100gGemahlene MandelnKann durch zusätzliches Mehl ersetzt werden.
100gBourbon-Vanille-ZuckerKann durch Vanilleextrakt ersetzt werden.
100gRohrohrzuckerAlternativ kann weißer Zucker verwendet werden.
150gKalte ButterMargarine kann in einer milchfreien Variante eingesetzt werden.
50gSemmelbröselFein zerbröselte Haferflocken sind eine alternative Option.
Für die Füllung
500gMagerquarkHüttenkäse kann als Alternative verwendet werden.
250gFrischkäseMascarpone ist ein besonders köstlicher Ersatz.
200mlSahnePflanzliche Sahne kann verwendet werden.
30gSpeisestärkeAlternativ kann auch Pfeilwurzelmehl verwendet werden.
3EierFür vegane Option: Leinsamen oder Chiasamen verwenden.
1TLZitronenabriebKann weggelassen werden, wenn nicht verfügbar.
Für die Äpfel und Gewürze
5ÄpfelBirnen sind eine schmackhafte Alternative.
50gGehackte MandelnKann durch gehackte Walnüsse ersetzt oder weggelassen werden.
2TLZimtNach Geschmack anpassen.
1TLPimentNach Geschmack anpassen.
1TLMuskatNach Geschmack anpassen.
1TLIngwerpulverNach Geschmack anpassen.
1TLNelkenpulverNach Geschmack anpassen.
Anleitungen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Mische in einer großen Schüssel das Weizenmehl, die gemahlenen Mandeln, den Bourbon-Vanille-Zucker, das Salz und den Rohrohrzucker. Füge die kalte Butter in Stückchen hinzu und verknete alles mit den Händen, bis eine krümelige Konsistenz entsteht. Drücke zwei Drittel der Mischung in den Boden und leicht an den Rändern einer gefetteten Springform und stelle diese für 30 Minuten in den Kühlschrank.
Schäle und schneide die Äpfel in kleine Stücke. In einer Pfanne röste die gehackten Mandeln leicht an, bis sie goldbraun sind. Dann schmelze etwas Butter in der gleichen Pfanne und füge die Äpfel, Zucker und die Gewürze hinzu. Brate die Äpfel für ca. 5 Minuten, bis sie weich sind, und lasse sie abkühlen.
Heize den Ofen auf 175°C vor.
Vermische in einer großen Schüssel den Magerquark, den Frischkäse und die Sahne mit einem Handmixer, bis die Masse schön glatt ist. Füge dann die Eier und die Speisestärke hinzu und mische alles gründlich.
Steche den vorbereiteten Boden mit einer Gabel ein, um Luftblasen zu vermeiden. Streue die Semmelbrösel auf den Boden. Schichte die sautierten Äpfel gleichmäßig über die Semmelbrösel, gefolgt von der Käsecreme-Mischung. Streue den restlichen Streuselteig darüber.
Backe den Käsekuchen im vorgeheizten Ofen für etwa 60 Minuten, bis er goldbraun ist und die Füllung fest geworden ist. Überprüfe mit einem Holzstäbchen die Mitte.
Lass den Käsekuchen 30 Minuten lang im ausgeschalteten Ofen mit leicht geöffnetem Türchen abkühlen. Danach stelle ihn für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank.
Vor dem Servieren den Käsekuchen mit Puderzucker bestäuben und lasse ihn 30 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen.
Notizen
Zimmertemperatur: Bei Zimmertemperatur sollte der Käsekuchen nicht länger als 1-2 Stunden stehen. Im Kühlschrank hält er bis zu einer Woche frisch.