Zartes Steak mit Pfeffer in cremiger Sauce

Ich bin Hannah

Tägliche kulinarische Köstlichkeiten👩‍🍳

Posted on

Der verführerische Duft von frisch gemahlenem Pfeffer hat mich sofort in die Küche gezogen, als ich beschlossen habe, ein klassisches Steak mit Pfeffer zuzubereiten. Dieses Gericht bringt nicht nur französisches Flair auf den Tisch, sondern das zarte Rindersteak vereint sich auch mit einer cremigen Pfeffersauce, die sofort ein wenig Luxus verspüren lässt. Was ich an diesem Steak mit Pfeffer besonders schätze, ist die unkomplizierte Zubereitung – ideal für ein schnelles, aber beeindruckendes Abendessen. Außerdem ist dieses Rezept glutenfrei, sodass es für viele Genießer passend ist. Lassen Sie uns gemeinsam entdecken, wie einfach es sein kann, ein Gourmetgericht in die eigenen vier Wände zu bringen. Sind Sie bereit für diesen kulinarischen Ausflug?

Warum ist Steak mit Pfeffer so besonders?

Unvergleichlicher Genuss: Der vollmundige Geschmack von frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer verleiht diesem Gericht eine unvergleichliche Note, die jeden Esser begeistert.
Schnelle Zubereitung: Mit nur wenigen Schritten zaubern Sie ein beeindruckendes Gericht, das Ihre Gäste sicherlich ins Staunen versetzen wird.
Klassische Eleganz: Steak au Poivre ist ein zeitloses Rezept, das den Charme der französischen Küche in Ihr Zuhause bringt.
Vielseitigkeit: Variieren Sie die Pfeffersorten oder probieren Sie verschiedene Fleischarten für immer neue Geschmackserlebnisse.
Gesund und Lecker: Glutenfrei und voller hochwertiger Zutaten – genießen Sie ein sättigendes Gericht, das auch für Gesundheitsbewusste geeignet ist.
Entdecken Sie auch andere köstliche Gerichte, wie unsere cremigen Kartoffelpüree, die perfekt dazu passen!

Steak mit Pfeffer Zutaten

• Für alle, die sich für das Rezept interessieren, hier sind die wichtigsten Zutaten für ein perfektes Steak mit Pfeffer.

Für das Steak

  • Rindersteak – wählt am besten ein saftiges Stück wie Filet oder Ribeye für maximalen Geschmack.
  • Salz – hebt den natürlichen Geschmack des Steaks hervor; grobes Meersalz sorgt für die ideale Textur.

Für die Pfeffersauce

  • Schwarze Pfefferkörner – frisch gemahlen bringen sie einen intensiven Geschmack; probieren Sie eine Mischung aus verschiedenen Pfeffersorten für eine spannende Note.
  • Olivenöl – ideal zum Anbraten des Steaks, sorgt für eine knusprige Kruste; kann auch durch neutrales Pflanzenöl ersetzt werden.
  • Cognac – verleiht der Sauce eine raffinierte Tiefe; seien Sie beim Flambieren vorsichtig. Alternativ können Sie Brandy verwenden, aber das Aroma verändert sich.
  • Sahne – sorgt für die cremige Konsistenz der Sauce; verwenden Sie am besten Schlagsahne für optimalen Geschmack.

Für die Garnitur

  • Frische Kräuter – wie Thymian oder Petersilie bringen Farbe ins Spiel und einen frischen Geschmack; einfach klein hacken und über das Gericht streuen.

Verschönern Sie Ihr Steak mit Pfeffer zusätzlich mit einer Beilage aus knackigem Salat oder weißen Bohnen für einen gesunden Genuss!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Steak mit Pfeffer

Step 1: Pfeffer vorbereiten
Zunächst die schwarzen Pfefferkörner grob mahlen. Verwenden Sie dafür eine Pfeffermühle, um eine ideale Textur zu erreichen. Achten Sie darauf, dass die Stücke nicht zu fein sind, damit der Geschmack beim Anbraten des Steaks gut zur Geltung kommt.

