Vegane Himbeer-Braunis für Schokoladenliebhaber

Ich bin Hannah

Tägliche kulinarische Köstlichkeiten👩‍🍳

Posted on

Wusstet ihr, dass man auch als Veganer nicht auf köstliche Brownies verzichten muss? Diese vegane Himbeer-Braunis sind der perfekte Beweis! Mit ihrer saftigen, fudgy Textur und der fruchtigen Frische der Raspberries sind sie nicht nur ein absoluter Gaumenschmaus, sondern auch schnell und einfach zuzubereiten. Egal, ob man nach einer geliebten Dessert-Option sucht oder einen süßen Snack für zwischendurch braucht, diese Brownies sind immer eine hervorragende Wahl. Und das Beste daran? Sie sind glutenfrei und können ganz nach Belieben angepasst werden! Neugierig geworden, wie einfach es ist, diese köstlichen Leckerbissen zu zaubern? Dann lasst uns direkt in die Zubereitung eintauchen!

Warum du diese Brownies lieben wirst

Einfachheit: Die Zubereitung ist kinderleicht, sodass auch weniger erfahrene Köche problemlos in den Genuss dieser leckeren vegane Himbeer-Braunis kommen. Fruchtige Frische: Die Kombination aus saftigen Raspberries und schokoladigen Noten sorgt für ein Geschmackserlebnis, das begeistert. Vielseitigkeit: Ob als Dessert nach dem Abendessen oder als Snack für zwischendurch, diese Brownies passen immer. Gesunde Alternative: Dank pflanzlicher Zutaten sind sie eine guilt-free Option, die deinem Gewissen schmeichelt. Für jeden Anlass: Ob auf einer Feier oder einfach nur so für dich selbst – diese Brownies sind bei jedem garantiert ein Hit!

Vegane Himbeer-Braunis Zutaten

Für den Teig
Mehl – sorgt für die Struktur; benutze Allzweck-, Dinkel- oder glutenfreies Mehl.
Kakaopulver – verleiht intensiven Schokoladengeschmack; nutze ungesüßtes Kakaopulver für besten Genuss.
Leinsamenmehl – dient als Bindemittel; kann durch gemahlene Leinsamen oder Chiasamen ersetzt werden.
Backpulver – sorgt für das Aufgehen; achte auf Frische für optimale Ergebnisse.
Salz – hebt die süßen Aromen hervor; eine Prise reicht aus, um den Geschmack zu intensivieren.
Kokoszucker – bringt Süße und einen Hauch Karamellgeschmack; kann durch Haushaltszucker ersetzt werden.
Pflanzenmilch – sorgt für die nötige Feuchtigkeit; wähle zwischen Soja-, Mandel-, Cashew- oder Hafermilch.
Öl – fügt Feuchtigkeit und Reichhaltigkeit hinzu; nutze neutrales Öl wie Raps- oder Sonnenblumenöl.
Vanilleextrakt – verstärkt den Geschmack; ist optional, aber wertvoll für die Tiefe.
Himbeeren – frisches Obst bringt Geschmack und Textur; sowohl frische als auch gefrorene Himbeeren können verwendet werden.
Schokoladenstückchen (optional) – erhöhen die Reichhaltigkeit und den Crunch; wähle zuckerfreie Schokoladenstückchen für eine vegane Variante.

Mit dieser einfachen Zutatenliste ist der Weg zu deinen perfekten veganen Himbeer-Braunis leicht und einladend!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für vegane Himbeer-Braunis

Step 1: Ofen und Backform vorbereiten
Heize den Ofen auf 180°C vor. Fette eine 28×18 cm große Backform ein und lege sie mit Backpapier aus, sodass der Boden und die Seiten gut bedeckt sind. Diese Vorbereitung sorgt dafür, dass die veganen Himbeer-Braunis nach dem Backen leicht herausgenommen werden können.

Step 2: Trockene Zutaten vermischen
In einer großen Schüssel vermenge das Mehl, Kakaopulver, Leinsamenmehl, Backpulver und eine Prise Salz. Mische die Zutaten gut durch, damit sich keine trockenen Klumpen bilden. Diese Mischung bildet die Grundlage für die feuchten und fudgy Texturen deiner Himbeer-Braunis.

Step 3: Zutaten kombinieren
Füge den Kokoszucker, die Pflanzenmilch, das Öl und den Vanilleextrakt zu der trockenen Mischung hinzu. Rühre alles kräftig um, bis der Teig eine glatte Konsistenz erreicht. Füge anschließend 1,5 Tassen Himbeeren hinzu und hebe sie vorsichtig unter, damit sie nicht zerdrückt werden.

