Schnelles Airfryer Brot in nur 30 Minuten

Ich bin Hannah

Tägliche kulinarische Köstlichkeiten👩‍🍳

Posted on

Hast du jemals den Duft von frisch gebackenem Brot erlebt, der durch deine Küche zieht und Erinnerungen an gemütliche Familienabende weckt? Mit diesem Rezept für Schnelles Airfryer Brot kannst du in nur 30 Minuten ein köstliches, selbst gemachtes Brot zaubern, das keine Hefe benötigt. Die Kombination aus vollwertigen Mehlen, Haferflocken und aromatischem Rosmarin, gepaart mit geschmolzenem Red Leicester oder Cheddar, verspricht nicht nur eine himmlische Geschmacksexplosion, sondern auch eine einfache Zubereitung – ideal für spontane Momente. Plus, die luftige Kruste und der saftige Kern machen es zu einem perfekten Begleiter für jede Mahlzeit. Bist du bereit, dein neues Lieblingsbrot zu entdecken?

Warum ist dieses Brot so besonders?

Einfachheit pur: Dieses Schnelle Airfryer Brot ist ideal für alle, die schnell und doch lecker backen möchten.

Wundervoller Geschmack: Die Kombination aus Rosmarin und schmelzendem Käse verleiht dem Brot eine unvergessliche Note, die deine Geschmacksknospen begeistern wird.

Vielseitige Variationen: Du kannst mit verschiedenen Käsesorten oder Kräutern experimentieren, um jedes Mal eine neue Geschmacksrichtung zu kreieren. Vielleicht magst du auch unser Rezept für Mediterranes Brot, das perfekt zu diesem passt.

Zeitersparnis: In nur 30 Minuten hast du ein duftendes Brot, das viel schneller zubereitet ist als traditionelle Hefebrote.

Idealer Begleiter: Dieses Brot harmoniert perfekt mit vielen Gerichten – egal ob zu einer herzhaften Suppe oder einfach mit etwas Butter bestrichen. Lass dich von der cremigen Textur und dem knusprigen Äußeren verführen!

Schnelles Airfryer Brot Zutaten

Hinweis: Hier sind die Zutaten für das Schnelle Airfryer Brot, das dir hilft, in kürzester Zeit ein köstliches Brot zu zaubern.

Für den Teig
Vollkornmehl – sorgt für eine gute Struktur und einen tiefen Geschmack.
Weizenmehl Type 405 – verbessert die Textur und Leichtigkeit des Brotes.
Haferflocken – verleihen dem Brot eine nahrhafte, nussige Note.
Backnatron – fungiert als Treibmittel für das schnelle Aufgehen ohne Hefe.
Meersalz – verstärkt den Gesamtgeschmack des Brotes.
Rosmarin – verleiht dem Brot ein aromatisches Flair; kann alternativ durch Thymian, Oregano oder Salbei ersetzt werden.
Bio-Ei – bindet die Zutaten, sorgt für Feuchtigkeit und Reichhaltigkeit.
Buttermilch – macht das Brot zart und wirkt als zusätzliches Treibmittel; auch durch Joghurt oder eine Mischung aus Milch und Essig/Zitronensaft substituierbar.
Red Leicester oder Cheddar – liefert intensiven Geschmack und schmilzt wunderbar; alternativ Gouda, Emmentaler oder Gruyère verwenden.
Olivenöl – verbessert die Feuchtigkeit und die Qualität der Kruste.

Optional für das Topping
Haferflocken und Salz – für eine knusprige Oberseite und zusätzlichen Geschmack.
Zusätzlicher Rosmarin – für das Finish und einen extra aromatischen Effekt.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Schnelles Airfryer Brot

Step 1: Zutaten vermengen
In einer großen Schüssel Vollkornmehl, Weizenmehl Type 405, Haferflocken, Backnatron und Meersalz gut vermischen. Achte darauf, alles gründlich zu vermengen, damit sich die trockenen Zutaten gleichmäßig verteilen. Diese Basis wird den köstlichen Charakter deines Schnellen Airfryer Brotes ausmachen.

Step 2: Rosmarin hinzufügen
Hacke den Großteil des Rosmarins fein und mische ihn in die Mehlmischung. Hebe einige Blätter für das Topping auf. Der aromatische Rosmarin bringt eine herrliche Frische in dein Brot. Achte darauf, alle Zutaten gut zu vermischen, sodass der Rosmarin gleichmäßig verteilt ist.

