Superflotte Johannisbeer-Sommercreme im Nu zubereitet

Ich bin Hannah

Tägliche kulinarische Köstlichkeiten👩‍🍳

Posted on

Beim Zubereiten eines Desserts kommt es mir oft so vor, als könnte ich einfach die Zeit anhalten und in einen süßen Traum eintauchen. Die superflotte Johannisbeer-Sommercreme bringt genau dieses Gefühl auf den Tisch. Mit einer himmlischen Schicht aus fruchtiger Johannisbeer-Püree und luftiger Mascarpone-Creme verwandelt sich ein heißer Sommertag in ein wahres Geschmackserlebnis. In nur 10 Minuten sind alle Zutaten vereint, was diese köstliche No-Bake Nachspeise ideal für spontane Grillabende oder süße Momente mit Freunden macht. Dieses Rezept ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch gesund – vollgepackt mit Antioxidantien der roten Beeren, ist es eine genussvolle Alternative zu schweren Desserts. Also, wer ist bereit, den Geschmack des Sommers zu erleben und gemeinsam in die fruchtige Frische dieser Creme einzutauchen?

Warum wird Sie dieses Rezept begeistern?

Schnelle Zubereitung: In nur 10 Minuten ist diese superflotte Johannisbeer-Sommercreme fertig – perfekt für spontane Momente.

Leichte Frische: Der fruchtige Johannisbeer-Püree kombiniert sich herrlich mit der luftigen Mascarpone-Creme und sorgt für ein erfrischendes Geschmackserlebnis.

Gesund und Lecker: Vollgepackt mit Antioxidantien, ist dieses Dessert nicht nur eine süße Versuchung, sondern auch eine gesunde Wahl für jeden Anlass.

Vielseitige Variationen: Tauschen Sie die Johannisbeeren gegen andere Beeren aus und kreieren Sie so Ihr ganz persönliches Sommerdessert!

Kreative Präsentation: Die Schichtung in klaren Gläsern zeigt nicht nur die wunderschöne Optik, sondern macht das Dessert zu einem echten Hingucker auf jeder Feier.

Superflotte Johannisbeer-Sommercreme Zutaten

Für das Johannisbeer-Püree
Johannisbeeren – Die Hauptzutat, die einen herrlich fruchtigen Geschmack und eine lebendige Farbe liefert. Für eine andere Geschmacksrichtung können Sie andere Beeren verwenden, jedoch den Zuckergehalt entsprechend anpassen.
Puderzucker – Sorgt für die perfekte Süße und harmoniert wunderbar mit der Säure der Johannisbeeren. Wenn nötig, können Sie auch Kristallzucker verwenden, jedoch empfiehlt es sich, diesen vorher zu pürieren.

Für die Mascarpone-Creme
Mascarpone – Diese cremige Käsealternative verleiht der Creme eine köstliche Geschmeidigkeit und Fülle. Wenn Sie möchten, können Sie auch Frischkäse verwenden, allerdings wird der Geschmack leicht abweichen.
Schlagsahne – Fügt Volumen und eine luftige Textur hinzu; ideal ist es, wenn sie vorher gut gekühlt wird, um beim Schlagen ein optimales Volumen zu erreichen. Eine pflanzliche Alternative wäre Kokoscreme.

Für den Crunch
Waffelrollen (z.B. Crêpes dentelles) – Sie bieten einen knusprigen Kontrast zur cremigen Textur der Schichten. Alternativ können Sie auch Baiserbrösel oder zerbröselte Kekse verwenden.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Superflotte Johannisbeer-Sommercreme

Step 1: Johannisbeer-Püree zubereiten
Die frischen Johannisbeeren gründlich abspülen und von Stielen befreien. Geben Sie die Beeren zusammen mit 1,5 Esslöffeln Puderzucker und 2 Esslöffeln kaltem Wasser in eine Küchenmaschine oder einen Mixbehälter. Pürieren Sie alles für etwa 1-2 Minuten, bis eine glatte, cremige Konsistenz erreicht ist. Ein Stabmixer kann helfen, die Spritzer zu minimieren.

