Toffifee-Torte: Einfache Verführung für jeden Anlass

Ich bin Hannah

Tägliche kulinarische Köstlichkeiten👩‍🍳

Posted on

Wenn ich an meine Kindheit zurückdenke, kommen mir sofort die unvergesslichen Momente mit süßen Leckereien in den Sinn. Die Toffifee Torte hat sich dabei zu einem meiner absoluten Favoriten entwickelt. Diese himmlische Kombination aus luftigen Biskuitböden, einer cremigen Sahne-Frischkäse-Creme und dem verführerischen Karamelltoffee-Topping macht jede Feier zu etwas Besonderem. Und das Beste daran? Die Zubereitung ist so einfach, dass selbst unerfahrene Köche glänzen können. Egal, ob du die Torte mit dem Thermomix® zubereitest oder eher die traditionelle Methode wählst, der Genuss bleibt unverändert. Lass dich von dieser Torte begeistern und entdecke, wie sie sowohl bei großen Feiern als auch beim gemütlichen Kaffeetrinken mit Freunden zum echten Highlight wird. Bereit, deine Gäste mit dieser süßen Verführung zu beeindrucken?

Warum wirst du diese Toffifee-Torte lieben?

Einfachheit: Die Zubereitung ist unkompliziert und benötigt nur wenige Schritte, ideal für alle, die wenig Zeit haben.
Himmlischer Geschmack: Die Kombination aus luftigen Biskuitböden und einer cremigen Sahne-Frischkäse-Creme ist ein Genuss für alle Sinne!
Vielseitigkeit: Ob mit oder ohne Thermomix® – diese Torte lässt sich perfekt an deine Bedürfnisse anpassen.
Perfekte Kombination: Die süße Karamelltoffee-Schicht passt hervorragend zur leichten Textur des Biskuits und begeistert jedes Publikum.
Schnell zubereitet: In nur wenigen Schritten zauberst du ein Dessert, das sich ideal für Familienfeiern oder einen gemütlichen Nachmittag mit Freunden eignet.
Wenn du mehr über die Zubereitung erfahren möchtest, schau dir die Anleitung für die Toffifee-Torte an!

Toffifee-Torte Zutaten

• Entdecke die unwiderstehlichen Zutaten für die perfekte Toffifee Torte!

Für den Biskuit

  • Eier (4 Stück) – Strukturgeber; können durch Eiersatzprodukte ersetzt werden.
  • Zucker (75 g + 40 g) – Süßungsmittel; Honig oder Süßstoff sind auch eine leckere Alternative.
  • Vanillezucker (1 Päckchen) – Aromatisierung; Vanilleextrakt bringt ebenfalls einen feinen Geschmack.
  • Mehl (75 g) – Grundzutat für die Teigstruktur; glutenfreies Mehl ist eine gute Alternative.
  • Backpulver (1 TL) – Triebmittel; kann weggelassen werden, wenn die Eier lange genug geschlagen werden.

Für die Creme

  • Rama Cremefine (250 g) – Basis für die Sahne-Creme; Schlagsahne funktioniert auch hervorragend.
  • Sahnesteif (1 ½ Päckchen) – Stabilisiert die Sahne; wird bei Schlagsahne nicht unbedingt benötigt.
  • Philadelphia (175 g) – Gibt der Creme eine reichhaltige Textur; anderer Frischkäse ist ebenfalls möglich.

Für die Schichtung

  • Butterkekse (100 g) – Für die Schichtung und das Topping; andere Kekssorten können auch verwendet werden.
  • Gekochte Milchmädchen (½ Dose) – Karamellisiert; Karamellsoße oder selbstgemachtes Karamell sind tolle Alternativen.
  • Toffifee (1 Päckchen) – Für das Topping; vor der Verwendung kühlen, um das Zerkleinern zu erleichtern.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Toffifee-Torte

Step 1: Backofen vorheizen
Heize den Backofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze vor. Dies ist wichtig, um deinen Biskuit perfekt durchzubacken. Während der Ofen aufheizt, kannst du in Ruhe alles andere vorbereiten. Achte darauf, die Temperatur rechtzeitig einzustellen, damit der Boden später gleichmäßig gebacken wird.

