Kürbis Kekse mit Karamell und Streuseln genießen

Ich bin Hannah

Tägliche kulinarische Köstlichkeiten👩‍🍳

Posted on

Mit dem ersten Biss in einen Kürbis Keks vergeht die Hektik des Alltags und die herbstliche Gemütlichkeit zieht ins Herz ein. Diese leckeren Fluffigen Kürbis Kekse mit Karamell und Streuseln sind mehr als nur ein Dessert; sie verkörpern die warme Umarmung des Herbstes! Die perfekte Balance zwischen feuchtem Kürbis und süßer weißer Schokolade bietet nicht nur einen Gaumenschmaus, sondern macht sie auch zum idealen Leckerbissen für gemütliche Zusammenkünfte oder als kleine Aufmerksamkeit für Freunde. Mit ihrer unkomplizierten Zubereitung sind sie zudem ein wahrer Zeitgewinner, ideal für alle, die frisches, hausgemachtes Essen lieben. Bist du bereit, dein Zuhause mit dem verführerischen Duft von Kürbis und Zimt zu füllen?

Warum sind Kürbis Kekse so besonders?

Fluffige Textur: Diese Kürbis Kekse sind unglaublich zart und feucht, perfekt für jeden, der auf der Suche nach einem weichen Biss ist.
Harmonisches Geschmackserlebnis: Die Kombination aus süßer weißer Schokolade und aromatischem Zimt bringt die warme Herbststimmung direkt auf deinen Tisch.
Einfachheit: Die Zubereitung ist kinderleicht, sodass du mit minimalem Aufwand ein köstliches Ergebnis erzielen kannst.
Vielfältige Variationen: Probiere sie mit Nüssen oder tausche die Schokolade aus – die Möglichkeiten sind endlos! Ideal für alle, die sich kreativen Spielraum wünschen.
Perfekte Begleitung: Diese Kekse sind die ideale Ergänzung zu einer Tasse Tee oder Kaffee und machen jeden Nachmittag zu einem besonderen Moment. Verpasse nicht die Gelegenheit, diese leckeren Kürbissuppe im Herbst auszuprobieren!

Kürbis Keks Zutaten

• Für all diejenigen, die das Backen lieben, sind hier die nötigen Zutaten für deine köstlichen Kürbis Kekse!

Für den Teig

  • Kürbispüree – sorgt für Feuchtigkeit und eine subtile Süße; gewöhnliches Kürbispüree kann durch frisches Kürbisfleisch ersetzt werden.
  • Weiße Schokolade – verleiht Cremigkeit und zusätzliche Süße; für einen anderen Geschmack kann halbbitterschokolade verwendet werden.
  • Brauner Zucker – bringt Tiefe und Feuchtigkeit; alternativ kann Kokoszucker für eine gesündere Option eingesetzt werden.
  • Mehl – bildet die Grundstruktur der Kekse; verwende Allzweckmehl oder eine glutenfreie Mischung als Ersatz.
  • Backpulver – sorgt für eine fluffige Textur; achte darauf, dass es frisch ist für beste Ergebnisse.
  • Zimt – liefert eine warme, aromatische Note; Muskatnuss kann ebenfalls für einen festlichen Touch hinzugefügt werden.
  • Butter – verleiht den Keksen Reichtum und sorgt für eine weiche Textur; Margarine ist in der Notwendigkeit auch eine Option.

Für die Karamellsoße

  • Karamellsoße – ideal zum Drizzeln oder Integrieren in den Teig, um die Süße zu erhöhen; selbstgemacht verleiht einen besonderen Charakter, aber gekaufte ist ebenfalls praktisch.

Für die Streusel

  • Butter – sorgt für den klassischen, knusprigen Biss; verwende kalte Butter für die perfekte Konsistenz.
  • Zucker – ergänzt die Süße und sorgt für Knusprigkeit; brauner Zucker kann für einen reicheren Geschmack verwendet werden.
  • Mehl – bildet die Grundzutat für die Streusel; verwende dasselbe Mehl wie im Teig für Konsistenz.