Step 2: Steak würzen
Das Rindersteak von beiden Seiten großzügig mit Salz und dem frisch gemahlenen Pfeffer würzen. Lassen Sie die Gewürze etwa 10 Minuten einziehen, damit das Fleisch die Aromen gut aufnimmt.

Step 3: Steak anbraten
Erhitzen Sie etwas Olivenöl in einer großen, beschichteten Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze, bis es leicht zu schimmern beginnt. Geben Sie das Steak in die Pfanne und braten Sie es für 3-4 Minuten pro Seite an. Verwenden Sie ein Fleischthermometer, um die Kerntemperatur zu überprüfen, die für medium-rare etwa 55-57°C betragen sollte.

Step 4: Steak ruhen lassen
Nach dem Anbraten das Steak aus der Pfanne nehmen und auf einen Teller legen. Decken Sie es locker mit Aluminiumfolie ab und lassen Sie es etwa 5 Minuten ruhen, damit sich die Säfte gleichmäßig im Fleisch verteilen können.

Step 5: Sauce zubereiten
In derselben Pfanne den Cognac hinzufügen und vorsichtig flambérieren. Achten Sie darauf, dass keine brennbaren Gegenstände in der Nähe sind. Lassen Sie den Alkohol einige Minuten kochen, bis er verdampft ist, bevor Sie die Sahne einrühren und die Sauce etwa 3-5 Minuten köcheln lassen, bis sie dicklich wird.

Step 6: Anrichten und servieren
Gießen Sie die cremige Pfeffersauce über das ruhende Steak und garnieren Sie es nach Belieben mit frischen Kräutern. Servieren Sie das Steak mit Pfeffer sofort, um den vollmundigen Geschmack und die zarte Textur zu genießen.

Variationen und Substitutionen für Steak mit Pfeffer

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und passen Sie dieses Rezept nach Ihrem Geschmack an!

  • Küchenvegetarisch: Ersetzen Sie das Steak durch gegrillte Portobello-Pilze für einen herzhaften, fleischfreien Genuss.
  • Schärfer: Fügen Sie eine Prise Cayennepfeffer zur Sauce hinzu, um einen extra Kick an Schärfe zu erhalten.
  • Fruity Twist: Probieren Sie, statt Cognac, einen Spritzer Rotwein oder Portwein für eine fruchtigere Note in der Sauce zu verwenden.
  • Laktosefrei: Nutzen Sie Kokosnussmilch oder eine pflanzliche Sahnealternative, um die Sauce laktosefrei zu machen.
  • Gewürzvielfalt: Experimentieren Sie mit verschiedenen Pfeffersorten wie grünem oder weißem Pfeffer, um neue Geschmacksrichtungen zu entdecken.
  • Kräuter Explosion: Fügen Sie frische Kräuter wie Rosmarin und Thymian in die Sauce, um Aroma und Frische zu verstärken.
  • Crunchy Topping: Garniere das Steak mit knusprig gebratenen Zwiebeln oder Schalotten für zusätzlichen Biss und Geschmack.
  • Einfache Beilage: Servieren Sie das Gericht mit einer simplen grünen Salat-Beilage, um den reichen Geschmack auszugleichen!

Aufbewahrungstipps für Steak mit Pfeffer

Zimmertemperatur:: Steak sollte nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur stehen gelassen werden, um das Risiko von Bakterienwachstum zu minimieren.

Kühlschrank:: Im Kühlschrank kann das Steak mit Pfeffer bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Wickeln Sie es gut ein oder legen Sie es in einen luftdichten Behälter, um Trockenheit zu vermeiden.

Gefriertruhe:: Wenn Sie das Steak länger aufbewahren möchten, können Sie es bis zu 3 Monate einfrieren. In einem gefrierfesten Beutel vakuumieren, um Gefrierbrand zu vermeiden.

Wiedererwärmen:: Um das Steak mit Pfeffer aufzuwärmen, verwenden Sie einen vorgeheizten Ofen bei 150°C für 10-15 Minuten oder erwärmen Sie es sanft in einer Pfanne bei niedriger Hitze, um die Zartheit zu erhalten.

Expertentipps für Steak mit Pfeffer

  • Fleischqualität zählt: Wählen Sie hochwertige Schnitte wie Filet oder Ribeye, um ein zartes und saftiges Steak zu garantieren.