Step 4: In die Backform übertragen
Gieße den Teig gleichmäßig in die vorbereitete Backform. Verwende einen Teigschaber, um die Oberfläche glatt zu streichen. Verteile die restlichen Himbeeren großzügig oben auf dem Teig. Optional kannst du etwas Agavensirup darüber pinseln und Schokoladenstückchen streuen, um zusätzliche Süße und Textur zu erhalten.

Step 5: Backen
Backe die veganen Himbeer-Braunis 25 bis 30 Minuten lang im vorgeheizten Ofen. Überprüfe nach 25 Minuten mit einem Holzstäbchen, ob sie noch einen fudgy Kern haben; es sollte leicht feucht daran haften bleiben. Achte darauf, nicht zu lange zu backen, um die köstliche Saftigkeit zu bewahren.

Step 6: Abkühlen und schneiden
Lass die Brownies 20 Minuten in der Form abkühlen. Hebe sie vorsichtig mit dem Backpapier aus der Form und lasse sie vollständig abkühlen. Danach kannst du die veganen Himbeer-Braunis in Quadrate schneiden. Sie sind nun bereit, serviert zu werden und genießen!

Tipps zur Vorbereitung der veganen Himbeer-Braunis

Diese veganen Himbeer-Braunis sind ideal für die Vorbereitung im Voraus, was dir Zeit in der hektischen Woche spart! Du kannst die trockenen Zutaten (Mehl, Kakaopulver, Leinsamenmehl, Backpulver und Salz) bis zu 3 Tage im Voraus vermischen und in einem luftdichten Behälter aufbewahren, sodass du nur noch die feuchten Zutaten hinzufügen musst, wenn du bereit bist zu backen. Zudem lassen sich die Himbeeren bereits am Vortag waschen und trocken lüften, um ihre Frische zu bewahren. Wenn du fertig bist, einfach den Teig in die vorbereitete Form gießen, 25 bis 30 Minuten backen und nach dem Abkühlen in Stücke schneiden. So hast du im Handumdrehen köstliche vegane Himbeer-Braunis ganz ohne Stress!

Expertentipps für vegane Himbeer-Braunis

  • Zutaten gut vermischen: Achte darauf, dass alle Zutaten gut miteinander vermischt sind, um trockene Klumpen im Teig zu vermeiden.

  • Nicht überbacken: Prüfe nach 25 Minuten, ob die Brownies noch einen fudgy Kern haben. Für besonders saftige vegane Himbeer-Braunis solltest du sie rechtzeitig herausnehmen.

  • Gefrorene Himbeeren: Wenn du gefrorene Himbeeren verwendest, wälze sie vorher in etwas Stärke, um übermäßige Feuchtigkeit zu vermeiden.

  • Variationen testen: Experimentiere mit verschiedenen Beerensorten oder ergänze Nüsse, um deiner Kreation zusätzliche Textur und Geschmack zu verleihen.

  • Backform vorbereiten: Stelle sicher, dass die Backform gut gefettet ist und mit Backpapier ausgelegt ist, um ein einfaches Herausnehmen der Brownies zu gewährleisten.

Variationen der veganen Himbeer-Braunis

Entdecke, wie einfach es ist, diese köstlichen Brownies nach deinem Geschmack anzupassen. Lass deiner Kreativität freien Lauf und genieße verschiedene Varianten!

  • Beerenmix: Mische Himbeeren mit Erdbeeren oder Heidelbeeren für eine aufregende Geschmacksvielfalt.
  • Nussige Note: Füge grob gehackte Walnüsse oder Mandeln hinzu, um eine leckere Knusprigkeit zu bieten. Die Kombination von Schokolade und Nüssen ist immer ein Hit!
  • Kokosnuss-Twist: Streue geraspelte Kokosnuss in den Teig für eine tropische Note. Die Aromen harmonieren perfekt mit der Schokoladenbasis.
  • Schokoladenüberzug: Überziehe die abgekühlten Brownies mit einer Schicht geschmolzener veganer Schokolade. Das verleiht ein wunderschönes Finish und extra Genuss.
  • Gewürz-Boost: Experimentiere mit Zimt oder einer Prise Chili für eine unerwartete, würzige Note. Diese speziellen Gewürze bringen einen neuen Twist in dein Dessert.
  • Veganer Frischkäse: Verstreiche veganen Frischkäse auf den warmen Brownies für einen cremigen Topping! Das Rezept ergänzt sich herrlich mit der Schokoladen- und Himbeer-Kombination.
  • Glutenfreie Variante: Verwende glutenfreies Mehl anstelle von herkömmlichem Mehl, um diese Leckerei für Glutenintolerante zugänglich zu machen und dennoch den vollen Geschmack zu bewahren.
  • Protein-Power: Ergänze das Rezept mit pflanzlichem Proteinpulver, um die Nährstoffe zu erhöhen und einen energiereichen Snack zu kreieren.

