200mlPflanzenmilchz.B. Mandel-, Hafer- oder Sojamilch
2ELSpeisestärkeoder Pfeilwurzpulver
800gKartoffelnz.B. Yukon Gold oder Russets
200mlKokosmilchoder ungesüßte Mandelmilch
Anleitungen
Zubereitung
Weicht die getrockneten Pilze in warmem Wasser für etwa 15-20 Minuten ein, bis sie weich sind. Das Wasser abgießen und die Pilze gut abtropfen lassen.
Schält die Kartoffeln, schneidet sie in gleichmäßige Stücke und gebt sie in einen großen Topf mit Salzwasser. Bringt das Wasser zum Kochen und kocht die Kartoffeln für etwa 15 Minuten, bis sie zart sind.
Erhitzt in einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne bei mittlerer Hitze etwas Öl. Fügt die gehackte Zwiebel hinzu und bratet sie 4-5 Minuten lang, bis sie glasig ist.
Gebt die eingeweichten oder frischen Pilze, Karotten, Erbsen, Knoblauch und die frischen Kräuter in die Pfanne und lasst es für etwa eine Minute anbraten.
Schüttet den Rotwein in die Pfanne und lasst ihn 2 Minuten lang kochen. Fügt dann das Tamari und die Gemüsebrühe hinzu und lasst das Gulasch für ungefähr 10-12 Minuten köcheln.
Vermischt die Pflanzenmilch mit der Speisestärke in einer kleinen Schüssel, bis keine Klumpen mehr vorhanden sind. Rührt diese Mischung in das Gulasch, bis die Sauce leicht eindickt.
Fügt die vorher gekochten Kartoffeln in eine große Schüssel. Gießt die Kokosmilch hinzu und würzt mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer. Stampft die Kartoffeln mit einem Kartoffelstampfer.
Ladet das Pilzgulasch großzügig über das cremige Kartoffelpüree und garniert nach Belieben.
Notizen
Hochwertige Zutaten verwenden und auf die richtige Konsistenz achten.