Kürbisplätzchen mit Karamell und Streuseln genießen

Ich bin Hannah

Tägliche kulinarische Köstlichkeiten👩‍🍳

Posted on

Während die Blätter in warmen Erdtönen leuchten und der Duft von Zimt durch die Luft weht, habe ich das perfekte Rezept für die herbstlichen Naschkatzen unter euch. Diese Kürbisplätzchen mit Karamell und Streuseln sind nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch eine geschmackliche Umarmung an kalten Tagen. Sie sind schnell zubereitet, sodass ihr mehr Zeit mit euren Liebsten verbringen könnt, und ihre fluffige Textur macht sie zum idealen Snack für eure Kaffeetafel. Jeder Biss vereint die süße Note von weißer Schokolade mit der herzhaften Wärme von Kürbis und Zimt – ein wahres Fest der Aromen! Seid ihr bereit, eure Küche in eine duftende Wohlfühloase zu verwandeln? Lass uns gleich mit dem Rezept starten!

Warum sind Kürbisplätzchen so unwiderstehlich?

Herbstliche Aromen: Die Kombination aus Kürbis und Zimt zaubert sofort eine gemütliche Atmosphäre in euer Zuhause.
Schnelle Zubereitung: Mit nur wenigen Zutaten sind diese Plätzchen im Handumdrehen fertig, perfekt für spontane Kaffeekränzchen.
Fluffige Textur: Jeder Biss verspricht eine angenehme Weichheit, die einfach glücklich macht – ideal für die ganze Familie!
Vielseitige Variationen: Experimentiert mit verschiedenen Schokoladensorten oder fügt Nüsse hinzu für noch mehr Geschmack und Crunch.
Crowd-Pleaser: Egal, ob bei einem Familienfest oder mit Freunden – diese Kekse werden garantiert zum Star auf jeder Kaffeetafel!

Kürbisplätzchen Zutaten

• Die perfekte Mischung für herrlichen Genuss!

Für den Teig

  • Kürbispüree – sorgt für Feuchtigkeit und Geschmack; frisch oder aus der Dose ist beides in Ordnung.
  • Allzweckmehl – gibt den Plätzchen Struktur; Vollkornmehl für einen volleren Biss verwenden.
  • Weiße Schokolade – bringt Süße und Cremigkeit; dunkle Schokolade für eine intensivere Note verwenden.
  • Brauner Zucker – sorgt für zusätzliche Feuchtigkeit und einen karamellartigen Geschmack; kann durch Kokoszucker ersetzt werden.
  • Ei – bindet die Zutaten; ein Flachsei ist eine vegane Alternative.
  • Butter – sorgt für Feuchtigkeit und Geschmack; kann durch Margarine oder Kokosöl ersetzt werden.
  • Backpulver – lässt die Plätzchen schön aufgehen.
  • Zimt – bietet eine warme, herbstliche Note; Muskatnuss als interessante Ergänzung ausprobieren.

Für die Karamell- und Streuselschicht

  • Karamell – dient als köstliches Topping für zusätzliche Süße; alternativ Schokoladensauce verwenden.
  • Streusel-Zutaten – typischerweise Mehl, Butter und Zucker für eine knusprige Textur.

Step-by-Step Instructions für Kürbisplätzchen mit Karamell und Streuseln

Step 1: Ofen vorheizen
Heize deinen Ofen auf 175°C vor. Während der Ofen auf Temperatur kommt, kannst du alle Zutaten bereitlegen. Eine Backblech mit Backpapier auslegen, um das Anhaften der Kürbisplätzchen zu vermeiden.

Step 2: Teig vorbereiten
In einer großen Schüssel Kürbispüree, braunen Zucker, weiche Butter und das Ei miteinander verrühren, bis eine glatte Masse entsteht. Nutze dafür einen Handmixer oder einen Schneebesen für eine gleichmäßige Konsistenz. Dies sollte etwa 2-3 Minuten dauern.

Step 3: Trockene Zutaten mischen
In einer separaten Schüssel das Allzweckmehl, Backpulver und den Zimt gut vermischen. Diese Mischung sorgt dafür, dass die Kürbisplätzchen aufgehen und einen wunderbar aromatischen Geschmack haben. Verwende einen Schneebesen, um Klumpen zu vermeiden.

Step 4: Teig kombinieren
Füge nun die trockenen Zutaten schrittweise in die Schüssel mit der Kürbismischung hinzu. Mische alles vorsichtig, bis gerade so eine homogene Masse entsteht. Achte darauf, nicht zu lange zu rühren, um die Kuchen-Konsistenz der Kürbisplätzchen zu erhalten.

Step 5: Weiße Schokolade einrühren
Nun kommen die weißen Schokoladenstückchen hinzu. Mische sie sanft unter den Teig. Diese süßen Stückchen verleihen deinen Kürbisplätzchen eine besondere Kreation, die perfekt zu den herbstlichen Aromen passt.

Step 6: Streusel vorbereiten
Für die Streusel in einer kleinen Schüssel Mehl, Butter und Zucker gut vermengen, bis die Mischung krümelig wird. Diese Streusel ergeben eine köstliche und knusprige Textur auf den Kürbisplätzchen. Nimm dir etwa 5 Minuten Zeit, um die Streusel vorzubereiten.

