Vegane Lasagne Rollen für die perfekte Mahlzeit

Ich bin Hannah

Tägliche kulinarische Köstlichkeiten👩‍🍳

Posted on

Der Duft von warmen, frisch gebackenen Lasagne Rollen bringt sofort Erinnerungen an GEMÜTLICHE Abende mit Freunden und Familie — und ich kann kaum glauben, dass diese köstlichen Veganen Lasagne Rollen auch noch gesund sind! Mit einer Füllung aus cremigem Hummus, frischem Spinat und zarten Champignons sind diese kleinen Köstlichkeiten nicht nur ein Hit für das Wochenende, sondern auch ganz einfach zuzubereiten. Sie stellen eine großartige, pflanzliche Alternative zu herkömmlichen Lasagne dar, die sowohl vegane als auch glutenfreie Varianten bieten können. Bereit, ein neues, unwiderstehliches Gericht in deinem Repertoire willkommen zu heißen? Lass uns diese köstlichen Rollen zusammen zubereiten!

Warum sind vegane Lasagne Rollen ein Hit?

Unschlagbare Kombination: Diese veganen Lasagne Rollen sind nicht nur lecker, sondern auch eine aufregende Twist auf ein traditionelles Gericht. Vielseitig einsetzbar: Du kannst die Füllung problemlos mit deinen Lieblingsgemüsesorten anpassen, sei es Paprika oder Zucchini. Schnelle Zubereitung: Perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder für ein gedecktes Dinner mit Freunden. Gesund und nahrhaft: Mit Spinat und KichererbsenHummus, sind diese Rollen eine gesunde Wahl, die auch für Kinder attraktiv ist. Herzhaft und sättigend: Dank der cremigen Füllung und einer würzigen Marinara-Sauce kommt jeder Biss voller Geschmack daher! Mach dich bereit, die wahre Freude am Kochen mit diesen rolls zu entdecken und vielleicht auch ein paar tolle Beilagen Ideen auszuprobieren!

Vegane Lasagne Rollen Zutaten

  • Für die Füllung
    Hummus – Bietet eine cremige Textur; du kannst ihn selbst machen oder fertigen nutzen.
    Spinat – Füllt den Magen mit Nährstoffen; frischer Spinat ist ideal, aber auch tiefgefrorener funktioniert gut.
    Champignons – Bringen einen umami Geschmack; ersetze sie durch dein Lieblingsgemüse, falls gewünscht.
    Zwiebel – Sorgt für eine aromatische Basis; verwende Schalotten für einen sanfteren Geschmack.
    Knoblauch – Verleiht eine wunderbare Note; passe die Menge nach deinem Geschmack an.

  • Für die Nudeln
    Lasagne Nudeln – Der Hauptbestandteil; glutenfreie Varianten sind erhältlich.

  • Für die Sauce
    Marinara-Sauce – Die perfekte Grundlage; benutze deine Lieblingsmarke oder mache sie selbst für mehr Geschmack.

  • Für das Topping
    Veganer Käse – Sorgt für eine cremige Schicht; du kannst auch Hefeflocken verwenden, um Kalorien zu sparen.
    Salz und schwarzer Pfeffer – Für die perfekte Würze; Himalaya-Salz ist eine gute Wahl.

  • Optional
    Sojasauce – Fügt Tiefe hinzu; achte auf die glutenfreie Variante, wenn nötig.
    Kreuzkümmel – Optional für zusätzlichen Geschmack; Paprika ist ein guter Ersatz.
    Zitronensaft – Für eine frische Säure; ersetze ihn durch Balsamico-Essig für eine andere Geschmacksrichtung.
    Paprika – Für mehr Würze; Chili-Flocken können auch verwendet werden, wenn du es schärfer magst.

