Spaghettikürbis Carbonara mit Speck einfach gemacht

Ich bin Hannah

Tägliche kulinarische Köstlichkeiten👩‍🍳

Posted on

Während ich am Wochenende durch den Wochenmarkt schlenderte, entdeckte ich diesen prächtigen Spaghettikürbis, der gerade darauf wartete, in einer warmen, herzhaften Mahlzeit zu landen. Mein kreatives Kochen füllte sich schnell mit Ideen für eine spezielle Variante: Spaghettikürbis Carbonara mit Speck! Diese geschmeidige, cremige Köstlichkeit kombiniert die zarten Stränge des Kürbisses mit einer unwiderstehlich reichhaltigen Sahnesauce und knusprigen Speckstücken. Das Beste daran? Diese Rezeptur eignet sich wunderbar für eine schnelle Zubereitung und ist gleichzeitig eine genussvolle, kohlenhydratarme Alternative, die dich in die Gemütlichkeit des Herbstes eintauchen lässt. Hast du Lust, deine Küche mit diesem herzerwärmenden Gericht zu verzaubern?

Warum wirst du dieses Rezept lieben?

Saisonale Köstlichkeit: Der Spaghettikürbis bietet eine wunderbare, herbstliche Basis für dieses Rezept, das alle Sinne anspricht.
Einfachheit pur: Mit nur wenigen, frischen Zutaten gelingt diese Carbonara im Handumdrehen.
Wandelbarkeit: Du kannst das Rezept leicht anpassen, indem du zum Beispiel die Speckwürfel durch Pilze tauschst für eine vegetarische Variante.
Nährstoffreich: Mit nur 9g Kohlenhydraten pro Portion wirst du sättigend genießen, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben. Schau dir auch unsere anderen niedrig-kohlenhydratigen Rezepte an!
Herzhaft & Komfortabel: Die Kombination aus cremiger Sauce und knusprigem Speck macht es zu einem perfekten Gericht für gemütliche Abende.

Spaghettikürbis Carbonara mit Speck Zutaten

• Bereit, dein neues Lieblingsgericht zu zaubern? Hier sind die Zutaten für dieses köstliche Rezept!

Für die Carbonara

  • Spaghettikürbis – die perfekte low-carb Pasta-Alternative, die das Gericht besonders macht.
  • Olivenöl – für das Rösten des Kürbisses; verleiht zusätzlichen Geschmack. Verwende bei Bedarf Avocadoöl.
  • Zwiebel – fügt Süße und Tiefe hinzu. Für einen milderen Geschmack können Schalotten verwendet werden.
  • Knoblauchzehe – sorgt für aromatischen Geschmack; frischer Knoblauch ist hier ideal. Im Notfall geht auch Knoblauchpulver.
  • Speckwürfel – für eine salzige und herzhafte Note; zur leichteren Option kann Truthahnspeck verwendet werden.
  • Sahne – sorgt für die cremige Konsistenz; kann durch Kokoscreme ersetzt werden, wenn du eine milchfreie Variante möchtest.
  • Eigelb – bringt reichhaltigen Geschmack in die Sauce; Eiweiße sind eine leichtere Option.
  • Crème fraîche – verleiht dem Gericht eine cremige und leicht säuerliche Note; du kannst auch saure Sahne oder griechischen Joghurt verwenden.
  • Geriebener Parmesan – sorgt für eine nussige, salzige Abrundung; für eine vegane Variante empfiehlt sich Nährhefe.
  • Salz und Pfeffer – unverzichtbare Gewürze für die perfekte Balance.

Mit diesen Zutaten zauberst du eine unwiderstehliche Spaghettikürbis Carbonara mit Speck, die nicht nur lecker ist, sondern auch den Herbst in deiner Küche lebendig werden lässt!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Spaghettikürbis Carbonara mit Speck

Step 1: Ofen vorheizen
Heize den Ofen auf 180 °C (356 °F) vor. Während der Ofen aufwärmt, bereite den Spaghettikürbis vor. Halbiere den Kürbis längs und entferne die Kerne mit einem Löffel. Dies vereinfacht das Rösten und schafft Platz für die köstliche Carbonara.

Step 2: Kürbis rösten
Bepinsle die Schnittflächen des Spaghettikürbis großzügig mit Olivenöl und lege die Hälften mit der Schnittseite nach oben auf ein mit Backpapier belegtes Blech. Röste den Kürbis für etwa 45 Minuten im vorgeheizten Ofen, bis er weich ist und sich leicht mit der Gabel in spaghettiähnliche Stränge zerteilen lässt.