Schlage dich ans Werk und genieße die köstlichen Aromen in diesen Kürbis Keksen, die ideal für gemütliche Nachmittage sind!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Kürbis Kekse mit Karamell und Streuseln

Step 1: Ofen vorheizen
Heize den Backofen auf 175 °C (350 °F) vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus. Diese Vorbereitungen schaffen die perfekten Bedingungen für deine Kürbis Kekse, so dass sie gleichmäßig und goldbraun backen. Achte darauf, dass das Backpapier gut sitzt, damit die Kekse nicht ankleben.

Step 2: Teig vorbereiten
Vermische in einer großen Schüssel das Kürbispüree, die geschmolzene Butter und die weiße Schokolade gut miteinander. Rühre die Mischung so lange, bis sie eine cremige Konsistenz erreicht. Dieser Schritt sorgt dafür, dass die Aromen harmonisch miteinander verbunden werden und der Teig gleichmäßig wird, was für die fluffigen Kürbis Kekse entscheidend ist.

Step 3: Zucker hinzufügen
Füge nach und nach den braunen Zucker zur Kürbismischung hinzu und rühre weiter, bis er vollständig eingearbeitet ist. Dieser Prozess dauert etwa 1–2 Minuten. Der Zucker trägt nicht nur zur Süße bei, sondern sorgt auch für die benötigte Feuchtigkeit, um die perfekten Kürbis Kekse zu kreieren.

Step 4: Trockene Zutaten vermengen
In einer separaten Schüssel siebe das Mehl, Backpulver und Zimt. Mische alles gut durch, um Klumpen zu vermeiden. Diese Mischung bildet die Basis für die Struktur deiner Kürbis Kekse und sorgt dafür, dass sie schön fluffig werden.

Step 5: Teig mischen
Kombiniere nun die trockenen Zutaten langsam mit der Kürbismischung. Rühre nur so lange, bis alles gerade so vermischt ist, um eine Überarbeitung des Teigs zu vermeiden. Dies stellt sicher, dass die Kekse nach dem Backen zart und nicht zäh werden, was bei Kürbis Keksen besonders wichtig ist.

Step 6: Kekse formen
Nehme mit einem Esslöffel Portionen des Teigs und setze sie gleichmäßig auf das vorbereitete Backblech. Achte darauf, genügend Platz zwischen den Keksen zu lassen, da sie beim Backen aufgehen. Visualisiere die gleichmäßige Verteilung, damit deine Kürbis Kekse hinterher schön und gleichmäßig geformt sind.

Step 7: Streusel zubereiten
Bereite die Streusel vor, indem du die kalt gehaltende Butter, Zucker und Mehl in einer Schüssel vermischst, bis die Mischung krümelig wird. Diese knusprige Schicht verleiht den Keksen den letzten Schliff. Streue die Streusel großzügig über jeden Keks, um eine köstliche, knackige Kruste zu erhalten.

Step 8: Kekse backen
Backe die Kekse im vorgeheizten Ofen für etwa 15 Minuten. Achte darauf, dass die Ränder leicht goldbraun werden, während die Mitte noch weich bleibt. Diese Backzeit ist entscheidend für die optimale Konsistenz deiner Kürbis Kekse.

Step 9: Abkühlen lassen
Lasse die Kekse für einige Minuten auf dem Backblech abkühlen, bevor du sie vorsichtig auf ein Kuchengitter transferierst. Dies hilft, dass sie die perfekte Textur behalten können und es gewährleistet, dass die Karamellsoße und Streusel nicht abfallen. Lass sie vollständig abkühlen, bevor du sie servierst.

Lagerungstipps für Kürbis Kekse

Zimmertemperatur: Bewahre die Kürbis Kekse in einem luftdichten Behälter auf, um ihre Frische zu erhalten; sie bleiben so bis zu einer Woche köstlich.

