50mlOlivenölgeschmolzene Butter als Alternative möglich
1tlSalz
1StückEigelbvegane Option: Leinsamen-Ei
100mlwarmes WasserZimmertemperatur
Belag
200gSchmandoder saure Sahne
100gCrème fraîcheoder Mischung aus saurer Sahne und Sahne
400gHokkaidokürbisButternut-Kürbis als Alternative
1Stückrote Zwiebelgelbe Zwiebeln als Ersatz möglich
150gFetaZiegenkäse oder Gorgonzola optional
50gWalnüsseoder Pecannüsse/Kürbiskerne
1tlThymianoder Oregano/Rosmarin
Anleitungen
Zubereitung
Vermenge in einer großen Schüssel das Weizenmehl Type 405, Olivenöl, Salz, das Eigelb und warmes Wasser. Knete den Teig, bis er gut verbunden ist, und forme ihn zu einer Kugel. Decke die Schüssel mit einem Küchentuch ab und lasse den Teig für 30 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen.
Heize deinen Ofen auf 220 °C (428 °F) vor. Platziere ein Blech mit Backpapier bereit.
Teile den Teig in vier gleich große Portionen und rolle jede Portion auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche dünn aus, etwa auf eine Dicke von 2-3 mm.
Mische den Schmand und die Crème fraîche in einer separaten Schüssel. Würze die Mischung mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss.
Schneide den Hokkaidokürbis in dünne Streifen, ringe die rote Zwiebel und bröckele den Feta. Hacke die Walnüsse grob.
Verteile die cremige Mischung gleichmäßig auf den ausgerollten Teigstücken. Schichte die Kürbisscheiben, Zwiebelringe, die Feta-Stücke und die Walnüsse darauf.
Platziere die belegten Teigstücke auf das vorbereitete Blech und backe sie im vorgeheizten Ofen für 12-15 Minuten.
Lasse die Flammkuchen kurz abkühlen und garniere sie nach Wunsch mit frischem Thymian und Honig. Serviere die Flammkuchen.
Notizen
Teig dünn ausrollen für besten Geschmack und Knusprigkeit. Kuchenscheiben gleichmäßig schneiden, damit sie gleichmäßig garen.