Step 3: Teig vorbereiten
Erstelle eine Mulde in der Mitte der trockenen Mischung und füge das Bio-Ei sowie die Buttermilch hinzu. Rühre die Zutaten langsam mit einem Löffel oder einer Gabel zusammen und integriere nach und nach das Mehl. Der Teig sollte feucht und elastisch, aber nicht zu klebrig sein.

Step 4: Käse einarbeiten
Schneide den Red Leicester oder Cheddar in kleine Würfel und hebe sie vorsichtig unter den Teig. Dieser Käse wird deinem Schnellen Airfryer Brot einen köstlichen, herzhaften Geschmack verleihen und während des Backens schmelzen. Stelle sicher, dass der Käse gleichmäßig im Teig verteilt ist.

Step 5: Brot formen
Forme den Teig zu einem runden Laib von etwa 3 cm Dicke und lege ihn auf ein Stück Backpapier. Streue Haferflocken und ein wenig Meersalz auf die Oberseite. Ritz den Laib mit einem scharfen Messer kreuzweise an, um eine gleichmäßige Bräunung zu gewährleisten während des Backens im Airfryer.

Step 6: Brot backen
Lege das Brot in den vorgeheizten Airfryer und backe es bei 180°C für 20 Minuten. Achte darauf, dass das Brot goldbraun und knusprig ist. Nach der ersten Backzeit nimm das Brot heraus, bestreiche es mit Olivenöl und streue den restlichen Rosmarin darüber.

Step 7: Fertigstellen und Abkühlen
Backe das Brot für weitere 10 Minuten im Airfryer, bis es eine schöne goldbraune Farbe erreicht hat. Nimm es dann heraus und lasse es auf einem Kuchengitter abkühlen. Dies sorgt dafür, dass die Kruste schön knusprig bleibt, ready for serving!

Meal Prep für Schnelles Airfryer Brot

Dieses Schnelle Airfryer Brot ist ideal für die Wochenend-Mahlzeitenplanung! Du kannst die trockenen Zutaten (Vollkornmehl, Weizenmehl, Haferflocken, Backnatron und Meersalz) bereits bis zu 3 Tage im Voraus mischen und in einem luftdichten Behälter aufbewahren, um Zeit zu sparen. Ebenso lässt sich der Rosmarin im Voraus hacken und ebenfalls bis zu 3 Tage lagern. An dem Tag, an dem du das Brot backen möchtest, fügst du einfach das Ei und die Buttermilch hinzu, folgst den üblichen Schritten und backst das Brot in deinem Airfryer. Um die Qualität zu bewahren, achte darauf, die Zutaten kühl und trocken zu lagern. So erhältst du ein ebenso köstliches zuckerfreies Brot, das deine Familie lieben wird!

Was passt zu Schnellem Airfryer Brot?

Genieße dieses herrliche Brot nicht allein – kombiniere es mit verführerischen Beilagen, die das Geschmackserlebnis abrunden.

  • Cremige Tomatensuppe: Perfekt für einen warmen und herzhaften Genuss, die fruchtige Säure der Tomaten ergänzt das Brot ideal.

  • Frischer Gartensalat: Der knackige Salat bringt frische Texturen und harmoniert mit dem aromatischen Rosmarin im Brot.

  • Dip aus Olivenöl und Balsamico: Ein einfaches, aber köstliches Dip-Erlebnis. Das Brot ist direkt zum Eintunken bereit und entfaltet seine Aromen.

  • Hausgemachte Kräuterbutter: Diese butterige Köstlichkeit fügt zusätzlichen Geschmack hinzu und macht das Brot noch saftiger – ein wahrer Genuss!

  • Käseplatte: Verschiedene Käsesorten wie Brie oder Gouda ergänzen die herzhaften Noten des Brotes und bieten ein abwechslungsreiches Taste-Erlebnis.

  • Gegrilltes Gemüse: Das rauchige Aroma von gegrilltem Gemüse harmoniert wunderbar mit dem knusprigen Brot und sorgt für eine ausgewogene Mahlzeit.

Jede dieser Beilagen bietet eine neue Geschmacksdimension, die das Erlebnis noch unvergesslicher macht!

Aufbewahrungstipps für Schnelles Airfryer Brot

Raumtemperatur:: Wickel das übrig gebliebene Brot in ein Tuch oder Alufolie, um es bei Raumtemperatur bis zu 2 Tage frisch zu halten.

Kühlschrank:: Vermeide die Aufbewahrung im Kühlschrank, da es das Brot austrocknen könnte. Stattdessen lieber bei Zimmertemperatur lagern.