Step 7: Plätzchen formen
Scoop mit einem Esslöffel oder einem Eisportionierer Teig auf das Backblech. Achte darauf, genug Platz zwischen den Portionen zu lassen, da die Plätzchen beim Backen aufgehen. Die Anzahl der Portionen variiert, aber du solltest in der Lage sein, etwa 12-15 Plätzchen zu formen.

Step 8: Streusel und Karamell hinzufügen
Jedes Plätzchen mit den vorbereiteten Streuseln bestreuen und dann einen kleinen Schuss Karamell darauf träufeln. Dies gibt nicht nur zusätzlichen Geschmack, sondern macht die Kürbisplätzchen auch optisch ansprechend.

Step 9: Backen
Die Plätzchen im vorgeheizten Ofen für etwa 15 Minuten backen oder bis die Ränder leicht goldbraun sind. Achte darauf, sie nicht zu lange zu backen, da sie sonst trocken werden können. Die Zeit kann je nach Ofen variieren, also bleib in der Nähe!

Step 10: Abkühlen lassen
Lasse die Kürbisplätzchen nach dem Backen für ein paar Minuten auf dem Blech abkühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter transferierst. So behalten sie ihre Form und werden nicht matschig. Warte ungefähr 5 Minuten, bis du sie vorsichtig umlegst.

Expert Tips für das beste Kürbisplätzchen

  • Flüssigkeitskontrolle: Achte darauf, dass das Kürbispüree keine überschüssige Flüssigkeit enthält, um matschige Kürbisplätzchen zu vermeiden.

  • Nicht übermixen: Mische den Teig nur bis alles verbunden ist. Übermixen kann die Plätzchen hart und zäh machen.

  • Abkühlen lassen: Lass die Kürbisplätzchen nach dem Backen einige Minuten auf dem Blech abkühlen, damit sie ihre Form behalten und nicht zerbrechen.

  • Variationen ausprobieren: Experimentiere mit verschiedenen Schokoladensorten oder füge Nüsse hinzu, um zusätzliche Textur und Geschmack zu erhalten.

  • Präzise Backzeit: Halte deine Plätzchen im Auge und überprüfe sie nach 12 Minuten, damit sie zart und nicht trocken werden.

Kürbisplätzchen für die stressfreie Vorbereitung

Diese Kürbisplätzchen sind perfekt für die Essensvorbereitung, da du viele Komponenten bis zu 3 Tage im Voraus zubereiten kannst. Das Kürbispüree (frisch oder aus der Dose) sowie die Streuselschicht können bereits einen Tag vorher vorbereitet werden, wobei das Püree in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt wird, um eine optimale Frische zu garantieren. Bei der Streuselschicht empfiehlt es sich, diese einfach in einer Tüte oder Schüssel kühl zu lagern. Wenn du bereit bist, die Kürbisplätzchen zu backen, mixe die Teigzutaten frisch zusammen und forme die Plätzchen, indem du die vorbereiteten Streusel und Karamell darauf gibst. So bleiben die Kekse fluffig und genießen den vollen Geschmack, perfekt für geschäftige Tage!

Lagerungstipps für Kürbisplätzchen

Raumtemperatur: Bewahre die Kürbisplätzchen in einem luftdichten Behälter auf, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleiben. Achte darauf, sie nicht direkt der Sonne auszusetzen.

Kühlschrank: Wenn du die Plätzchen länger aufbewahren möchtest, kannst du sie im Kühlschrank für bis zu einer Woche lagern. Stelle sicher, dass sie gut verpackt sind, um Feuchtigkeit zu vermeiden.

Gefriertruhe: Friere die Kürbisplätzchen in einem luftdichten Behälter oder Gefrierbeutel ein, um sie bis zu 3 Monate frisch zu halten. Platziere ein Blatt Backpapier zwischen mehreren Schichten, um ein Kleben zu verhindern.

Aufwärmen: Um die Plätzchen wieder aufzuwärmen, stelle sie für einige Minuten bei 150°C in den Ofen oder in die Mikrowelle. So bleiben sie weich und schmackhaft!

Was passt zu Kürbisplätzchen mit Karamell und Streuseln?

Die perfekten Begleiter zu diesen herbstlichen Keksen verwandeln euer Kaffeekränzchen in ein unvergessliches Erlebnis voller Aromen und Wohlfühlmomente.

  • Cremige Schlagsahne: Verleiht den Plätzchen einen Hauch von Luxus und ergänzt die Süße ideal. Ein Kaffeekränzchen ohne Sahne? Unvorstellbar!

  • Warmer Apfelwein: Der würzige Geschmack von Zimt und Äpfeln harmoniert wunderschön mit den Kürbisplätzchen und steigert das herbstliche Gefühl.

  • Nussige Bratäpfel: Diese warmen Leckerbissen bringen eine tolle Textur und süße Aromen mit, die perfekt zu den Keksen passen.

