Walnussbrownies mit Birnen – Das perfekte Herbst-Dessert

Ich bin Hannah

Tägliche kulinarische Köstlichkeiten👩‍🍳

Posted on

Vor ein paar Tagen hörte ich im Café nebenan, wie ein Freund seinen Kollegen von seiner neu entdeckten Liebe zu Walnussbrownies mit Birnen erzählte. Ich konnte mir lebhaft vorstellen, wie der vielseitige Nussgeschmack auf die süße Frische der Birnen traf – eine unerwartete Kombination, die sofort Appetit auf mehr macht! Diese saftigen Walnussbrownies sind nicht nur ein Genuss, sondern auch ein einfaches Herbstdessert, das kinderleicht zuzubereiten ist. Perfekt für all jene, die eine süße Abwechslung zum gewohnten Kaffeekuchen suchen! Und das Beste daran? Nicht nur, dass sie schnell gebacken sind, sie bringen auch eine wohltuende Hitze in die kühlen Herbsttage. Neugierig, wie diese Mischung aus Schokolade, Nüssen und Früchten entsteht? Lass uns gemeinsam in die leckere Zubereitung eintauchen!

Warum werden diese Brownies dein Herz erobern?

Einfachheit, die begeistert: Die Zubereitung dieser Walnussbrownies mit Birnen ist kinderleicht und eignet sich perfekt für Anfänger.

Reiche Texturen: Der fudgy Schokoladenboden kombiniert sich sensationell mit der knackigen Konsistenz der Walnüsse und der zarten Süße der Birnen – ein Geschmackserlebnis!

Vielseitigkeit: Du kannst diese Brownies nach Lust und Laune variieren, indem du andere Nüsse oder Früchte wie Äpfel verwendest.

Herbstliche Aromen: Die Kombination aus Schokolade und Birnen bringt die warmen Geschmäcker des Herbstes direkt in deine Küche.

Zeitersparnis: In nur 35 Minuten kannst du diesen schokoladigen Traum aus dem Ofen holen. Perfekt für spontane Gäste oder für einen gemütlichen Abend zu Hause.

Für mehr kreative Dessertideen, schau dir auch unser Rezept für Gemuseschmarrn Mit Krauterdip an!

Walnussbrownies mit Birnen Zutaten

• Hier sind die besten Zutaten für deine saftigen Walnussbrownies mit Birnen!

Für den Teig:

  • 200 g Zartbitterschokolade – Hauptbestandteil für den schokoladigen Geschmack; verwende eine hochwertige Schokolade für den besten Genuss.
  • 175 g Butter – Fettquelle, die die Brownies weich und saftig macht; für eine vegane Variante kann vegane Margarine verwendet werden.
  • 150 g Zucker – Sorgt für die notwendige Süße; kann teilweise durch Kokosblütenzucker ersetzt werden.
  • 3 Eier – Diese binden die Zutaten und geben dem Teig Struktur; alternativ mit ca. 60 g Apfelmus pro Ei für eine vegane Option.
  • 175 g Weizenmehl Typ 405 – Grundlage des Teigs; bei Glutenunverträglichkeit kann glutenfreies Mehl verwendet werden.
  • 2 TL Backpulver – Lockerungsmittel für die perfekte Konsistenz; Essig oder Natron können ebenfalls genutzt werden.

Für die Füllung:

  • 375 g Birnen, geschält und gewürfelt – Bringt Fruchtigkeit und Feuchtigkeit in die Brownies; empfehlenswerte Sorten sind Williams Christ oder Conference.
  • 100 g Walnüsse, gehackt – Sorgen für knusprige Textur und nussigen Geschmack; andere Nüsse wie Pekannüsse oder Mandeln sind ebenfalls eine gute Wahl.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Walnussbrownies mit Birnen

Step 1: Ofen vorheizen und Backform vorbereiten
Heize den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vor. Fette eine quadratische Backform (ca. 20×20 cm) gründlich mit Butter ein oder lege sie mit Backpapier aus, um später das Herausnehmen der Walnussbrownies mit Birnen zu erleichtern.

Step 2: Schokolade und Butter schmelzen
Schmelze die Zartbitterschokolade zusammen mit der Butter in einer Schüssel über einem Wasserbad. Rühre kontinuierlich, bis die Mischung glatt und homogen ist. Diese geschmolzene Schokolade bildet die Grundlage für das wunderbar schokoladige Aroma der Brownies.

