Vegane Spaghetti Bolognese mit Linsen ganz einfach

Ich bin Hannah

Tägliche kulinarische Köstlichkeiten👩‍🍳

Posted on

Inmitten der Hektik eines Wochentags ist es leicht, sich in der Welt des Fast Foods zu verlieren. Aber ich habe eine einfache Lösung gefunden: Vegane Spaghetti Bolognese mit Linsen! Diese herzhafte und schnell zubereitete Mahlzeit ist nicht nur ein Hochgenuss für den Gaumen, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, Familie und Freunde mit einem nahrhaften Gericht zu begeistern. Mit ihrer reichhaltigen, tomatigen Soße und der herzhaften Textur der Linsen, die das Fleisch wunderbar ersetzen, wird dieses Rezept zum wahren Wohlfühlessen. Zudem ist es ideal für alle, die pflanzliche Proteinquellen und gesunde Ernährung schätzen. Bereit, diese leckere Version eines Klassikers auszuprobieren? Lass uns gemeinsam in die Welt der aromatischen Zutaten eintauchen!

Warum ist dieses Rezept einzigartig?

Schnelle Zubereitung: In nur 30 Minuten kannst du eine köstliche, vegane Spaghetti Bolognese zaubern, die perfekt für hektische Wochentage ist.
Herzhafter Geschmack: Die Kombination aus Linsen und aromatischer Tomatensauce sorgt für eine befriedigende Geschmacksexplosion, die selbst Nicht-Veganer überzeugt.
Gesunde Ernährung: Reich an pflanzlichem Protein und Ballaststoffen, ist dieses Gericht nicht nur nahrhaft, sondern hält auch lange satt.
Vielseitige Variationen: Experimentiere mit verschiedenen Gemüsesorten oder substituiere die Linsen durch TVP für eine interessante Textur. Probiere dazu vielleicht auch einen köstlichen Beilagensalat für ein komplettes Essen!
Klassisches Wohlfühlessen: Genieße das Gefühl, ein traditionelles Gericht in einer modernen, gesunden Form zu servieren, das die ganze Familie anspricht.

Vegane Spaghetti Bolognese Zutaten

Für die Sauce

  • Öl (Oil) – Ideal zum Anbraten von Gemüse; verwende Gemüsebrühe für eine fettfreie Variante.
  • Zwiebel (Onion) – Sorgt für eine grundlegende Geschmacksbasis; rote Zwiebeln oder Schalotten sind ebenfalls passend.
  • Sellerie (Celery) – Fügt Crunch und Tiefe hinzu; kann weggelassen werden, wenn nicht verfügbar.
  • Pilze (Mushrooms) – Steigern den Umami-Geschmack; ersetze sie durch zerbröckelten Tofu oder Tempeh für eine andere Textur.
  • Karotten (Carrots) – Bringen Süße und Farbe ins Spiel; du kannst auch gekochte Wurzelgemüse wie Pastinaken verwenden.
  • Knoblauch (Garlic) – Unverzichtbar für den Geschmack; verwende Knoblauchpulver, wenn frischer nicht vorhanden ist.
  • Italienische Gewürzmischung (Italian Herbs) – Verleiht aromatische Noten; ersetze sie durch Basilikum oder Oregano.
  • Zwiebelpulver (Onion Powder) – Verstärkt den Zwiebelgeschmack; kann entfallen, wenn frische Zwiebeln genutzt werden.
  • Kokosblütenzucker (Coconut Sugar) – Fügt eine süße Note hinzu; jeder andere Süßstoff kann auch verwendet werden.
  • Rote Chiliflocken (Red Chili Flakes) – Für einen Hauch von Schärfe; nach Geschmack anpassen oder weglassen.
  • Salz und schwarzer Pfeffer (Salt and Black Pepper) – Essentiell zum Würzen; nach Belieben dosieren.
  • Rotwein (Red Wine) – Fügt Tiefe hinzu; wähle Gemüsebrühe als alkoholfreie Alternative.
  • Zerkleinerte Tomaten (Crushed Tomatoes) – Basis der Sauce; alternativ kannst du pürierte Tomaten nutzen.
  • Gemüsebrühe (Vegetable Broth) – Sorgt für Feuchtigkeit und Geschmack; bei mehr Wein die Menge anpassen.
  • Lorbeerblatt (Bay Leaf) – Fügt Komplexität hinzu; vor dem Servieren entfernen.
  • Getrocknete Linsen (Dried Lentils) – Hauptproteinquelle; braune oder grüne Linsen sind ideal, du kannst auch gekochte Linsen nehmen.
  • Sojasauce (Soy Sauce) – Für zusätzlichen Umami-Geschmack; für glutenfreie Optionen nutze Tamari.
  • Balsamico Essig (Balsamic Vinegar) – Verleiht eine säuerliche Note; Zitronensaft kann verwenden werden, wenn nötig.
  • Pflanzenmilch (Plant Milk) – Für Cremigkeit; ungesüßte Mandel- oder Sojamilch sind gut geeignet.
  • Maisstärke (Cornstarch) – Zum Andicken der Sauce; kann für eine dünnere Konsistenz weggelassen werden.

