twist zu verleihen?

Warum wirst du diesen Käsekuchen lieben?

Einfachheit: Die Zubereitung dieses Würzigen Bratapfel-Käsekuchens ist unkompliziert und benötigt keine besonderen Backkenntnisse. Saisonale Aromen: Süße Äpfel und aromatische Gewürze bringen das Gefühl des Herbstes direkt in deine Küche. Perfekte Textur: Die Kombination aus cremigem Käsekuchen und knusprigem Zimtstreusel sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Vielseitig: Ob als warmes Dessert oder kalt serviert – dieser Kuchen ist ein wahrer Publikumsliebling bei Festen und Familienfeiern. Schnell zubereitet: Mit diesen hilfreichen Make-Ahead Tipps kannst du Zeit sparen und trotzdem alle beeindrucken!

Zutaten für den Würzigen Bratapfel-Käsekuchen

• Entdecke die köstlichen Zutaten für diesen herbstlichen Genuss!

Für den Boden und die Streusel

  • Weizenmehl – sorgt für die Struktur des Bodens und der Streusel.
  • Gemahlene Mandeln – bringen eine nussige Note; können durch zusätzliches Mehl ersetzt werden, um es nussfrei zu halten.
  • Bourbon-Vanille-Zucker – fügt eine süße, aromatische Note hinzu; kann bei Bedarf durch Vanilleextrakt ersetzt werden.
  • Rohrohrzucker – intensiviert die Süße und gibt Tiefe; alternativ kann auch weißer Zucker verwendet werden.
  • Kalte Butter – für eine flakige Konsistenz; Margarine kann in einer milchfreien Variante eingesetzt werden.
  • Semmelbrösel – verhindern ein durchweichen des Bodens; fein zerbröselte Haferflocken sind eine alternative Option.

Für die Füllung

  • Magerquark – sorgt für eine cremige, reichhaltige Basis; Hüttenkäse kann als Alternative verwendet werden.
  • Frischkäse – verleiht der Füllung eine luxuriöse Textur; Mascarpone ist ein besonders köstlicher Ersatz.
  • Sahne – macht die Füllung extra cremig; aus pflanzlicher Sahne kann eine laktosefreie Variante hergestellt werden.
  • Speisestärke – stabilisiert die Füllung; alternativ kann auch Pfeilwurzelmehl verwendet werden.
  • Eier – binden den Käsekuchen zusammen; ein Gemisch aus Leinsamen oder Chiasamen kann für eine vegane Option genutzt werden.
  • Zitronenabrieb – bringt Frische; kann weggelassen werden, wenn nicht verfügbar.

Für die Äpfel und Gewürze

  • Äpfel – sorgen für Feuchtigkeit und Süße; Birnen könnten eine schmackhafte Alternative sein.
  • Gehackte Mandeln – fügen Crunch und nussigen Geschmack hinzu; können durch gehackte Walnüsse ersetzt oder ganz weggelassen werden.
  • Zimt, Piment, Muskat, Ingwerpulver, Nelkenpulver – vermitteln die warmen Aromen der Saison; die Menge kann nach persönlichem Geschmack angepasst werden.

Dieser Würzige Bratapfel-Käsekuchen ist einfach in der Zubereitung und verspricht ein unvergleichliches Geschmackserlebnis!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Würzigen Bratapfel-Käsekuchen mit Zimtstreuseln

Step 1: Boden und Streusel vorbereiten
Mische in einer großen Schüssel das Weizenmehl, die gemahlenen Mandeln, den Bourbon-Vanille-Zucker, das Salz und den Rohrohrzucker. Füge die kalte Butter in Stückchen hinzu und verknete alles mit den Händen, bis eine krümelige Konsistenz entsteht. Drücke zwei Drittel der Mischung in den Boden und leicht an den Rändern einer gefetteten Springform (24-26 cm) und stelle diese für 30 Minuten in den Kühlschrank.

Step 2: Äpfel und Mandeln anbraten
Schäle und schneide die Äpfel in kleine Stücke. In einer Pfanne röste die gehackten Mandeln leicht an, bis sie goldbraun sind. Dann schmelze etwas Butter in der gleichen Pfanne und füge die Äpfel, Zucker und die Gewürze wie Zimt, Piment und Muskat hinzu. Brate die Äpfel für ca. 5 Minuten, bis sie weich sind, und lasse sie abkühlen.