Step 3: Eier und Zucker vermengen
Schlage die Eier mit dem Zucker in einer separaten Schüssel kräftig auf, bis die Masse leicht und cremig wird. Dies dauert etwa 3-5 Minuten mit einem Handmixer. Füge dann die geschmolzene Schokoladen-Butter-Mischung hinzu und rühre gut um, bis alles perfekt verbunden ist.

Step 4: Trockene Zutaten hinzufügen
Mische das Weizenmehl und das Backpulver in eine Schüssel. Siebe diese Mischung über die Ei-Zucker-Schoko-Blendung und hebe alles vorsichtig unter. Achte darauf, nicht zu lange zu rühren, damit die Walnussbrownies mit Birnen schön saftig bleiben.

Step 5: Birnen und Walnüsse vorbereiten
Schäle die Birnen, schneide sie in kleine Würfel und hacke die Walnüsse grob. Die Birnen verleihen den Brownies eine fruchtige Note und die Walnüsse bringen eine köstliche Knusprigkeit in jeden Bissen.

Step 6: Zutaten kombinieren
Hebe zwei Drittel der gewürfelten Birnen und die gehackten Walnüsse vorsichtig unter den Teig. Achte darauf, dass alles gleichmäßig verteilt ist, bevor du die Mischung gleichmäßig in der vorbereiteten Backform verstreichst.

Step 7: Teig backen
Streue die restlichen Birnenstücke und Walnüsse gleichmäßig über den Teig in der Backform. Backe die Walnussbrownies mit Birnen für etwa 35 Minuten im vorgeheizten Ofen. Überprüfe nach 30 Minuten die Garheit, indem du einen Zahnstocher in die Mitte steckst – er sollte mit wenigen feuchten Krümeln herauskommen.

Step 8: Abkühlen und Portionieren
Lass die Brownies nach dem Backen vollständig in der Form abkühlen, bevor du sie herausnimmst. Schneide sie dann in gleichmäßige Stücke, um die saftigen Walnussbrownies mit Birnen zu servieren. Ideal zu einer Tasse Kaffee oder als Dessert!

Lagerungstipps für Walnussbrownies mit Birnen

Raumtemperatur: Halte die Brownies in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 3 Tage, um ihre Saftigkeit zu bewahren.

Kühlschrank: Sollten die Brownies länger halten, lagere sie im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter, um ihre Frische für bis zu einer Woche zu erhalten.

Gefrierschrank: Du kannst die Walnussbrownies mit Birnen bis zu 3 Monate einfrieren. Schneide sie in Portionen, wickle sie einzeln in Frischhaltefolie und lege sie in einen Gefrierbeutel.

Aufwärmen: Zum Servieren die gefrorenen Brownies über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen oder im Ofen bei 150 Grad leicht aufwärmen, um ihre köstliche Textur zu erhalten.

Perfekte Vorbereitung für deine Walnussbrownies mit Birnen

Diese Walnussbrownies mit Birnen sind ideal für die Vorbereitung im Voraus! Du kannst die Zutaten wie die geschmolzene Schokolade, Butter und die Eier-Zucker-Mischung bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, um den Geschmack zu bewahren. Die gehackten Walnüsse und gewürfelten Birnen können ebenfalls vorbereitet und getrennt gelagert werden. Wenn du bereit bist, die Brownies zu backen, mische einfach die vorbereiteten Zutaten und füge die Walnüsse und Birnen hinzu, bevor du den Teig backst. So sparst du wertvolle Zeit an hektischen Tagen, und die Brownies bleiben dennoch genauso köstlich!

Walnussbrownies mit Birnen Variationen

Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe dieses köstliche Rezept nach deinem Geschmack an – du wirst überrascht sein, wie vielseitig es ist!

  • Nuss-Alternative: Ersetze die Walnüsse durch Pekannüsse, Haselnüsse oder Mandeln für einen anderen Knusper-Effekt. Jede Nuss bringt ihre eigene Note mit ins Spiel.

  • Herbstgewürze: Füge Lebkuchengewürz oder Zimt hinzu, um den Aromen deines Desserts eine gemütliche Wärme zu verleihen. Diese Gewürze machen die Brownies noch einladender in der kühlen Jahreszeit.

  • Fruchtige Variationen: Verwende anstelle von Birnen auch Äpfel oder Zwetschgen, um die Brownies neu zu entdecken. Der süße Geschmack der Äpfel harmoniert wunderbar mit der Schokolade!

  • Karamell-Twist: Verteile etwas Karamellsauce über den Teig, bevor du die restlichen Birnen und Walnüsse hinzufügst. Das gibt eine verführerische, süße Note, die man lieben wird.