Step 2: Mascarpone-Creme herstellen
In einer großen Schüssel den Mascarpone mit 3,5 Esslöffeln Puderzucker gut vermengen, bis eine cremige Masse entsteht. In einer separaten Schüssel die kalte Schlagsahne steif schlagen. Anschließend die geschlagene Sahne vorsichtig unter die Mascarpone-Mischung heben, bis die Creme homogen und luftig ist. Diese Mascarpone-Creme wird die Grundlage für die Schichten der Superflotten Johannisbeer-Sommercreme.

Step 3: Dessert schichten
Bereiten Sie klare Serviergläser vor, um die wunderschönen Schichten zu zeigen. Beginnen Sie mit einer Schicht des Johannisbeer-Pürees, gefolgt von einer Schicht der Mascarpone-Creme. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis die Gläser gefüllt sind und die letzte Schicht Mascarpone sichtbar ist. Achten Sie darauf, die Schichten gleichmäßig und ordentlich zu verteilen, um einen appetitlichen Anblick zu gewährleisten.

Step 4: Crunch hinzufügen und servieren
Zerbröseln Sie die Waffelrollen und streuen Sie diese gleichmäßig über die oberste Schicht der Mascarpone-Creme in den Gläsern. Dieser Crunch bringt nicht nur Textur, sondern auch einen leckeren Kontrast zur sanften Creme. Lassen Sie das Dessert bei Bedarf kurz im Kühlschrank ruhen, bevor Sie es servieren, um die Aromen zu intensivieren und alles gut durchziehen zu lassen.

Perfekte Vorbereitung für die Superflotte Johannisbeer-Sommercreme

Die superflotte Johannisbeer-Sommercreme eignet sich hervorragend für die Vorbereitung im Voraus! Sie können das Johannisbeer-Püree und die Mascarpone-Creme bis zu 3 Tage vor dem Servieren zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Achten Sie darauf, die Beeren gut abzutupfen, um überschüssige Feuchtigkeit zu vermeiden, und die Schlagsahne erst kurz vor dem Schichten hinzuzufügen, damit sie luftiger bleibt. Wenn Sie bereit sind, das Dessert zu servieren, schichten Sie einfach das Püree und die Creme in Gläser und fügen die zerbröselten Waffelrollen hinzu. So sparen Sie Zeit und können immer noch ein köstliches, frisch wirkendes Dessert genießen!

Variationen & Alternativen

Gestalten Sie die superflotte Johannisbeer-Sommercreme nach Ihrem Geschmack und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!

  • Himbeer-Option: Ersetzen Sie die Johannisbeeren durch frische Himbeeren für einen süßeren, fruchtigen Geschmack.
  • Cremige Variante: Verwenden Sie stattdessen Frischkäse für die Mascarpone-Creme, um einen kräftigeren Geschmack zu erzielen.
  • Kokos-Twist: Für eine tropische Note ersetzen Sie die Schlagsahne durch Kokoscreme; sie fügt eine zarte Kokosnussnote hinzu.
  • Schokoladige Überraschung: Fügen Sie Kakaopulver zur Mascarpone-Creme hinzu oder toppen Sie die Dessertschichten mit Schokoladenspänen.
  • Glutenfrei: Nutzen Sie glutenfreie Cracker oder zerbröselte Nüsse anstelle von Waffelrollen für den Crunch.
  • Zimt-Zucker-Touch: Streuen Sie eine Mischung aus Zimt und Zucker über die oberste Schicht, um einen warmen, aromatischen Akzent zu setzen.
  • Schärferer Biss: Integrieren Sie einen Hauch Chili oder Pfeffer in das Johannisbeer-Püree für eine überraschende, würzige Note.
  • Fruchtige Vielfalt: Probieren Sie unterschiedliche Beeren wie Heidelbeeren oder Erdbeeren für Abwechslung und Saisonübereinstimmung in Ihrem Dessert.

Wenn Sie zusätzlich Anregungen für köstliche Alternativen suchen, werfen Sie einen Blick auf unsere anderen schnellen Dessertideen oder lassen Sie sich von unseren gesunden Nachspeisen inspirieren.

Was passt gut zur Superflotten Johannisbeer-Sommercreme?