Step 3: Zwiebel und Knoblauch anbraten
Während der Kürbis röstet, schäle und hacke eine Zwiebel sowie eine Knoblauchzehe fein. Erhitze in einer Pfanne etwas Olivenöl und gebe die Zwiebel und den Knoblauch hinzu. Brate beides bei mittlerer Hitze für etwa 3 Minuten an, bis die Zwiebel weich und leicht goldbraun ist. Füge die Speckwürfel hinzu und brate diesen weiter, bis der Bacon knusprig ist.

Step 4: Sauce zubereiten
In einer Schüssel vermische die Sahne, das Eigelb, die Crème fraîche und den geriebenen Parmesan. Rühre die Mischung gut durch, bis sie cremig ist. Sobald der Speck knusprig ist und die Zwiebel und der Knoblauch eine schöne Farbe haben, gib die Sauce in die Pfanne. Würze alles mit Salz und Pfeffer für den perfekten Geschmack.

Step 5: Kürbis auflockern
Nach 45 Minuten nimmst du den Spaghettikürbis aus dem Ofen. Lass ihn etwas abkühlen, bevor du ihn mit einer Gabel auflockerst. Ziehe die Kürbisstränge vorsichtig heraus, sodass sie wie Spaghetti aussehen, und würze sie nach Geschmack mit Salz und Pfeffer.

Step 6: Füllen und erneut backen
Verteile die vorbereitete Soße gleichmäßig über die aufgelockerten Kürbisstränge und fülle die Kürbishälften großzügig. Setze die gefüllten Hälften wieder auf das Blech und backe sie weitere 15 Minuten, bis die Soße blubbert und leicht anfängt zu bräunen.

Step 7: Anrichten und genießen
Nimm die Spaghettikürbis Carbonara mit Speck aus dem Ofen und lasse sie kurz abkühlen. Serviere das Gericht warm, garniert mit frisch geriebenem Parmesan und eventuell etwas frischem Pfeffer. Genieße dieses cremige Herbstgericht!

Tipps für die beste Spaghettikürbis Carbonara

Kürbis überprüfen: Stelle sicher, dass der Spaghettikürbis vollständig weich ist, bevor du ihn auflockerst; ein zu harter Kürbis lässt sich nicht richtig zerteilen.
Timing beachten: Bereite die Sauce während des Röstens des Kürbisses vor, um alles rechtzeitig zu kombinieren und die Wärme zu nutzen.
Hohe Hitze vermeiden: Achte darauf, die Temperatur der Pfanne beim Anbraten des Specks nicht zu hoch einzustellen, damit er gleichmäßig knusprig wird, ohne zu verbrennen.
Gleichmäßige Würze: Geschmack ist entscheidend – schmecke die Sauce mehrmals während der Zubereitung ab, und passe Salz und Pfeffer nach deinem Gusto an.
Kreative Alternativen: Experimentiere mit anderen Zutaten wie Spinat oder Pilzen, um deine Spaghettikürbis Carbonara mit Speck nach deinem Geschmack zu verfeinern.

Spaghettikürbis Carbonara mit Speck Variationen

Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe dieses himmlische Gericht ganz nach deinem Geschmack an!

  • Vegetarisch: Ersetze den Speck durch sautierte Champignons für eine herzhafte vegane Option. Diese Variante bringt eine interessante Umami-Note ins Spiel.

  • Milchfrei: Verwende Kokoscreme anstelle von Sahne und veganen Käse für eine köstliche, milchfreie Variante. Sie ist dennoch reichhaltig und ergibt eine cremige Konsistenz.

  • Würzig: Füge eine Prise rote Pfefferflocken hinzu, um dem Gericht eine angenehme Schärfe zu verleihen. Diese Nuance hebt die Aromen perfekt hervor und sorgt für einen aufregenden Kick.

  • Zusätzlicher Gemüse-Boost: Mische ein paar Handvoll Spinat oder Zucchini unter die Kürbisspaghetti. Dadurch erhältst du nicht nur mehr Nährstoffe, sondern auch eine lebendige Farbvielfalt auf deinem Teller.

  • Räucheriger Geschmack: Ergänze eine Prise Rauchsalz oder etwas geräucherte Paprika in die Sauce, um dem Gericht eine tiefere, rauchige Note zu verleihen. Ein echter Genuss für alle Räucherliebhaber!

