Pflaumenmarmelade mit Zimt und Vanille selber machen

Ich bin Hannah

Tägliche kulinarische Köstlichkeiten👩‍🍳

Posted on

Die Herbstluft ist kühl, und die Bäume sind voll von saftigen, tiefvioletten Pflaumen. Während ich durch den Markt schlendere, kann ich dem verführerischen Duft von frisch gekochter Pflaumenmarmelade mit Zimt und Vanille einfach nicht widerstehen. Diese hausgemachte Pflaumenmarmelade ist nicht nur eine wahre Freude für die Sinne, sondern auch ein schnelles, einfaches Rezept, das dir hilft, die kostbaren Früchte der Saison zu bewahren und gleichzeitig ihre köstlichen Aromen zu genießen. Perfekt auf warmem Toast oder als süßer Begleiter zu Keksen – die harmonische Kombination von süß, würzig und aromatisch sorgt dafür, dass du nie wieder zu Fertigprodukten greifen willst. Erfreue dich daran, das Haus mit dem warmen Duft dieser Marmelade zu füllen! Neugierig, wie du diese köstliche Köstlichkeit zubereiten kannst? Lass uns gemeinsam starten!

Warum ist Pflaumenmarmelade so besonders?

Einfache Zubereitung: Mit nur wenigen Zutaten lässt sich diese Pflaumenmarmelade im Handumdrehen selbst machen, ideal für Kochen-Anfänger.
Vielfältige Aromen: Der harmonische Mix aus Zimt und Vanille gibt der Marmelade eine einladende Wärme, die sie einzigartig macht.
Perfektes Geschenk: Diese Marmelade ist nicht nur lecker, sondern auch das perfekte Geschenk für die Feiertage, das von Herzen kommt.
Saisonale Freude: Das Rezept nutzt die frischen, saftigen Pflaumen der Saison, sodass du keinen Biss davon verpassen möchtest.
Verwende deine Kreativität: Du kannst sie einfach anpassen, indem du Zutaten hinzufügst wie red wine, um ganz neue Geschmacksrichtungen zu entdecken.

Pflaumenmarmelade Zutaten

• Diese Zutaten sind die Grundlage für deine köstliche Pflaumenmarmelade mit Zimt und Vanille!

Für die Marmelade:

  • Pflaumen – nutze saftige, reife Pflaumen für die beste Süße und Aromen.
  • Gelierzucker 2:1 – sorgt für die perfekte Konsistenz; empfehlenswert für ein ausgewogenes Verhältnis von Süße und Gelierung.
  • Vanilleschote – verleiht der Marmelade eine tiefere Geschmacksnote; kann durch 2 Teelöffel Vanilleextrakt ersetzt werden.
  • Zimt – bringt eine wohltuende Wärme, die perfekt zur Pflaumenmarmelade passt; nach persönlichem Geschmack anpassen.

Step-by-Step Instructions for Pflaumenmarmelade mit Zimt und Vanille

Step 1: Pflaumen vorbereiten
Wasche die saftigen, reifen Pflaumen gründlich unter fließendem Wasser. Halbiere sie und entferne die Kerne sorgfältig, um ein ungestörtes Kochen der Marmelade zu gewährleisten. Achte darauf, die Pflaumen gleichmäßig zu schneiden, damit sie gleichmäßig garen.

Step 2: Pflaumen kochen
Lege die vorbereiteten Pflaumen in einen großen Topf und erhitze sie bei mittlerer Hitze. Koche die Pflaumen 8 bis 10 Minuten lang, während du häufig umrührst. Die Pflaumen sollten anfangen, weich zu werden und ihren Saft freizusetzen, wodurch eine schöne Mischung entsteht, die der Grundlage deiner Pflaumenmarmelade dient.

Step 3: Mischung pürieren
Nachdem die Pflaumen weich sind, verwende einen Stabmixer, um die Mischung auf die gewünschte Konsistenz zu pürieren. Du kannst sie grob oder fein lassen, je nachdem, wie du deine Pflaumenmarmelade magst. Achte darauf, dass keine Stückchen zurückbleiben, um eine glatte Textur zu erzielen.

