Walnussbrownies mit Birnen – Einfach und köstlich

Ich bin Hannah

Tägliche kulinarische Köstlichkeiten👩‍🍳

Posted on

Kürbis und Kastanien kündigen den Herbst an, doch es sind die saftigen Walnussbrownies mit Birnen, die mir sofort das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen. Diese köstlichen kleinen Stückchen sind nicht nur ein einfaches Dessert, sondern bringen auch die perfekte Mischung aus schokoladigem Genuss und fruchtiger Frische auf den Tisch. Besonders schätze ich an diesem Rezept, dass es blitzschnell zubereitet ist und jedem Kaffeekränzchen einen besonderen Glanz verleiht – ein Highlight für jede Gelegenheit! Möchtest du auch wissen, wie du diese herbstliche Spezialität in deiner Küche zum Leben erwecken kannst? Lass uns gemeinsam starten!

Warum sind Walnussbrownies mit Birnen ein Muss?

Einfachheit: Die Zubereitung dieser Brownies ist spielend leicht und benötigt nur wenige Schritte – perfekt für Backanfänger!
Verführerischer Geschmack: Die Kombination aus schokoladiger Süße, knackigen Walnüssen und fruchtigen Birnen sorgt für ein Geschmackserlebnis der Extraklasse.
Vielseitigkeit: Du kannst die Walnüsse ganz einfach durch Pekannüsse oder Mandeln ersetzen, um neue Geschmackskombinationen auszuprobieren.
Schnelle Zubereitung: In nur 35 Minuten hast du ein köstliches Dessert gezaubert, das deine Gäste beeindrucken wird – ideal für spontane Einladungen!
Perfektes Dessert: Diese Brownies sind nicht nur ein Highlight auf dem Kuchenteller, sondern auch ein wahres Komfortessen zum Verweilen und Genießen! Genieße dazu eine perfekte Kombination mit einer Kugel Vanilleeis oder etwas Schlagsahne.

Walnussbrownies mit Birnen Zutaten

• Finde alle nötigen Zutaten für ein köstliches Dessert.

  • Für den Teig

  • 200 g Zartbitterschokolade – Hauptbestandteil für den schokoladigen Geschmack; verwende eine hochwertige Schokolade für den besten Genuss.

  • 175 g Butter – Sorgt für die saftige Konsistenz; kann alternativ durch vegane Margarine ersetzt werden.

  • 150 g Zucker – Gibt den Brownies die Süße; kann teilweise durch Kokosblütenzucker ersetzt werden.

  • 3 Eier – Bindemittel für den Teig; für eine vegane Version kann Apfelmus (ca. 60 g pro Ei) verwendet werden.

  • 175 g Weizenmehl Typ 405 – Grundlage des Teigs; bei Glutenunverträglichkeit kann glutenfreies Mehl genutzt werden.

  • 2 TL Backpulver – Lockerungsmittel für die perfekte Konsistenz; alternativ können Essig oder Natron verwendet werden.

  • Für die Füllung

  • 375 g Birnen, geschält und gewürfelt – Verleiht Fruchtigkeit und Feuchtigkeit; empfohlen sind die Sorten Williams Christ oder Conference.

  • 100 g Walnüsse, gehackt – Bieten eine knusprige Textur und nussigen Geschmack; du kannst sie durch Pekannüsse oder Mandeln ersetzen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Walnussbrownies mit Birnen

Step 1: Ofen vorheizen und Backform vorbereiten
Heize deinen Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vor. Nimm eine Backform (ca. 20 x 30 cm) und fette sie gründlich mit Butter oder Backpapier ein, damit die Walnussbrownies mit Birnen später leicht herausgenommen werden können.

Step 2: Schokolade und Butter schmelzen
Schmelze 200 g Zartbitterschokolade zusammen mit 175 g Butter in einer Schüssel über einem Wasserbad. Rühre ständig, bis die Mischung glatt und gut verbunden ist. Achte darauf, dass kein Wasser in die Schokolade gelangt, um die perfekte cremige Textur zu erhalten.

Step 3: Eier und Zucker cremig schlagen
In einer separaten Schüssel schlage 3 Eier mit 150 g Zucker, bis die Mischung cremig und hell ist. Dies dauert etwa 3-5 Minuten. Die luftige Konsistenz ist wichtig, um die Walnussbrownies mit Birnen schön flaumig zu machen.