Step 2: Springform vorbereiten
Lege eine 26 cm große Springform mit Backpapier aus. Achte darauf, dass das Papier gut an den Rändern haftet, damit die Toffifee-Torte später leicht herausgenommen werden kann. Wenn die Springform vorbereitet ist, stelle sie beiseite, während du den Biskuitteig zubereitest.

Step 3: Biskuitteig zubereiten
Gib die Eier und den Zucker in den Thermomix® und mixe sie 10 Minuten lang bei 37 °C auf Stufe 4. Anschließend die Mischung weitere 5 Minuten auf Stufe 4 ohne Hitze weitermixen, bis sie hell und cremig ist. Hebe dann vorsichtig das Mehl und das Backpulver unter, bis eine homogene Masse entsteht.

Step 4: Backen
Fülle den Biskuitteig in die vorbereitete Springform und backe ihn zunächst 10 Minuten bei 160 °C. Erhöhe danach die Temperatur auf 180 °C und backe den Biskuit weitere 10 Minuten. Überprüfe mit einem Holzstäbchen, ob der Biskuit fertig ist; es sollte sauber herauskommen, wenn der Kuchen durch ist.

Step 5: Cremerezubereitung
Schlage die Rama Cremefine mit Sahnesteif und dem restlichen Zucker steif. Die konsistente Sahne soll dick und stabil sein. Rühre dann den Philadelphia-Frischkäse vorsichtig unter, bis du eine cremige Masse erhältst, die später für die Füllung der Toffifee-Torte genutzt wird.

Step 6: Torte schichten
Setze den abgekühlten Biskuitboden in den Backring und verteile die Sahne-Frischkäse-Creme gleichmäßig darauf. Lege die Butterkekse gleichmäßig auf die Creme und gieße das gekochte Milchmädchen darüber, sodass eine geschmackvolle Schicht entsteht. Achte darauf, dass die Kekse gut angedeckt sind.

Step 7: Toffifee zerkleinern
Nehme die Toffifees und zerkleinere sie kurz im Thermomix®, bis sie grob zerhackt sind. Diese kleinen Stücke werden später die Torte dekorieren und ihr einen besonders leckeren Karamell-Geschmack verleihen. Streue die zerhackten Toffifees gleichmäßig auf die Schichtung.

Step 8: Kühlen
Lass die Toffifee-Torte für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ruhen, um die Aromen gut miteinander zu verbinden und die Cremeschichten fest werden zu lassen. Ideal ist es, wenn du die Torte über Nacht kühlst, damit sie beim Servieren das beste Geschmackserlebnis bietet.

Lagerungstipps für die Toffifee-Torte

Kühlschrank: Die Toffifee-Torte kann gut abgedeckt im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. So bleibt sie frisch und lecker, bereit für deine nächsten Gäste.

Zimmertemperatur: Bei Raumtemperatur sollte die Torte nicht länger als 2 Stunden stehen, um die Qualität der Sahne und des Karamells zu erhalten.

Einfrieren: Wenn du die Torte für längere Zeit aufbewahren möchtest, kannst du sie für bis zu 2 Monate im Gefrierfach lagern. Stelle sicher, dass sie gut eingepackt ist, um Gefrierbrand zu vermeiden.

Auftauen: Lass die gefrorene Toffifee-Torte einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen. So bleibt die Struktur und der Geschmack perfekt erhalten.

