1TLgemahlene MuskatnussPerfekt für den Kürbisgeschmack
Für die Zwiebel-Toppings
2StückZwiebelnGoldbraun karamellisieren
30gButterFür das Karamellisieren; Öl für vegane Variante
1TLThymianblätterFrisch empfohlen
100gZiegenkäseOptional; für vegane Version weglassen
nach Geschmackschwarzer PfefferFrisch gemahlen für intensiven Geschmack
Anleitungen
Teig vorbereiten
Heize den Ofen auf 250°C vor. In einer großen Schüssel Weizenmehl und Salz vermengen, dann Olivenöl und lauwarmes Wasser hinzugeben. Knete den Teig für etwa 10 Minuten, bis er glatt ist. Lass den Teig für 15 Minuten ruhen.
Zwiebeln karamellisieren
Erhitze die Butter in einer Pfanne und füge die Zwiebeln hinzu. Karamellisiere sie bei mittlerer Hitze für 15-20 Minuten.
Kürbiscreme vorbereiten
Vermische Kürbispüree mit Crème fraîche, Muskatnuss, Salz und Pfeffer, bis eine glatte Masse entsteht.
Teig ausrollen
Rolle den Teig auf einer bemehlten Fläche zu einem dünnen Rechteck von 2 mm Dicke aus.
Flammkuchen zusammenstellen
Lege den Teig auf ein Backblech, verteile die Kürbiscreme darauf, belege mit Zwiebeln, Thymian und optional Ziegenkäse. Würze mit Pfeffer.
Backen
Backe den Flammkuchen im Ofen für 12-15 Minuten, bis die Ränder knusprig sind.
Servieren
Lass den Flammkuchen kurz abkühlen, schneide ihn in Stücke und serviere ihn heiß.
Notizen
Der Flammkuchen ist perfekt für gesellige Abende und kann leicht vegan und glutenfrei zubereitet werden.