Nussiger Zimtkuchen mit Pflaumenfüllung entsteht so

Ich bin Hannah

Tägliche kulinarische Köstlichkeiten👩‍🍳

Posted on

Wenn ich diese kalten Herbsttage betrachte, kommt mir oft der Duft von frisch gebackenem Nussiger Zimtkuchen mit Pflaumenfüllung in den Sinn. Der unwiderstehliche Mix aus knusprigen Nüssen und der süß-säuerlichen Pflaumenfüllung schafft ein echtes Wohlfühl-Erlebnis. Diese einfache, aber köstliche Torte ist nicht nur ein wahrer Genuss für den Gaumen, sondern bringt auch Freude in jede Zusammenkunft, sei es zu festlichen Anlässen oder als heimelige Nachmittagsüberraschung. Mit der Flexibilität, verschiedene Früchte und Nüsse zu verwenden, lässt sich der Zimtkuchen auf ganz individuelle Weise anpassen. Wirf einen Blick auf das Rezept – bereit für eine geschmackliche Entdeckung?

Warum wirst du diesen Zimtkuchen lieben?

Einfachheit: Das Rezept ist unkompliziert und erfordert lediglich grundlegende Backfähigkeiten, sodass du schnell zu einem köstlichen Ergebnis kommst.

Vielfalt: Mit der Möglichkeit, verschiedene Fruchtfüllungen wie Kirschen oder Aprikosen zu verwenden, kannst du deinen persönlichen Favoriten kreieren.

Harmonie der Geschmäcker: Der mix aus nussiger Textur und der süß-säuerlichen Pflaumenfüllung ist ein wahrer Geschmackstraum, der jeden begeistert.

Festlicher Genuss: Ideal für besondere Anlässe, bringt dieser Zimtkuchen ein Stück Gemütlichkeit in jede Feier.

Zeitersparnis: Dank einfacher Vorbereitungen und der Möglichkeit, den Kuchen einen Tag im Voraus zu backen, kannst du viel Zeit beim Servieren sparen.

Hast du bereits darüber nachgedacht, wie köstlich dieser Nussiger Zimtkuchen mit Pflaumenfüllung sein könnte? Probiere es aus und lass dich überraschen!

Zutaten für Nussiger Zimtkuchen mit Pflaumenfüllung

Für den Mürbeteig:
Mürbeteig – Der Grundstein des Kuchens; achte auf kalte Butter, um eine knusprige Textur zu erhalten.
Butter – Sorgt für den Reichtum und die Feuchtigkeit; kalt verwenden für den Mürbeteig.
Zucker – Süßt den Teig; kann durch braunen Zucker ersetzt werden für ein intensiveres Aroma.
Eier – Binden die Masse; verwende Zimmertemperatur für eine bessere Vermischung.
Mehl – Der Hauptbestandteil für die Struktur; ersetze es mit Dinkelmehl für einen nussigeren Geschmack.
Semmelbrösel – Sorgt dafür, dass der Boden nicht durchweicht; gibt es auch in glutenfreier Variante.

Für die Füllung:
Pflaumenpüree – Die fruchtige Füllung des Kuchens; kann auch durch fertige Pflaumenkompott oder Püree ersetzt werden.

Für den Nussbelag:
Haselnüsse – Fügen eine nussige Geschmacksnote und Textur hinzu; Walnüsse sind auch eine gute Alternative.
Zimt – Bringt Wärme und Gewürz; die Menge kann je nach Vorliebe angepasst werden.

Der Nussiger Zimtkuchen mit Pflaumenfüllung ist eine wahre Geschmacksexplosion und bereit, deine Geschmacksknospen zu erfreuen!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Nussiger Zimtkuchen mit Pflaumenfüllung

Step 1: Mürbeteig zubereiten
Kühle die Butter im Kühlschrank und schneide sie in kleine Stücke. Vermische in einer Schüssel kalte Butter, Mehl, Zucker und eine Prise Salz, bis eine krümelige Konsistenz entsteht. Drücke die Mischung gleichmäßig in eine gefettete Springform, sodass die Seiten hoch genug sind, um die Füllung zu halten.

Step 2: Mürbeteig blindbacken
Heize den Ofen auf 180 °C vor. Blindbacke den Mürbeteig etwa 15 Minuten lang, bis er leicht goldbraun ist. Dies hilft, die Struktur zu erhalten, wenn du die saftige Pflaumenfüllung hinzufügst. Überprüfe den Teig in den letzten Minuten, um sicherzustellen, dass er nicht zu dunkel wird.

