500gWeizenmehlSubstitutiere mit Dinkelmehl für eine nussige Note.
10gTrockenhefeFrische Hefe kann ebenfalls verwendet werden.
10gSalzUnbedingt verwenden für eine bessere Aromatisierung.
250mlMilchKann durch pflanzliche Milch ersetzt werden.
50gMargarineOder Butter für mehr Geschmack.
Für die Knoblauchpaste
2StückKnoblauch-KnollenRöste sie für eine mildere Note.
2ELOlivenölNatives Olivenöl extra bietet den besten Geschmack.
SalzNach Geschmack für die Verfeinerung der Knoblauchpaste.
Anleitungen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Vermenge in einer großen Schüssel das Weizenmehl, die Trockenhefe und das Salz gründlich. Füge die lauwarme Milch und die zimmerwarme Margarine hinzu. Knete den Teig etwa 20 Minuten lang.
Forme den Teig zu einer Kugel und lege ihn in eine leicht geölte Schüssel. Decke die Schüssel ab und lasse den Teig bei Zimmertemperatur für 1,5 Stunden ruhen.
Nach dem Ruhen den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und ihn sanft durchkneten. Teile ihn in 16 gleich große Stücke.
Heize den Ofen auf 180°C Umluft vor. Röste die Knoblauchknollen für 45 Minuten, bis sie weich sind.
Nehme die Brötchen aus der Form, bestreiche sie optional mit Milch und backe sie für 20 Minuten, bis sie goldbraun sind.
Drücke den gerösteten Knoblauch aus der Folie, vermenge ihn mit Olivenöl und Salz, und streiche die Paste auf die warmen Brötchen.
Notizen
Diese Brötchen sind einfach zubereitet und perfekt für jedes Grillfest.