Steak mit Pfeffer: Das Beste Rezept für Feinschmecker

Ich bin Hannah

Tägliche kulinarische Köstlichkeiten👩‍🍳

Posted on

Eines Abends, als ich spontan beschlossen habe, in die Welt der französischen Küche einzutauchen, stolperte ich über ein Rezept für Steak mit Pfeffer. Die Kombination aus zartem Steak und einer cremigen, pfeffrigen Sauce stellte sich als wahres Geschmackserlebnis heraus. Dieses Gericht verwandelt ein einfaches Stück Fleisch in ein elegantes Gourmet-Mahl und ist in weniger als 30 Minuten zubereitet! Perfekt für besondere Anlässe oder wenn ein Hauch von Luxus in den Alltag einkehren soll, verspricht dieses glutenfreie Rezept sowohl schnellen Genuss als auch eine festliche Note. Bereit, Ihre Gäste zu beeindrucken oder sich selbst mit etwas köstlichem Komfortessen zu verwöhnen? Lass uns gemeinsam herausfinden, wie einfach und dennoch exquisit Steak au Poivre zubereitet werden kann!

Warum sollten Sie Steak mit Pfeffer lieben?

Köstlicher Genuss: Das Steak wird von einer würzigen, cremigen Sauce umhüllt, die jeden Biss zu einem Fest für die Sinne macht.
Schnelle Zubereitung: In weniger als 30 Minuten können Sie ein Gericht zaubern, das wie aus einem Gourmet-Restaurant schmeckt.
Vielseitig: Dieses Rezept kann leicht an persönliche Vorlieben angepasst werden – probieren Sie verschiedene Pfeffersorten oder Fleischstücke für neue Geschmacksrichtungen.
Perfekt für jeden Anlass: Ob für ein romantisches Dinner oder ein ungezwungenes Treffen mit Freunden, Steak mit Pfeffer bringt Eleganz auf jeden Tisch.
Einfachheit: Unkompliziert und mit wenigen und leicht erhältlichen Zutaten gelingt Ihnen dieses Hauptgericht ganz mühelos.

Steak mit Pfeffer: Zutatenliste

• Für die Hauptzutaten:

  • Rindersteak – Wählen Sie qualitativ hochwertige Stücke wie Filetsteak oder Ribeye für besonders zarte Ergebnisse.
  • Schwarze Pfefferkörner – Frisch gemahlen sorgen sie für mehr Aroma und intensiven Geschmack.
  • Olivenöl – Perfekt zum Anbraten; eine neutrale Ölalternative mit hohem Rauchpunkt kann ebenfalls verwendet werden.
  • Cognac – Fügt Tiefe zur Sauce hinzu; alternativ kann auch Brandy verwendet oder die Alkoholmenge weggelassen werden (wobei die Gewürze dann angepasst werden müssen).
  • Sahne – Sorgt für die cremige Basis der Sauce; verwenden Sie Sahne mit hohem Fettgehalt oder Kokoscreme für eine milchfreie Option.
  • Salz – Unerlässlich zum Würzen des Steaks; die Menge nach Geschmack anpassen.

• Für die Sauce:

  • Brühe (optional) – Verleiht der Sauce zusätzlichen Geschmack und Tiefe; Gemüsebrühe eignet sich hervorragend für eine leichtere Variante.

Dieses Rezept für Steak mit Pfeffer wird Ihnen ein Geschmackserlebnis bieten, das weit über den Fast-Food-Alltag hinausgeht!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Steak mit Pfeffer

Step 1: Pfeffer mahlen
Zuerst die schwarzen Pfefferkörner grob mahlen, entweder mit einer Pfeffermühle oder einem Mörser. Dadurch entfalten sich die Aromen optimal. Streuen Sie den frisch gemahlenen Pfeffer gleichmäßig auf ein Schneidebrett, um das Steak damit zu würzen. Dieser Schritt sorgt für den charakteristischen, pfeffrigen Geschmack von Steak mit Pfeffer.

Step 2: Steak würzen
Nehmen Sie das Rindersteak und tupfen Sie es mit einem Küchentuch ab, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen. Anschließend das Steak großzügig mit Salz und dem gemahlenen Pfeffer auf beiden Seiten würzen. Lassen Sie das Steak etwa 15 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen, damit sich die Gewürze gut entfalten können und das Fleisch zarter wird.