  • Dunkle Schokolade: Nutze statt Zartbitterschokolade eine Mischung aus dunkler Schokolade für einen intensiveren Geschmack oder experimentiere mit einer Prise Pfeffer für einen interessanten Kick.

  • Vegan: Verwende pflanzliche Margarine und Apfelmus als Ei-Ersatz, um diese köstlichen Brownies vegan zu machen. So kann jeder in den Genuss der süßen Leckerei kommen!

  • Eis-Topping: Serviere die Brownies warm mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne für einen himmlischen Dessertgenuss. Die Kälte des Eises kreiert einen tollen Kontrast zur warmen, schokoladigen Masse.

  • Gesunde Süße: Ersetze Zucker durch Honig oder Agavendicksaft, um eine gesündere Süße zu erreichen. Diese natürlichen Alternativen bringen eine subtile, köstliche Geschmacksnote ins Dessert.

Für weitere Inspirationen, wie du deine Desserts kreativ gestalten kannst, schau dir auch unser Rezept für Käsekuchen mit Schokoboden an!

Expert Tips für Walnussbrownies mit Birnen

  • Die richtige Schokolade: Verwende qualitativ hochwertige Zartbitterschokolade, um ein intensives, schokoladiges Aroma zu gewährleisten. Billige Schokolade kann den Geschmack stark mindern.

  • Frische Zutaten: Achte darauf, die Birnen bei voller Reife zu verwenden, um die beste Süße und Textur zu erzielen. Fäulnis kann die Konsistenz der Brownies ruinieren.

  • Backzeit im Auge behalten: Überprüfe die Brownies nach 30 Minuten, um sicherzustellen, dass sie nicht zu trocken werden. Jeder Ofen backt anders.

  • Veganer Austausch: Wenn du eine vegane Variante zubereiten möchtest, nutze pflanzliche Alternativen wie vegane Schokolade und Apfelmus statt Eier.

  • Luftdicht lagern: Um die Frische und Saftigkeit der Walnussbrownies mit Birnen zu erhalten, lagere sie in einem luftdichten Behälter; so bleiben sie länger lecker!

Was passt zu Walnussbrownies mit Birnen?

Die perfekte Kombination aus Genuss und Leichtigkeit macht jede Mahlzeit unvergesslich und sorgt für ein rundum erfreuliches Erlebnis.

  • Vanilleeis: Die cremige Kühle des Eis harmoniert wunderbar mit der warmen, schokoladigen Textur der Brownies.

  • Schlagsahne: Eine luftige Sahnehaube bringt Frische und verleiht dem Dessert einen eleganten Touch. Sie rundet das Geschmackserlebnis perfekt ab.

  • Karamellsauce: Die süße, goldene Sauce verbindet sich wunderbar mit den schokoladigen und nussigen Aromen und sorgt für eine zusätzliche Geschmacksdimension.

  • Tee: Ein warmes Glas aromatischer Chai- oder Rooibostee ergänzt die Süße der Brownies und schafft eine gemütliche Atmosphäre.

  • Fruchtsalat: Ein erfrischender Salat aus saisonalen Früchten bringt mit seiner Säure einen schönen Kontrast zu den süßen Brownies.

  • Haselnuss-Likör: Ein kleiner Schluck Likör rundet das Dessert perfekt ab und hebt die nussigen Geschmackskomponenten hervor.

Egal, ob du eine gemütliche Teestunde planst oder Gäste bewirtet, diese Begleitungen machen deine Walnussbrownies mit Birnen zum Höhepunkt des Abends!

Walnussbrownies mit Birnen Recipe FAQs

Wie wählt man die besten Birnen für die Brownies aus?
Wähle Birnen, die zum Backen geeignet sind, wie die Sorten Williams Christ oder Conference. Achte darauf, dass sie prall und fest sind, ohne dunkle Flecken oder Druckstellen. Reife Birnen sind besser für die Süße und Textur, z.B. sollten sie einen leichten Druck geben, aber nicht zu weich sein.

Wie lange halten sich die Walnussbrownies mit Birnen?
In einem luftdichten Behälter kannst du die Brownies bei Raumtemperatur bis zu 3 Tage frisch halten. Wenn du sie im Kühlschrank lagerst, bleiben sie bis zu einer Woche saftig. Stelle sicher, dass sie gut verpackt sind, um ein Austrocknen zu verhindern.

Kann ich die Walnussbrownies mit Birnen einfrieren?
Ja, die Brownies können bis zu 3 Monate eingefroren werden. Schneide sie vorher in Portionen und wickle jede einzeln in Frischhaltefolie. Lege die eingewickelten Stücke dann in einen Gefrierbeutel, um Platz zu sparen und Gefrierbrand zu vermeiden.