  • Nussiger Touch: Verwende anstelle von Parmesan geröstete Pinienkerne für eine nussige Textur und Geschmack. Sie bringen eine wunderbare Crunchigkeit ins Spiel.

  • Exotisch: Experimentiere mit einer Würzmischung aus Curry oder Kurkuma für einen einzigartigen, würzigen Duft. Es ist erstaunlich, wie vielseitig Spaghettikürbis in verschiedenen Küchen eingesetzt werden kann.

Schau dir auch unsere anderen köstlichen niedrig-kohlenhydratigen Rezepte an, die deine Geschmacksknospen verwöhnen werden!

Aufbewahrungstipps für Spaghettikürbis Carbonara mit Speck

Zimmertemperatur:: Serviere das Gericht frisch aus dem Ofen für die beste Textur; nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur lagern.
Kühlschrank:: Bewahre übrig gebliebene Spaghettikürbis Carbonara mit Speck in einem luftdichten Behälter auf, um die Frische bis zu 3 Tage zu erhalten.
Gefrierschrank:: Du kannst die Carbonara auch einfrieren; fülle sie in einen gefrierfesten Behälter und lagere sie bis zu 2 Monate.
Aufwärmen:: Zum Aufwärmen die Carbonara im Ofen bei 180 °C (356 °F) für 15-20 Minuten backen, um die Cremigkeit wiederherzustellen.

Meal Prep für Spaghettikürbis Carbonara mit Speck

Die Spaghettikürbis Carbonara mit Speck ist ideal für die Vorausplanung! Du kannst den Spaghettikürbis bis zu 24 Stunden im Voraus rösten und die Kürbisstränge auflockern. Bewahre sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, um ihre Frische zu bewahren und ein Verfärben zu verhindern. Du kannst auch die Sauce (Sahne, Eigelb, Crème fraîche und Parmesan) separat bis zu 3 Tage im Voraus zubereiten und im Kühlschrank lagern. Wenn du bereit bist, das Gericht zu servieren, erwärme einfach die Sauce kurz in der Pfanne, mische sie mit den Kürbissträngen und backe alles für 15 Minuten im Ofen, bis die Sauce sprudelt. So hast du eine köstliche und zeitsparende Mahlzeit im Handumdrehen!

What to Serve with Spaghettikürbis Carbonara mit Speck

Ein köstliches Hauptgericht wie dieses verlangt nach passenden Beilagen, die den Genuss komplettieren und die Aromen verstärken.

  • Frischer Rucolasalat: Der knackige Rucola liefert eine leicht herbe Note und sorgt für einen erfrischenden Kontrast zur cremigen Carbonara.

  • Knoblauchbrot: Knuspriges Knoblauchbrot ist die ideale Ergänzung, um die köstliche Sauce aufzutunken und den Gaumen zu erfreuen.

  • Geröstetes Gemüse: Farbige, geröstete Gemüsesorten wie Paprika und Zucchini bieten eine gesunde, geschmacksintensive Beilage, die das Gericht abrundet.

  • Käseplatte: Eine Auswahl an Käsesorten bringt Vielfalt auf den Tisch, ergänzt durch einige Trauben oder Nüsse für eine harmonische Balance.

  • Weißwein: Ein frischer, trockener Weißwein wie Sauvignon Blanc harmoniert perfekt, um die Cremigkeit der Carbonara zu ergänzen und das Aroma zu unterstreichen.

  • Tiramisu: Als süßer Abschluss eines perfekten Essens ist ein klassisches Tiramisu der ideale Begleiter – leicht, schaumig und delikat.

Spaghettikürbis Carbonara mit Speck Recipe FAQs

Wie wähle ich den besten Spaghettikürbis aus?
Achte darauf, dass der Spaghettikürbis fest und schwer ist, ohne dunkle Flecken oder Druckstellen. Ein guter Spaghettikürbis sollte eine gleichmäßige, blassgelbe Farbe aufweisen. Wenn du ihn leicht drücken kannst, ist er wahrscheinlich überreif.

Wie lange kann ich die übrig gebliebene Spaghettikürbis Carbonara im Kühlschrank aufbewahren?
Bewahre die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, um die Frische zu erhalten. Dort hält sie sich bis zu 3 Tage. Um die beste Textur zu bewahren, empfehle ich, die Reste im Ofen bei 180 °C (356 °F) für 15–20 Minuten aufzuwärmen.