Step 3: Nussfüllung vorbereiten
In einer separaten Schüssel mischst du die gemahlenen Haselnüsse, Zucker, Eier und Zimt. Rühre die Zutaten gut durch, bis eine gleichmäßige, glatte Masse entsteht. Die nussige Mischung wird später den Geschmack des Nussiger Zimtkuchen mit Pflaumenfüllung wunderbar ergänzen.

Step 4: Pflaumenfüllung hinzufügen
Verteile das Pflaumenpüree gleichmäßig auf dem vorgebackenen Mürbeteig. Achte darauf, dass die Füllung die gesamte Basis bedeckt, um einen gleichmäßigen Geschmack in jedem Bissen zu gewährleisten. Diese süß-säuerliche Schicht ist das Herz des Kuchens und sorgt für eine wunderbare Geschmackskombination.

Step 5: Nussbelag auftragen
Löffle die Nussmasse vorsichtig über die Pflaumenfüllung und glätte sie leicht mit einem Spatel. Vorsicht, dass du die Füllung nicht durchmischst. Der nussige Belag wird beim Backen goldbraun und knusprig und sorgt für einen köstlichen Kontrast zur fruchtigen Füllung.

Step 6: Backen
Backe den Nussiger Zimtkuchen mit Pflaumenfüllung in dem vorgeheizten Ofen für etwa 40 Minuten. Der Kuchen ist fertig, wenn die Oberseite goldbraun ist und sich fest anfühlt. Lass ihn nach dem Backen in der Form abkühlen, damit er sich leichter löst.

Step 7: Servieren
Entferne vorsichtig den Kuchen aus der Springform, wenn er abgekühlt ist. Stelle sicher, dass du ihn mit einem Puderzuckerguss verfeinerst, um ihm eine elegante Note zu verleihen. Dieser Nussiger Zimtkuchen mit Pflaumenfüllung kommt am besten bei Zimmertemperatur zur Geltung und ist perfekt für gesellige Nachmittage oder festliche Anlässe.

Expertentipps für Nussiger Zimtkuchen

  • Butter kühlen: Stelle sicher, dass die Butter richtig kalt ist, um eine knusprige Textur im Mürbeteig zu gewährleisten. Warmes Fett kann zu einem fettigen Ergebnis führen.

  • Pflaumen sorgfältig verarbeiten: Wenn du frische Pflaumen verwendest, koche sie zuerst sanft, um eine passende Konsistenz für die Füllung zu erreichen. So bleibt der Kuchen saftig und die Füllung gleichmäßig.

  • Blindbacken nicht vergessen: Verwende trockene Bohnen oder Backgewichte, um den Mürbeteig während des Blindbackens stabil zu halten. Dies verhindert ein Aufgehen des Teigs und sorgt für eine perfekte Basis für deinen Nussiger Zimtkuchen mit Pflaumenfüllung.

  • Gezielte Probierfreude: Der Zimt kann je nach Vorliebe angepasst werden. Probiere, kleine Mengen hinzuzufügen, um deinen perfekten Geschmack zu finden.

  • Aufbewahrung: Lagere den Kuchen abgedeckt bei Raumtemperatur, um die Aromen über Nacht noch mehr zur Geltung zu bringen. Dies verbessert den Gesamtgeschmack des Kuchens.

Was passt gut zum Nussiger Zimtkuchen mit Pflaumenfüllung?

Ein vollendetes Essen sollte alle Sinne ansprechen, und dieser köstliche Kuchen ist der perfekte Ausgangspunkt für eine einladende, harmonische Mahlzeit.

  • Cremige Vanilleeis: Der kühle, süße Geschmack von Vanilleeis ergänzt das nussige Aroma des Kuchens und bietet einen herrlichen Kontrast zu der warmen Füllung.

  • Frischer Obstsalat: Eine bunte Mischung aus Äpfeln, Birnen und Beeren bringt Frische und Leichtigkeit in das Dessert. Die Süße des Obstes harmoniert wunderbar mit der süß-säuerlichen Pflaumenfüllung.

  • Schwarzer Tee: Ein kräftiger, heißer schwarzer Tee mit einem Hauch von Zimt sorgt für eine perfekte Balance und verstärkt die Aromen des Kuchens.

  • Karamellsauce: Ein wenig warme Karamellsauce sorgt für einen luxuriösen Touch und verstärkt das nussige Erlebnis bei jedem Bissen.

  • Schlagsahne: Leicht gesüßte Schlagsahne macht dieses Dessert besonders zart und harmonisiert mit der dichten Konsistenz des Kuchens.

  • Zimt-Kaffee: Ein aromatischer Kaffee mit einem Hauch von Zimt verbindet sich perfekt mit den Gewürzen des Kuchens für einen wohltuenden Nachmittagsgenuss.

