Go Back
+ servings
Hexenbrühe Halloween Kuchen Gläser

Hexenbrühe Halloween Kuchen Gläser für Gruseleien

Ein schokoladiger Genuss mit leuchtend grüner Buttercreme in Hexenbrühe Halloween Kuchen Gläsern – ideal für gesellige Abende.
Print Pin
Gericht: Nachtisch
Küche: Halloween
Keyword: Buttercreme, festliche Leckereien, Halloween Rezepte, Hexenbrühe Halloween Kuchen Gläser, leckere Desserts, schokoladiger Kuchen
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Zubereitungszeit: 50 Minuten
Abkühlzeit: 10 Minuten
Gesamtzeit: 1 Stunde 30 Minuten
Servings: 8 Gläser
Calories: 320kcal

Kochutensilien

  • Backofen
  • Schüssel
  • Küchenmaschine
  • Backform
  • Messbecher
  • Keksausstecher
  • Teigschaber
  • Gitter

Zutaten

Für den Kuchen

  • 250 g selbstaufgehendes Mehl Kann mit Allzweckmehl und Backpulver ersetzt werden.
  • 200 g Zucker Ersatz durch braunen Zucker ist möglich für einen intensiveren Geschmack.
  • 125 g Butter (ungesalzen) Margarine kann für eine milchfreie Variante verwendet werden.
  • 3 Stück Eier Flax-Eier sind eine vegane Alternative.
  • 75 g ungesüßtes Schwarz-Kakaopulver Handelsübliches Kakaopulver kann verwendet werden, verändert jedoch die Farbe.
  • 1 TL Backpulver Stelle sicher, dass es frisch ist für beste Ergebnisse.
  • 1 Prise Salz Kann in einer natriumarme Ernährung weggelassen werden.
  • 200 ml Milch Pflanzliche Milch funktioniert ebenfalls.
  • 1 TL Vanilleextrakt Kann durch Mandelextrakt ersetzt werden.

Für die Buttercreme

  • 250 g Butter Für die Glasur.
  • 500 g Puderzucker Alternative Süßstoffe sind möglich.
  • 2-4 EL Milch oder Sahne Pflanzliche Sahne kann verwendet werden.
  • 5 g elektrisch grüner Lebensmittelfarbstoff Kann weggelassen oder durch Matcha ersetzt werden.

Für die Dekoration

  • 100 g orange und schwarzer Fondant Kann durch gefärbte Schokolade ersetzt werden.
  • 5 g CMC-Pulver Maisstärke kann zum Ausrollen verwendet werden.
  • 50 g Streusel Wähle festliche Formen/Farben für Halloween.

Anleitungen

Vorbereitung

  • Knete das CMC-Pulver gründlich in den orangefarbenen Fondant ein, forme lange Streifen für die Hexenbeine. Lass sie über Nacht trocknen.
  • Heize den Ofen auf 170°C vor. Schlage die Butter und den Zucker schaumig, füge die Eier hinzu und mische gut.
  • Kombiniere die trockenen Zutaten und füge sie abwechselnd mit der Milch zur Butter-Ei-Mischung hinzu. Gieße den Teig in eine gefettete Form und backe 45-50 Minuten.
  • Lass den Kuchen 10 Minuten in der Form abkühlen, stürze ihn dann auf ein Gitter und lass ihn vollständig abkühlen.
  • Schlage die Butter in einer großen Schüssel cremig, füge nach und nach den Puderzucker, Vanilleextrakt und Milch hinzu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
  • Schneide den abgekühlten Kuchen in drei gleichmäßige Scheiben und steche runde Formen mit einem Keksausstecher aus.
  • Schichte die Kuchenrunden in den Gläsern mit Buttercreme und Streuseln und stecke die Fondantbeine oben hinein.

Notizen

Achte darauf, dass die Fondantbeine ganz trocken sind, bevor du sie in die Gläser steckst. Frische Zutaten sind der Schlüssel zu einem gelungenen Ergebnis.

Nährwerte

Serving: 1Glas | Calories: 320kcal | Carbohydrates: 45g | Protein: 4g | Fat: 15g | Saturated Fat: 9g | Polyunsaturated Fat: 1g | Monounsaturated Fat: 3g | Cholesterol: 50mg | Sodium: 200mg | Potassium: 120mg | Fiber: 1g | Sugar: 30g | Vitamin A: 500IU | Calcium: 10mg | Iron: 1mg