Möchtest du mehr über ähnliche gesunde Snacks erfahren? Schau dir unbedingt die Rezepte für Protein-Riegel oder leckere glutenfreie Kekse an!

Was passt zu veganen Himbeer-Braunis?

Lass dich von diesen unwiderstehlichen Leckereien inspirieren, die perfekt für ein komplettes Mahlzeit-Erlebnis sind!

  • Veganer Eiskaffee: Ein erfrischendes Getränk, das die süßen Aromen der Brownies perfekt ergänzt und für einen extra Genuss sorgt. Mit einer cremigen Pflanzenmilch-Basis ist er die ideale Erfrischung an warmen Tagen.

  • Lemon Curd: Die herbe Frische eines veganen Lemon Curd harmoniert wunderbar mit der schokoladigen Süße der Brownies. Ein kleiner Löffel dieser zitronigen Creme führt zu einem Geschmackskontrast, der das Dessert auf ein neues Level hebt.

  • Frischer Obstsalat: Eine bunte Mischung aus saisonalem Obst bringt frische Aromen und Texturen, die die Fudginess der Brownies ausgleichen. Perfekt, um den Gaumen zu erfrischen und eine gesunde Note hinzuzufügen.

  • Kokosnuss-Schlagsahne: Diese leichte und luftige Sahne ist der Traum für alle Schokoladenliebhaber. Sie fügt eine cremige Textur hinzu und balanciert die Aromen der veganen Himbeer-Braunis aus.

  • Mandelmilchshake: Ein milchfreier Shake mit einem Schuss Vanille bietet die perfekte Erfrischung. Seine nussigen Aromen verbinden sich gut mit der Schokolade und den Raspberries.

  • Bananen-Eiscreme: Wenn du etwas Besonderes suchst, ist veganes Bananen-Eis eine köstliche Ergänzung. Die cremige Konsistenz und der natürliche Geschmack harmonieren schön mit den fudgy Brownies.

Nutze diese Vorschläge, um ein unvergessliches Dessert oder Snack-Erlebnis zu kreieren!

Proper Storage for vegane Himbeer-Braunis

Room Temperature: Lagere die Brownies in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 4 Tage, damit sie frisch und saftig bleiben.

Fridge: In einem Kühlschrank sind die Brownies bis zu einer Woche haltbar. Achte darauf, sie in einem luftdichten Behälter zu lagern, um die Feuchtigkeit zu bewahren.

Freezer: Für langfristige Aufbewahrung kannst du die Brownies in Folie wickeln und in einem gefriergeeigneten Behälter bis zu 3 Monate im Gefrierfach lagern. Vor dem Servieren über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen.

Reheating: Um die vegane Himbeer-Braunis wieder aufzuwärmen, lege sie für etwa 10 Minuten in einen auf 180°C vorgeheizten Ofen, damit sie etwas von ihrer Fudginess zurückgewinnen.

Vegane Himbeer-Braunis Rezept FAQs

Wie wähle ich die besten Himbeeren aus?
Achte auf frische, pralle Himbeeren ohne dunkle Flecken oder matschige Stellen. Wenn du gefrorene Himbeeren verwenden möchtest, wähle eine Marke, die hochwertige Früchte ohne zusätzliche Zutaten anbietet. So kannst du sicherstellen, dass deine veganen Himbeer-Braunis den besten Geschmack und die beste Textur erhalten.

Wie lagere ich die veganen Himbeer-Braunis richtig?
Lagere die Brownies in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 4 Tage. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, lege sie in den Kühlschrank, wo sie bis zu einer Woche frisch bleiben. Für die langfristige Lagerung kannst du die Brownies in Folie wickeln und in einem gefriergeeigneten Behälter bis zu 3 Monate einfrieren. Vor dem Servieren am besten über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen.