Step 4: Aromen hinzufügen
Halbiere die Vanilleschote der Länge nach und schabe die Samen in den Topf mit der pürierten Pflaumenmischung. Füge zusammen mit dem Gelierzucker und dem Zimt hinzu. Rühre alles gründlich um, bis der Zucker vollkommen aufgelöst ist. Du solltest die doppelten Aromen von Zimt und Vanille deutlich wahrnehmen.

Step 5: Simmern
Lass die Mischung bei mittlerer Hitze für weitere 5 bis 10 Minuten köcheln, während du immer wieder umrührst. Achte darauf, dass die Marmelade anfängt, dicker zu werden und die Aromen gut verschmelzen. Teste gelegentlich die Dicke, um sicherzustellen, dass du die perfekte Konsistenz für deine Pflaumenmarmelade mit Zimt und Vanille erreichst.

Step 6: Abschmecken und Anpassen
Nimm dir einen kleinen Löffel und teste die Marmelade auf Süße und Gewürze. Wenn du möchtest, kannst du mehr Zucker oder Zimt hinzufügen, um den Geschmack nach deinem persönlichen Vorlieben anzupassen. Achte darauf, dass die Aromen gut harmonieren und die Marmelade eine angenehme Süße hat.

Step 7: Marmelade abfüllen
Fülle die heiße Pflaumenmarmelade in saubere, sterilisierten Gläser. Achte darauf, die Gläser bis zum Rand zu füllen, und verschließe sie sofort. Um sicherzustellen, dass die Gläser gut versiegelt sind, kannst du sie für 2 Minuten auf den Kopf stellen. Dies hilft, den Inhalt vakuumversiegelt zu halten und sorgt für eine längere Haltbarkeit.

Tipps für die beste Pflaumenmarmelade

  • Richtige Pflaumenwahl: Wähle reife, saftige Pflaumen für optimalen Geschmack. Überreife oder unreife Früchte können die Konsistenz und den Geschmack der Pflaumenmarmelade negativ beeinflussen.

  • Gelierzucker: Nutze Gelierzucker 2:1 für die ideale Balance zwischen Süße und Festigkeit. Vermeide es, nur normalen Zucker zu verwenden, da dies die Gelierung beeinträchtigt.

  • Aromen anpassen: Probiere, die Vanille und den Zimt nach deinem Geschmack zu variieren. Ein Übermaß an Zimt kann jedoch leicht den Gesamtgeschmack überdecken, also vorsichtig dosieren.

  • Konsistenz prüfen: Vor dem Abfüllen der Marmelade einen kleinen Löffel der Mischung in den Kühlschrank stellen, um die endgültige Konsistenz zu testen. So kannst du sicherstellen, dass die Marmelade nicht zu flüssig ist.

  • Abfüllmethode: Sterilisiere die Gläser gut, um die Haltbarkeit zu garantieren. Nutze heißes Wasser oder einen Geschirrspüler, um mögliche Keime zu vermeiden.

Pflaumenmarmelade Variationen und Alternativen

Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe diese köstliche Marmelade nach deinem Geschmack an! Es gibt so viele Möglichkeiten, die Aromen und Texturen spielerisch zu variieren.

  • Rotwein: Füge einen Spritzer roten Wein hinzu, um der Marmelade eine tiefere, reichhaltige Note zu verleihen. Dieser unerwartete Twist kann wunderbar zu Käseplatten passen!

  • Nussig: Integriere gehackte Mandeln oder Walnüsse für einen schmackhaften Crunch und eine raffinierte Dimension in deiner Marmelade.

  • Zitrusfrüchte: Mische ein wenig Zitronen- oder Orangenschale ein, um die Süße der Pflaumen mit einer erfrischenden Säure zu balancieren.

  • Schärfe: Wenn du es etwas würziger magst, kannst du eine Prise Cayennepfeffer oder fein gehackte frische Chili hinzufügen. Der Kick sorgt für eine spannende Geschmacksexplosion.

  • Pflanzenbasierte Option: Ersetze den Gelierzucker durch Agar-Agar für eine vegane Variante und erlebe dennoch die köstliche Konsistenz.

  • Kräuter: Experimentiere mit frischen Kräutern wie Rosmarin oder Thymian, die interessante aromatische Spitzen hinzufügen. Eine kleine Menge kann Großes bewirken!