Für die Spaghetti

  • Spaghetti – Verwende jede Pasta; wähle glutenfreie Varianten, falls nötig.

Egal, ob du ein erfahrener Koch bist oder einfach nur ein schnelles und einfaches Gericht für die Familie zubereiten möchtest, diese vegane Spaghetti Bolognese mit Linsen wird dich keineswegs enttäuschen!

Step-by-Step Instructions for Vegane Spaghetti Bolognese mit Linsen

Step 1: Gemüse anbraten
Erhitze 2 Esslöffel Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge die gewürfelte Zwiebel, Sellerie, Karotten und Pilze hinzu und brate sie für etwa 3–4 Minuten an, bis sie weich sind. Rühre gelegentlich um, um ein Anbrennen zu vermeiden.

Step 2: Gewürze hinzufügen
Gib den gehackten Knoblauch, die italienische Gewürzmischung, Zwiebelpulver und Kokosblütenzucker in die Pfanne. Brate die Mischung für weitere 1–2 Minuten an, bis der Knoblauch aromatisch duftet. Achte darauf, die Hitze nicht zu hoch zu stellen, damit der Knoblauch nicht verbrennt.

Step 3: Flüssigkeiten einfüllen
Gieße den Rotwein (oder Gemüsebrühe) in die Pfanne und rühre alles gut um. Füge dann die zerkleinerten Tomaten, Gemüsebrühe, das Lorbeerblatt und die gewaschenen Linsen hinzu. Rühre erneut und bringe alles zum Kochen, um die Aromen zu vereinen.

Step 4: Köcheln lassen
Reduziere die Hitze auf niedrig und lasse die Mischung für ca. 20 Minuten sanft köcheln. Rühre ab und zu um, bis die Linsen zart sind und sich die Sauce verdickt hat. Achte darauf, dass sie nicht zu trocken wird; bei Bedarf mehr Brühe oder Wasser hinzufügen.

Step 5: Spaghetti kochen
Koche währenddessen die Spaghetti gemäß den Anweisungen auf der Verpackung in einem großen Topf mit Salzwasser. Sie sollten al dente sein und benötigen in der Regel etwa 8–10 Minuten. Lass sie dann abtropfen und stelle sie beiseite.

Step 6: Sauce verfeinern
Mische in einer kleinen Schüssel die Maisstärke mit einer Tasse Pflanzenmilch und rühre gut um. Gib diese Mischung zusammen mit dem Balsamico-Essig und der Sojasauce in die Pfanne zur Bolognese-Sauce. Rühre alles gut unter und lasse es für weitere 5 Minuten köcheln, um eine cremige Konsistenz zu erreichen.

Step 7: Abschmecken und servieren
Schmecke die vegane Spaghetti Bolognese mit Linsen gut ab und füge nach Belieben Salz und Pfeffer hinzu. Serviere die Sauce über den Spaghetti und garniere das Gericht nach Wunsch mit veganem Parmesan oder Nährhefe für zusätzlichen Geschmack.

Vegane Spaghetti Bolognese mit Linsen Variationen

Kreiere deine eigene perfekte Variante dieser köstlichen Speise mit ein paar einfachen Anpassungen und Ideen.

