Schokoladenbrownie-Friedhof für Halloween Spaß

Ich bin Hannah

Tägliche kulinarische Köstlichkeiten👩‍🍳

Posted on

Als ich letztens durch die bunte Welt der Halloween-Desserts stöberte, fiel mir der Schokoladenbrownie-Friedhof ins Auge. Auf den ersten Blick wirkt dieses festive Gebäck wie eine süße Versuchung, doch bei näherer Betrachtung entfaltet sich seine wahre Schönheit: Feuchte Schokoladenbrownies, die mit knackigen Walnüssen gefüllt und in ein gruseliges Friedhofsthema verwandelt werden. Sie sind nicht nur in nur 20 Minuten zubereitet, sondern auch ein garantierter Hit bei jeder Halloween-Feier! Ob für Kinder oder Erwachsene, dieser kreative Kuchen bringt Freude und eine Portion Geselligkeit mit sich. Wer könnte da widerstehen? Seid gespannt auf die zahlreichen Dekorationsideen und Tricks, die eure Gäste in Staunen versetzen werden!

Warum ist dieser Schokoladenbrownie-Friedhof besonders?

Einzigartiger Spaß: Der Schokoladenbrownie-Friedhof ist mehr als nur ein Dessert; es ist eine kreative Erzählung auf eurem Tisch! Schnelle Zubereitung: Mit nur 20 Minuten Vorbereitungszeit wird der Kuchen mühelos zum Highlight eurer Halloween-Feier. Reichhaltiger Geschmack: Kombination aus dunkler Schokolade und knackigen Walnüssen verleiht jedem Bissen eine köstliche Tiefe. Vielfältige Dekorationsmöglichkeiten: Ob gruselige Grabsteine oder schaurige Figuren, die Dekoration lässt Raum für eure Fantasie! Familienfreundlich: Dieses Rezept macht nicht nur Spaß beim Backen, sondern auch beim Dekorieren mit der Familie. Perfekt für Partys: Lasst die Schokoladenbrownies auf euren Feiern die Lust auf Süßes anheizen und bietet eurem Publikum etwas wirklich Besonderes.

Schokoladenbrownie-Friedhof Zutaten

• Bereitet euch auf einen schokoladigen Genuss vor, der das Highlight eurer Halloween-Feier sein wird!

  • Für den Teig

  • Eier (4, Größe M) – sorgen für Struktur und Feuchtigkeit; frische Eier erzeugen die beste Textur.

  • Zucker (200 g) – fügt Süße hinzu und hilft bei der fudgy Textur; kann durch Kokoszucker für einen anderen Geschmack ersetzt werden.

  • Butter (250 g) – bringt Reichhaltigkeit und Feuchtigkeit; ungesalzene Butter oder eine vegane Alternative sind möglich.

  • Vanillepaste (1 TL) – verbessert den Gesamteindruck; Vanilleextrakt kann als Ersatz verwendet werden.

  • Mehl (150 g) – gibt den Brownies Struktur; Vollkornmehl ist eine gesündere Alternative.

  • Kakaopulver (120 g) – sorgt für Schokoladengeschmack und Farbe; niederländisches Kakaopulver bietet einen reichhaltigeren Geschmack.

  • Salz (Prise) – balanciert die Süße und verstärkt die Aromen; immer frisches Salz verwenden für beste Ergebnisse.

  • Backpulver (1 TL) – sorgt für das Aufgehen der Brownies; kann in dichten Brownies weggelassen werden für eine fudgigere Textur.

  • Ganze Mandeln (150 g) – fügen Crunch und Geschmack hinzu; können durch Pekannüsse oder andere Nüsse ersetzt werden.

  • Walnüsse (100 g) – sorgen für Textur und Erdbeschaffenheit; können im Falle von Allergien auch weggelassen werden.

  • Dunkle Schokolade (150 g) – verstärkt den Schokoladengeschmack und fügt Reichhaltigkeit hinzu; eine schokoladenreiche Variante sorgt für mehr Tiefe.