Die perfekte Ergänzung zu einem fruchtigen Dessert ist wichtig, um ein rundum gelungenes Menü für Ihre Gäste oder Ihre Familie zu gestalten.

  • Frischer Minzsalat: Diese erfrischende Kombination verleiht dem Dessert eine zusätzliche Frische und ergänzt die fruchtigen Aromen auf harmonische Weise.

  • Kekse oder Tartelettes: Die knusprige Textur der Kekse passt hervorragend zur cremigen Schichtung der Johannisbeer-Sommercreme und bringt Abwechslung auf den Teller.

  • Zitronenlimonade: Ein spritziges, erfrischendes Getränk, das die Süße des Desserts ausgleicht und perfekt für heiße Sommertage ist.

  • Vanilleeis: Eine Kugel weiches Vanilleeis unterhalb der Sommercreme sorgt für einen cremigen, kalten Kontrast und verstärkt das Geschmackserlebnis.

  • Erdbeer-Minz-Smoothie: Ein fruchtiger und erfrischender Begleiter, der die Fruchtigkeit der Johannisbeeren unterstreicht und den Gaumen kitzelt.

  • Schokoladentürmchen: Diese kleinen Leckerbissen bringen eine angenehme Süße und einen großartigen Kontrast zur Säure der Johannisbeeren.

  • Limonen-Curd: Ein cremiges, zitrusfrisches Element, das die Aromen auf aufregende Weise belebt und für eine besondere Note sorgt.

Expert-Tipps für die Superflotte Johannisbeer-Sommercreme

  • Perfekte Konsistenz: Achten Sie darauf, dass die Schlagsahne richtig kalt ist, bevor Sie sie schlagen, um die beste Textur für die Mascarpone-Creme zu erhalten.

  • Farbenfrohe Alternativen: Wenn Sie keine Johannisbeeren zur Hand haben, sind Himbeeren oder Heidelbeeren tolle Substitute – passen Sie den Zuckergehalt an die Süße der Früchte an.

  • Schichtung meistern: Arbeiten Sie langsam und gleichmäßig beim Schichten der Zutaten in den Gläsern, um ein ansprechendes Ergebnis zu erzielen und so die Schönheit der superflotten Johannisbeer-Sommercreme zu betonen.

  • Minimale Spritzer: Verwenden Sie einen hohen, schmalen Behälter zum Pürieren der Johannisbeeren, um eine saubere Arbeitsfläche zu gewährleisten und um Spritzer zu vermeiden.

  • Crunch-Tipps: Für zusätzlichen Biss können Sie die Waffelrollen frisch zerdrücken und kurz vor dem Servieren hinzufügen, um die Knusprigkeit zu bewahren.

Aufbewahrungstipps für die Superflotte Johannisbeer-Sommercreme

Kühlschrank: Lagern Sie die superflotte Johannisbeer-Sommercreme im Kühlschrank für bis zu 3 Tage, um ihre Frische und Konsistenz zu bewahren. Bedecken Sie die Gläser mit Frischhaltefolie, um das Austrocknen zu verhindern.

Vorbereiten: Sie können die einzelnen Komponenten, wie das Johannisbeer-Püree und die Mascarpone-Creme, bereits einige Stunden im Voraus zubereiten. Diese lassen sich gut im Kühlschrank aufbewahren, sodass Sie die Schichtung kurz vor dem Servieren vornehmen können.

Einfrieren: Diese Nachspeise ist nicht ideal zum Einfrieren, da die Textur der Mascarpone-Creme und der Waffelrollen leidet. Wenn Sie jedoch die Komponenten getrennt aufbewahren, sind sie bis zu 2 Wochen im Gefrierfach haltbar.

Auftauen: Lassen Sie die gefrorenen Zutaten über Nacht im Kühlschrank auftauen, um die beste Konsistenz zu erzielen, bevor Sie die Schichtung vornehmen.

Superflotte Johannisbeer-Sommercreme Rezept FAQs

Wie wähle ich die besten Johannisbeeren aus?
Achten Sie darauf, dass die Johannisbeeren fest und glänzend sind, ohne dunkle Flecken oder Druckstellen. Frische Beeren haben die beste Säure und Süße. Verwenden Sie am besten reife Johannisbeeren, da diese den intensivsten Geschmack bieten.