  • TVP: Ersetze die Linsen durch texturiertes Pflanzenprotein für eine fleischähnliche Textur. Diese entscheidende Veränderung bringt Abwechslung in deine Mahlzeit und sorgt für einen interessanten Biss.
  • Gemüse-Boost: Füge mehr Gemüse wie Zucchini oder Paprika hinzu, um deine Bolognese noch nahrhafter zu machen. Diese zusätzlichen Zutaten bringen nicht nur Farbe, sondern auch extra Vitamine auf den Teller.
  • Zucchini-Nudeln: Tausche die Spaghetti gegen Zucchini-Nudeln für eine kohlenhydratarme Option. Einfach in der Pfanne anbraten und als gesunde Basis verwenden!
  • Würzige Note: Experimentiere mit einer scharfen Chilisauce oder frischen Chilis, um zusätzliche Schärfe zu verleihen. Diese leicht feurige Note wird deine Geschmacksnerven anregen.
  • Nussiger Geschmack: Ergänze deine Sauce mit einer Handvoll Walnüsse oder pinienkern für eine nussige Verbindung, die dem Gericht eine interessante Textur verleiht. Nüsse sind auch großartige Quellen für gesunde Fette.
  • Italienisches Flair: Verwende frische Kräuter wie Basilikum oder Petersilie anstelle von Trockenkräutern, um einen intensiveren Geschmack zu erzielen. Dieser kleine Wechsel kann die Geschmacksrichtung erheblich aufwerten.
  • Pasta-Alternativen: Experimentiere mit anderen Pastaarten wie Quinoa-Nudeln oder Linsen-Pasta, um neue Geschmacksrichtungen und Texturen zu entdecken. Diese Optionen sind nicht nur glutenfrei, sondern auch reich an Protein.
  • Süßere Note: Zum Schluss kannst du etwas mehr Kokosblütenzucker oder Agavendicksaft hinzufügen, wenn du die Sauce etwas süßer magst. Ein Hauch von Süße kann die Säure der Tomaten wunderbar ausgleichen.

Diese Variationen geben dir die Freiheit, den Geschmack und die Konsistenz zu adaptieren, entsprechend deinem persönlichen Wunsch und deinen Vorlieben!

Lagerungstipps für Vegane Spaghetti Bolognese mit Linsen

  • Raumtemperatur: Die vegane Spaghetti Bolognese sollte nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur stehen gelassen werden, um die Frische und Sicherheit der Zutaten zu gewährleisten.

  • Kühlschrank: Reste können in einem luftdichten Behälter bis zu 4 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Stelle sicher, dass die Sauce vollständig abgekühlt ist, bevor du sie lagerst.

  • Gefriertruhe: Du kannst die vegane Spaghetti Bolognese auch bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahren. Fülle die Portionen in gefriergeeignete Behälter oder Beutel und beschrifte sie mit Datum und Inhalt.

  • Wiederaufwärmen: Erwärme die gefrorene Bolognese langsam im Kühlschrank über Nacht, bevor du sie in einem Topf oder in der Mikrowelle erhitzt. Achte darauf, sie gut umzurühren und gegebenenfalls etwas Gemüsebrühe hinzuzufügen, um die Konsistenz anzupassen.

Expert Tips für Vegane Spaghetti Bolognese

  • Linsen richtig wählen: Achte darauf, braune oder grüne Linsen zu verwenden, da sie am besten die Textur von Fleisch nachahmen. Gekochte Linsen sind eine praktische Alternative, benötigen jedoch weniger Kochzeit.

  • Hitze kontrollieren: Vermeide hohe Temperaturen beim Anbraten des Knoblauchs, um ein Anbrennen zu verhindern, da dies den Geschmack negativ beeinflussen kann.

  • Konsistenz anpassen: Wenn die Sauce zu dick wird, füge nach und nach mehr Gemüsebrühe hinzu, um die gewünschte cremige Textur für die vegane Spaghetti Bolognese mit Linsen zu erreichen.

  • Variiere die Gewürze: Experimentiere mit zusätzlichen Gewürzen, um deinem Gericht eine persönliche Note zu verleihen, ohne die Basiszutaten zu verändern.

  • Spaghetti richtig kochen: Achte darauf, die Spaghetti al dente zu kochen, damit sie nicht zerfallen, wenn du sie mit der Sauce vermischst.

Was passt gut zu Vegane Spaghetti Bolognese mit Linsen?

In der Welt der Aromen und Texturen kannst du ein wahres Festmahl kreieren, das alle Sinne anspricht.