Step 3: Ofen vorheizen
Heize den Ofen auf 175°C (350°F) vor. Dies sorgt dafür, dass der Würzige Bratapfel-Käsekuchen beim Backen gleichmäßig gegart wird und eine schön goldene Farbe erhält, die für köstlichen Geschmack sorgt.

Step 4: Füllung zubereiten
Vermische in einer großen Schüssel den Magerquark, den Frischkäse und die Sahne mit einem Handmixer, bis die Masse schön glatt und homogen ist. Füge dann nacheinander die Eier und die Speisestärke hinzu. Mische alles gründlich weiter, damit sich die Zutaten gut verbinden und eine cremige Konsistenz entsteht.

Step 5: Füllung schichten
Steche den vorbereiteten Boden mit einer Gabel ein, um Luftblasen zu vermeiden. Streue gleichmäßig die Semmelbrösel auf den Boden, um ein Durchweichen zu verhindern. Schichte die sautierten Äpfel gleichmäßig über die Semmelbrösel, gefolgt von der Käsecreme-Mischung. Streue den restlichen Streuselteig darüber, um eine knusprige Kruste zu erhalten.

Step 6: Backen
Backe den Würzigen Bratapfel-Käsekuchen im vorgeheizten Ofen für etwa 60 Minuten, bis er goldbraun ist und die Füllung fest geworden ist. Überprüfe mit einem Holzstäbchen, ob die Mitte fest ist, bevor du ihn herausnimmst.

Step 7: Abkühlen lassen
Lass den Käsekuchen 30 Minuten lang im ausgeschalteten Ofen mit leicht geöffnetem Türchen abkühlen. Dies hilft, Risse zu vermeiden und sorgt dafür, dass der Käsekuchen schön saftig bleibt. Nach dem vollständigen Abkühlen stelle ihn für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank.

Step 8: Servieren
Vor dem Servieren den Würzigen Bratapfel-Käsekuchen mit Puderzucker bestäuben und lasse ihn 30 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen. Dies verleiht dem Kuchen die ideale Textur und Geschmackserlebnis für jeden Anlass.

Varianten & Alternativen für Ihren Würzigen Bratapfel-Käsekuchen

Gestalten Sie diesen köstlichen Käsekuchen nach Ihrem Geschmack und entdecken Sie neue Geschmackserlebnisse!

  • Obstwechsel: Ersetzen Sie die Äpfel durch Birnen oder Himbeeren für eine fruchtige Abwechslung.

  • Kräuter:
    Fügen Sie einen Hauch von Rosmarin oder Thymian hinzu, um die Aromen zu verstärken und das Dessert zu verfeinern.

  • Nussfrei:
    Für eine nussfreie Variante verwenden Sie einfach mehr Weizenmehl anstelle von gemahlenen Mandeln. Das sorgt für eine tolle Textur ohne Nüsse.

  • Karamell-Twist:
    Gießen Sie etwas Karamellsauce über die Apfelschicht vor dem Hinzufügen der Käsefüllung, um eine süße Überraschung zu schaffen.

  • Käse-Upgrade:
    Versuchen Sie, einen Teil des Frischkäses durch Ricotta zu ersetzen, um eine noch cremigere Füllung zu erreichen.

  • Rum-Infusion:
    Ein Schuss Rum in die Käsemasse gibt dem Kuchen eine raffinierte Note, die Erwachsene begeistern wird. Achten Sie darauf, die Menge je nach Vorliebe anzupassen.

  • Veganer Twist:
    Ersatz von Eiern durch einen Leinsamen- oder Chia-Samen-Mix macht das Rezept veganfreundlich, ohne den Geschmack zu beeinträchtigen!

  • Gewürze anpassen:
    Probieren Sie verschiedene Gewürze aus, wie z. B. ‚Pfefferminz‘, um dem Käsekuchen eine unerwartete Frische zu verleihen.