Aufbewahrungstipps für Nussiger Zimtkuchen mit Pflaumenfüllung

Raumtemperatur: Lagere den Kuchen abgedeckt bei Raumtemperatur für bis zu 3 Tage, um die Aromen zu bewahren und die feuchte Textur zu erhalten.

Kühlschrank: Für längere Frische kannst du den Nussigen Zimtkuchen mit Pflaumenfüllung im Kühlschrank aufbewahren, jedoch nicht länger als 5 Tage, um die Qualität zu sichern. Achte darauf, ihn gut einzuwickeln.

Gefrierfach: Wenn du den Kuchen länger aufbewahren möchtest, kannst du ihn portionsweise bis zu 2 Monate im Gefrierfach lagern. Wickele ihn zuerst in Frischhaltefolie und danach in Alufolie, um Gefrierbrand zu vermeiden.

Auftauen: Für das Beste Ergebnis tau den Kuchen über Nacht im Kühlschrank auf. Serviere ihn bei Zimmertemperatur, um die Aromen zu intensivieren!

Variationen & Alternativen

Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe diesen köstlichen Zimtkuchen nach deinem Geschmack an!

  • Fruchtwechsel: Probiere statt Pflaumen Kirschen oder Aprikosen für eine fruchtige Variation. Jede Frucht bringt ihre eigene süß-säuerliche Note mit ein.

  • Nussalternative: Verwende Walnüsse statt Haselnüsse, um einen anderen nussigen Geschmack zu erleben. Walnüsse sind etwas milder und harmonieren wunderbar mit Zimt.

  • Glutenfrei: Tausche das Mehl gegen ein glutenfreies Mandel- oder Kokosmehl aus. So genießt du einen leckeren Kuchen, der ohne Gluten auskommt.

  • Gewürzmix: Füge neben Zimt auch etwas Muskatnuss oder Ingwer hinzu, um die Gewürzkomplexität zu erhöhen. Diese kleinen Anpassungen bringen wunderbar warme Aromen in dein Backwerk.

  • Süße Küche: Experimentiere mit Honig oder Ahornsirup anstelle von Zucker für eine natürliche Süße mit Geschmackstiefe. Diese Alternativen fügen eine ganz neue Geschmacksebene hinzu.

  • Schokoladige Note: Mische einige Schokoladenstückchen in den Nussbelag für eine köstliche Schokoladenüberraschung. Die Kombination aus Schokolade, Nüssen und Pflaumen ist himmlisch!

  • Kräuter-Kick: Füge einige frische Kräuter wie Rosmarin oder Thymian zur Füllung hinzu, um einen interessanten Kontrast. Die Kräuter bringen eine erfrischende Note, die unerwartet und köstlich ist.

Es gibt so viele Möglichkeiten, diesen Nussiger Zimtkuchen mit Pflaumenfüllung zu personalisieren! Sei mutig und finde deine Lieblingskombination!

Zeit sparen mit Nussiger Zimtkuchen mit Pflaumenfüllung

Der Nussiger Zimtkuchen mit Pflaumenfüllung ist der perfekte Begleiter für deine Meal Prep! Du kannst den Mürbeteig bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, um einen frischeren Geschmack zu gewährleisten. Auch das Pflaumenpüree lässt sich gut vorbereiten und bleibt im Kühlschrank bis zu 3 Tagen frisch. Einfach vor dem Backen die einzelnen Elemente kombinieren: den vorgebackenen Mürbeteig füllen, dann die Nussmischung gleichmäßig darübergeben. Achte darauf, den Kuchen erst kurz vor dem Servieren zu backen, damit er seine Feuchtigkeit und das Aroma bewahrt. So hast du einen köstlichen Kuchen mit minimalem Aufwand!

Nussiger Zimtkuchen mit Pflaumenfüllung Recipe FAQs

Wie wähle ich die richtigen Pflaumen für die Füllung aus?
Achte auf saftige, reife Pflaumen ohne dunkle Flecken. Ideal sind Sorten wie die Süß-Pflaume oder Mirabellen, die einen fruchtigen Geschmack mit der nötigen Süße bieten. Verwende pflaumen, die zur Saison frisch sind; sie haben dann den besten Geschmack und die beste Textur.

Wie sollte ich den Nussiger Zimtkuchen lagern?
Lagere den Kuchen abgedeckt bei Raumtemperatur und er bleibt bis zu 3 Tage frisch. Wenn du ihn länger aufbewahren möchtest, empfehle ich, ihn im Kühlschrank für maximal 5 Tage zu lagern. Wickele ihn gut ein, um die Feuchtigkeit zu bewahren.

Kann ich diesen Kuchen einfrieren?
Absolut! Du kannst den Nussigen Zimtkuchen mit Pflaumenfüllung portionsweise bis zu 2 Monate im Gefrierfach lagern. Wickele ihn zuerst in Frischhaltefolie und dann in Alufolie, um Gefrierbrand zu vermeiden. Zum Auftauen lasse ihn über Nacht im Kühlschrank und genieße ihn dann bei Zimmertemperatur.

