Schnelle Putenpfanne Spargel Pilze für jede Gelegenheit

Ich bin Hannah

Tägliche kulinarische Köstlichkeiten👩‍🍳

Posted on

„Wirst du wieder einmal über das Abholen von Fast Food nachdenken?“ hörte ich meinen Freund murmeln, während ich in der Küche stand, bereit, die köstliche Schnelle Putenpfanne Spargel Pilze zuzubereiten. Ich lächelte und antwortete: „Nicht heute!“ Diese gereizte Entscheidung, selbst zu kochen, hat sich als Segen herausgestellt. In nur wenigen Minuten vereinen sich zarte Putenstreifen, knackiger Spargel und erdige Champignons in einem schnellen, gesunden Gericht. Die Schnelle Putenpfanne ist nicht nur eine zeitsparende Option für hektische Wochentage, sondern auch ein echter Publikumsliebling, der sich mühelos an persönliche Vorlieben anpassen lässt. Egal, ob du ein schnelles Mittagessen oder ein leichtes Abendessen suchst, diese Pfanne wird deinen Appetit stillen und deinen Gaumen erfreuen. Bereit, dich von der Liebe zum Kochen mitreißen zu lassen? Lass uns gemeinsam in diese köstliche Kreation eintauchen!

Warum wirst du diese Pfanne lieben?

Schnelligkeit: Die Zubereitung dieser Schnelle Putenpfanne dauert weniger als 30 Minuten – perfekt für geschäftige Wochentage!
Vielseitigkeit: Du kannst das Rezept leicht anpassen, indem du zum Beispiel Spargel durch andere Gemüsesorten wie Brokkoli oder Zucchini ersetzt.
Gesundheit: Mit magerem Putenfleisch und frischem Gemüse bietet dieses Gericht eine ausgewogene Mahlzeit, die keinen Raum für Langeweile lässt.
Köstlicher Geschmack: Die Kombination aus aromatisch gebratenen Champignons und zartem Fleisch sorgt für einen unvergesslichen Genuss. Serviere die Pfanne einfach mit Reis oder einem frischen Salat, um das Erlebnis zu komplettieren.
Entdecke auch unsere anderen tollen Rezepte wie Gesunde Rezepte für den Alltag und finde noch mehr Inspiration!

Schnelle Putenpfanne Spargel Pilze Zutaten

Für die Putenpfanne

  • Putenbrust – sorgt für eine magere Proteinquelle; du kannst sie auch durch Hähnchenbrust ersetzen.
  • Grüner Spargel – bringt eine frische, knackige Note ins Gericht; Brokkoli oder Zuckererbsen sind gute Alternativen.
  • Braune Champignons – verleihen erdigen Geschmack; andere Pilzsorten wie Shiitake passen ebenfalls wunderbar.
  • Zwiebel – intensiviert die Geschmacksbasis; für einen milderen Geschmack kannst du Schalotten wählen.
  • Knoblauch – sorgt für aromatische Tiefe; frischer Knoblauch ist ideal, doch Knoblauchpulver geht auch im Notfall.
  • Olivenöl – nützlich zum Sautieren, bietet gesunde Fette; ersetze es durch Avocadoöl bei Bedarf.
  • Weißwein – bringt Säure und Komplexität; für eine alkoholfreie Variante kannst du Gemüsebrühe verwenden.
  • Sahne – sorgt für eine cremige Soße; pflanzliche Sahne eignet sich für eine laktosefreie Wahl.
  • Sojasauce – fügt umami Geschmack hinzu; Tamari ist eine tolle glutenfreie Alternative.
  • Dijon-Senf – hebt den Geschmack; andere Senfsorten können verwendet werden, auch wenn der Geschmack minimal variiert.
  • Getrockneter Thymian – bietet eine herzhafte Note; frischer Thymian ist eine großartige Option, wenn verfügbar.
  • Salz und Pfeffer – unverzichtbare Gewürze; passe sie je nach persönlichem Geschmack an.
  • Frische Petersilie – zur Garnitur und für zusätzliche Frische; Schnittlauch kann als Ersatz verwendet werden.
  • Zitronensaft – für eine optionale Frische; Limettensaft funktioniert ebenso gut.
  • Butter – für zusätzliche Reichhaltigkeit; kannst du für eine leichtere Variante weglassen.