Mit dieser Auswahl an Zutaten werden deine veganen Lasagne Rollen sicher ein Hit für alle!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Vegane Lasagne Rollen

Step 1: Lasagne Nudeln kochen
Koche die Lasagne Nudeln in einem großen Topf mit kochendem, gesalzenem Wasser gemäß den Anweisungen auf der Verpackung. Achte darauf, sie al dente zu kochen, damit sie beim Rollen nicht reißen. Nach etwa 8–10 Minuten, wenn die Nudeln weich, aber noch leicht fest sind, abgießen und beiseite stellen.

Step 2: Füllung zubereiten
Erhitze in einer großen Pfanne 1–2 Esslöffel Öl bei mittlerer Hitze. Füge die fein gehackte Zwiebel und den Knoblauch hinzu und dünste sie 2–3 Minuten, bis sie weich und duftend sind. Gib die in Scheiben geschnittenen Champignons dazu und sautier sie 4 Minuten lang, bis sie goldbraun sind.

Step 3: Spinat und Hummus hinzufügen
Zu den Champignons füge 1–2 Esslöffel Sojasauce und eine Handvoll frischen Spinat hinzu. Mische alles gut und koche es für etwa 1 Minute weiter, bis der Spinat zusammengefallen ist. Nimm die Pfanne vom Herd und rühre dann 150 g Hummus unter. Optional kannst du jetzt auch Gewürze wie Kreuzkümmel hinzufügen, um den Geschmack zu verstärken.

Step 4: Backofen vorheizen
Heize deinen Ofen auf 180°C (350°F) vor. Während der Ofen vorheizt, kannst du mit der nächsten Vorbereitung fortfahren, indem du eine große Auflaufform bereitstellst. Gib etwa ein Drittel der Marinara-Sauce gleichmäßig auf den Boden der Form, um ein Ankleben zu verhindern und zusätzlichen Geschmack hinzuzufügen.

Step 5: Lasagne Rollen füllen
Lege die gekochten Lasagne Nudeln auf eine saubere Arbeitsfläche. Verteile großzügig etwa 2 Esslöffel der Hummus-Füllung auf jeder Nudel und rolle sie sorgfältig von einer kurzen Seite zur anderen auf. Achte darauf, die Füllung beim Rollen im Inneren zu halten.

Step 6: Rollen in die Auflaufform setzen
Platziere die aufgerollten Lasagne Nudeln mit der Naht nach unten in die vorbereitete Auflaufform. Achte darauf, dass die Rollen dicht beieinander liegen. Gieße die restliche Marinara-Sauce über die Rollen und streue etwas veganen Käse darüber, um ihnen eine schöne, schmelzende Schicht zu verleihen.

Step 7: Backen und Servieren
Backe die Veganen Lasagne Rollen im vorgeheizten Ofen für 20–25 Minuten, bis sie durchwärmt sind und der Käse blubbernd und leicht goldbraun wird. Nimm die Form aus dem Ofen und lasse die Lasagne Rollen einige Minuten abkühlen. Serviere sie warm und genieße den köstlichen, herzhaften Geschmack!

Lagerungstipps für Vegane Lasagne Rollen

Kühlschrank: Lagere die vorbereiteten Veganen Lasagne Rollen in einem luftdichtenbehälter für bis zu 2 Tage. So bleiben sie frisch und bereit zum Backen.

Gefrierschrank: Du kannst die Lasagne Rollen auch einfrieren, um sie länger haltbar zu machen. Wickele sie gut in Frischhaltefolie und in einen gefrierfesten Behälter für bis zu 3 Monate.

Wiedererwärmen: Um die Lasagne Rollen nach dem Einfrieren wieder aufzuwärmen, lasse sie im Kühlschrank auftauen und backe sie dann bei 180°C (350°F) für etwa 25–30 Minuten, bis sie durchgehend heiß sind.

Vorsicht beim Transport: Wenn du die Veganen Lasagne Rollen zur Arbeit oder zu einer Feier mitnehmen möchtest, verwende eine stabile Auflaufform oder einen gut verschlossenen Behälter, um ein Verrutschen zu vermeiden.