Vorbereitung der Toffifee-Torte für stressfreies Kochen

Die Toffifee-Torte lässt sich hervorragend im Voraus zubereiten, was dir viel Zeit an geschäftigen Wochenabenden spart! Du kannst den Biskuit bis zu 24 Stunden vor dem Servieren backen. Achte darauf, ihn gut in Frischhaltefolie zu wickeln, damit er nicht austrocknet. Die Sahne-Frischkäse-Creme kann ebenfalls bis zu 3 Tage vor dem Anrichten zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden – einfach in einem luftdichten Behälter lagern. Wenn du bereit bist, die Torte zusammenzustellen, schichte die Creme und die Kekse wie gewohnt auf dem Biskuit. Diese Vorgehensweise sorgt dafür, dass auch bei der Aufbewahrung alles frisch und lecker bleibt!

Toffifee-Torte Varianten & Alternativen

Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke verschiedene Möglichkeiten, um diese köstliche Torte anzupassen!

  • Glutenfrei: Verwende glutenfreies Mehl, um diese Torte für Zöliakie-Betroffene geeignet zu machen. Der Geschmack bleibt dadurch genauso köstlich!

  • Pflanzliche Sahne: Ersetze Rama Cremefine durch eine pflanzliche Sahnealternative. Perfekt für Veganer oder Laktoseintolerante.

  • Karamell-Variation: Tausche die gekochten Milchmädchen gegen geschmolzene Toffees, um den Karamellgeschmack noch intensiver zu machen.

  • Nussige Note: Füge gehackte Nüsse wie Haselnüsse oder Mandeln zur Creme hinzu. Das gibt der Torte eine zusätzliche Textur und Geschmackstiefe.

  • Schokoladige Version: Vermische etwas Kakaopulver mit der Sahne für eine schokoladige Abwandlung. Diese Kombination wird für Schokoladenliebhaber zum Genuss!

  • Fruchtiger Twist: Ergänze die Creme mit pürierten Beeren oder anderen Früchten. Das sorgt für eine fruchtige Frische, die die Süße wunderbar ausbalanciert.

  • Scharfe Note: Für Mutige könntest du eine Prise Chili-Pulver in die Creme geben. Der kleine Kick gibt der Torte eine aufregende & unerwartete Geschmacksrichtung.

Denke daran, beim Ausprobieren deiner Variationen auf die Anleitung für die Toffifee-Torte zurückzugreifen, um sicherzustellen, dass alles gelingt!

Was passt zur Toffifee Torte?

Diese köstliche Torte ist der perfekte Abschluss für dein nächstes Familienessen oder Kaffeetreffen und wird jedes Herz erobern.

  • Fruchtiger Obstsalat: Frische Früchte bringen eine leichte Note und harmonieren wunderbar mit der Süße der Torte.

  • Kaffee oder Espresso: Ein starker Kaffee ergänzt hervorragend die süßen Aromen und ist der ideale Durstlöscher.

  • Vanilleeis: Die cremige Kühle des Vanilleeises bietet einen wunderbaren Kontrast zur luftig-leichten Torte und macht jeden Bissen zum Erlebnis.

  • Sahnige Schlagsahne: Ein Klecks frisch geschlagener Sahne unterstützt die cremige Textur der Torte und sorgt für einen extra Genuss.

  • Schokoladensauce: Ein Schuss dunkler Schokoladensauce rundet den Geschmack ab und verstärkt die Schokoladennote der Toffifee Torte.

  • Nüsse oder Mandeln: Geröstete Nüsse bringen einen crunchy Texturkontrast und harmonieren toll mit dem Karamellgeschmack.

  • Pfefferminztee: Ein erfrischender Pfefferminztee reinigt den Gaumen und ist eine wunderbare warme Ergänzung zur Torte.

  • Kokosnusschips: Die leichte Süße und der Exotische Geschmack von Kokos, sorgen für einen zusätzlichen Geschmackskick, der die Aromen der Torte perfekt ergänzt.

Jede dieser Kombinationen macht dein Dessert zu einem unvergesslichen Erlebnis!