Bereite dich darauf vor, mit dieser Schnelle Putenpfanne Spargel Pilze ein köstliches und gesundes Gericht zuzubereiten, das Freude und Geschmack auf den Tisch bringt!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Schnelle Putenpfanne Spargel Pilze

Step 1: Zutaten vorbereiten
Schneide die Putenbrust in schmale Streifen und entferne die holzigen Enden des Spargels. Viertel die Champignons, würfle die Zwiebel und presse den Knoblauch. Hacke die frische Petersilie grob. Stelle sicher, dass alle Zutaten bereit sind, denn das geht schnell und sollte flüssig vonstattengehen.

Step 2: Putenstreifen anbraten
Erhitze 2 Esslöffel Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib die Putenstreifen hinzu und brate sie 5–7 Minuten lang, bis sie goldbraun sind. Achte darauf, sie nicht zu überkochen, damit sie zart bleiben. Nimm die Putenstreifen nach dem Braten aus der Pfanne und stelle sie beiseite.

Step 3: Zwiebel und Knoblauch anbraten
In derselben Pfanne die Hitze etwas erhöhen und die gewürfelte Zwiebel 2–3 Minuten lang anbraten, bis sie glasig ist. Füge dann den frisch gepressten Knoblauch hinzu und brate ihn für eine weitere Minute an, bis er aromatisch ist. Das sorgt für eine geschmackliche Basis in deiner Schnelle Putenpfanne.

Step 4: Spargel und Champignons hinzufügen
Füge nun die vorbereiteten Spargelstücke und Champignons in die Pfanne hinzu. Brate alles für 5–7 Minuten, bis der Spargel zart, aber noch knackig ist. Die Farben sollten lebhaft sein, und der Spargel sollte leuchtend grün erscheinen. Rühre gelegentlich um, damit alles gleichmäßig gart.

Step 5: Mit Weißwein ablöschen
Gieße einen Schuss Weißwein in die Pfanne, um die Aromen zu intensivieren. Lass den Wein 1–2 Minuten köcheln, sodass der Alkohol verdampft und die Flüssigkeit leicht reduziert wird. Dies verleiht der Schnelle Putenpfanne Spargel Pilze zusätzliche Tiefe und Komplexität.

Step 6: Soße zubereiten
Rühre nun die Sahne, Sojasauce, Dijon-Senf und den getrockneten Thymian ein. Lasse die Mischung für weitere 3–4 Minuten köcheln, bis sie etwas eingedickt ist. Achte darauf, dass die Soße cremig aussieht und gut verteilt ist, bevor du die Putenstreifen zurück in die Pfanne gibst.

Step 7: Putenstreifen zurückgeben
Gib die angebratenen Putenstreifen wieder in die Pfanne. Lasse alles zusammen für 2–3 Minuten erhitzen und rühre gelegentlich um, damit die Pute die köstliche Soße aufnimmt. Die Putenstreifen sollten jetzt gut durchgewärmt sein und die verschiedenen Aromen vereinen sich.

Step 8: Würzen und Garnieren
Sobald alles gut durchgezogen ist, schmecke die Schnelle Putenpfanne mit Salz, Pfeffer und optional einem Spritzer Zitronensaft ab. Die frische Petersilie darüberstreuen und alles gut vermengen. Die Garnitur bringt Frische und Farbe ins Gericht.

Step 9: Servieren
Serviere die Schnelle Putenpfanne Spargel Pilze heiß, idealerweise mit Reis, Pasta oder einem frischen Salat. Achte darauf, genügend von der cremigen Soße über das Gericht zu geben, damit jeder Bissen ein Genuss wird. guten Appetit!

Schnelle Putenpfanne Spargel Pilze Variationen

Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe diese köstliche Pfanne nach deinem Geschmack an!