Vegane Lasagne Rollen im Voraus vorbereiten für stressfreies Kochen

Die veganen Lasagne Rollen sind perfekt für die Vorbereitung im Voraus! Du kannst die Füllung aus Hummus, Spinat und Champignons bis zu 3 Tage im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Koche die Lasagne Nudeln ebenfalls einen Tag vorher, lass sie auskühlen und schichte sie zwischen Backpapier, um ein Verkleben zu verhindern. Wenn du bereit bist, das Gericht zu servieren, rolle die Nudeln einfach mit der vorbereiteten Füllung auf, platziere sie in der Auflaufform, bedecke sie mit der Marinara-Sauce und veganem Käse, und backe sie für 20-25 Minuten bei 180°C. So sparst du nicht nur Zeit, sondern hast auch ein ebenso köstliches Ergebnis wie frisch zubereitet!

Vegane Lasagne Rollen Variationen

Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe deine veganen Lasagne Rollen nach deinem Geschmack an!

  • Pilzfrei: Ersetze die Champignons durch Zucchini oder rote Paprika, um einen völlig neuen Geschmack zu genießen. Frisches Gemüse bringt Farbe und Abwechslung auf den Teller!
  • Bohnenfüllung: Nutze weiße Bohnen anstelle von Hummus für eine cremige, proteinreiche Füllung. Es sorgt für eine knackige Textur und ist ebenso gesund!
  • Mit Nüssen: Füge gehackte Walnüsse oder Cashews zur Füllung hinzu für einen knusprigen Biss. Die zusätzliche Nussigkeit ergänzt perfekt die cremigen Zutaten.
  • Schärfer: Streue Chili-Flocken in die Füllung oder die Sauce, um deinem Rezept einen aufregenden Kick zu verleihen. Die Schärfe wird die Geschmacksknospen erfreuen!
  • Käsevielfalt: Experimentiere mit unterschiedlichen Sorten von veganem Käse, wie Cashew-Käse oder schmelzenden Käsescheiben. Jedes Mal wirst du eine neue Geschmacksreise erleben!
  • Fruchtige Note: Probiere, einige getrocknete Tomaten oder Oliven hinzuzufügen – sie bringen eine köstliche Salzigkeit und Tiefe in die Füllung.
  • Glutenfrei: Verwende glutenfreie Lasagne-Nudeln oder zucchini-zucchini für eine leichte und gesunde Option. Diese Abwandlung bleibt schmackhaft und sättigend!

Egal, für welche Variation du dich entscheidest, deine veganen Lasagne Rollen werden sicherlich ein Hit! Vielleicht möchtest du auch einige Beilagen Ideen ausprobieren, um dein Essen zu vervollständigen oder genieße sie einfach pur!

Tipps für die besten Veganen Lasagne Rollen

  • Nudeln nicht überkochen: Achte darauf, die Lasagne Nudeln nur al dente zu kochen; sonst wird das Rollen schwierig und die Füllung kann herausfallen.
  • Frische Zutaten verwenden: Nutze frischen Spinat und frische Champignons, um den besten Geschmack und die beste Textur für deine veganen Lasagne Rollen zu erzielen.
  • Hummus anpassen: Probiere verschiedene Hummus-Sorten, um spannende Geschmacksrichtungen zu kreieren. Bei fertigem Hummus unbedingt kosten, bevor du zusätzliche Gewürze hinzufügst.
  • Sauce für mehr Feuchtigkeit: Um ein Ankleben der Rollen zu vermeiden, gib eine Schicht Marinara-Sauce auf den Boden der Auflaufform.
  • Vorbereitung für den Vorrat: Die veganen Lasagne Rollen können gut vorbereitet und bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden, bevor du sie backst.
  • Käse-Alternativen testen: Experimentiere mit verschiedenen veganen Käsesorten, um deinen persönlichen Favoriten zu finden und die Geschmäcker zu variieren.

Was passt gut zu Veganen Lasagne Rollen?

Der Genuss von warmen, frisch gebackenen Lasagne Rollen wird mit den richtigen Beilagen zu einem unvergesslichen Erlebnis. Lass uns die perfekte Kombination für ein rundum gelungenes Essen entdecken.