Step 3: Öl erhitzen
Erhitzen Sie in einer großen, schweren Pfanne bei mittelhoher Temperatur ausreichend Olivenöl, bis es heiß, aber nicht rauchend ist (ungefähr 2–3 Minuten). Achten Sie darauf, dass die Pfanne gleichmäßig erhitzt wird, um eine schöne Kruste zu erzielen. Ein Tropfen Wasser sollte sofort in der Pfanne zischen, wenn sie heiß genug ist.

Step 4: Steak anbraten
Legen Sie das gewürzte Steak vorsichtig in die heiße Pfanne und braten Sie es für 3–4 Minuten auf einer Seite, bis es eine schöne goldbraune Kruste hat. Wenden Sie das Steak mit einer Zange und braten Sie die andere Seite für ebenso lange. Verwenden Sie ein Fleischthermometer, um die Kerntemperatur zu prüfen – 55-57 °C für medium-rare sind ideal.

Step 5: Steak ruhen lassen
Nach dem Anbraten das Steak vorsichtig auf einen warmen Teller legen und mit Alufolie abdecken. Lassen Sie es 5 Minuten ruhen. Dies ist wichtig, damit die Säfte sich im Fleisch verteilen und das Steak saftig bleibt. In der Zwischenzeit können Sie die Sauce zubereiten.

Step 6: Cognac flambieren
Gießen Sie in die gleiche Pfanne, in der Sie das Steak gebraten haben, den Cognac und erhitzen Sie ihn, bis er leicht blubbert. Achten Sie darauf, vorsichtig zu sein und ziehen Sie die Pfanne kurz von der Hitze zurück, während Sie den Cognac anzünden, um die Aromen freizusetzen. Lassen Sie den Alkohol herauskochen, was etwa 1–2 Minuten dauert.

Step 7: Sauce einkochen
Reduzieren Sie die Hitze auf niedrig und rühren Sie die Sahne in die Pfanne. Lassen Sie die Sauce auf niedriger Hitze leicht köcheln, bis sie dicker wird, und rühren Sie gelegentlich um (ca. 3–5 Minuten). Schmecken Sie die Sauce nun ab und passen Sie sie mit Salz und zusätzlichem Pfeffer an, um die perfekte Balance zu finden.

Step 8: Anrichten und servieren
Legen Sie das Steak auf einen Servierteller und gießen Sie die cremige Pfeffersauce großzügig darüber. Servieren Sie das Steak mit Pfeffer sofort, entweder alleine oder mit Beilagen wie knusprigen Pommes oder einem frischen Salat. Genießen Sie die Aromen der französischen Küche in jedem Bissen!

Lagerungstipps für Steak mit Pfeffer

Zimmertemperatur:: Steak sollte nicht länger als 2 Stunden bei Zimmertemperatur stehen gelassen werden, um Bakterienwachstum zu vermeiden.

Kühlschrank:: Reste können in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor dem Servieren sanft erwärmen, um das Austrocknen des Steaks zu verhindern.

Gefrierschrank:: Für längere Lagerung kann das Steak auch eingefroren werden. Wickeln Sie es in Frischhaltefolie und dann in Aluminiumfolie; es bleibt bis zu 3 Monate frisch.

Wiederv erwärmen:: Zum Aufwärmen das Steak bei niedriger Temperatur im Ofen oder auf dem Grill erhitzen, um die zarte Konsistenz zu bewahren und es gleichmäßig zu erwärmen.

Steak mit Pfeffer: Variationen und Alternativen

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und passen Sie dieses Rezept ganz nach Ihrem Geschmack an!

  • Glutenfrei: Verwenden Sie glutenfreie Sojasauce anstelle von Cognac für eine geschmackvolle, glutenfreie Option.
  • Dairy-Free: Ersetzen Sie die Sahne durch Kokosmilch oder eine andere pflanzliche Sahne, um eine vegane Variante zu kreieren.
  • Kräuter hinzufügen: Fügen Sie frische Kräuter wie Thymian oder Rosmarin zur Sauce hinzu, um zusätzliche Aromen und Frische zu bringen.
  • Schärfer: Geben Sie einige Chili-Flocken oder frisch gehackte rote Chilischoten in die Sauce, um etwas mehr Würze zu verleihen.
  • Fleischvariationen: Experimentieren Sie mit anderen Fleischsorten wie Schweinefilet oder Lammfilet für abwechslungsreiche Geschmackserlebnisse.
  • Gemüsebeilage: Servieren Sie das Steak mit gebratenem Gemüse oder einem frischen Salat, um es leicht und gesund zu halten.
  • Fruchtige Note: Ein Schuss Dijon-Senf in die Sauce kann für eine interessante, leicht pikante Note sorgen.
  • Bratkartoffeln: Für eine rustikale Note können Sie das Gericht mit hausgemachten Bratkartoffeln oder Pommes Frites kombinieren.