Gefrierschrank:: Für längere Lagerung schneide das Brot in Scheiben und friere es ein. Es bleibt bis zu 3 Monate haltbar. Zum Aufwärmen einfach im Airfryer oder Toaster erhitzen.

Aufwärmen:: Um das Brot wieder aufzuwärmen, backe es im Airfryer bei 160°C für 5-7 Minuten, bis es durchgewärmt und die Kruste knusprig ist.

Tipps für das beste Schnelle Airfryer Brot

  • Vorheizen ist wichtig: Stelle sicher, dass der Airfryer vor dem Backen auf Temperatur ist. Dies sorgt für eine gleichmäßige Bräunung und ein besseres Ergebnis.

  • Dampferlebnis: Um eine knusprige Kruste zu erzielen, platziere eine hitzebeständige Schüssel mit Wasser am Boden des Airfryers. Der Dampf hilft beim Aufgehen und trägt zur Textur bei.

  • Halbzeitrotation: Drehe das Brot während des Backens einmal um 180 Grad. So erhältst du eine gleichmäßige Farbgebung und ein perfekt gebräunter Laib.

  • Perfekte Konsistenz: Achte darauf, dass der Teig nicht zu feucht oder zu trocken ist. Ein ausgewogenes Verhältnis zwischen den Zutaten ist entscheidend für das Gelingen deines Schnellen Airfryer Brotes.

  • Käsevariationen: Du kannst verschiedene Käsesorten ausprobieren, um deinem Brot eine individuelle Note zu verleihen. Achte darauf, den Käse gleichmäßig im Teig zu verteilen.

Schnelles Airfryer Brot Variationen

Kreiere dein ganz persönliches Schnelles Airfryer Brot und lasse deiner Kreativität freien Lauf!

  • Mediterraner Twist: Füge gehackte, getrocknete Tomaten oder Oliven hinzu, um dem Brot ein kräftiges, mediterranes Aroma zu verleihen. Du wirst die Kombination lieben!

  • Käsevielfalt: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten wie Gouda, Emmentaler oder Gruyère für unterschiedliche Geschmackserlebnisse. Jeder Käse bringt seine eigene Note mit.

  • Kräuteranpassung: Ersetze Rosmarin durch frischen Thymian, Oregano oder Salbei. Diese Kräuter verleihen dem Brot ganz unterschiedliche Geschmäcker.

  • Nussiger Geschmack: Mische gehackte Nüsse oder Saaten in den Teig, um eine zusätzliche Knusprigkeit und nussigen Geschmack zu erreichen. Nüsse sind nicht nur schmackhaft, sie bringen auch eine schöne Textur ins Brot.

  • Bunter Teig: Variiere die Mehle, indem du Dinkel- oder Roggenmehl verwendest, um ein volleres Aroma und neue Texturen zu kreieren. Es könnte deine zweite Lieblingsmehlmischung werden!

  • Schärfe hinzufügen: Wenn du es schärfer magst, füge eine Prise Cayennepfeffer oder rote Paprikaflocken zum Teig hinzu. So wird dein Brot nicht nur würziger, sondern erhält auch eine spannende Note.

  • Süßer Genuss: Ein Schuss Honig oder Ahornsirup im Teig sorgt für eine süße Variante, die vor allem gut zu herzhaften Aufstrichen passt. Genieße es zum Frühstück oder brunch.

  • Vegetarische Füllung: Ergänze das Brot mit gedünstetem Gemüse, wie Zucchini oder Paprika, um eine ganze Mahlzeit in jeder Scheibe zu haben. Es wird nährreicher und bunter!

Entdecke die Möglichkeiten und finde deine Lieblingskombination – vielleicht magst du auch unser Rezept für Mediterranes Brot, das perfekt zu diesen Variationen passt!

Schnelles Airfryer Brot Recipe FAQs

Wie wähle ich die richtigen Zutaten aus?
Achte darauf, dass das Vollkornmehl frisch ist, um den besten Geschmack und die beste Qualität zu gewährleisten. Das Backnatron sollte nicht abgelaufen sein, da es sonst seine Wirkung verliert. Frische Kräuter wie Rosmarin sind ebenfalls wichtig – verwende sie, wenn sie grün und aromatisch sind, und vermeide welke oder braune Blätter.