Step 4: Schokoladenmischung unterheben
Füge die geschmolzene Schokoladen-Butter-Mischung langsam zu den Ei-Zucker-Mix hinzu und rühre vorsichtig um, bis alles gut kombiniert ist. Achte darauf, dass die Mischung nicht zu stark erhitzt wird, damit die Eier nicht stocken.

Step 5: Mehl und Backpulver hinzufügen
Mische in einer anderen Schüssel 175 g Weizenmehl mit 2 TL Backpulver. Siebe diese Mischung dann über den Schokoladenteig und hebe sie vorsichtig unter. So bleibt die Teigstruktur schön luftig für die Walnussbrownies mit Birnen.

Step 6: Birnen und Walnüsse vorbereiten
Schäle 375 g Birnen und schneide sie in kleine Würfel. Hacke auch 100 g Walnüsse grob. Diese fruchtige und knackige Zugabe macht die Brownies besonders saftig und geschmackvoll.

Step 7: Birnen und Walnüsse einarbeiten
Hebe zwei Drittel der gewürfelten Birnen und der gehackten Walnüsse vorsichtig unter den Teig. Achte darauf, dass diese gleichmäßig verteilt werden, bevor du den Teig in die vorbereitete Backform gießt und glatt streichst.

Step 8: Backen und dekorieren
Verteile die restlichen Birnenwürfel und Walnüsse gleichmäßig auf dem Teig. Backe die Walnussbrownies mit Birnen im vorheizten Ofen für etwa 35 Minuten, bis sie die Oberseite leicht fest und glänzend ist. Überprüfe sie nach 30 Minuten auf Garheit.

Step 9: Abkühlen lassen und schneiden
Nimm die Backform aus dem Ofen und lasse die Brownies vollständig in der Form abkühlen. Wenn sie abgekühlt sind, schneide sie in gleichmäßige Stücke. Die Kombination aus schokoladiger Süße, knusprigen Walnüssen und fruchtigen Birnen wird deine Sinne begeistern!

Expertentipps für Walnussbrownies mit Birnen

  • Qualität der Schokolade: Verwende hochwertige Zartbitterschokolade, um den besten schokoladigen Geschmack in deinen Walnussbrownies mit Birnen zu erzielen. Günstige Schokolade kann die Qualität des Desserts mindern.
  • Eier richtig schlagen: Schlage die Eier und den Zucker ausreichend lange, bis die Mischung cremig und hell ist. Dies sorgt für eine luftige Konsistenz.
  • Genügend Zeit zum Backen: Überprüfe die Garheit der Brownies nach 30 Minuten, da jeder Ofen unterschiedlich ist. Du möchtest sicherstellen, dass sie saftig und nicht zu trocken sind.
  • Vorsicht mit den Birnen: Wähle feste und reife Birnen, damit sie beim Backen gut ihre Form behalten und nicht zerfallen.
  • Luftdicht lagern: Bewahre die fertigen Walnussbrownies mit Birnen in einem luftdichten Behälter auf, um ihre Frische und Saftigkeit zu erhalten. Sie können auch gut eingefroren werden.

Vorbereitung der Walnussbrownies mit Birnen für stressfreie Tage

Diese Walnussbrownies mit Birnen sind perfekt für die Steuerung von deinen Essensvorbereitungen! Du kannst die Schokolade und die Butter bis zu 24 Stunden im Voraus schmelzen und gut abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren, um Zeit zu sparen. Ebenso können die Birnen bis zu 3 Tage vor dem Backen geschält und gewürfelt in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden, so bleiben sie frisch und verhindern ein Verfärben. Wenn du bereit bist zu backen, mische einfach die Zutaten zusammen und backe die Brownies wie gewohnt. Denke daran, die Backzeit im Auge zu behalten und nach 30 Minuten zu überprüfen, damit sie genau richtig werden – so hast du mit minimalem Aufwand köstliche, saftige Brownies, die jeder genießen wird!

Walnussbrownies mit Birnen Variationen

Entdecke die Vielfalt, die du in diese köstlichen Brownies bringen kannst, und lasse deiner Kreativität freien Lauf!