  • Für die Dekoration

  • Kemmsche Kuchen Mini (6) & Kemmsche Kuchen Klassisch (2) – zur Dekoration; erstellen von gruseligen Elementen wie Grabsteinen und Häusern.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Schokoladenbrownie-Friedhof

Step 1: Ofen vorheizen
Heize den Ofen auf 180°C (klassische Ober- und Unterhitze) vor und stelle sicher, dass das Blech gut eingekleidet ist. Das Vorheizen ist wichtig, damit die Schokoladenbrownies gleichmäßig backen und eine schöne Kruste bilden können. Bereite ein quadratisches Backblech mit Backpapier vor, um das spätere Herausnehmen der Brownies zu erleichtern.

Step 2: Eier und Zucker vermengen
In einer großen Rührschüssel die Eier, den Zucker und die Vanillepaste kräftig mit einem Schneebesen oder einem elektrischen Mixer aufschlagen, bis die Mischung voluminös und schaumig ist. Dies dauert etwa 3-5 Minuten. Diese luftige Masse sorgt für eine lockere Struktur in deinem Schokoladenbrownie-Friedhof, die später angenehm zergeht.

Step 3: Butter einarbeiten
Langsam die weiche Butter zur Eimischung hinzufügen und gründlich unterrühren, bis alles gut vermischt ist. Achte darauf, dass die Butter Raumtemperatur hat, damit sie leicht in die Mischung einarbeitet. Dieser Schritt ist entscheidend, um die Reichhaltigkeit des Brownies zu fördern und die perfekte fudgy Textur zu erzielen.

Step 4: Trockene Zutaten hinzufügen
Sobald die Butter gut eingearbeitet ist, gebe das Mehl, Kakaopulver, Salz und Backpulver dazu und rühre alles vorsichtig unter, bis keine trockenen Streifen mehr vorhanden sind. Bitte achte darauf, nicht zu lange zu rühren, damit die Brownies schön saftig bleiben. Die Kombination dieser Zutaten verleiht deinem Schokoladenbrownie-Friedhof den charakteristischen Tiefschokoladengeschmack.

Step 5: Nüsse unterheben
Jetzt ist es Zeit, die ganzen Mandeln und Walnüsse unter den Teig zu heben. Optional kannst du die Nüsse vorher grob hacken, um die Textur zu variieren. Diese Nüsse verleihen nicht nur geschmacklichen, sondern auch knusprigen Biss, der das Gesamtbild und Erlebnis deiner Schokoladenbrownies bereichert.

Step 6: Backen
Gieße den fertigen Teig gleichmäßig in das vorbereitete Backblech und verteile ihn glatt. Backe die Schokoladenbrownies im vorgeheizten Ofen für 20-25 Minuten. Sie sind fertig, wenn sie am Rand fest, aber in der Mitte noch leicht wackelig sind – das sorgt für den typischen fudgy Biss, der sie so beliebt macht.

Step 7: Abkühlen lassen
Lass die Brownies vollständig im Blech abkühlen, idealerweise über Nacht im Kühlschrank. Dies stellt sicher, dass sie gut durchziehen und die Aromen intensiver werden. Ein kühler Park könnte helfen, die Brownies zu festigen und die Schnitte vorzubereiten, die für die spätere Dekoration wichtig sind.

Step 8: Dekoration vorbereiten
Während die Brownies abkühlen, schmelze 120 g der dunklen Schokolade in einer hitzebeständigen Schüssel über einem Wasserbad oder in der Mikrowelle. Fülle die geschmolzene Schokolade in einen Spritzbeutel und gestalte kreative Dekorationen auf einem Stück Backpapier. Diese werden später für den Gruselfaktor deines Schokoladenbrownie-Friedhofs verwendet.

Step 9: Dekoration zusammenstellen
Lass die Schokoladendekorationen etwa 20 Minuten im Kühlschrank aushärten, damit sie schön fest werden. Während sie abkühlen, denk darüber nach, wie du die verschiedenen Dekorelemente anordnen möchtest, um den Friedhofseffekt zu erzielen, wobei du mit den Keksen gruselige Grabsteine und Häuser gestalten kannst.