Wie sollte ich das Brot lagern und wie lange bleibt es frisch?
Das übrig gebliebene Schnelle Airfryer Brot kann bei Raumtemperatur in einem Tuch oder Alufolie bis zu 2 Tage frisch gehalten werden. Aufbewahrung im Kühlschrank wird nicht empfohlen, da es das Brot austrocknen kann. Ich empfehle, das Brot gut einzuwickeln, um seine Feuchtigkeit zu bewahren.

Kann ich das Brot einfrieren? Antwort
Auf jeden Fall! Um das Brot zu konservieren, schneide es in Scheiben und friere die Stücke in einem luftdichten Behälter oder Gefrierbeutel ein. Auf diese Weise bleibt es bis zu 3 Monate haltbar. Zum Aufwärmen einfach im Airfryer bei 160°C für 5-7 Minuten oder im Toaster rösten, um die Kruste wieder knusprig zu bekommen.

Was soll ich tun, wenn der Teig zu feucht oder zu trocken ist?
Wenn dein Teig zu feucht ist, füge nach und nach etwas zusätzliches Mehl hinzu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Umgekehrt, wenn der Teig zu trocken ist, kannst du einen Esslöffel mehr Buttermilch oder etwas Wasser hinzufügen. Eine ideale Konsistenz sollte klebrig, aber nicht zu feucht sein, damit das Brot gut aufgeht und eine schöne Textur erhält.

Gibt es spezielle diätetische Überlegungen?
Die Zutaten in diesem Schnellen Airfryer Brot sind größtenteils vegetarisch, aber achte darauf, eine nach deinen Bedürfnissen geeignete Buttermilchoption zu wählen. Wenn du eine Milchallergie hast, kannst du Joghurt oder eine pflanzliche Milchalternative verwenden. Überprüfe auch die verwendeten Käsesorten auf mögliche Allergene.

Schnelles Airfryer Brot

Schnelles Airfryer Brot in nur 30 Minuten

Entdecke unser schnelles Airfryer Brot, das in nur 30 Minuten ohne Hefe zubereitet wird. Der aromatische Duft und die einfache Zubereitung machen es zum perfekten Frühstück.
Print Pin Rate
Gericht: Frühstück
Küche: Deutsch
Keyword: Airfryer Rezept, Brot ohne Hefe, einfaches Brot, Schnelles Airfryer Brot, schnelles Brot, schnelles Rezept
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Gesamtzeit: 30 Minuten
Servings: 8 Scheiben
Calories: 150kcal

Kochutensilien

  • Airfryer

Zutaten

Für den Teig

  • 200 g Vollkornmehl
  • 200 g Weizenmehl Type 405
  • 50 g Haferflocken
  • 1 TL Backnatron
  • 1 TL Meersalz
  • 2 EL Rosmarin alternativ Thymian, Oregano oder Salbei
  • 1 Stück Bio-Ei
  • 250 ml Buttermilch alternativ Joghurt oder eine Mischung aus Milch und Essig/Zitronensaft
  • 100 g Red Leicester oder Cheddar alternativ Gouda, Emmentaler oder Gruyère
  • 2 EL Olivenöl

Optional für das Topping

  • 2 EL Haferflocken
  • 1 Prise Salz
  • 1 EL Rosmarin für das Finish

Anleitungen

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  • In einer großen Schüssel Vollkornmehl, Weizenmehl Type 405, Haferflocken, Backnatron und Meersalz gut vermischen.
  • Hacke den Großteil des Rosmarins fein und mische ihn in die Mehlmischung.
  • Erstelle eine Mulde in der Mitte der trockenen Mischung und füge das Bio-Ei sowie die Buttermilch hinzu.
  • Schneide den Red Leicester oder Cheddar in kleine Würfel und hob sie vorsichtig unter den Teig.
  • Forme den Teig zu einem runden Laib von etwa 3 cm Dicke und lege ihn auf ein Stück Backpapier.
  • Lege das Brot in den vorgeheizten Airfryer und backe es bei 180°C für 20 Minuten.
  • Backe das Brot für weitere 10 Minuten im Airfryer bis es eine schöne goldbraune Farbe erreicht hat.

Notizen

Stelle sicher, dass der Airfryer vor dem Backen vorgeheizt ist für bessere Ergebnisse.

Nährwerte

Serving: 1Scheibe | Calories: 150kcal | Carbohydrates: 22g | Protein: 4g | Fat: 6g | Saturated Fat: 1g | Cholesterol: 20mg | Sodium: 250mg | Potassium: 150mg | Fiber: 2g | Sugar: 1g | Vitamin A: 5IU | Calcium: 50mg | Iron: 1mg

Schreibe einen Kommentar

Rezept Bewertung