Probieren Sie diese Variationen und finden Sie Ihre persönliche Lieblingsversion von Steak mit Pfeffer! Und wenn Sie eine andere englischsprachige Version mit frischen Kräutern ausprobieren möchten, schauen Sie sich unser Rezept für Steak mit Kräuterbutter an.

Was passt zu Steak mit Pfeffer?

Genießen Sie ein vollmundiges Geschmackserlebnis und kreieren Sie ein fantastisches Menü, das Ihren Gaumen verführt.

  • Cremige Kartoffelpüree: Die zarte Textur harmoniert perfekt mit der würzigen, cremigen Sauce und sorgt für ein traumhaftes Mundgefühl. Ein wahrer Klassiker, der nie aus der Mode kommt.

  • Frische grüne Bohnen: Leicht gedämpft bringen sie eine knackige Frische in Ihr Menü und ergänzen das reichhaltige Steak wunderbar. Ihr zarter Biss schafft eine köstliche Balance.

  • Knusprige Pommes Frites: Diese klassische Beilage sorgt für einen geschmackvollen Kontrast zur cremigen Sauce und macht das Gericht zum perfekten unbeschwerten Genuss. Extra knusprig sind sie ein Hit bei allen!

  • Zartröstete Karotten: Mit einem Hauch von Honig und Thymian zubereitet, setzen sie süße Akzente, die das pfeffrige Steak wunderbar abrunden. Ein Fest für die Sinne!

  • Rucola-Salat: Ein erfrischender Salat mit einem Spritzer Zitronensaft bringt leichte Bitterkeit und Frische, die jede Gabel des Richards angenehm entfaltet.

  • Rotwein: Ein vollmundiger Bordeaux harmoniert geschmacklich mit dem Steak und hebt dessen Aromen noch weiter hervor. Dies ist der perfekte Begleiter für einen festlichen Abend.

Meal Prep für Steak mit Pfeffer: So geht’s

Steak mit Pfeffer ist eine hervorragende Wahl für die Meal Prep, denn viele der Vorbereitungen können bis zu 24 Stunden im Voraus erledigt werden! Sie können die schwarzen Pfefferkörner im Voraus mahlen und das Steak damit würzen; lassen Sie es dann bei Zimmertemperatur ruhen, um eine gute Marinierung zu gewährleisten. Auch die Sauce kann vorbereitet und innerhalb von 3 Tagen im Kühlschrank aufbewahrt werden. Einfach nach dem Braten des Steaks den Cognac flambieren, die Sahne einrühren und die Sauce abkühlen lassen. Wenn Sie bereit sind, zu servieren, erhitzen Sie einfach die Sauce erneut und geben Sie sie über das frisch gebratene Steak. So genießen Sie ein köstliches Gericht – ganz ohne Stress!

Expert Tips für Steak mit Pfeffer

  • Hochwertiges Fleisch: Verwenden Sie immer frisches, qualitativ hochwertiges Rindersteak. Ein gutes Stück Fleisch macht den Unterschied bei Steak mit Pfeffer.
  • Würzen vor dem Anbraten: Lassen Sie das gewürzte Steak mindestens 15 Minuten ruhen, damit sich die Aromen entfalten können und das Fleisch zarter wird.
  • Richtige Temperatur: Achten Sie auf die Hitze Ihrer Pfanne. Ist sie zu niedrig, wird das Steak nicht schön braun. Zu heiß kann das Steak verbrennen.
  • Fleischthermometer verwenden: Um die perfekte Garstufe zu erreichen, sollte die Kerntemperatur für medium-rare bei 55-57 °C liegen.
  • Sauce anpassen: Probieren Sie die Pfeffersauce vor dem Servieren und passen Sie sie gründlich an. Eine Prise extra Salz oder Pfeffer kann den Geschmack perfektionieren.

Steak mit Pfeffer Rezept FAQs

Wie wähle ich das beste Rindersteak aus?
Für das perfekte Steak mit Pfeffer sollten Sie qualitativ hochwertige Stücke wie Filetsteak oder Ribeye wählen. Diese Cuts sind bekannt für ihre Zartheit und saftige Textur. Achten Sie darauf, dass das Fleisch eine leuchtend rote Farbe hat und eine gleichmäßige Marmorierung aufweist, da dies auf einen guten Geschmack und eine feine Konsistenz hinweist.