Kann ich die Spaghettikürbis Carbonara einfrieren?
Absolut! Du kannst die Spaghettikürbis Carbonara mit Speck in einem gefrierfesten Behälter bis zu 2 Monate einfrieren. Achte darauf, die Sauce und die Kürbisstränge getrennt einzufrieren, damit die Textur beim Auftauen nicht leidet. Zum Aufwärmen einfach im Ofen bei 180 °C (356 °F) 20–25 Minuten backen, bis alles durchwärmt ist.

Was kann ich tun, wenn meine Soße zu dick ist?
Wenn deine Sauce zu dick geworden ist, kannst du ein wenig Milch oder Brühe hinzufügen und sie bei niedriger Hitze umrühren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Das sorgt dafür, dass sie extra cremig bleibt. Variiere auch die Menge der Sahne nach deinem Geschmack.

Gibt es eine glutenfreie oder milchfreie Alternative für dieses Rezept?
Ja, um das Gericht glutenfrei zu gestalten, achte darauf, dass alle Zutaten, einschließlich des Specks und der Crème fraîche, glutenfrei sind. Du kannst die Sahne auch durch Kokoscreme ersetzen, um eine milchfreie Variante zu erhalten. Nutze frisches Gemüse oder Tofu als eiweißreichen Ersatz, wenn du eine pflanzliche Option möchtest.

Spaghettikürbis Carbonara mit Speck einfach gemacht

Erlebe die köstliche Spaghettikürbis Carbonara mit Speck, eine herzhafte, kohlenhydrat-arme Variante, die einfach zubereitet werden kann.
Print Rate
Gericht: Abendessen
Küche: Deutsch
Keyword: Carbonara, herbstlich, Low-Carb, schnell, Spaghettikürbis, Speck
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Zubereitungszeit: 1 Stunde
Gesamtzeit: 1 Stunde 20 Minuten
Servings: 4 Portionen
Calories: 400kcal

Kochutensilien

  • Ofen
  • Pfanne
  • Schüssel
  • Backblech
  • Löffel

Zutaten

Für die Carbonara

  • 1 Stück Spaghettikürbis
  • 2 EL Olivenöl oder Avocadoöl
  • 1 Stück Zwiebel oder Schalotte
  • 1 Stück Knoblauchzehe oder Knoblauchpulver
  • 150 g Speckwürfel oder Truthahnspeck
  • 200 ml Sahne oder Kokoscreme
  • 2 Stück Eigelb oder Eiweiße
  • 150 g Crème fraîche oder saure Sahne
  • 50 g Geriebener Parmesan oder Nährhefe
  • nach Geschmack Salz
  • nach Geschmack Pfeffer

Anleitungen

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  • Heize den Ofen auf 180 °C (356 °F) vor. Halbiere den Spaghettikürbis und entferne die Kerne.
  • Bepinsle die Schnittflächen mit Olivenöl und lege sie auf ein Backblech. Röste den Kürbis für etwa 45 Minuten.
  • Schäle und hacke Zwiebel und Knoblauch, brate sie in einer Pfanne mit Olivenöl an.
  • Füge die Speckwürfel hinzu und brate sie knusprig.
  • Vermische in einer Schüssel Sahne, Eigelb, Crème fraîche und Parmesan.
  • Gib die Sauce in die Pfanne mit Zwiebel, Knoblauch und Speck, würze mit Salz und Pfeffer.
  • Lockere den Kürbis mit einer Gabel auf und würze nach Geschmack.
  • Verteile die Sauce über den Kürbis und backe sie weitere 15 Minuten im Ofen.
  • Serviere das Gericht warm, garniert mit frischem Parmesan.

Notizen

Für eine vegetarische Variante die Speckwürfel durch Pilze ersetzen.

Nährwerte

Serving: 1Portion | Calories: 400kcal | Carbohydrates: 9g | Protein: 12g | Fat: 30g | Saturated Fat: 15g | Polyunsaturated Fat: 5g | Monounsaturated Fat: 10g | Cholesterol: 150mg | Sodium: 600mg | Potassium: 400mg | Fiber: 2g | Sugar: 3g | Vitamin A: 500IU | Vitamin C: 20mg | Calcium: 200mg | Iron: 2mg

Schreibe einen Kommentar

Rezept Bewertung