  • Süßungsmittel: Du kannst Honig oder Agavendicksaft anstelle von Zucker verwenden, um einen anderen süßen Geschmack zu erhalten. Die natürliche Süße rundet die Aromen wunderbar ab.

  • Zimt und mehr: Füge statt Zimt anderen Gewürzen wie Muskat oder Piment hinzu, um eine ganz neue Geschmackskomposition zu entdecken. Dabei bleibt die Wohlfühlatmosphäre stets erhalten!

Jede dieser Variationen bringt eine spannende neue Wendung in deine Pflaumenmarmelade und bietet dir die Möglichkeit, mit Freunden und Familie zusammenzukommen und neue Geschmäcker zu teilen.

Lagerungstipps für Pflaumenmarmelade mit Zimt und Vanille

Raumtemperatur: Lagere ungeöffnete Gläser an einem kühlen, dunklen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung, um die Haltbarkeit zu maximieren.

Kühlschrank: Nach dem Öffnen sollte die Pflaumenmarmelade im Kühlschrank aufbewahrt werden und hält dort bis zu 3 Wochen. Achte darauf, das Glas gut zu verschließen.

Einfrieren: Du kannst die Marmelade auch einfrieren. Fülle sie dafür in gefriergeeignete Behälter und lasse etwas Platz für die Ausdehnung. Sie ist bis zu 6 Monate haltbar.

Wiedereinfrieren: Einmal aufgetaute Marmelade sollte nicht erneut eingefroren werden, um die beste Qualität zu gewährleisten.

Was passt zu Pflaumenmarmelade mit Zimt und Vanille?

Um ein unvergessliches Geschmackserlebnis zu kreieren, gibt es verschiedene köstliche Kombinationen, die perfekt zu einer selbstgemachten Marmelade passen.

  • Frisches Baguette: Der knusprige Biss des Baguettes harmoniert hervorragend mit der süßen und würzigen Marmelade. Ein wahrer Genuss beim Frühstück!

  • Quark mit Früchten: Ein cremiger Quark ergänzt die fruchtigen Noten der Marmelade und sorgt für eine erfrischende Abwechslung. Diese Kombination ist besonders bei warmem Wetter beliebt.

  • Käseplatte: Der salzige Geschmack von Käse, wie Brie oder Ziegenkäse, im Zusammenspiel mit der süßen Marmelade bringt eine geschmackliche Balance, die jeden Gaumen erfreut.

  • Selbstgebackene Kekse: Leckere, weiche Kekse sind der ideale Begleiter, um die Marmelade zu genießen. Kreier dazu eine perfekte Nascherei für gemütliche Nachmittage.

  • Dessertragout: Serviere die Pflaumenmarmelade als Topping auf Vanilleeis oder Pudding. Das Zusammenspiel von warm und kalt verzaubert jeden Dessertliebhaber.

  • Tee oder Kaffee: Ein heißer Aufguss passt wunderbar zu den Aromen der Marmelade, während dein gemütlicher Morgen noch besser wird. Der Duft und Geschmack harmonieren perfekt zusammen.

Meal Prep für Pflaumenmarmelade mit Zimt und Vanille

Die Pflaumenmarmelade mit Zimt und Vanille ist ideal für die Vorbereitung und macht das Kochen an hektischen Tagen zum Kinderspiel! Du kannst die Pflaumen bis zu 24 Stunden im Voraus waschen und vorbereiten, indem du sie halbierst und die Kerne entfernst – das spart Zeit und sichert die Frische der Zutaten. Wenn du die Marmelade später zubereiten möchtest, bewahre die vorbereiteten Pflaumen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Am Tag der Zubereitung, koche die vorbereiteten Pflaumen gemäß dem Rezept und befolge die Schritte 3 bis 7. Ein wertvoller Tipp: Achte darauf, die Gläser gründlich zu sterilisieren und die Marmelade sofort abzufüllen, um die Qualität zu erhalten – so bleibt sie ebenso köstlich, wie wenn du sie frisch zubereitest!

Pflaumenmarmelade mit Zimt und Vanille Recipe FAQs

Wie wähle ich die besten Pflaumen für die Marmelade aus?
Wähle reife, saftige Pflaumen mit einer tiefen violetten Farbe und einer festen, aber leichten Nachgiebigkeit. Achte darauf, dass sie keine dunklen Flecken oder Druckstellen aufweisen, da dies auf Überreife hindeutet. Frische, qualitativ hochwertige Pflaumen sorgen dafür, dass deine Pflaumenmarmelade mit Zimt und Vanille den besten Geschmack und die beste Konsistenz hat.