Kühlschrank: Wenn du die Kekse länger aufbewahren möchtest, kannst du sie im Kühlschrank lagern; in einem fest verschlossenen Behälter halten sie sich bis zu 10 Tage.

Gefrierschrank: Für eine längere Haltbarkeit friere die Kekse in einem luftdichten Behälter oder in Gefrierbeuteln ein; sie bleiben bis zu drei Monate frisch.

Auftauen: Lasse gefrorene Kürbis Kekse bei Raumtemperatur auftauen oder erwärme sie kurz in der Mikrowelle für einen warmen, frisch gebackenen Geschmack.

Kürbis Kekse im Voraus zubereiten

Diese Kürbis Kekse sind der perfekte Begleiter für stressige Wochentage, und du kannst sie bis zu 3 Tage im Voraus vorbereiten! Bereite das Kürbispüree und die geschmolzene Butter mit der weißen Schokolade bis zu 24 Stunden im Voraus zu und bewahre die Mischung im Kühlschrank auf. Der Teig kann ebenfalls schon vorbereitet werden—einfach abdecken und im Kühlschrank aufbewahren, sodass du ihn jederzeit verwenden kannst. Wenn du bereit bist zu backen, forme einfach die Kekse, streue die Streusel darüber und backe sie gemäß der Anleitung. So bleiben deine Kürbis Kekse frisch und fluffig, einfach noch warm genießen für einen himmlischen Genuss!

Was passt zu Kürbis Keksen mit Karamell und Streuseln?

Mit den richtigen Beilagen wird dein herbstliches Genussmoment noch intensiver. Lass dich inspirieren und erlebe eine Geschmacksexplosion!

  • Würziger Chai-Tee: Der warme, würzige Geschmack harmoniert perfekt mit den süßen Keksen und bringt die herbstliche Gemütlichkeit in jede Tasse.

  • Schlagsahne: Ein Klecks frisch geschlagene Sahne auf den Keksen sorgt für eine cremige Textur, die die Aromen wunderbar ergänzt und die Süße ausgleicht.

  • Geröstete Nüsse: Knackige, geröstete Mandeln oder Walnüsse verleihen den Kürbis Keksen einen zusätzlichen Crunch und passen hervorragend zum herbstlichen Aroma.

  • Ein Glas Apfelsaft: Der fruchtige Geschmack von Apfelsaft harmoniert perfekt mit den Aromen der Kekse und sorgt für eine frische, süße Note.

  • Vanilleeis: Eine Kugel Vanilleeis auf warmen Keksen macht aus einem einfachen Snack ein unwiderstehliches Dessert. Das Schmelzen des Eises vereint die Aromen in jedem Biss.

  • Karamell-Macchiato: Genieße einen aromatischen Kaffee mit einem Spritzer Karamell, der sowohl den Kaffeegeschmack als auch die Süße der Kekse unterstreicht – ein echtes Wohlfühlgetränk!

Kürbis Kekse Variationen und Substitutionen

Du kannst deine Kürbis Kekse ganz nach deinem Geschmack anpassen und kreativ werden! Lass deiner Fantasie freien Lauf, um unverwechselbare Variationen zu kreieren.

  • Nussige Note: Füge gehackte Nüsse (z.B. Walnüsse oder Pekannüsse) hinzu, um eine knusprige Textur zu erhalten. Die Kombination aus Nüssen und Kürbis bringt noch mehr herbstliche Aromen auf deinen Teller.

  • Süßkartoffel statt Kürbis: Verwende Süßkartoffelpüree anstelle von Kürbispüree, um einen anderen, süßeren Geschmack zu erzeugen. Diese subtile Veränderung wird deinen Keksen ein neues Leben einhauchen!

  • Dunkle Schokolade: Tausche die weiße Schokolade gegen dunkle Schokolade oder Schokoladenstückchen aus. Das verleiht deinen Keksen eine köstliche Tiefe und einen intensiven Geschmack.