  • Richtig würzen: Lassen Sie das Steak 10 Minuten nach dem Würzen ruhen. So ziehen die Aromen besser ein und intensiveren den Geschmack.

  • Temperatur überprüfen: Nutzen Sie ein Fleischthermometer, um die perfekte Kerntemperatur von 55-57°C für medium-rare zu erreichen – das Ergebnis wird den Unterschied machen!

  • Sauce nicht überkochen: Achten Sie darauf, die Sahne nur leicht köcheln zu lassen, um die cremige Konsistenz zu bewahren. Zu langes Kochen kann die Sauce dünnflüssig machen.

  • Schnell anrichten: Servieren Sie das Steak umgehend mit der Pfeffersauce, um den besten Geschmack und die zarte Textur zu garantieren.

  • Präsentation ist wichtig: Garnieren Sie das Steak mit frischen Kräutern für eine ansprechende Optik und zusätzlichen Geschmack.

Was serviert man zu Steak mit Pfeffer?

Genießen Sie ein unvergessliches Dinner-Erlebnis, indem Sie perfekt abgestimmte Beilagen zu Ihrem Steak anbieten.

  • Cremiges Kartoffelpüree: Die samtige Textur des Pürees harmoniert wunderbar mit der würzigen Pfeffersauce und sorgt für einen reichhaltigen Genuss.

  • Knusprige Pommes Frites: Diese Klassiker bieten einen tollen Kontrast zur Zartheit des Steaks und sind immer ein Hit bei Jung und Alt.

  • Frischer grüner Salat: Ein knackiger Salat bringt eine erfrischende Note ins Spiel, die das reiche Steak perfekt ausgleicht. Mit einem leichten Dressing wird dies zum idealen Begleiter.

  • Ofengemüse: Saisonales Gemüse, zart geröstet, fügt sowohl Farbe als auch gesunde Elemente hinzu, die das Gesamtbild abrunden.

  • Rotwein: Ein vollmundiger Rotwein verstärkt die Aromen des Steaks und sorgt für eine harmonische Verbindung. Ein Cabernet Sauvignon wäre hier eine hervorragende Wahl.

  • Schokoladenmousse: Zum Dessert sorgt eine luftig-lockere Mousse für einen süßen Abschluss und complementiert die herzhaften Aromen des Hauptgerichts.

Vorkochen für Ihr Steak mit Pfeffer: So gelingt’s!

Diese köstlichen Steak mit Pfeffer sind perfekt für die Vorbereitung, insbesondere wenn Sie einen vollen Terminkalender haben! Sie können das Rindersteak bereits bis zu 24 Stunden im Voraus würzen und im Kühlschrank aufbewahren, damit die Gewürze gut einziehen und das Fleisch zart bleibt. Ebenso können Sie die Pfeffersauce schon bis zu 3 Tage im Voraus zubereiten – einfach in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank lagern. Vor dem Servieren, erwärmen Sie die Sauce sanft auf dem Herd und geben Sie sie über das frisch angebratene Steak. Dieser zeitliche Vorsprung sorgt dafür, dass Sie mit minimalem Aufwand ein Gourmet-Erlebnis zaubern können, das einfach genauso köstlich ist!

Steak mit Pfeffer Rezept FAQs

Wie wähle ich das richtige Rindersteak aus?
Ein saftiges Stück wie Filet oder Ribeye eignet sich am besten für Steak mit Pfeffer. Achten Sie auf eine schöne Marmorierung, da dies für mehr Geschmack und Zartheit sorgt. Frisches Fleisch sollte eine leuchtend rote Farbe haben und keinen unangenehmen Geruch abgeben.

Wie lange kann ich das Steak aufbewahren?
Im Kühlschrank hält sich das Steak mit Pfeffer bis zu 3 Tage. Wickeln Sie es gut in Frischhaltefolie oder legen Sie es in einen luftdichten Behälter, um sicherzustellen, dass es nicht austrocknet oder andere Gerüche annimmt.

