500gRinderrouladenHauptprotein, auch Hühnchenbrust oder Tofu sind Alternativen.
2GewürzgurkenFür eine knackige, säuerliche Note.
2ELSenfDijon oder Vollkornsenf eignen sich gut.
4ScheibenBaconFür einen smokey Geschmack, kann auch Truthahnbacon verwendet werden.
1ZwiebelGelbe oder rote Zwiebeln sind ideal.
1ELButterschmalzZum Anbraten, Olive Öl ist eine vegane Alternative.
200mlRinderfondGemüsesuppe ist ein guter Ersatz für Vegetarier.
SalzNach Geschmack.
PfefferNach Geschmack.
Für die Rotkohl-Slaw
300gRotkohlBietet Farbe und Knackigkeit.
1kleine KarotteKann weggelassen werden.
2ELApfelessigBringt Säure ins Spiel.
1TLHonigAhornsirup ist eine vegane Option.
2ELÖlJede leichte Kochölvariante ist geeignet.
Für den Senf-Dip
100gSchmand oder Crème fraîcheGriechischer Joghurt ist eine gesunde Alternative.
1ELkörniger SenfOptional.
1TLZitronensaftKann weggelassen werden.
Für die Tacos
8-10Mini-TortillasGlutenfreie Maistortillas sind eine gute Wahl.
Frische Petersilie oder SchnittlauchOptional zur Dekoration.
Anleitungen
Zubereitung
Würze die Rinderrouladen mit Salz und Pfeffer. Erhitze 1 EL Butterschmalz in einer Pfanne und brate das Rindfleisch an, bis es goldbraun ist.
Brate Bacon und Zwiebel in der gleichen Pfanne, bis die Zwiebel weich ist. Füge die Gewürzgurken und Senf hinzu und gebe das Rindfleisch mit Rinderfond zurück.
Köcheln lassen für etwa 40 Minuten, bis das Fleisch zart ist.
Mische Rotkohl mit der Karotte, Apfelessig, Honig und Öl. Lass den Slaw für 15 Minuten stehen.
In einer Schüssel die Zutaten für den Senf-Dip vermischen und im Kühlschrank ruhen lassen.
Erwärme die Tortillas in einer Pfanne für 1-2 Minuten auf jeder Seite.
Fülle die Tortillas mit der Rinderfüllung, Rotkohl-Slaw und dem Senf-Dip. Sofort servieren.
Notizen
Für das beste Geschmackserlebnis Rindfleisch länger köcheln lassen und frische Zutaten verwenden.