  • Nussvielfalt: Ersetze die Walnüsse durch Pekannüsse oder Mandeln, um verschiedene Aromen zu entdecken. Diese Nüsse verleihen den Brownies eine neue, spannende Note.
  • Fruchtige Alternativen: Anstelle von Birnen kannst du auch Äpfel oder Zwetschgen verwenden. Diese Früchte bringen einen anderen Fruchtgeschmack und eine interessante Textur mit sich.
  • Herbstliche Gewürze: Verleihe den Brownies mit Lebkuchengewürz oder Zimt eine herbstliche Note. Diese Würze harmoniert perfekt mit dem schokoladigen Teig.
  • Schokoladige Intensität: Tausche die Zartbitterschokolade gegen Vollmilchschokolade aus für eine süßere und cremigere Variante. Ein Genuss für Liebhaber von süßen Desserts!
  • Veganer Genuss: Verwende statt Butter vegane Margarine und ersetze die Eier durch Apfelmus (60 g pro Ei) für eine vegane Option. So können alle in den Genuss der Brownies kommen!
  • Karamell-Option: Füge einige Karamellstückchen in den Teig ein. Der süß-salzige Geschmack des Karamells ergänzt die Schokolade harmonisch.
  • Mit einem Kick: Möchtest du es schärfer? Füge eine Prise Chilipulver oder Cayennepfeffer hinzu. Diese Zutat sorgt für eine spannende Geschmackskombination, die überrascht!
  • Dekorieren: Garniere die Brownies vor dem Servieren mit einer Prise Puderzucker oder serviere sie mit einer Kugel Vanilleeis. So wird dein Dessert zum Highlight!

Hast du noch mehr Lust auf köstliche Desserts? Schau dir auch unsere Rezepte für Käsekuchen mit Schokoboden oder fruchtigen Frühstückswrap mit Ei an!

Aufbewahrungstipps für Walnussbrownies mit Birnen

Raumtemperatur: Lagere die Brownies für bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter, um ihre Frische zu bewahren.

Kühlschrank: Für eine längere Haltbarkeit können die Brownies bis zu 1 Woche im Kühlschrank aufbewahrt werden. Achte darauf, sie gut verpackt zu halten, um Austrocknung zu vermeiden.

Gefrierer: Die Walnussbrownies mit Birnen können bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahrt werden. Schneide sie in Stücke und lege sie in einen Gefrierbeutel, um Platz zu sparen.

Auftauen: Lass die gefrorenen Brownies über Nacht im Kühlschrank auftauen, um die beste Textur und Geschmack zu erhalten.

Was passt zu Walnussbrownies mit Birnen?

Diese herzhaften Brownies sind die perfekte Basis für eine köstliche und liebevoll zusammengestellte Mahlzeit, die deine Sinne verwöhnt.

  • Kugel Vanilleeis:
    Die cremige Süße des Vanilleeis ergänzt die schokoladige Intensität der Brownies ideal und sorgt für einen himmlischen Kontrast. Jeder Biss wird so zu einem unvergesslichen Erlebnis.

  • Schlagsahne mit Zimt:
    Eine leichte Schicht Schlagsahne mit einer Prise Zimt bringt etwas Würze und Aroma, die das Geschmackserlebnis der Walnussbrownies zusätzlich entfalten.

  • Frischer Obstsalat:
    Ein bunter Obstsalat mit Äpfeln, Birnen und Beeren sorgt für einen fruchtigen Ausgleich zur Schokoladensüße, der die Frische jeder Zutat betont.

  • Nuss-Karamell-Sauce:
    Ein Topping aus Nuss-Karamell-Sauce fügt eine köstliche Karamellnote hinzu und verstärkt die nussigen Aromen der Walnüsse, was die Brownies noch verführerischer macht.

  • Schokoladen-Himbeer-Mousse:
    Die Kombination aus reichhaltiger Schokolade und fruchtiger Himbeere ist ein Geschmackstraum, der die Gemütlichkeit der Brownies wunderbar erweitert.

  • Dunkler Tee oder Kaffee:
    Ein kräftiger schwarzer Tee oder frisch gebrühter Kaffee kann die süßen Aromen der Walnussbrownies mit Birnen wunderbar abrunden und sorgt für eine harmonische Balance.

Walnussbrownies mit Birnen Recipe FAQs

Wie erkenne ich, ob die Birnen reif sind?
Achte auf Birnen, die leicht weich anfühlen, aber nicht matschig sind. Die Schale sollte eine gleichmäßige Farbe ohne dunkle Flecken oder Druckstellen haben. Ideal sind Sorten wie Williams Christ oder Conference, die aromatisch und saftig sind.