Kann ich das Steak einfrieren?
Absolut! Sie können das Steak bis zu 3 Monate einfrieren. Wickeln Sie es gut in Folie oder verwenden Sie einen gefrierfesten Beutel, um Gefrierbrand zu vermeiden. Achten Sie darauf, möglichst viel Luft aus dem Beutel zu entfernen.

Was ist der beste Weg, um das Steak wieder aufzuwärmen?
Um das Steak mit Pfeffer aufzuwärmen, empfehle ich, es in einem vorgeheizten Ofen bei 150°C für 10-15 Minuten zu erhitzen. Alternativ können Sie es sanft in einer Pfanne bei niedriger Hitze erwärmen, um die Zartheit zu bewahren. Vermeiden Sie mikrowellenartiges Erwärmen, da dies das Fleisch austrocknen kann.

Gibt es Allergien oder diätetische Bedenken bei diesem Gericht?
Ja, einige Personen könnten auf bestimmte Zutaten allergisch sein, wie z.B. Sahne. Sie können die Sahne durch eine pflanzliche Alternative ersetzen, um das Gericht vegan oder laktosefrei zu gestalten. Stellen Sie sicher, dass alle verwendeten Zutaten glutenfrei sind, wenn Sie Gäste mit Glutenunverträglichkeit haben.

Wie kann ich verhindern, dass die Sauce eindickt?
Achten Sie darauf, die Sauce nur leicht köcheln zu lassen und regelmäßig umzurühren. Zu langes Kochen kann dazu führen, dass sie zu dick wird. Falls sie doch zu dickflüssig ist, können Sie etwas mehr Sahne oder Brühe hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.

Entdecken Sie die köstlichen Möglichkeiten mit diesem Rezept für Steak mit Pfeffer!

Steak mit Pfeffer

Zartes Steak mit Pfeffer in cremiger Sauce

Dieses Steak mit Pfeffer vereint französisches Flair mit einer cremigen Sauce und ist einfach zuzubereiten.
Print Pin Rate
Gericht: Abendessen
Küche: Französisch
Keyword: Glutenfrei, luxuriös, Pfeffersauce, Rindersteak, schnelles Abendessen, Steak mit Pfeffer
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Ruhen: 5 Minuten
Gesamtzeit: 40 Minuten
Servings: 2 Portionen
Calories: 600kcal

Kochutensilien

  • Pfanne
  • Pfeffermühle
  • Fleischthermometer

Zutaten

Für das Steak

  • 2 Stücke Rindersteak (Filet oder Ribeye) Für maximalen Geschmack.
  • 1 TL Salz Grobes Meersalz empfohlen.

Für die Pfeffersauce

  • 2 EL Schwarze Pfefferkörner Frisch gemahlen.
  • 2 EL Olivenöl Kann durch Pflanzenöl ersetzt werden.
  • 50 ml Cognac Alternativ Brandy verwenden.
  • 200 ml Sahne Schlagsahne für optimalen Geschmack.

Für die Garnitur

  • 1 Bund Frische Kräuter (Thymian oder Petersilie) Klein gehackt.

Anleitungen

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  • Die schwarzen Pfefferkörner grob mahlen.
  • Das Rindersteak von beiden Seiten großzügig mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen und 10 Minuten einziehen lassen.
  • Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und das Steak 3-4 Minuten pro Seite anbraten.
  • Das Steak nach dem Anbraten ruhen lassen, mit Aluminiumfolie abdecken.
  • Cognac in die Pfanne geben, flambieren, dann Sahne einrühren und köcheln lassen.
  • Die cremige Pfeffersauce über das ruhende Steak gießen und mit frischen Kräutern garnieren.

Notizen

Dieses Rezept ist glutenfrei und ideal für ein schnelles, aber beeindruckendes Abendessen.

Nährwerte

Serving: 200g | Calories: 600kcal | Carbohydrates: 5g | Protein: 45g | Fat: 40g | Saturated Fat: 15g | Monounsaturated Fat: 20g | Cholesterol: 150mg | Sodium: 800mg | Potassium: 800mg | Fiber: 1g | Sugar: 1g | Vitamin A: 300IU | Vitamin C: 2mg | Calcium: 30mg | Iron: 3mg

Schreibe einen Kommentar

Rezept Bewertung