Was mache ich, wenn die Brownies zu trocken geworden sind?
Wenn deine Brownies zu trocken nach dem Backen sind, kann das an zu langer Backzeit oder zu hoher Ofentemperatur liegen. Achte beim nächsten Mal darauf, die Garprobe nach 30 Minuten zu machen. Du kannst auch versuchen, sie mit einer Schicht Schokoladenganache oder einer dicken Creme zu überziehen, um mehr Feuchtigkeit hinzuzufügen.

Gibt es Allergien, die ich bei den Zutaten beachten sollte?
Achte bei Allergien auf Nüsse, da die Walnüsse in diesen Brownies enthalten sind. Zudem können Ei- und Milchprodukte bei veganer Ernährung oder Laktoseintoleranz problematisch sein. Du kannst alternative Zutaten wählen, wie z.B. vegane Schokolade und Apfelmus statt Eier, um die Kreation für alle genießbar zu machen.

Wie bereite ich eine vegane Version der Walnussbrownies mit Birnen zu?
Ersetze die Eier durch etwa 60 g Apfelmus pro Ei und verwende vegane Margarine anstelle von Butter. Achte darauf, auch eine hochwertige vegane Schokolade zu wählen. Diese Anpassungen sind einfach und ermöglichen es dir, das Rezept für alle zu genießen, ohne dabei auf Geschmack zu verzichten.

Walnussbrownies mit Birnen

Walnussbrownies mit Birnen – Das perfekte Herbst-Dessert

Diese Walnussbrownies mit Birnen sind ein einfaches Herbst-Dessert mit einer Kombination aus Schokolade, Nüssen und fruchtigen Birnen.
Print Pin Rate
Gericht: Nachtisch
Küche: Deutsch
Keyword: Birnen, Einfache Rezepte, Herbst-Dessert, leckere Desserts, schokoladig, Walnussbrownies
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Zubereitungszeit: 35 Minuten
Gesamtzeit: 50 Minuten
Servings: 12 Stücke
Calories: 250kcal

Kochutensilien

  • quadratische Backform

Zutaten

Für den Teig

  • 200 g Zartbitterschokolade Hochwertige Schokolade verwenden
  • 175 g Butter Für vegane Variante Margarine verwenden
  • 150 g Zucker Kann teilweise durch Kokosblütenzucker ersetzt werden
  • 3 Stück Eier Alternativ 60 g Apfelmus pro Ei für vegane Option
  • 175 g Weizenmehl Typ 405 Glutenfreies Mehl verwenden bei Unverträglichkeit
  • 2 TL Backpulver Essig oder Natron können ebenfalls genutzt werden

Für die Füllung

  • 375 g Birnen, geschält und gewürfelt Empfohlene Sorten: Williams Christ oder Conference
  • 100 g Walnüsse, gehackt Andere Nüsse wie Pekannüsse oder Mandeln sind ebenfalls geeignet

Anleitungen

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  • Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und Backform vorbereiten.
  • Zartbitterschokolade und Butter in einer Schüssel über einem Wasserbad schmelzen.
  • Eier und Zucker in einer separaten Schüssel kräftig aufschlagen, dann die geschmolzene Schokoladen-Butter-Mischung hinzufügen.
  • Weizenmehl und Backpulver vermengen und über die Ei-Zucker-Schoko-Mischung sieben, dann vorsichtig unterheben.
  • Birnen schälen, würfeln und Walnüsse hacken.
  • Zwei Drittel der Birnen und Walnüsse unter den Teig heben und in die vorbereitete Backform geben.
  • Restliche Birnen und Walnüsse auf den Teig streuen und für etwa 35 Minuten backen.
  • Nach dem Backen abkühlen lassen und in Stücke schneiden.

Notizen

Für eine vegane Variante können pflanzliche Alternativen verwendet werden. Die richtige Schokolade ist entscheidend für den Geschmack.

Nährwerte

Serving: 1Stück | Calories: 250kcal | Carbohydrates: 30g | Protein: 3g | Fat: 12g | Saturated Fat: 5g | Polyunsaturated Fat: 3g | Monounsaturated Fat: 2g | Cholesterol: 50mg | Sodium: 150mg | Potassium: 200mg | Fiber: 2g | Sugar: 20g | Vitamin A: 300IU | Vitamin C: 2mg | Calcium: 20mg | Iron: 1mg

Schreibe einen Kommentar

Rezept Bewertung