Wie sollte ich die superflotte Johannisbeer-Sommercreme im Kühlschrank aufbewahren?
Lagern Sie die Creme für bis zu 3 Tage im Kühlschrank. Bedecken Sie die Gläser mit Frischhaltefolie, um die Frische und die cremige Konsistenz zu bewahren. So bleibt die Nachspeise schön weich und bleibt vor Austrocknung geschützt.

Kann ich die Zutaten für die Superflotte Johannisbeer-Sommercreme einfrieren?
Eigentlich ist es besser, die fertige Creme nicht einzufrieren, da die Textur darunter leidet. Sie können jedoch das Johannisbeer-Püree und die Mascarpone-Creme getrennt bis zu 2 Wochen im Gefrierfach lagern. Lassen Sie beide über Nacht im Kühlschrank auftauen, bevor Sie sie schichten.

Wie kann ich die superflotte Johannisbeer-Sommercreme vorbereiten, wenn ich Gäste erwarte?
Bereiten Sie das Johannisbeer-Püree und die Mascarpone-Creme einige Stunden im Voraus vor. Lagern Sie die Komponenten separat im Kühlschrank und schichten Sie sie kurz vor dem Servieren. So bleibt alles frisch und die Texturen sind perfekt.

Superflotte Johannisbeer-Sommercreme

Superflotte Johannisbeer-Sommercreme im Nu zubereitet

Die superflotte Johannisbeer-Sommercreme ist eine köstliche, gesundheitsbewusste No-Bake Nachspeise, die in nur 10 Minuten zubereitet werden kann.
Print Pin Rate
Gericht: Nachtisch
Küche: Deutsch
Keyword: Dessert, fruchtig, Johannisbeeren, Mascarpone, No-Bake, Sommer
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Gesamtzeit: 10 Minuten
Servings: 4 Gläser
Calories: 250kcal

Kochutensilien

  • Küchenmaschine
  • große Schüssel
  • Serviergläser

Zutaten

Für das Johannisbeer-Püree

  • 250 g Johannisbeeren
  • 1.5 EL Puderzucker
  • 2 EL kaltes Wasser

Für die Mascarpone-Creme

  • 250 g Mascarpone
  • 3.5 EL Puderzucker
  • 250 ml Schlagsahne gut gekühlt

Für den Crunch

  • 100 g Waffelrollen z.B. Crêpes dentelles

Anleitungen

Zubereitung

  • Die frischen Johannisbeeren gründlich abspülen und von Stielen befreien. Geben Sie die Beeren zusammen mit 1,5 Esslöffeln Puderzucker und 2 Esslöffeln kaltem Wasser in eine Küchenmaschine und pürieren Sie alles für 1-2 Minuten.
  • In einer großen Schüssel den Mascarpone mit 3,5 Esslöffeln Puderzucker gut vermengen, bis eine cremige Masse entsteht. Die kalte Schlagsahne steif schlagen und vorsichtig unter die Mascarpone-Mischung heben.
  • Bereiten Sie klare Serviergläser vor und beginnen Sie mit einer Schicht des Johannisbeer-Pürees, gefolgt von der Mascarpone-Creme. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis die Gläser gefüllt sind.
  • Zerbröseln Sie die Waffelrollen und streuen Sie diese über die oberste Schicht der Mascarpone-Creme. Lassen Sie das Dessert bei Bedarf kurz im Kühlschrank ruhen, bevor Sie es servieren.

Notizen

Achten Sie darauf, dass die Schlagsahne richtig kalt ist, um die beste Textur für die Mascarpone-Creme zu erhalten.

Nährwerte

Serving: 1Glas | Calories: 250kcal | Carbohydrates: 30g | Protein: 4g | Fat: 12g | Saturated Fat: 7g | Polyunsaturated Fat: 1g | Monounsaturated Fat: 3g | Cholesterol: 40mg | Sodium: 50mg | Potassium: 300mg | Fiber: 2g | Sugar: 15g | Vitamin A: 300IU | Vitamin C: 30mg | Calcium: 80mg | Iron: 0.5mg

Schreibe einen Kommentar

Rezept Bewertung