Step 10: Fertigstellen
Sobald die Brownies vollständig ausgekühlt sind, nimm sie aus der Form und zerbrösele die Ränder leicht. Diese Stücke können einfach oben auf die Brownies gestreut werden, um wie Erde auszusehen. Mit geschmolzener Schokolade klebst du die vorbereiteten Dekorationen auf die Brownies und verleihst deinem Schokoladenbrownie-Friedhof den letzten Schliff.

Tipps für den besten Schokoladenbrownie-Friedhof

  • Fudgy Textur: Achte darauf, die Brownies leicht unterzubacken, damit sie beim Abkühlen die ideal fudgy Konsistenz erreichen.
  • Säure der Nüsse: Um zu verhindern, dass die Walnüsse bitter schmecken, röste sie vorher leicht an; das verstärkt den Geschmack und hebt die Aromen des Schokoladenbrownie-Friedhofs hervor.
  • Kreative Dekoration: Nutze verschiedene Formen beim Dekorieren; Spielzeugfiguren oder essbare Augen können aus dem Schokoladenbrownie-Friedhof ein absolutes Highlight machen!
  • Vorsicht beim Schneiden: Verwende ein gezacktes Messer für saubere Schnitte in die Brownies; so vermeidest du, dass sie zerbröseln und behältst eine schöne Optik.
  • Lass sie ruhen: Plane ein paar Stunden Ruhezeit ein, idealerweise über Nacht; so intensivieren sich die Aromen und der Brownie wird noch saftiger.

Schokoladenbrownie-Friedhof Variationen & Alternativen

Entdeckt die zahlreichen Möglichkeiten, euren Schokoladenbrownie-Friedhof ganz nach eurem Geschmack zu gestalten und zu variieren!

  • Nussfrei: Lasst die Walnüsse ganz weg, um eine nussfreie Variante für Allergiker zu kreieren. Die Brownies bleiben trotzdem köstlich und fudgy.
  • Vegan: Tauscht die Eier gegen Leinsamen oder Apfelmus und verwendet pflanzliche Butter, um diese Leckerei vegan zu machen. Eine himmlische Überraschung sowohl für Veganer als auch Nicht-Veganer!
  • Glutenfrei: Nutzt glutenfreies Mehl statt normalem Weizenmehl, um den Schokoladenbrownie-Friedhof für glutenempfindliche Gäste zugänglich zu machen. Schmeckt genauso gut!
  • Extra Schokoladig: Fügt zusätzlich Schokoladenstückchen oder -drops in den Teig ein für einen intensiveren Schokoladengenuss. Jeder Bissen wird zu einer Schokoladensinfonie!
  • Cremefüllung: Verleiht euren Brownies eine versteckte Schicht aus Frischkäse oder Erdnussbutter in der Mitte. Diese cremige Überraschung macht den Brownie besonders unwiderstehlich.
  • Café-Kontrast: Kombiniert die Brownies mit einem Espresso oder einem kräftigen Kaffee. Dieser Kontrast hebt den Geschmack des Schokoladenbrownies perfekt hervor.
  • Karamell-Twist: Gebt einige Karamellstückchen in den Teig, um eine süß-salzige Komponente hinzuzufügen, die super harmoniert.
  • Würziger Kick: Für die Mutigen unter euch: fügt eine Prise Cayennepfeffer oder Chilipulver hinzu, um einen aufregenden scharfen Twist zu erhalten. Die Kombination aus Schärfe und Schokolade ist eine echte Geschmacksrevolution!

Lagerungstipps für Schokoladenbrownie-Friedhof

  • Raumtemperatur: Bewahre die Brownies in einem luftdichten Behälter auf, um sie bis zu 3 Tage frisch zu halten. So bleibt ihre fudgy Textur perfekt bis zur nächsten Feier.
  • Kühlschrank: Im Kühlschrank können die Schokoladenbrownies bis zu einer Woche aufbewahrt werden. Achte darauf, sie gut zu verpacken, um das Austrocknen zu vermeiden.
  • Einfrieren: Für längere Lagerung können die Brownies max. 3 Monate im Gefrierfach aufbewahrt werden. Stelle sicher, dass sie in Plastikfolie und dann in einer dichten Gefriertüte verpackt sind, um Gefrierbrand zu vermeiden.
  • Auftauen: Zum Servieren die gefrorenen Brownies über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen oder bei Zimmertemperatur für einige Stunden ruhen lassen, bevor du sie dekorierst oder servierst.