Was kann ich tun, wenn die Füllung zu flüssig ist?
Wenn du bemerkst, dass die Pflaumenfüllung zu flüssig ist, kannst du die Pflaumen vor dem Verarbeiten leicht köcheln lassen, um die überschüssige Flüssigkeit zu reduzieren. Alternativ kannst du etwas Maisstärke hinzufügen und gut umrühren, um sie zu verdicken. Diese Vorgehensweise sorgt dafür, dass die Füllung beim Backen nicht durchläuft.

Gibt es spezielle diätetische Überlegungen, die ich beachten sollte?
Ja, wenn du Allergien hast oder bestimmte Diäten befolgst, kannst du den Nussiger Zimtkuchen auch glutenfrei machen, indem du glutenfreies Mehl oder Mandelmehl verwendest. Für eine zuckerreduzierte Variante kannst du den Zucker durch Süßungsmittel wie Stevia oder Erythrit ersetzen. Achte darauf, dass alle Zutaten deinen diätetischen Bedarf entsprechen.

Nussiger Zimtkuchen mit Pflaumenfüllung

Nussiger Zimtkuchen mit Pflaumenfüllung

Dieser nussige Zimtkuchen mit Pflaumenfüllung ist ein harmonischer Genuss für jeden Anlass.
Print Pin Rate
Gericht: Nachtisch
Küche: Deutsch
Keyword: Einfache Rezepte, festlich, Herbst, Nüsse, Pflaumenfüllung, Zimtkuchen
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Zubereitungszeit: 40 Minuten
Abkühlzeit: 15 Minuten
Gesamtzeit: 1 Stunde 25 Minuten
Servings: 8 Stücke
Calories: 320kcal

Kochutensilien

  • Springform
  • Schüssel
  • Mikser
  • Ofen

Zutaten

Für den Mürbeteig

  • 250 g Mehl Kann durch Dinkelmehl ersetzt werden.
  • 125 g Butter Kalt verwenden.
  • 100 g Zucker Brauner Zucker kann verwendet werden.
  • 1 Stück Eier Zimmertemperatur.
  • 75 g Semmelbrösel Gibt es auch in glutenfreier Variante.

Für die Füllung

  • 300 g Pflaumenpüree Kann durch fertiges Kompott ersetzt werden.

Für den Nussbelag

  • 150 g Haselnüsse Walnüsse sind eine Alternative.
  • 1 TL Zimt Kann nach Vorliebe angepasst werden.

Anleitungen

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  • Kühle die Butter im Kühlschrank und schneide sie in kleine Stücke. Vermische in einer Schüssel kalte Butter, Mehl, Zucker und eine Prise Salz, bis eine krümelige Konsistenz entsteht. Drücke die Mischung gleichmäßig in eine gefettete Springform, sodass die Seiten hoch genug sind, um die Füllung zu halten.
  • Heize den Ofen auf 180 °C vor. Blindbacke den Mürbeteig etwa 15 Minuten lang, bis er leicht goldbraun ist.
  • In einer separaten Schüssel mischst du die gemahlenen Haselnüsse, Zucker, Eier und Zimt. Rühre die Zutaten gut durch, bis eine gleichmäßige, glatte Masse entsteht.
  • Verteile das Pflaumenpüree gleichmäßig auf dem vorgebackenen Mürbeteig.
  • Löffle die Nussmasse vorsichtig über die Pflaumenfüllung und glätte sie leicht mit einem Spatel.
  • Backe den Nussiger Zimtkuchen mit Pflaumenfüllung in dem vorgeheizten Ofen für etwa 40 Minuten.
  • Entferne vorsichtig den Kuchen aus der Springform, wenn er abgekühlt ist, und verfeinere ihn mit Puderzucker.

Notizen

Lagere den Kuchen abgedeckt bei Raumtemperatur für bis zu 3 Tage. Im Kühlschrank hält er bis zu 5 Tage. Portionsweise gefrieren für bis zu 2 Monate möglich.

Nährwerte

Serving: 1Stück | Calories: 320kcal | Carbohydrates: 45g | Protein: 6g | Fat: 15g | Saturated Fat: 5g | Polyunsaturated Fat: 2g | Monounsaturated Fat: 8g | Cholesterol: 45mg | Sodium: 150mg | Potassium: 200mg | Fiber: 2g | Sugar: 20g | Vitamin A: 200IU | Vitamin C: 5mg | Calcium: 30mg | Iron: 1.5mg

Schreibe einen Kommentar

Rezept Bewertung