200gZuckerErsetzen Sie ihn durch Kokoszucker für ein tieferes Aroma
150gButterKann durch Pflanzenöl ersetzt werden
100gGemahlene MandelnKönnen durch gemahlene Haselnüsse ersetzt werden
250gMehl T45Verwenden Sie Kuchenmehl für leichtere Textur
1PäckchenBackpulverAchten Sie darauf, dass es frisch ist
1TLVanilleVanilleextrakt für authentischen Geschmack verwenden
Für die Füllung
200gJohannisbeergeleeKann durch jede saure Beerensorte ersetzt werden
Für die Ganache und Dekoration
200gWeiße SchokoladeVon guter Qualität für glatte Konsistenz
100mlSahneVerwenden Sie schwere Sahne oder milchfreie Option
50gHimbeerpüreeKann weggelassen werden
200gMarzipanFondant als günstigere Alternative verwenden
Anleitungen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Bereiten Sie das Johannisbeergelee vor, indem Sie es in einer abgedeckten Schüssel in den Gefrierschrank stellen. Lassen Sie es für mindestens zwei Stunden gefrieren.
Trennen Sie die Eier und schlagen Sie das Eiweiß, während Sie langsam den Zucker hinzufügen. In einer anderen Schüssel die Eigelbe mit Vanille und geschmolzener Butter vermengen.
Gießen Sie den Kuchenteig in eine gefettete Form. Backen Sie bei 180°C für 50-55 Minuten, bis goldbraun. Lassen Sie den Kuchen abkühlen.
Schnitzen Sie ein Stück aus der Mitte des Kuchens und füllen Sie es mit dem Johannisbeergelee. Decken Sie die Füllung ab.
Schmelzen Sie die weiße Schokolade mit Sahne über einem Wasserbad. Mischen Sie die abgekühlte Schokolade mit steif geschlagener Sahne.
Gießen Sie die Ganache über den Kuchen und formen Sie mit Marzipan die Gehirnstruktur.
Träufeln Sie Himbeerpüree über den Kuchen, um einen blutigen Effekt zu erzielen. Servieren Sie diesen schaurigen Leckerbissen.
Notizen
Stellen Sie sicher, dass der Kuchen vollständig abgekühlt ist, bevor Sie das Gelee hinzufügen.