  • Dairy-Free: Ersetze die Sahne durch pflanzliche Sahne für eine laktosefreie Version. So bleibst du gesund, ohne auf Cremigkeit zu verzichten.
  • Vegetarisch: Verwende an Stelle von Putenbrust gebratenen Tofu oder Tempeh, um das Gericht fleischfrei zu genießen. Du wirst erstaunt sein, wie gut die Aromen harmonieren!
  • Glutenfrei: Nutze Tamari anstelle von Sojasauce, um die glutenfreie Variante zu genießen. Lecker und ohne Einschränkungen!
  • Extra Gemüse: Füge Paprika oder Zucchini hinzu, um noch mehr Farbe und Nährstoffe hineinzuzaubern. Das sorgt für zusätzlichen Crunch und Geschmack.
  • Würzige Note: Für eine pikante Variante kannst du frische Chilis oder Chiliflocken hinzufügen. Perfekt für alle, die es schärfer mögen!
  • Quinoa-Servierung: Anstelle von Reis oder Pasta kannst du auch Quinoa servieren; so erhältst du eine proteinreiche Beilage!
  • Asiatische Note: Gib etwas Ingwer in die Pfanne, um einen Hauch von Asien in deinen Gericht zu bringen. Die Kombination mit der Sojasauce wird dir gefallen!
  • Zitronenfrische: Ein Spritzer frischer Zitronensaft am Ende rundet das Gericht perfekt ab und verleiht ihm einenfrischen Kick. Du kannst die Zitrone auch mit Limette ersetzen!

Entdecke auch die anderen leckeren Rezepte, die hier auf dich warten, wie zum Beispiel unser Gesunde Rezepte für den Alltag. Lass dich inspirieren und finde neue Lieblingsgerichte!

Lagerungstipps für Schnelle Putenpfanne Spargel Pilze

Kühlschrank: Bewahre die Reste der Schnelle Putenpfanne in einem luftdichten Behälter auf. Sie halten sich bis zu 2 Tage frisch.

Gefrierfach: Falls du die Pfanne nicht sofort verzehren kannst, friere sie in einem geeigneten Behälter ein. Dadurch bleibt sie bis zu 3 Monate genießbar.

Auftauen: Zum Auftauen lege die gefrorene Pfanne über Nacht in den Kühlschrank oder erwärme sie direkt in der Mikrowelle. Achte darauf, dass die Soße gut umrührt wird, um die Konsistenz zu erhalten.

Wiederaufwärmen: Erhitze die Reste auf dem Herd oder in der Mikrowelle, bis sie gleichmäßig warm sind. Vermeide das Übertrocknen, um die zarte Putenstreifen und das Gemüse nicht zu verlieren.

Was passt gut zur Schnellen Putenpfanne Spargel Pilze?

Diese köstliche Kombination aus Putenfleisch, frischem Spargel und herzhaften Champignons lässt sich wunderbar mit weiteren Beilagen erweitern, um ein vollwertiges Mahl zu kreieren.

  • Cremiger Reis: Serviere den Reis in einer leichten, cremigen Variante, um die Aromen der Pfanne perfekt zu ergänzen. Er nimmt die Soße auf und sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis.

  • Knuspriges Brot: Ein frisches, knuspriges Bauernbrot ist ideal, um die köstliche Soße aufzutunken. Es bringt eine aufregende Textur ins Spiel und macht das Essen besonders genussvoll.

  • Frischer grüner Salat: Eine bunte Mischung aus frischem Blattgemüse mit einem leichten Dressing bringt Frische und Leichtigkeit. Der Salat sorgt für einen angenehmen Kontrast zu den herzhaften Aromen der Pfanne.

  • Zitronenwasser: Ein erfrischendes Zitronenwasser oder sprudelndes Mineralwasser ist die perfekte Begleitung, um den Gaumen nach jedem Bissen zu erfrischen. Dieses Getränk hebt die Küche umso mehr hervor.

  • Gegrilltes Gemüse: Ergänze die Putenpfanne durch Schnittgemüse wie Zucchini oder Paprika, die auf dem Grill zubereitet wurden. Sie fügen zusätzliche Geschmäcker hinzu und machen das Gericht noch bunter.

  • Erdbeer-Joghurt-Dessert: Als süßen Abschluss bietet sich ein leichtes Erdbeer-Joghurt-Dessert an. Die Fruchtigkeit rundet das Menü ab und sorgt für einen festlichen Moment.

Tipps für die beste Schnelle Putenpfanne

  • Timing ist alles: Achte darauf, dass die Zutaten bereit sind, bevor du mit dem Kochen beginnst. Gute Vorbereitung verkürzt die Kochzeit erheblich.