Expert Tips für die Toffifee-Torte

  • Eier richtig schlagen: Achte darauf, die Eier und den Zucker lange genug zu schlagen. Dies sorgt für einen luftigen Biskuit, der das Fundament deiner Toffifee-Torte bildet.

  • Backtemperaturen beachten: Halte dich genau an die angegebenen Temperaturen beim Backen. Ein gleichmäßiges Backen ist entscheidend für den perfekten Biskuit.

  • Sahnesteif verwenden: Wenn du Rama Cremefine nutzt, kann Sahnesteif dabei helfen, die Sahne stabil zu halten. Bei Schlagsahne ist das nicht immer notwendig, aber für beste Ergebnisse empfehlenswert.

  • Kekse gleichmäßig verteilen: Achte darauf, die Butterkekse gleichmäßig auf der Creme zu platzieren. So erhältst du eine schöne Schichtung und einen ausgewogenen Geschmack.

  • Toffifees vorbereiten: Kühl die Toffifees vor dem Zerkleinern, um das Zerkleinern zu erleichtern. So erhältst du gleichmäßige Stücke, die die Torte perfekt dekorieren.

  • Kühlzeit einhalten: Lass die Toffifee-Torte mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ruhen. Ideal ist es, wenn du sie über Nacht kühlst, damit die Aromen gut durchziehen.

Toffifee Torte Recipe FAQs

Wie wähle ich die besten Zutaten für die Toffifee Torte aus?
Für eine perfekte Toffifee Torte ist die Frische der Zutaten entscheidend. Achte darauf, dass die Eier frisch sind und die Butterkekse gut verschlossen und nicht zerbrochen sind. Besonders wichtig sind auch frische Toffifees, da sie sich besser zerkleinern lassen und mehr Geschmack abgeben. Ich empfehle, die Toffifees vor der Verwendung kurz kühl zu stellen, um das Zerkleinern zu erleichtern.

Wie bewahre ich die Toffifee Torte richtig auf?
Die Torte lässt sich wunderbar abgedeckt im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahren. Achte darauf, sie in einem luftdichten Behälter oder mit Frischhaltefolie abzudecken, damit sie nicht austrocknet. Wenn du sie eher bei Raumtemperatur lagern möchtest, achte darauf, dass sie nicht länger als 2 Stunden draußen bleibt, um die Qualität der Sahne und des Karamells zu erhalten.

Kann ich die Toffifee Torte einfrieren?
Ja, absolut! Du kannst die Toffifee Torte für bis zu 2 Monate im Gefrierfach aufbewahren. Um Gefrierbrand zu vermeiden, achte darauf, sie gut einzupacken – am besten in Frischhaltefolie und anschließend in Alufolie. Zum Auftauen lasse die gefrorene Torte einfach über Nacht im Kühlschrank ruhen, so bleibt der Geschmack und die Textur schön erhalten.

Was kann ich tun, wenn die Creme nicht fest wird?
Wenn deine Sahne-Creme nicht fest wird, kann es daran liegen, dass die Sahne nicht richtig geschlagen wurde oder die Zutaten nicht kalt genug sind. Stelle sicher, dass die Rama Cremefine gut gekühlt ist, bevor du sie schlägst. Du kannst zusätzlich Sahnesteif verwenden, um die Stabilität zu erhöhen. Falls die Creme trotzdem zu flüssig ist, versuche, einen weiteren Löffel Sahnesteif einzurühren und gib die Mischung in den Kühlschrank, damit sie stabiler wird.

Gibt es besondere diätetische Überlegungen bei der Toffifee Torte?
Ja, wenn du allergisch auf Gluten oder Laktose reagierst, kannst du glutenfreies Mehl und pflanzliche Sahnealternativen verwenden. Für Veganer gibt es spezielle Eiersatzprodukte und pflanzliche Frischkäsealternativen, die du anstelle der traditionellen Zutaten nutzen kannst. So kannst du die Torte nach Belieben anpassen und auch mit diätetischen Einschränkungen genießen!