Kann ich die veganen Himbeer-Braunis einfrieren?
Absolut! Um die Brownies einzufrieren, lass sie zuerst vollständig abkühlen. Wickele sie dann gut in Frischhaltefolie ein und lege sie in einen gefriergeeigneten Behälter. So bleiben sie bis zu 3 Monate frisch. Wenn du sie genießen möchtest, tau sie einfach über Nacht im Kühlschrank auf und erwärme sie bei Bedarf kurz im Ofen.

Was kann ich tun, wenn die Brownies zu trocken sind?
Wenn deine veganen Himbeer-Braunis zu trocken geworden sind, kann es sein, dass sie zu lange gebacken wurden. Achte darauf, sie nach 25 Minuten Backzeit zu überprüfen. Um die Textur zu verbessern, kannst du sie einfach mit einer Schicht geschmolzener Schokolade oder einer cremigen Sauce beträufeln, um sie wieder saftiger zu machen.

Gibt es glutenfreie Optionen für das Rezept?
Ja, du kannst glutenfreies Mehl anstelle von herkömmlichem Mehl verwenden, um sicherzustellen, dass deine veganen Himbeer-Braunis glutenfrei sind. Achte darauf, dass du auch glutenfreie Backpulver verwendest, um beste Ergebnisse zu erzielen.

Sind die veganen Himbeer-Braunis für Allergiker geeignet?
Die Brownies sind frei von tierischen Produkten und enthalten keine Milch oder Eier, wodurch sie eine hervorragende Option für Veganer und Menschen mit Laktoseintoleranz sind. Wenn du zusätzlich Allergien gegen bestimmte Nüsse hast, achte darauf, pflanzenbasierte Milch und Öle zu wählen, die zu deinem Diätbedarf passen.

vegane Himbeer-Braunis

Vegane Himbeer-Braunis für Schokoladenliebhaber

Vegane Himbeer-Braunis sind saftige, schokoladige Leckerbissen, die perfekt für Veganer sind.
Print Pin Rate
Gericht: Nachtisch
Küche: Vegan
Keyword: Brownies, vegane Himbeer-Braunis, veganes Dessert
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Abkühlzeit: 20 Minuten
Gesamtzeit: 1 Stunde 5 Minuten
Servings: 9 Quadrate
Calories: 150kcal

Kochutensilien

  • Backform 28x18 cm

Zutaten

Für den Teig

  • 150 g Mehl Allzweck-, Dinkel- oder glutenfreies Mehl
  • 40 g Kakaopulver Ungesüßtes Kakaopulver
  • 30 g Leinsamenmehl Kann durch gemahlene Leinsamen oder Chiasamen ersetzt werden
  • 1 Teelöffel Backpulver Achte auf Frische
  • 1 Prise Salz Hebt die süßen Aromen hervor
  • 150 g Kokoszucker Kann durch Haushaltszucker ersetzt werden
  • 250 ml Pflanzenmilch Soja-, Mandel-, Cashew- oder Hafermilch
  • 50 ml Öl Neutrales Öl wie Raps- oder Sonnenblumenöl
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt Optional
  • 250 g Himbeeren Frische oder gefrorene
  • 100 g Schokoladenstückchen Optional, wähle zuckerfrei für eine vegane Variante

Anleitungen

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  • Heize den Ofen auf 180°C vor. Fette eine Backform ein und lege sie mit Backpapier aus.
  • In einer großen Schüssel vermenge das Mehl, Kakaopulver, Leinsamenmehl, Backpulver und eine Prise Salz.
  • Füge den Kokoszucker, die Pflanzenmilch, das Öl und den Vanilleextrakt hinzu. Rühre alles um und füge Himbeeren hinzu.
  • Gieße den Teig in die Backform und verteile die restlichen Himbeeren darauf.
  • Backe die Brownies 25 bis 30 Minuten lang. Überprüfe nach 25 Minuten auf fudgy Kern.
  • Lass die Brownies 20 Minuten abkühlen, dann in Quadrate schneiden und servieren.

Notizen

Lagere die Brownies in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 4 Tage. Im Kühlschrank sind sie bis zu einer Woche haltbar.

Nährwerte

Serving: 1Quadrat | Calories: 150kcal | Carbohydrates: 25g | Protein: 3g | Fat: 5g | Saturated Fat: 1g | Polyunsaturated Fat: 2g | Monounsaturated Fat: 1g | Sodium: 100mg | Potassium: 150mg | Fiber: 3g | Sugar: 10g | Vitamin C: 5mg | Calcium: 50mg | Iron: 1mg

Schreibe einen Kommentar

Rezept Bewertung