Dieses Kürbis-Curry-Rezept vereint Kichererbsen und Kokosmilch in einer cremigen und aromatischen Sauce – einfach zubereitet und perfekt für geschäftige Wochentage.
2lbsKürbis, geschält und in 1½-Zoll-Würfel geschnittenFügt Süße und Körper hinzu; kann durch bereits geschnittenen Kürbis ersetzt werden.
Für die Sauce
1EsslöffelÖl (Oliven-/Avocado-/Kokosöl)Sorgt für einen geschmackvollen Fettanteil; Avocado- oder Kokosöl sorgen für einen einzigartigen Geschmack.
¼TeelöffelSalzUnentbehrlich zur Geschmackssteigerung.
1TeelöffelKnoblauchpulverVerleiht Tiefe; frischer Knoblauch kann stattdessen verwendet werden.
¼TeelöffelChilipulverSorgt für milde Schärfe; je nach Vorliebe anpassen.
¼TeelöffelGaram MasalaUnverzichtbar für authentischen Geschmack; Curry-Pulver als Ersatz verwenden, wenn nicht vorhanden.
1½TeelöffelGaram Masala für die Currysauce
Für die Basis
1½TassenGekochte Kichererbsen, abgetropft und gespültVerleiht Protein und Textur; aus der Dose sind ideal.
1großeZwiebel, fein gehacktBringt Süße und Basisgeschmack in die Sauce.
1½EsslöffelGeriebener KnoblauchFrischer Knoblauch für robusten Geschmack.
1½EsslöffelGeriebener IngwerFügt Wärme und Frische hinzu.
6EsslöffelTomatenmark oder zerdrückte TomatenVerdickt das Curry und fügt Säure hinzu; zerdrückte Tomaten geben eine leichtere Textur.
1DoseKokosmilch, mit vollem FettSorgt für Cremigkeit; verwende leichte Kokosmilch für weniger Kalorien.
1EsslöffelAhornsirupSüßt, um die Gewürze auszubalancieren; Honig kann alternativ verwendet werden.
2EsslöffelKoriander, frisch oder ½ Teelöffel Kasoori Methi für den GeschmackFügt Frische hinzu; weglassen, wenn nicht gewünscht.
Optionale Garnitur
nach BedarfGeröstete KokosflockenFügt zusätzliche Textur und Geschmack hinzu; ganz optional.
Anleitungen
Schritte
Heize den Ofen auf 220°C vor. Würfle den geschälten Kürbis in 1½-Zoll große Stücke und vermische ihn in einer Schüssel mit 1 Esslöffel Öl sowie ¼ Teelöffel Garam Masala, ¼ Teelöffel Chilipulver und ¼ Teelöffel Salz. Verteile die Kürbisstücke gleichmäßig auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech und röste sie 30 Minuten lang, dabei nach 15 Minuten einmal durchschütteln, bis sie schön karamellisiert sind.
Während der Kürbis im Ofen ist, heize eine separate Pfanne auf mittlerer Hitze vor. Trockne die gekochten Kichererbsen gut mit einem Küchentuch ab, vermische sie dann mit 1 Esslöffel Öl und einer Prise Salz. Breite die Kichererbsen auf einem Backblech aus und röste sie 20-30 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind.
In einem großen Topf erhitzt du 1 Esslöffel Öl bei mittlerer Hitze. Füge die fein gehackte Zwiebel hinzu und sautéiere sie 5-7 Minuten lang, bis sie goldbraun wird. Gebe dann 1½ Esslöffel geriebenen Knoblauch und 1½ Esslöffel geriebenen Ingwer dazu, und koche alles unter Rühren weitere 2 Minuten, bis es aromatisch ist.
Rühre 6 Esslöffel Tomatenmark oder 8 oz zerdrückte Tomaten in die Zwiebelmischung und koche es für 2-3 Minuten. Gieße dann 1 Dose Kokosmilch hinein und rühre 1½ Teelöffel Garam Masala sowie 1 Teelöffel Knoblauchpulver ein. Lass die Sauce 10 Minuten lang sanft köcheln.
Füge den gerösteten Kürbis, 1 Esslöffel Ahornsirup und die Hälfte des frischen Korianders in die Sauce ein. Rühre alles gut durch und lasse es für 8-10 Minuten bei niedriger Hitze köcheln.
Serviere das Kürbis-Curry heiß, garniert mit den knusprigen Kichererbsen, dem restlichen Koriander und optional mit gerösteten Kokosflocken.
Notizen
Das Kürbis-Curry schmeckt besonders gut mit basmati Reis oder warmem Naan und einem Klecks Joghurt oder frischer Limette darüber.