Toffifee-Torte

Toffifee-Torte: Einfache Verführung für jeden Anlass

Die Toffifee-Torte ist eine himmlische Kombination aus Biskuitböden, einer Sahne-Frischkäse-Creme und Karamelltoffee, die jeden Anlass verführt.
Print Pin Rate
Gericht: Nachtisch
Küche: Deutsch
Keyword: Dessert, einfach, Feier, Karamell, Toffifee-Torte, Torte
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Kühlzeit: 2 Stunden
Gesamtzeit: 2 Stunden 50 Minuten
Servings: 12 Stücke
Calories: 320kcal

Kochutensilien

  • Thermomix
  • Springform
  • Backofen

Zutaten

Für den Biskuit

  • 4 Stück Eier Strukturgeber; können durch Eiersatzprodukte ersetzt werden.
  • 75 g Zucker Süßungsmittel; Honig oder Süßstoff sind auch eine leckere Alternative.
  • 40 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker Aromatisierung; Vanilleextrakt bringt ebenfalls einen feinen Geschmack.
  • 75 g Mehl Grundzutat für die Teigstruktur; glutenfreies Mehl ist eine gute Alternative.
  • 1 TL Backpulver Triebmittel; kann weggelassen werden, wenn die Eier lange genug geschlagen werden.

Für die Creme

  • 250 g Rama Cremefine Basis für die Sahne-Creme; Schlagsahne funktioniert auch hervorragend.
  • 1.5 Päckchen Sahnesteif Stabilisiert die Sahne; wird bei Schlagsahne nicht unbedingt benötigt.
  • 175 g Philadelphia Gibt der Creme eine reichhaltige Textur; anderer Frischkäse ist ebenfalls möglich.

Für die Schichtung

  • 100 g Butterkekse Für die Schichtung und das Topping; andere Kekssorten können auch verwendet werden.
  • 0.5 Dose Gekochte Milchmädchen Karamellisiert; Karamellsoße oder selbstgemachtes Karamell sind tolle Alternativen.
  • 1 Päckchen Toffifee Für das Topping; vor der Verwendung kühlen, um das Zerkleinern zu erleichtern.

Anleitungen

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  • Heize den Backofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze vor.
    Toffifee-Torte
  • Lege eine 26 cm große Springform mit Backpapier aus.
    Toffifee-Torte
  • Gib die Eier und den Zucker in den Thermomix® und mixe sie 10 Minuten lang bei 37 °C auf Stufe 4.
    Toffifee-Torte
  • Fülle den Biskuitteig in die vorbereitete Springform und backe ihn zunächst 10 Minuten bei 160 °C.
    Toffifee-Torte
  • Schlage die Rama Cremefine mit Sahnesteif und dem restlichen Zucker steif.
    Toffifee-Torte
  • Setze den abgekühlten Biskuitboden in den Backring und verteile die Sahne-Frischkäse-Creme gleichmäßig darauf.
    Toffifee-Torte
  • Nehme die Toffifees und zerkleinere sie kurz im Thermomix®, bis sie grob zerhackt sind.
    Toffifee-Torte
  • Lass die Toffifee-Torte für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ruhen.
    Toffifee-Torte

Notizen

Achte darauf, die Eier lange genug zu schlagen, um einen luftigen Biskuit zu erhalten. Die Torte kann gut abgedeckt im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.

Nährwerte

Serving: 1Stück | Calories: 320kcal | Carbohydrates: 45g | Protein: 4g | Fat: 15g | Saturated Fat: 6g | Polyunsaturated Fat: 2g | Monounsaturated Fat: 5g | Cholesterol: 85mg | Sodium: 90mg | Potassium: 150mg | Fiber: 2g | Sugar: 30g | Vitamin A: 500IU | Calcium: 20mg | Iron: 1mg

Schreibe einen Kommentar

Rezept Bewertung