Diese Varianten sind perfekt, um Ihnen zu helfen, Ihren eigenen Signature-Käsekuchen zu kreieren! Ein kleiner Schritt zur persönlichen Note macht jedes Stück zu einem besonderen Erlebnis.

Was passt gut zu Würzigem Bratapfel-Käsekuchen mit Zimtstreuseln?

Genieße einen harmonischen Abend mit diesem köstlichen Dessert, das warme Aromen und eine cremige Textur perfekt kombiniert.

  • Cremige Vanilleeis: Die kalte, süße Eiscreme trifft auf die Gewürze des Käsekuchens und verleiht deinem Dessert eine erfrischende Note. Perfekt für warme Abende!

  • Schlagsahne: Eine leichte, luftige Schicht Schlagsahne auf dem Käsekuchen bietet einen köstlichen Kontrast, der die Aromen unterstreicht und die Textur bereichert.

  • Karamellsauce: Ein reichhaltiger, süßer Karamell drapiert über den Käsekuchen ergänzt die Fruchtigkeit der Äpfel wunderbar. Ein wahrer Genuss für Naschkatzen!

  • Kaffee oder Tee: Ein heißes Getränk rundet das Erlebnis ab. Der bittere Geschmack von Kaffee oder die sanften Aromen eines Tees harmonieren hervorragend mit dem süßen Käsekuchen.

  • Äpfel in Zimt:
    Eine einfache und leckere Beilage aus frischen, warmen Äpfeln, die mit Zimt bestäubt sind, harmoniert geschmacklich perfekt und bringt die Apfelaromen des Kuchens noch mehr zur Geltung.

  • Schokoladenfondue: Tauche hauchdünne Kekse oder frisches Obst in geschmolzene Schokolade – das ist ein wahrer Schmaus, der jeden Biss des Käsekuchens intensiviert.

  • Fruchtsalat: Ein erfrischender Fruchtsalat mit Saisonfrüchten fühlt sich leicht an und bietet einen schönen geschmacklichen Kontrast zu diesem reichhaltigen Dessert, während der frische Geschmack den Gaumen erfrischt.

  • Riesling oder Sekt: Genieß ein Glas spritzigen Riesling oder prickelnden Sekt, um die süßen Noten des Käsekuchens hervorzuheben – ideal für festliche Anlässe oder einfach nur so!

Expertentipps für den Würzigen Bratapfel-Käsekuchen

  • Kalte Zutaten verwenden: Stelle sicher, dass die Butter und andere Zutaten für die Kruste kalt sind, um eine optimale Flakigkeit zu erreichen, die das Gesamtbild verbessert.
  • Äpfel richtig vorbereiten: Achte darauf, dass die Apfelfüllung nicht zu flüssig ist. Wenn sie zu nass erscheint, koche die Äpfel kurz auf hoher Hitze, um überschüssige Flüssigkeit zu verdampfen.
  • Kuchen richtig abkühlen: Lass den Käsekuchen nach dem Backen vollständig abkühlen, bevor du ihn in den Kühlschrank stellst. Das bewahrt die cremige Textur des Würzigen Bratapfel-Käsekuchens.
  • Streusel gleichmäßig verteilen: Achte darauf, die restlichen Streusel gleichmäßig über die Füllung zu streuen, um einen knusprigen Belag zu garantieren. So wird dein Kuchen perfekt und lecker!

Aufbewahrungstipps für den Würzigen Bratapfel-Käsekuchen

  • Zimmertemperatur: Bei Zimmertemperatur sollte der Käsekuchen nicht länger als 1-2 Stunden stehen, um die Qualität nicht zu beeinträchtigen.

  • Kühlschrank: Decke den Kuchen ab und lagere ihn im Kühlschrank, wo er bis zu einer Woche frisch bleibt. Um die besten Aromen zu erhalten, sollte er vor dem Servieren auf Raumtemperatur gebracht werden.

  • Gefrierfach: Der Würzige Bratapfel-Käsekuchen lässt sich bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahren. Wickele ihn gut in Frischhaltefolie und Aluminiumfolie ein, um Frostschäden zu vermeiden.

  • Auftauen: Zum Auftauen den Käsekuchen über Nacht im Kühlschrank lagern. Vor dem Servieren kurz bei Zimmertemperatur ruhen lassen für die perfekte Textur.