Wie lange ist die Pflaumenmarmelade haltbar und wie sollte ich sie lagern?
Ungeöffnete Gläser kannst du an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahren, wo sie bis zu einem Jahr haltbar sein können. Nach dem Öffnen solltest du die Marmelade jedoch im Kühlschrank aufbewahren, wo sie bis zu 3 Wochen frisch bleibt. Achte darauf, das Glas gut zu verschließen, um die Haltbarkeit zu maximieren.

Wie friere ich Pflaumenmarmelade ein?
Um deine Pflaumenmarmelade sicher einzufrieren, fülle sie in gefriergeeignete Behälter und lasse etwas Platz für die Ausdehnung. Decke sie gut ab, um Gefrierbrand zu vermeiden. So kannst du deine Marmelade bis zu 6 Monate lang aufbewahren. Wenn du sie auftauen möchtest, lass sie über Nacht im Kühlschrank auftauen, um die beste Textur zu bewahren.

Was kann ich tun, wenn die Marmelade nicht richtig gerinnt?
Falls deine Marmelade nicht die gewünschte Konsistenz erreicht, keine Sorge! Du kannst die Mischung einfach zurück in den Topf geben, mit etwas mehr Gelierzucker (nach Packungsanweisung) und etwas Wasser, und sie erneut für einige Minuten zum Kochen bringen. Teste wieder die Dicke, indem du einen Löffel der Mischung in den Kühlschrank stellst, bis sie kalt ist. So kannst du die perfekte Konsistenz erreichen!

Gibt es spezielle diätetische Überlegungen für dieses Rezept?
Ja, achte darauf, dass du für Allergien oder Unverträglichkeiten geeignete Zutaten verwendest. Die Pflaumenmarmelade mit Zimt und Vanille ist in der Regel glutenfrei, aber stelle sicher, dass der Gelierzucker keine unerwünschten Zusätze enthält. Für eine zuckerreduzierte Option kannst du zu einem speziellen Gelierzucker mit weniger Zucker greifen.

Pflaumenmarmelade mit Zimt und Vanille

Pflaumenmarmelade mit Zimt und Vanille selber machen

Dieses einfache Rezept für Pflaumenmarmelade mit Zimt und Vanille bringt den Herbstgeschmack in dein Zuhause.
Print Pin Rate
Gericht: Frühstück
Küche: Deutsch
Keyword: einfach, Geschenk, herbstlich, Pflaumenmarmelade, Vanille, Zimt
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Gesamtzeit: 45 Minuten
Servings: 4 Gläser
Calories: 230kcal

Kochutensilien

  • Topf
  • Stabmixer
  • Gläser

Zutaten

Für die Marmelade

  • 1 kg Pflaumen saftig und reif
  • 500 g Gelierzucker 2:1 für ideale Gelierung
  • 1 Stück Vanilleschote alternativ 2 TL Vanilleextrakt
  • 1 TL Zimt nach Geschmack anpassen

Anleitungen

Zubereitung

  • Wasche die Pflaumen und halbiere sie, während du die Kerne entfernst.
  • Erhitze die Pflaumen in einem Topf und koche sie 8-10 Minuten lang.
  • Püriere die Mischung nach Wunsch mit einem Stabmixer.
  • Füge die geschabte Vanille, Gelierzucker und Zimt hinzu und rühre um.
  • Lass die Mischung weitere 5-10 Minuten köcheln.
  • Teste die Marmelade auf Süße und passe sie nach Bedarf an.
  • Fülle die Marmelade in sterile Gläser ab und verschließe sie.

Notizen

Ideal als Geschenk oder für die eigene Küche. Achte auf die Konsistenz während des Kochens.

Nährwerte

Serving: 100g | Calories: 230kcal | Carbohydrates: 58g | Sodium: 2mg | Potassium: 200mg | Fiber: 1g | Sugar: 50g | Vitamin C: 3mg | Calcium: 10mg

Schreibe einen Kommentar

Rezept Bewertung