Wie lagere ich übrig gebliebenes Steak richtig?
Sie können Reste Ihres Steak mit Pfeffer in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahren. Ich empfehle, das Steak sanft aufzuwärmen, um ein Austrocknen zu verhindern. Verwenden Sie dazu eine niedrige Temperatur im Ofen oder auf dem Grill, um die Saftigkeit zu bewahren.

Kann ich Steak mit Pfeffer einfrieren?
Absolut! Um das Steak für längere Lagerung einzufrieren, wickeln Sie es zuerst in Frischhaltefolie und dann in Aluminiumfolie. So bleibt es bis zu 3 Monate frisch. Stellen Sie sicher, dass die Luft entweicht, bevor Sie es versiegeln, um Gefrierbrand zu vermeiden.

Was kann ich tun, wenn mein Steak beim Anbraten zäh ist?
Falls Ihr Steak zäh wird, kann das an einer zu hohen Temperatur oder zu kurzem Ruhen nach dem Braten liegen. Stellen Sie sicher, dass die Pfanne nicht zu heiß ist und lassen Sie das Steak nach dem Braten mindestens 5 Minuten ruhen, damit sich die Säfte verteilen und das Fleisch zarter wird.

Ist Steak mit Pfeffer glutenfrei?
Ja, Steak mit Pfeffer ist von Natur aus glutenfrei, da die Hauptbestandteile keine glutenhaltigen Zutaten enthalten. Achten Sie jedoch darauf, dass alle verwendeten Brühen oder Saucen ebenfalls glutenfrei sind, falls Sie alternative Ergänzungen verwenden möchten.

Welche Beilagen passen gut zu Steak mit Pfeffer?
Zu Steak mit Pfeffer passen knusprige Pommes, cremige Kartoffelpüree oder ein frischer grüner Salat hervorragend. Diese Beilagen bieten einen schönen Kontrast zur reichen, cremigen Sauce und ergänzen den Geschmack des Steaks perfekt.

Steak mit Pfeffer

Steak mit Pfeffer: Das Beste Rezept für Feinschmecker

Ein raffiniertes Steak mit Pfeffer Rezept, das zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis führt.
Print Pin Rate
Gericht: Abendessen
Küche: Französisch
Keyword: einfach, elegant, Glutenfrei, Gourmet, Pfeffer, Steak
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Ruhen: 5 Minuten
Gesamtzeit: 35 Minuten
Servings: 2 Personen
Calories: 450kcal

Kochutensilien

  • Pfanne
  • Pfeffermühle oder Mörser

Zutaten

Hauptzutaten

  • 2 Stücke Rindersteak z.B. Filetsteak oder Ribeye
  • 2 EL Schwarze Pfefferkörner frisch gemahlen
  • 2 EL Olivenöl zum Anbraten
  • 100 ml Cognac alternativ Brandy oder weglassen
  • 200 ml Sahne mit hohem Fettgehalt oder Kokoscreme
  • nach Geschmack Salz

Sauce (optional)

  • 100 ml Brühe z.B. Gemüsebrühe

Anleitungen

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  • Pfeffer mahlen: Die schwarzen Pfefferkörner grob mahlen und gleichmäßig auf das Steak streuen.
  • Steak würzen: Rindersteak abtupfen, mit Salz und gemahlenem Pfeffer würzen und 15 Minuten ruhen lassen.
  • Öl erhitzen: Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittelhoher Temperatur erhitzen.
  • Steak anbraten: Steak in die Pfanne legen und 3–4 Minuten braten, dann wenden und erneut braten.
  • Steak ruhen lassen: Steak abdecken und 5 Minuten ruhen lassen.
  • Cognac flambieren: Cognac in die Pfanne gießen, erhitzen und vorsichtig anzünden.
  • Sauce einkochen: Sahne dazugeben und auf niedriger Hitze leicht köcheln lassen, bis sie dicker wird.
  • Anrichten und servieren: Steak auf einen Servierteller legen, die Pfeffersauce darüber gießen und sofort servieren.

Notizen

Dieses Gericht eignet sich perfekt für besondere Anlässe oder ein gehobenes Dinner zu Hause.

Nährwerte

Serving: 150g | Calories: 450kcal | Carbohydrates: 5g | Protein: 35g | Fat: 35g | Saturated Fat: 15g | Polyunsaturated Fat: 2g | Monounsaturated Fat: 18g | Cholesterol: 100mg | Sodium: 700mg | Potassium: 600mg | Sugar: 1g | Vitamin A: 200IU | Calcium: 50mg | Iron: 3mg

Schreibe einen Kommentar

Rezept Bewertung