  • Frischer Rucola-Salat: Die leichte Bitterkeit des Rucola harmoniert wunderbar mit der cremigen Füllung und bringt frische Aromen auf den Teller. Verwöhne deine Sinne mit einem Spritzer Zitrone und Olivenöl.

  • Knoblauchbrot: Das aromatische Knoblauchbrot liefert eine knusprige Kontrasttextur und ist einfach unwiderstehlich. Perfekt, um die restliche Marinara-Sauce aufzutunken!

  • Geröstetes Gemüse: Bunte, saisonale Gemüsesorten wie Zucchini, Paprika und Karotten ergänzen die Lasagne geschmacklich und bieten eine knackige Textur. Das Rösten intensiviert die Aromen, sodass jeder Biss neue Freude verspricht.

  • Italienischer Rotwein: Ein vollmundiger Chianti oder Merlot ergänzt die Aromen der Lasagne und rundet das Essen harmonisch ab. Die fruchtigen und würzigen Noten schaffen die ideale Begleitung.

  • Zucchini-Nudeln: Für eine eiweißreiche, kalorienarme Beilage sind Zucchini-Nudeln eine fantastische Option. Sie verleihen dem Gericht Frische und unterstützen das leichte, pflanzliche Gesamtkonzept.

  • Kräuter-Limonade: Eine erfrischende, selbst gemachte Limonade mit frischen Kräutern ist der ideale Durstlöscher. Der süß-säuerliche Geschmack ergänzt die herzhaften Aromen der Lasagne perfekt.

Vegane Lasagne Rollen Recipe FAQs

Wie wähle ich die richtigen Zutaten für die Füllung aus?
Für die Füllung der Veganen Lasagne Rollen solltest du frischen Spinat und zarte Champignons wählen, da sie den besten Geschmack und die beste Textur bieten. Achte darauf, die Champignons frisch zu nutzen – wenn sie dunkle Flecken aufweisen, sind sie nicht mehr frisch. Ein guter Hummus ist ebenfalls entscheidend – wenn du fertigen verwendest, probiere zuerst, um einzustellen, ob du zusätzliche Gewürze benötigst.

Wie lagere ich die Veganen Lasagne Rollen am besten?
Die fertigen Veganen Lasagne Rollen können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 2 Tage aufbewahrt werden. Trenne die Rollen bei Bedarf mit etwas Backpapier, um Ankleben zu verhindern. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, empfehle ich sie einzufrieren. Wickele sie gut in Frischhaltefolie und lege sie in einen gefrierfesten Behälter; so bleiben sie bis zu 3 Monate haltbar.

Kann ich Vegane Lasagne Rollen einfrieren?
Absolut! Um die Veganen Lasagne Rollen einzufrieren, empfehle ich, sie zuerst zu backen und dann vollständig abkühlen zu lassen. Wickele die Auflaufform gut in Frischhaltefolie und gefrierfesten Beutel. Wenn du bereit bist, sie zu essen, kannst du sie direkt aus dem Gefrierschrank in den vorgeheizten Ofen stellen – backe sie bei 180°C (350°F) für etwa 25–30 Minuten, bis sie durchgeschmort sind.

Was tun, wenn die Füllung zu flüssig ist?
Wenn die Füllung deiner Veganen Lasagne Rollen zu flüssig ist, kannst du etwas mehr Hummus oder einige gemahlene Cashewnüsse hinzufügen, um die Konsistenz zu verbessern. Achte darauf, die Mischung nicht zu übermischen; verwende einen Löffel, um die Zutaten sanft zu kombinieren, damit sie ihre Struktur behalten.

Gibt es spezielle diätetische Überlegungen für diese Lasagne Rollen?
Ja! Diese Veganen Lasagne Rollen sind glutenfrei, wenn du glutenfreie Lasagne-Nudeln verwendest. Achte darauf, dass auch die Sojasauce glutenfrei ist, wenn du diese verwendest. Außerdem sind sie für viele Allergiker geeignet; jedoch solltest du sicherstellen, dass bei der Auswahl der Zutaten keine Allergene wie Nüsse oder Soja enthalten sind.