Meal Prep für den Würzigen Bratapfel-Käsekuchen mit Zimtstreuseln

Dieser Würzige Bratapfel-Käsekuchen mit Zimtstreuseln ist ideal für die Planung im Voraus! Du kannst die Boden- und Streuselmasse bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank lagern, um den frischen Geschmack zu bewahren. Die vorbereiteten Äpfel können ebenfalls bis zu 3 Tage im Voraus angebraten und in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Wenn du bereit bist, deinen Käsekuchen zu backen, mische einfach die Füllung zusammen und schichte die Zutaten wie oben beschrieben, um das perfekte Dessert für stressfreie Abende zu zaubern. Denke daran, den Kuchen vor dem Servieren mit Puderzucker zu bestäuben, um ihm das gewisse Etwas zu verleihen – einfach, lecker und zeitsparend für beschäftigte Köche!

Würziger Bratapfel-Käsekuchen mit Zimtstreuseln Recipe FAQs

Wie wähle ich die richtigen Äpfel für den Käsekuchen aus?
Am besten eignen sich Äpfel wie Boskoop oder Granny Smith, da sie eine perfekte Balance aus Süße und Säure bieten. Achte darauf, dass die Äpfel fest sind und keine dunklen Stellen aufweisen. Wenn du einen süßeren Geschmack bevorzugst, kannst du auch Fuji- oder Gala-Äpfel verwenden.

Wie lagere ich den Würzigen Bratapfel-Käsekuchen am besten?
Der Käsekuchen sollte gut abgedeckt im Kühlschrank aufbewahrt werden, wo er bis zu einer Woche frisch bleibt. Um die besten Aromen zu behalten, ist es ratsam, ihn vor dem Servieren für etwa 30 Minuten auf Raumtemperatur zu bringen.

Kann ich den Käsekuchen einfrieren und wie mache ich das?
Absolut! Der Würzige Bratapfel-Käsekuchen lässt sich bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahren. Wickele ihn zuerst gut in Frischhaltefolie und dann in Aluminiumfolie ein, um Frostschäden zu vermeiden. Zum Auftauen solltest du ihn über Nacht im Kühlschrank lagern und vor dem Servieren 30 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen.

Was kann ich tun, wenn die Apfelfüllung zu flüssig ist?
Wenn sich beim Sautieren der Äpfel zu viel Flüssigkeit bildet, brate sie einfach auf hoher Hitze für ein paar Minuten, damit überschüssige Feuchtigkeit verdampfen kann. So sorgst du dafür, dass der Boden des Käsekuchens nicht durchweicht und eine schöne, feste Füllung entsteht.

Gibt es allergische Zutaten im Rezept, die ich vermeiden sollte?
Ja, in diesem Rezept werden Eier, Milchprodukte und Nüsse verwendet. Wenn jemand in deiner Familie Allergien hat, kannst du Eier durch eine Mischung aus Leinsamen oder Chiasamen ersetzen und für eine milchfreie Variante pflanzliche Sahne sowie Soja- oder Mandelfrischkäse verwenden.

Spicy baked apple cheesecake with cinnamon crumbles

Würziger Bratapfel-Käsekuchen mit Zimtstreuseln

Genieße diesen köstlichen Würzigen Bratapfel-Käsekuchen mit Zimtstreuseln, der die Magie des Herbstes in jedem Bissen entfaltet.
Print Pin Rate
Gericht: Nachtisch
Küche: Deutsch
Keyword: Dessert Rezept, Herbstdessert, Käsekuchen, Würziger Bratapfel-Käsekuchen, Zimtstreusel
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Zubereitungszeit: 1 Stunde
Abkühlzeit: 30 Minuten
Gesamtzeit: 2 Stunden
Servings: 8 Stücke
Calories: 350kcal

Kochutensilien

  • Springform

Zutaten

Für den Boden und die Streusel

  • 250 g Weizenmehl
  • 100 g Gemahlene Mandeln Kann durch zusätzliches Mehl ersetzt werden.
  • 100 g Bourbon-Vanille-Zucker Kann durch Vanilleextrakt ersetzt werden.
  • 100 g Rohrohrzucker Alternativ kann weißer Zucker verwendet werden.
  • 150 g Kalte Butter Margarine kann in einer milchfreien Variante eingesetzt werden.
  • 50 g Semmelbrösel Fein zerbröselte Haferflocken sind eine alternative Option.