  • Knoblauchbrot: Perfekt zum Eintauchen in die reichhaltige Sauce, bringt es zusätzlichen Geschmack und eine knusprige Textur.
  • Frischer grüner Salat: Eine leichte Beilage, die den herzhaften Geschmack der Bolognese ausgleicht und für zusätzliche Vitamine sorgt.
  • Vegane Parmesan-Alternative: Verleih deinem Gericht eine cremige Komponente, die die Aromen der Spaghetti Bolognese wunderschön ergänzt.
  • Gegrilltes Gemüse: Bringt eine hervorragende Textur und frische Kombinationen in dein Menü; probiere Zucchini oder Paprika für den Grillgenuss!
  • Rotwein: Ein fruchtiger, trockener Wein kann die Aromen in der Bolognese wunderbar hervorheben.
  • Zucchini-Nudeln: Eine glutenfreie und kalorienärmere Alternativen zu herkömmlichen Spaghetti, die ebenfalls großartig mit der Bolognese harmoniert.
  • Fruchtiger Sorbet: Ein erfrischendes Dessert, das nach dem herzhaften Abendessen für einen süßen Abschluss sorgt.
  • Olivenöl-Infusion: Einige Tropfen aromatisiertes Olivenöl über die fertige Bolognese geben einen zusätzlichen Geschmacksboost und eine attraktive Präsentation.

Tipps zur Vorbereitung von Vegane Spaghetti Bolognese mit Linsen

Diese vegane Spaghetti Bolognese mit Linsen ist ideal für Meal Prep, um dir an hektischen Tagen Zeit zu sparen! Du kannst die gesamte Soße bereits bis zu 3 Tage im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Koche einfach die Linsen und bereite die Tomatensoße mit allen Gewürzen vor; fälle sie in einen luftdichten Behälter, um die Frische zu erhalten. Wenn du bereit bist zu servieren, erhitze die Soße einfach in der Pfanne und koche die Spaghetti frisch für ein perfekt al dente Ergebnis. Achte darauf, die Sauce vor dem Servieren nochmals abzuschecken und gegebenenfalls nachzuwürzen, um den Geschmack zu intensivieren. So hast du in wenigen Minuten ein köstliches, gesundes Essen!

Vegane Spaghetti Bolognese mit Linsen Recipe FAQs

Wie wähle ich die richtigen Linsen aus?
Achte darauf, braune oder grüne Linsen zu verwenden, da sie die beste Textur für die vegane Spaghetti Bolognese mit Linsen bieten. Gekochte Linsen sind eine praktische Alternative, benötigen aber weniger Kochzeit – in etwa 10–15 Minuten sind sie bereit.

Wie lange kann ich die Reste aufbewahren?
Reste der veganen Spaghetti Bolognese sollten in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden und können bis zu 4 Tage haltbar sein. Lass die Sauce vor dem Lagern vollständig abkühlen, um die Frische zu bewahren.

Kann ich die Bolognese einfrieren?
Ja, du kannst die Bolognese bis zu 3 Monate im Gefrierschrank lagern. Verwende gefriergeeignete Behälter oder Beutel, beschrifte sie mit dem Datum und Inhalt, und achte darauf, die Portionen nicht zu groß zu machen, um das Auftauen zu erleichtern.

Was ist, wenn meine Sauce zu dick wird?
Falls deine Sauce zu dick wird, füge nach und nach etwas Gemüsebrühe hinzu, um die Konsistenz anzupassen. Ein guter Trick ist, sie schrittweise einzurühren, während die Sauce leicht köchelt, bis sie die gewünschte Cremigkeit erreicht.

Ist das Gericht für Allergiker geeignet?
Die vegane Spaghetti Bolognese mit Linsen ist von Natur aus frei von tierischen Produkten und bietet eine allergiefreundliche Option, insbesondere wenn glutenfreie Pasta verwendet wird. Achte allerdings auf die Zutaten bei Sojasauce und anderen Gewürzen, um mögliche Allergene auszuschließen.

Wie wärme ich die gefrorene Bolognese wieder auf?
Um die gefrorene Bolognese wieder aufzutauen, empfehle ich, sie über Nacht im Kühlschrank auftauen zu lassen. Erwärme sie dann vorsichtig in einem Topf oder in der Mikrowelle, während du eventuell etwas Gemüsebrühe hinzufügst, um die Konsistenz zu verbessern und ein Anbrennen zu vermeiden.