  • Trockne den Spargel: Wenn du den Spargel vor dem Anbraten trocknest, vermeidest du überschüssige Feuchtigkeit in der Pfanne, was zu einem besseren Anbrat-Ergebnis führt.

  • Vermeide Überkochen: Überprüfe regelmäßig die Putenstreifen; sie sollten zart und saftig bleiben. Ein kurzer Bratprozess erhöht den Geschmack.

  • Variiere die Soße: Du kannst die Soße nach Belieben anpassen! Füge zum Beispiel etwas Zitronenschale oder frische Kräuter hinzu, um neue Geschmacksebenen zu entdecken.

  • Vorbereitung ist Schlüssel: Bereite alle Zutaten im Voraus vor, um den Kochprozess flüssig und effizient zu gestalten. So bleibt auch die Schnelle Putenpfanne ein schnelles Gericht.

  • Garnierung nicht vergessen: Eine schöne Garnitur mit frischer Petersilie macht das Gericht nicht nur optisch ansprechender, sondern verleiht auch einen zusätzlichen Frischekick.

Vorbereitungen für die Schnelle Putenpfanne Spargel Pilze

Die Schnelle Putenpfanne Spargel Pilze ist ein ideales Gericht für die Vorbereitungen im Voraus, sodass du an hektischen Wochentagen Zeit sparst! Du kannst die Putenbrust bis zu 24 Stunden im Voraus in Streifen schneiden, während der Spargel und die Champignons ebenfalls schon vorbereitet und in einer luftdichten Box im Kühlschrank gelagert werden können, um ihre Frische zu bewahren. Achte darauf, den Spargel in ein feuchtes Tuch zu wickeln, damit er nicht austrocknet. Wenn du bereit zum Kochen bist, erhitze einfach das Öl, brate das Gemüse und die Pute, dann gib die Soße hinzu. Mit diesen Vorbereitungen kannst du in nur wenigen Minuten ein köstliches und schnelles Abendessen genießen, das voller Geschmack ist!

Schnelle Putenpfanne Spargel Pilze Recipe FAQs

Welche Zutaten sollte ich für die Schnelle Putenpfanne auswählen?
Für die beste Schnelle Putenpfanne ist es wichtig, frische Zutaten zu wählen. Der Spargel sollte leuchtend grün und knackig sein, ohne dunkle Flecken oder welkende Blätter. Die Putenbrust sollte fest und farbenfroh sein. Ich empfehle, braune Champignons zu wählen, die einen tiefen, erdigen Geschmack bieten. Achte darauf, alle Zutaten vorher gut vorzubereiten, damit das Kochen reibungslos und schnell vonstattengeht.

Wie kann ich die Reste der Schnellen Putenpfanne richtig lagern?
Bewahre die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So bleiben sie bis zu 2 Tage frisch. Zum Wiederaufwärmen kannst du die Pfanne auf dem Herd oder in der Mikrowelle erhitzen, bis sie gleichmäßig warm ist. Es ist wichtig, die Reste gut umzurühren, um eine gleichmäßige Konsistenz der Sauce zu gewährleisten.

Kann ich die Schnelle Putenpfanne einfrieren?
Absolut! Wenn du etwas für eine spätere Mahlzeit aufbewahren möchtest, kannst du die Schnelle Putenpfanne in einem gefriergeeigneten Behälter einfrieren. So bleibt sie bis zu 3 Monate genießbar. Um die Konsistenz der Sauce zu erhalten, empfehle ich, sie bei niedriger Temperatur im Kühlschrank aufzutauen. Du kannst sie dann in der Mikrowelle oder auf dem Herd wieder aufwärmen.

Welche Alternativen gibt es für Allergiker oder spezielle Diäten?
Wenn du eine Glutenunverträglichkeit hast, kannst du die Sojasauce durch Tamari ersetzen. Für eine laktosefreie Variante wähle pflanzliche Sahne oder lasse die Sahne ganz weg. Wenn du aufs Alkohol verzichten möchtest, ersetze den Weißwein durch Gemüsebrühe. Diese Anpassungen machen das Rezept für verschiedenste Diäten zugänglich, sodass jeder mit genießen kann!