Was passt gut zum Schokoladenbrownie-Friedhof?

Bereitet euch auf eine schmackhafte Kombination vor, die eure Halloween-Feier unvergesslich macht!

  • Cremige Vanilleeis:
    Eine zarte, süße Komponente, die den intensiven Schokoladengeschmack perfekt ausgleicht und jedem Bissen eine kühlende Frische verleiht.

  • Köstliche Kürbissuppe:
    Die herzhafte, würzige Note der Kürbissuppe sorgt für einen wunderbaren Kontrast zu den süßen Brownies und bringt die Herbstgeschmäcker auf den Tisch.

  • Knackiger Salat mit Granatapfel:
    Die frischen, knackigen Blätter und der süß-saftige Granatapfel sorgen für eine erfrischende Balance zu den dichten Brownies und schaffen ein rundum gelungenes Gericht.

  • Warmer Apfelstrudel:
    Der Klassiker aus Blätterteig mit Zimt-Äpfeln bietet eine himmlische Kombination von Texturen und passt wunderbar zur schokoladigen Schwere des Brownies.

  • Süßes Getränk:
    Ein schaumiger Karamell-Milchshake oder ein herbstlicher Gewürztee ergänzt das Dessert und verschmilzt die Geschmäcker auf eine harmonische Weise.

  • Lebkuchen:
    Diese Weihnachtsleckerei bringt eine würzige Note in das Dessert-Angebot und erinnert an die festliche Jahreszeit, die nach Halloween folgt.

Vorbereitung für den Schokoladenbrownie-Friedhof

Der Schokoladenbrownie-Friedhof eignet sich hervorragend für die Vorbereitung, um euch wertvolle Zeit an Halloween zu sparen! Ihr könnt die Brownies bis zu 24 Stunden im Voraus backen und im Kühlschrank aufbewahren, damit sie fest und frisch bleiben. Bereitet die Dekorationen ebenfalls im Voraus vor, indem ihr sie bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt. Achtet darauf, die geschmolzene Schokolade gut abkühlen zu lassen, bevor ihr sie in den Kühlschrank stellt, um ein Verklumpen zu vermeiden. Wenn ihr bereit seid zu servieren, zerbröselt die Ränder der Brownies und dekoriert sie mit den vorbereiteten Elementen. So erhaltet ihr perfektes Halloween-Feeling mit minimalem Aufwand – einfach und schnell!

Schokoladenbrownie-Friedhof Rezept-FAQs

Wie wähle ich die besten Zutaten für meinen Schokoladenbrownie-Friedhof?
Achte darauf, frische und qualitativ hochwertige Zutaten zu verwenden. Frische Eier führen zu einer besseren Textur, während hochwertige dunkle Schokolade den Geschmack intensiviert. Bei den Nüssen sind ungeröstete Walnüsse ideal; wenn du deren Geschmack intensivieren möchtest, röste sie leicht an, um Bitterkeit zu vermeiden.

Wie lager ich die Schokoladenbrownies?
Bewahre die Brownies in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf, um ihre fudgy Textur bis zu 3 Tage frisch zu halten. Im Kühlschrank halten sie bis zu einer Woche, wenn sie gut verpackt sind, um Austrocknen zu vermeiden.

Kann ich die Schokoladenbrownies einfrieren?
Ja, du kannst die Schokoladenbrownies bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahren. Wickele sie in Plastikfolie und lege sie dann in einen luftdichten Gefrierbeutel, um sie vor Gefrierbrand zu schützen. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lassen oder für einige Stunden bei Zimmertemperatur ruhen.

Was kann ich tun, wenn meine Brownies nach dem Backen zu trocken sind?
Wenn du merkst, dass deine Brownies trocken geworden sind, könnte es daran liegen, dass sie zu lange gebacken wurden. Achte darauf, sie aus dem Ofen zu nehmen, sobald sie am Rand fest, aber in der Mitte noch leicht wackelig sind. Für das nächste Mal empfehle ich, einen Zahnstocher in die Mitte zu stecken: Wenn er mit ein paar feuchten Krümeln herauskommt, sind die Brownies perfekt.