Wie lange kann ich die Walnussbrownies mit Birnen aufbewahren?
Lagere die Brownies in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 3 Tage. Wenn du sie im Kühlschrank aufbewahrst, bleiben sie bis zu 1 Woche frisch. Achte darauf, sie gut zu verpacken, um Austrocknung zu vermeiden.

Kann ich die Walnussbrownies mit Birnen einfrieren?
Ja, du kannst die Brownies bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahren! Schneide sie dazu in Stücke, lege sie in einen Gefrierbeutel und achte darauf, die Luft herauszudrücken, um Gefrierbrand zu vermeiden. Zum Auftauen lasse sie über Nacht im Kühlschrank stehen.

Was kann ich tun, wenn meine Brownies zu trocken werden?
Wenn du bemerkst, dass die Brownies beim Backen zu trocken werden, kann das an einer zu hohen Backtemperatur oder zu langer Backzeit liegen. Überprüfe die Garheit nach 30 Minuten und teste mit einem Zahnstocher: Sollten noch feuchte Krümel daran haften, sind sie perfekt!

Gibt es Alternativen für Allergien oder diätetische Anforderungen?
Um die Brownies vegan zu machen, ersetze die Eier durch Apfelmus (ca. 60 g pro Ei) und verwende vegane Margarine statt Butter. Bei Glutenunverträglichkeit kannst du glutenfreies Mehl anstelle von Weizenmehl verwenden. Bei Nussallergien kannst du die Walnüsse durch Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne ersetzen.

Walnussbrownies mit Birnen

Walnussbrownies mit Birnen – Einfach und köstlich

Walnussbrownies mit Birnen sind ein köstliches Dessert voller schokoladigem Genuss und fruchtiger Frische.
Print Pin Rate
Gericht: Nachtisch
Küche: Deutsch
Keyword: Birnen, Dessert, einfach, schnell, schokoladig, Walnussbrownies
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Zubereitungszeit: 35 Minuten
Gesamtzeit: 50 Minuten
Servings: 12 Stücke
Calories: 250kcal

Kochutensilien

  • Backofen
  • Backform (ca. 20 x 30 cm)
  • Schüssel
  • Wasserbad

Zutaten

Für den Teig

  • 200 g Zartbitterschokolade Hochwertige Schokolade verwenden
  • 175 g Butter Kann durch vegane Margarine ersetzt werden
  • 150 g Zucker Teilweise durch Kokosblütenzucker ersetzbar
  • 3 Eier Für vegane Version Apfelmus verwenden
  • 175 g Weizenmehl Typ 405 Glutenfreies Mehl bei Bedarf nutzen
  • 2 TL Backpulver Alternativ Essig oder Natron verwenden

Für die Füllung

  • 375 g Birnen, geschält und gewürfelt Sorten Williams Christ oder Conference empfohlen
  • 100 g Walnüsse, gehackt Durch Pekannüsse oder Mandeln ersetzbar

Anleitungen

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  • Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und Backform vorbereiten.
  • Zartbitterschokolade und Butter in einer Schüssel über einem Wasserbad schmelzen.
  • Eier und Zucker in einer separaten Schüssel cremig schlagen.
  • Geschmolzene Schokoladen-Butter-Mischung unter die Eier-Zucker-Mischung heben.
  • Mehl und Backpulver mischen und über den Teig sieben.
  • Birnen schälen und würfeln, Walnüsse hacken.
  • Zwei Drittel der Birnen und Walnüsse unter den Teig heben.
  • Teig in die Backform gießen, restliche Birnen und Walnüsse gleichmäßig verteilen.
  • Im Ofen für etwa 35 Minuten backen und nach 30 Minuten auf Garheit überprüfen.
  • Brownies in der Form abkühlen lassen und in Stücke schneiden.

Notizen

Diese Brownies sind perfekt für jede Gelegenheit und schmecken großartig mit Vanilleeis oder Schlagsahne.

Nährwerte

Serving: 1Stück | Calories: 250kcal | Carbohydrates: 30g | Protein: 4g | Fat: 12g | Saturated Fat: 7g | Polyunsaturated Fat: 2g | Monounsaturated Fat: 3g | Cholesterol: 80mg | Sodium: 80mg | Potassium: 180mg | Fiber: 2g | Sugar: 20g | Vitamin A: 300IU | Vitamin C: 1mg | Calcium: 20mg | Iron: 1mg

Schreibe einen Kommentar

Rezept Bewertung