  • Würzige Variation: Ergänze etwas Muskatnuss oder Ingwer zu der Zimt-Mischung für einen zusätzlichen aromatischen Kick. Dies gibt den Keksen eine schöne, würzige Note und verstärkt das herbstliche Gefühl.

  • Zusätzliche Feuchtigkeit: Füge einen Löffel Joghurt oder Crème fraîche hinzu, um die Konsistenz noch feuchter zu machen. Diese Option bringt die Kekse in eine leichte, saftige Richtung, perfekt für die Kombination mit einem heissen Getränk!

  • Vegane Version: Ersetze die Butter durch ein pflanzliches Margarineprodukt und die Eier durch Apfelmus oder ein Leinsamen-Ei. So wird das Rezept vollständig vegan und trotzdem köstlich!

  • Glutenfreie Kekse: Verwende eine glutenfreie Mehlmischung anstelle von Allzweckmehl, um diese Kürbis Kekse für eine glutenfreie Ernährung zu geeignet. So können noch mehr Menschen in den Genuss dieser Leckerei kommen.

  • Karamelldrip: Wenn du ganz besonders süß naschen möchtest, kannst du zusätzlich Karamellchunks direkt in den Teig einarbeiten. Diese kleinen Überraschungen sorgen für einen himmlischen Karamellgeschmack in jedem Bissen!

Entdecke die Vielfalt und genieße verschiedene Variationen dieser köstlichen Kürbis Kekse. Vielleicht möchtest du auch unsere Omas Kurbissuppe für einen warmen und herzhaften herbstlichen Genuss ausprobieren, ergänzend zu deinem Keksvergnügen! Lass deiner Kreativität freien Lauf und bring dir den Herbst auf den Teller!

Expertentipps für perfekte Kürbis Kekse

Butter richtig temperieren: Stelle sicher, dass die Butter weich, aber nicht geschmolzen ist, um zu verhindern, dass die Kekse zu fettig werden.

Teig nicht übermixen: Rühre den Teig nur so lange, bis alles vermischt ist. Übermixen kann zu zähen Keksen führen, die ihre fluffige Textur verlieren.

Kühlen für mehr Halt: Überlege, den Teig 30 Minuten im Kühlschrank zu kühlen, bevor du die Kekse formst. Dadurch werden sie dicker und behalten beim Backen ihre Form.

Streusel gleichmäßig verteilen: Achte darauf, die Streusel gleichmäßig auf jedem Keks zu verteilen. Das sorgt für eine schöne und gleichmäßige Kruste bei deinen Kürbis Keksen.

Backzeit im Auge behalten: Backe die Kekse bis die Ränder leicht goldbraun sind, während die Mitte noch weich bleibt. So bleibt die perfekte Konsistenz erhalten.

Kürbis Kekse mit Karamell und Streuseln Recipe FAQs

Wie wähle ich das richtige Kürbispüree aus?
Achte darauf, dass das Kürbispüree frisch und ohne Zusatzstoffe ist. Du kannst sowohl frisches Kürbisfleisch als auch die Dosenvariante verwenden; frisches hat oft dann mehr Geschmack. Wenn du frischen Kürbis nimmst, koche und püriere ihn vorher gut!

Wie lange kann ich Kürbis Kekse aufbewahren?
Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur auf, wo sie bis zu einer Woche frisch bleiben. In einem Kühlschrank halten sie bis zu 10 Tage. Um die Frische zu verlängern, friere sie in einem luftdichten Behälter oder Gefrierbeutel ein, wo sie bis zu drei Monate haltbar sind.

Wie kann ich die Kekse einfrieren?
Um die Kürbis Kekse richtig einzufrieren, lasse sie zuerst vollständig abkühlen. Lege sie dann in einen luftdichten Behälter oder in Gefrierbeutel, wobei du Schichten mit Backpapier trennen kannst, damit sie nicht aneinander kleben. So bleiben sie bis zu drei Monate frisch.