Für die Füllung

  • 500 g Magerquark Hüttenkäse kann als Alternative verwendet werden.
  • 250 g Frischkäse Mascarpone ist ein besonders köstlicher Ersatz.
  • 200 ml Sahne Pflanzliche Sahne kann verwendet werden.
  • 30 g Speisestärke Alternativ kann auch Pfeilwurzelmehl verwendet werden.
  • 3 Eier Für vegane Option: Leinsamen oder Chiasamen verwenden.
  • 1 TL Zitronenabrieb Kann weggelassen werden, wenn nicht verfügbar.

Für die Äpfel und Gewürze

  • 5 Äpfel Birnen sind eine schmackhafte Alternative.
  • 50 g Gehackte Mandeln Kann durch gehackte Walnüsse ersetzt oder weggelassen werden.
  • 2 TL Zimt Nach Geschmack anpassen.
  • 1 TL Piment Nach Geschmack anpassen.
  • 1 TL Muskat Nach Geschmack anpassen.
  • 1 TL Ingwerpulver Nach Geschmack anpassen.
  • 1 TL Nelkenpulver Nach Geschmack anpassen.

Anleitungen

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  • Mische in einer großen Schüssel das Weizenmehl, die gemahlenen Mandeln, den Bourbon-Vanille-Zucker, das Salz und den Rohrohrzucker. Füge die kalte Butter in Stückchen hinzu und verknete alles mit den Händen, bis eine krümelige Konsistenz entsteht. Drücke zwei Drittel der Mischung in den Boden und leicht an den Rändern einer gefetteten Springform und stelle diese für 30 Minuten in den Kühlschrank.
  • Schäle und schneide die Äpfel in kleine Stücke. In einer Pfanne röste die gehackten Mandeln leicht an, bis sie goldbraun sind. Dann schmelze etwas Butter in der gleichen Pfanne und füge die Äpfel, Zucker und die Gewürze hinzu. Brate die Äpfel für ca. 5 Minuten, bis sie weich sind, und lasse sie abkühlen.
  • Heize den Ofen auf 175°C vor.
  • Vermische in einer großen Schüssel den Magerquark, den Frischkäse und die Sahne mit einem Handmixer, bis die Masse schön glatt ist. Füge dann die Eier und die Speisestärke hinzu und mische alles gründlich.
  • Steche den vorbereiteten Boden mit einer Gabel ein, um Luftblasen zu vermeiden. Streue die Semmelbrösel auf den Boden. Schichte die sautierten Äpfel gleichmäßig über die Semmelbrösel, gefolgt von der Käsecreme-Mischung. Streue den restlichen Streuselteig darüber.
  • Backe den Käsekuchen im vorgeheizten Ofen für etwa 60 Minuten, bis er goldbraun ist und die Füllung fest geworden ist. Überprüfe mit einem Holzstäbchen die Mitte.
  • Lass den Käsekuchen 30 Minuten lang im ausgeschalteten Ofen mit leicht geöffnetem Türchen abkühlen. Danach stelle ihn für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank.
  • Vor dem Servieren den Käsekuchen mit Puderzucker bestäuben und lasse ihn 30 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen.

Notizen

Zimmertemperatur: Bei Zimmertemperatur sollte der Käsekuchen nicht länger als 1-2 Stunden stehen. Im Kühlschrank hält er bis zu einer Woche frisch.

Nährwerte

Serving: 1Stück | Calories: 350kcal | Carbohydrates: 45g | Protein: 7g | Fat: 18g | Saturated Fat: 10g | Polyunsaturated Fat: 2g | Monounsaturated Fat: 4g | Cholesterol: 50mg | Sodium: 150mg | Potassium: 200mg | Fiber: 2g | Sugar: 20g | Vitamin A: 400IU | Vitamin C: 5mg | Calcium: 150mg | Iron: 1mg

Schreibe einen Kommentar

Rezept Bewertung