250gMehlverwenden Sie Vollkorn- oder glutenfreies Mehl für gesündere Optionen
1TLBackpulversorgt für die nötige Lockerheit
1/2TLSalzkann für eine salzarme Diät reduziert oder ganz weggelassen werden
125gMagerquarkersetzen Sie ihn durch griechischen Joghurt für einen zusätzlichen Kick
6ELMilchpflanzliche Milch eignet sich perfekt für vegane Versionen
6ELSonnenblumenölauch Olivenöl ist eine tolle Alternative
Für die Füllung
1kleineZucchininutzen Sie Paprika oder Spinat als Alternativen
1kleinerote Paprikaandere süße Paprika können ebenfalls verwendet werden
1kleineMöhrekann durch Pastinaken ersetzt werden
3StückFrühlingszwiebelnversuchen Sie Schalotten oder normale Zwiebeln als Ersatz
2StückEierfür die vegane Version nutzen Sie Leinsamenmehl oder Chiasamen als Ei-Ersatz
100mlMilch oder Sahnepflanzliche Sahne ist eine hervorragende vegane Möglichkeit
75ggeriebener Käseveganer Käse funktioniert hier auch gut
Gewürze (Salz, Pfeffer, Muskatnuss)unverzichtbar für den Geschmack; nach Belieben anpassen
Frische Kräuterjedes frische Kraut kann verwendet werden
Anleitungen
Zubereitung
In einer großen Schüssel Mehl, Backpulver und Salz gut vermengen. Anschließend Magerquark, Milch und Sonnenblumenöl hinzufügen und kräftig verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
Das Gemüse vorbereiten: Zucchini und Paprika in kleine Würfel schneiden, die Möhre reiben und die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden. Gemüse bei mittlerer Hitze für etwa 3-4 Minuten anbraten.
Ofen auf 180 °C (160 °C Umluft) vorheizen.
In einer separaten Schüssel die Eier mit Milch oder Sahne verquirlen. Salz, Pfeffer und Muskatnuss nach Geschmack hinzufügen. Das angebratene Gemüse und geriebenen Käse unterrühren.
Muffinblech einfetten oder mit Papierförmchen auslegen. Den ruhenden Teig gleichmäßig in die Mulden drücken.
Die Gemüsefüllung vorsichtig in die Teigschalen gießen, bis sie fast voll sind.
Die Mini-Quiches für 25-30 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Mini-Quiches aus dem Ofen nehmen und kurz im Muffinblech abkühlen lassen. Aus der Form nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Notizen
Die Mini-Quiches lassen sich hervorragend einfrieren und später ohne Geschmacksverlust wieder aufwärmen – ideal für Meal Prep.