Was kann ich tun, wenn die Kekse zu trocken sind?
Wenn deine Kekse nach dem Backen trocken geworden sind, könnte das am zu langen Backen liegen. Stelle beim nächsten Mal sicher, dass du die Kekse nur bis zum Rand leicht goldbraun backst. Auch das Hinzufügen von etwas mehr Kürbispüree kann helfen, die Feuchtigkeit zu erhöhen.

Sind diese Kürbis Kekse vegetarisch oder vegan?
Die Kürbis Kekse sind vegetarisch, da sie Butter und Eier enthalten. Du kannst jedoch eine vegane Variante kreieren, indem du pflanzliche Margarine anstelle von Butter und ein Ei-Ersatzprodukt verwendest. So kannst du das backen der Kekse für jeden zugänglich machen!

Kürbis Kekse

Kürbis Kekse mit Karamell und Streuseln genießen

Genieße die köstlichen Kürbis Kekse, die herbstliche Gemütlichkeit und süße Aromen vereinen.
Print Pin Rate
Gericht: Nachtisch
Küche: Herbstlich, Süßspeise
Keyword: Dessert, herbstlich, Karamell, Kekse, Kürbis Kekse, Streusel
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Abkühlzeit: 10 Minuten
Gesamtzeit: 40 Minuten
Servings: 12 Kekse
Calories: 150kcal

Kochutensilien

  • Backofen
  • Schüssel
  • Backblech
  • Backpapier
  • Esslöffel

Zutaten

Teig

  • 1 Tasse Kürbispüree Alternativ frisches Kürbisfleisch
  • 120 g weiße Schokolade Halbbitterschokolade kann verwendet werden
  • 1 Tasse brauner Zucker Alternativ Kokoszucker
  • 2 Tassen Mehl Allzweck- oder glutenfreie Mischung
  • 1 Teelöffel Backpulver Frisch für beste Ergebnisse
  • 1 Teelöffel Zimt Muskatnuss optional
  • 100 g Butter Alternativ Margarine

Karamellsoße

  • 1 Tasse Karamellsoße Selbstgemacht oder gekauft

Streusel

  • 50 g Butter Kalte Butter verwenden
  • 1/2 Tasse Zucker Brauner Zucker für reicheren Geschmack
  • 1 Tasse Mehl Dasselbe Mehl wie im Teig verwenden

Anleitungen

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  • Heize den Backofen auf 175 °C (350 °F) vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.
  • Vermische das Kürbispüree, die geschmolzene Butter und die weiße Schokolade in einer großen Schüssel.
  • Füge nach und nach den braunen Zucker hinzu und rühre weiter, bis er vollständig eingearbeitet ist.
  • Siebe das Mehl, Backpulver und Zimt in einer separaten Schüssel und mische gut.
  • Kombiniere die trockenen Zutaten langsam mit der Kürbismischung.
  • Setze Portionen des Teigs auf das Backblech und lasse genügend Platz zwischen den Keksen.
  • Bereite die Streusel vor, indem du Butter, Zucker und Mehl vermischst, bis krümelig.
  • Streue die Streusel über jeden Keks.
  • Backe die Kekse für etwa 15 Minuten, bis die Ränder goldbraun sind.
  • Lasse die Kekse einige Minuten auf dem Backblech abkühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter transferierst.

Notizen

Diese Kürbis Kekse sind perfekt für die herbstliche Teestunde und können nach Belieben variiert werden.

Nährwerte

Serving: 1Keks | Calories: 150kcal | Carbohydrates: 20g | Protein: 2g | Fat: 7g | Saturated Fat: 4g | Polyunsaturated Fat: 1g | Monounsaturated Fat: 2g | Cholesterol: 20mg | Sodium: 170mg | Potassium: 100mg | Fiber: 1g | Sugar: 10g | Vitamin A: 500IU | Vitamin C: 1mg | Calcium: 50mg | Iron: 0.5mg

Schreibe einen Kommentar

Rezept Bewertung