Sind diese Brownies für Allergiker geeignet?
Die Zutatenliste enthält Eier, Butter und Nüsse, was sie nicht für Personen mit Allergien gegen diese Lebensmittel geeignet macht. Du kannst die Walnüsse weglassen oder durch Sonnenblumenkerne ersetzen, um eine allergenfreie Version zu kreieren. Wenn du eine vegane Variante möchtest, ersetze die Butter durch eine pflanzliche Alternative und die Eier durch Leinsamen-Ersatz (1 EL gemahlene Leinsamen mit 3 EL Wasser vermischt).

Wie kann ich den Schokoladenbrownie-Friedhof dekorativ gestalten?
Die Dekoration ist der Spaß an diesem Rezept! Nutze Keksstücke und geschmolzene Schokolade, um gruselige Grabsteine und andere Halloween-Elemente zu gestalten. Lass deiner Kreativität freien Lauf – bei Halloween ist alles erlaubt!

Schokoladenbrownie-Friedhof

Schokoladenbrownie-Friedhof für Halloween Spaß

Schokoladenbrownie-Friedhof ist ein festliches und kreatives Halloween-Dessert, das feuchte Brownies mit Walnüssen kombiniert.
Print Pin Rate
Gericht: Nachtisch
Küche: internationale Küche
Keyword: Brownies, Dessert, Halloween, Kuchen, leckere Snacks, Schokoladenbrownie-Friedhof
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Zubereitungszeit: 25 Minuten
Abkühlzeit: 6 Stunden
Gesamtzeit: 6 Stunden 45 Minuten
Servings: 12 Stücke
Calories: 220kcal

Kochutensilien

  • Backblech
  • Rührschüssel
  • Schneebesen
  • Mixer
  • Spritzbeutel
  • Backpapier

Zutaten

Für den Teig

  • 4 Stück Eier (Größe M) sorgen für Struktur und Feuchtigkeit
  • 200 g Zucker fügt Süße hinzu
  • 250 g Butter bringt Reichhaltigkeit
  • 1 TL Vanillepaste verbessert den Gesamteindruck
  • 150 g Mehl gibt den Brownies Struktur
  • 120 g Kakaopulver sorgt für Schokoladengeschmack
  • 1 Prise Salz balanciert die Süße
  • 1 TL Backpulver sorgt für das Aufgehen der Brownies
  • 150 g Ganze Mandeln fügen Crunch und Geschmack hinzu
  • 100 g Walnüsse sorgen für Textur
  • 150 g Dunkle Schokolade verstärkt den Schokoladengeschmack

Für die Dekoration

  • 6 Stück Kemmsche Kuchen Mini zur Dekoration
  • 2 Stück Kemmsche Kuchen Klassisch zur Dekoration

Anleitungen

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  • Ofen auf 180°C vorheizen und Blech einlegen.
  • Eier, Zucker und Vanillepaste aufschlagen, bis schaumig.
  • Butter hinzufügen und gründlich unterrühren.
  • Mehl, Kakaopulver, Salz und Backpulver hinzufügen.
  • Mandeln und Walnüsse unterheben.
  • Teig ins Blech füllen und 20-25 Minuten backen.
  • Brownies im Blech abkühlen lassen, idealerweise über Nacht.
  • Dunkle Schokolade schmelzen, in Spritzbeutel füllen und dekorieren.
  • Schokoladendekorationen für 20 Minuten kühlstellen.
  • Brownies aus der Form nehmen, Ränder zerbröseln und dekorieren.

Notizen

Achte auf fudgy Textur und plane genügend Ruhezeit ein.

Nährwerte

Serving: 1Stück | Calories: 220kcal | Carbohydrates: 30g | Protein: 3g | Fat: 10g | Saturated Fat: 6g | Polyunsaturated Fat: 1g | Monounsaturated Fat: 3g | Cholesterol: 50mg | Sodium: 90mg | Potassium: 150mg | Fiber: 2g | Sugar: 20g | Vitamin A: 300IU | Calcium: 20mg | Iron: 1mg

Schreibe einen Kommentar

Rezept Bewertung