Wie kann ich die Runde etwas würziger machen?
Um deinen Veganen Lasagne Rollen mehr Würze zu verleihen, kannst du zusätzlich Chili-Flocken oder etwas Paprika in die Füllung oder über das fertige Gericht streuen. Auch das Hinzufügen von etwas Zitronensaft kann den Aromen helfen, hervorzuheben. Experimentiere mit Gewürzen – das macht das Rezept individuell und spannend!

Vegane Lasagne Rollen

Vegane Lasagne Rollen für die perfekte Mahlzeit

Genieße köstliche Vegane Lasagne Rollen, gefüllt mit Hummus, Spinat, und Champignons. Eine gesunde und schmackhafte Alternative, die sowohl vegan als auch glutenfrei ist.
Print Pin Rate
Gericht: Abendessen
Küche: Vegan
Keyword: einfach, gesund, schnell, Vegane Lasagne Rollen, vegetarisch
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Zubereitungszeit: 25 Minuten
Gesamtzeit: 40 Minuten
Servings: 4 Rollen
Calories: 300kcal

Kochutensilien

  • großer Topf
  • große Pfanne
  • Auflaufform

Zutaten

Für die Füllung

  • 150 g Hummus selbstgemacht oder fertig
  • 400 g frischer Spinat oder tiefgefrorener
  • 200 g Champignons in Scheiben
  • 1 stück Zwiebel oder Schalotte
  • 2 stück Knoblauchzehen nach Geschmack

Für die Nudeln

  • 300 g Lasagne Nudeln glutenfreie Varianten erhältlich

Für die Sauce

  • 400 g Marinara-Sauce deine Lieblingsmarke

Für das Topping

  • 100 g Veganer Käse oder Hefeflocken
  • 1 Prise Salz Himalaya-Salz empfohlen
  • 1 Prise schwarzer Pfeffer

Optional

  • 1 Esslöffel Sojasauce achte auf glutenfreie
  • 1 Teelöffel Kreuzkümmel oder Paprika
  • 1 Esslöffel Zitronensaft oder Balsamico-Essig
  • 1 stück Paprika oder Chili-Flocken

Anleitungen

Zubereitung

  • Koche die Lasagne Nudeln in einem großen Topf mit kochendem, gesalzenem Wasser gemäß den Anweisungen auf der Verpackung für 8–10 Minuten und lasse sie dann abtropfen.
  • Erhitze in einer großen Pfanne 1–2 Esslöffel Öl, füge die Zwiebel und den Knoblauch hinzu und dünste sie 2–3 Minuten.
  • Füge die Champignons hinzu und koche sie 4 Minuten, bis sie goldbraun sind.
  • Füge die Sojasauce und den Spinat hinzu, koche weiter und rühre den Hummus unter.
  • Heize den Ofen auf 180°C vor und verteile etwas Marinara-Sauce auf dem Boden einer Auflaufform.
  • Verteile 2 Esslöffel der Füllung auf jede Lasagne Nudel und rolle sie auf.
  • Platziere die Rollen in der Auflaufform, bedecke sie mit restlicher Marinara-Sauce und veganem Käse.
  • Backe die Lasagne Rollen im vorgeheizten Ofen für 20–25 Minuten und serviere sie warm.

Notizen

Verwende frische Zutaten für den besten Geschmack.

Nährwerte

Serving: 1Rolle | Calories: 300kcal | Carbohydrates: 45g | Protein: 10g | Fat: 10g | Saturated Fat: 5g | Polyunsaturated Fat: 1g | Monounsaturated Fat: 2g | Sodium: 400mg | Potassium: 500mg | Fiber: 8g | Sugar: 4g | Vitamin A: 150IU | Vitamin C: 20mg | Calcium: 150mg | Iron: 3mg

Schreibe einen Kommentar

Rezept Bewertung