Schnelle Putenpfanne Spargel Pilze

Schnelle Putenpfanne Spargel Pilze für jede Gelegenheit

Eine schnelle und köstliche Putenpfanne mit Spargel und Pilzen, perfekt für jede Gelegenheit.
Print Pin Rate
Gericht: Abendessen
Küche: Deutsch
Keyword: einfaches Abendessen, gesundes Essen, Pilze, Schnelle Putenpfanne, schnelles Rezept, Spargel
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Gesamtzeit: 30 Minuten
Servings: 4 Personen
Calories: 450kcal

Kochutensilien

  • Pfanne
  • Schneidebrett
  • Messer
  • Küchenwerkzeug zum Mischen

Zutaten

Für die Putenpfanne

  • 500 g Putenbrust Kann durch Hähnchenbrust ersetzt werden.
  • 300 g Grüner Spargel Kann durch Brokkoli oder Zuckererbsen ersetzt werden.
  • 250 g Braune Champignons Andere Pilzsorten wie Shiitake sind ebenfalls geeignet.
  • 1 Stück Zwiebel Kann durch Schalotten ersetzt werden.
  • 2 Zehen Knoblauch Frisch oder Knoblauchpulver verwenden.
  • 2 Esslöffel Olivenöl Kann durch Avocadoöl ersetzt werden.
  • 100 ml Weißwein Für alkoholfreie Variante Gemüsebrühe verwenden.
  • 200 ml Sahne Pflanzliche Sahne für laktosefreie Variante verwenden.
  • 2 Esslöffel Sojasauce Tamari ist glutenfreie Alternative.
  • 1 Teelöffel Dijon-Senf Andere Senfsorten möglich.
  • 1 Teelöffel Getrockneter Thymian Frischer Thymian ist auch gut.
  • nach Geschmack Salz
  • nach Geschmack Pfeffer
  • 2 Esslöffel Frische Petersilie Kann durch Schnittlauch ersetzt werden.
  • 1 Esslöffel Zitronensaft Limettensaft ist auch möglich.
  • 30 g Butter Für leichtere Variante weglassen.

Anleitungen

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  • Schneide die Putenbrust in schmale Streifen und entferne die holzigen Enden des Spargels. Viertel die Champignons, würfle die Zwiebel und presse den Knoblauch. Hacke die frische Petersilie grob.
  • Erhitze 2 Esslöffel Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib die Putenstreifen hinzu und brate sie 5–7 Minuten lang, bis sie goldbraun sind.
  • In derselben Pfanne die Hitze erhöhen und die gewürfelte Zwiebel 2–3 Minuten lang anbraten. Füge den frisch gepressten Knoblauch hinzu und brate ihn für eine weitere Minute an.
  • Füge die vorbereiteten Spargelstücke und Champignons in die Pfanne hinzu. Brate alles für 5–7 Minuten, bis der Spargel zart, aber noch knackig ist.
  • Gieße einen Schuss Weißwein in die Pfanne und lasse ihn 1–2 Minuten köcheln.
  • Rühre die Sahne, Sojasauce, Dijon-Senf und den getrockneten Thymian ein und lasse es für weitere 3–4 Minuten köcheln.
  • Gib die angebratenen Putenstreifen zurück in die Pfanne und lasse alles zusammen für 2–3 Minuten erhitzen.
  • Schmecke die Schnelle Putenpfanne mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft ab. Streue die frische Petersilie darüber.
  • Serviere die Schnelle Putenpfanne Spargel Pilze heiß, idealerweise mit Reis, Pasta oder einem frischen Salat.

Notizen

Timing ist alles! Bereite alle Zutaten im Voraus vor, um den Kochprozess effizient zu gestalten.

Nährwerte

Serving: 1Portion | Calories: 450kcal | Carbohydrates: 30g | Protein: 40g | Fat: 20g | Saturated Fat: 5g | Polyunsaturated Fat: 2g | Monounsaturated Fat: 12g | Cholesterol: 100mg | Sodium: 800mg | Potassium: 700mg | Fiber: 5g | Sugar: 4g | Vitamin A: 500IU | Vitamin C: 20mg | Calcium: 50mg | Iron: 2mg

Schreibe einen Kommentar

Rezept Bewertung