Vegane Spaghetti Bolognese mit Linsen

Vegane Spaghetti Bolognese mit Linsen ganz einfach

Entdecke dieses köstliche Rezept für vegane Spaghetti Bolognese mit Linsen, das schnell und einfach zubereitet werden kann.
Print Pin Rate
Gericht: Mittagessen
Küche: Italienisch, Vegan
Keyword: gesundes Essen, Linsen, Schnelle Rezepte, Spaghetti Bolognese, vegane Rezepte, Wochentagsgericht
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Gesamtzeit: 40 Minuten
Servings: 4 Portionen
Calories: 350kcal

Kochutensilien

  • große Pfanne
  • Topf
  • Löffel
  • Messbecher

Zutaten

Für die Sauce

  • 2 Esslöffel Öl Vegetable broth for a fat-free version
  • 1 Stück Zwiebel Rote Zwiebeln oder Schalotten sind ebenfalls passend
  • 1 Stück Sellerie Kann weggelassen werden
  • 200 g Pilze Ersatz durch zerbröckelten Tofu oder Tempeh möglich
  • 2 Stück Karotten Gekochte Wurzelgemüse wie Pastinaken möglich
  • 2 Zahn Knoblauch Alternativ Knoblauchpulver verwenden
  • 1 Teelöffel Italienische Gewürzmischung Alternativ Basilikum oder Oregano
  • 1 Teelöffel Zwiebelpulver Kann entfallen, wenn frische Zwiebeln genutzt werden
  • 1 Teelöffel Kokosblütenzucker Jeder andere Süßstoff kann auch verwendet werden
  • 1 Teelöffel Rote Chiliflocken Nach Geschmack anpassen oder weglassen
  • 1 Teelöffel Salz Nach Belieben dosieren
  • 1 Teelöffel schwarzer Pfeffer Nach Belieben dosieren
  • 150 ml Rotwein Gemüsebrühe als alkoholfreie Alternative
  • 400 g Zerkleinerte Tomaten Alternativ pürierte Tomaten nutzen
  • 200 ml Gemüsebrühe Bei mehr Wein die Menge anpassen
  • 1 Stück Lorbeerblatt Vor dem Servieren entfernen
  • 200 g Getrocknete Linsen Braune oder grüne Linsen sind ideal
  • 2 Esslöffel Sojasauce Für glutenfreie Optionen nutze Tamari
  • 1 Esslöffel Balsamico Essig Alternativ Zitronensaft
  • 100 ml Pflanzenmilch Ungesüßte Mandel- oder Sojamilch
  • 1 Esslöffel Maisstärke Für eine dünnere Konsistenz weglassen

Für die Spaghetti

  • 400 g Spaghetti Wähle glutenfreie Varianten, falls nötig

Anleitungen

Schritte

  • Erhitze 2 Esslöffel Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge die gewürfelte Zwiebel, Sellerie, Karotten und Pilze hinzu und brate sie für etwa 3–4 Minuten an, bis sie weich sind.
  • Gib den gehackten Knoblauch, die italienische Gewürzmischung, Zwiebelpulver und Kokosblütenzucker in die Pfanne und brate die Mischung für weitere 1–2 Minuten.
  • Gieße den Rotwein (oder Gemüsebrühe) in die Pfanne und füge die zerkleinerten Tomaten, Gemüsebrühe, Lorbeerblatt und gewaschenen Linsen hinzu. Rühre erneut und bringe alles zum Kochen.
  • Reduziere die Hitze auf niedrig und lasse die Mischung für ca. 20 Minuten sanft köcheln. Rühre ab und zu um.
  • Koche währenddessen die Spaghetti gemäß den Anweisungen auf der Verpackung in einem großen Topf mit Salzwasser.
  • Mische in einer kleinen Schüssel die Maisstärke mit einer Tasse Pflanzenmilch und rühre gut um. Gib diese Mischung zusammen mit dem Balsamico-Essig und der Sojasauce in die Pfanne.
  • Schmecke die vegane Spaghetti Bolognese mit Linsen gut ab und füge nach Belieben Salz und Pfeffer hinzu.

Notizen

Ideales Gericht für hektische Wochentage, vielseitig und gesund.

Nährwerte

Serving: 1Portion | Calories: 350kcal | Carbohydrates: 54g | Protein: 15g | Fat: 7g | Saturated Fat: 1g | Polyunsaturated Fat: 2g | Monounsaturated Fat: 3g | Sodium: 400mg | Potassium: 800mg | Fiber: 10g | Sugar: 5g | Vitamin A: 20IU | Vitamin C: 5mg | Calcium: 50mg | Iron: 3mg

Schreibe einen Kommentar

Rezept Bewertung