  • Herbstlicher Salat: Ein frischer Salat mit Nüssen und Cranberries sorgt für einen knusprigen Kontrast zu den weichen Plätzchen und bringt Balance auf den Tisch.

  • Schokoladenkaffee: Der reichhaltige Geschmack des Kaffees mit einem Schuss Schokolade schafft eine wunderbar harmonische Kombination mit den süßen Keksen.

  • Kürbis-Schnitte: Wenn ihr die Kürbisnote verstärken möchtet, serviert dazu einen einfachen, saftigen Kürbiskuchen, der Erinnerungen an traditionelle Herbstfeiern weckt.

  • Zimt-Eistee: Eine erfrischende Variante zu heißen Getränken, die die Zimt- und Kürbisnoten aufgreift und gleichzeitig für eine fruchtige Erfrischung sorgt.

  • Vanilleeis: Eine kühle, cremige Ergänzung, die besonders an wärmeren Herbsttagen ein Genuss ist und die Aromen der Plätzchen wunderbar abrundet.

Kürbisplätzchen Variationen und Alternativen

Schaut euch diese tollen Ideen an, um eure Kürbisplätzchen noch einzigartiger zu gestalten!

  • Vegane Option: Ersetze das Ei durch ein Flachsei und die Butter durch Kokosöl für eine vegane Variante, die trotzdem fantastisch schmeckt.

  • Dunkle Schokolade: Tausche die weiße Schokolade gegen dunkle oder Milchschokolade aus, um eine reichhaltigere und intensivere Note zu erzielen.

  • Nüsse: Füge gehackte Walnüsse oder Pekannüsse hinzu, um zusätzlichen Crunch und Nährstoffe in den Teig zu bringen. Diese sorgen zudem für eine interessante Textur.

  • Kürbiskerne: Streue einige geröstete Kürbiskerne über die Plätzchen, bevor du sie bäckst. Das verleiht den Plätzchen eine nussige Note und sieht dekorativ aus.

  • Gewürzmischungen: Ergänze den Zimt mit Muskatnuss oder Lebkuchengewürz für eine komplexere Aromaexplosion. Ein wenig Ingwer könnte ebenfalls einen feinen Schärfeakzent setzen.

  • Karamell-Alternative: Anstelle von Karamell kannst du einen cremigen Schokoladenüberzug verwenden, um eine andere süße Komponente hinzuzufügen. Diese Variante ist besonders für Schokoladenliebhaber ein Hit!

  • Fruchtige Note: Füge getrocknete Cranberries oder Rosinen in den Teig ein für einen fruchtigen Twist, der gut mit den herbstlichen Aromen harmoniert.

  • Würzige Variante: Schnapp dir etwas Chili-Pulver oder Cayennepfeffer, um den Plätzchen eine angenehme Schärfe zu verleihen. Diese Geschmackskombination wird sicher für einige Überraschungen sorgen!

Experimentiert mit diesen Variationen und entdeckt, wie aufregend eure Kürbisplätzchen sein können! Und vergesst nicht, sie mit einer Tasse heißem Tee oder Kaffee zu genießen – das perfekte herbstliche Erlebnis!

Kürbisplätzchen mit Karamell und Streuseln Recipe FAQs

Wie wähle ich das richtige Kürbispüree aus?
Achte darauf, dass das Kürbispüree eine gleichmäßige Konsistenz hat, ohne große Stückchen oder übermäßige Flüssigkeit. Frisches Kürbispüree aus geröstetem Kürbis ist ideal, aber auch Dosenware ist eine praktische und schmackhafte Option.

Wie lagere ich die Kürbisplätzchen am besten?
Bewahre die Kürbisplätzchen in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleiben. Alternativ kannst du sie in den Kühlschrank stellen, um die Haltbarkeit auf bis zu einer Woche zu verlängern. Achte darauf, sie gut verpackt zu halten, um Feuchtigkeit zu vermeiden.

Kann ich die Kürbisplätzchen einfrieren?
Ja, du kannst die Kürbisplätzchen problemlos einfrieren! Lege sie in einen luftdichten Behälter oder Gefrierbeutel und achte darauf, ein Blatt Backpapier zwischen den Schichten zu platzieren, um ein Zusammenkleben zu verhindern. So bleiben sie bis zu 3 Monate frisch. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lagern oder für ein paar Minuten bei 150°C im Ofen aufwärmen.

Was soll ich tun, wenn meine Plätzchen zu trocken werden?
Um trockene Plätzchen zu verhindern, achte darauf, den Teig nicht zu übermixen und die Backzeit genau zu beachten. Wenn du merkst, dass der Teig zu fest geworden ist, kannst du etwas mehr Kürbispüree oder einen Esslöffel Milch hinzugeben. So bleibt die Textur schön fluffig!

Sind diese Plätzchen für Allergiker geeignet?
Achte darauf, geeignete Alternativen zu verwenden: Für eine vegane Variante kannst du das Ei durch einen Flachsei ersetzen und Margarine anstelle von Butter verwenden. Wenn du Allergien gegen bestimmte Zutaten hast, wie Nüsse oder Gluten, stelle sicher, dass du entsprechende Substitutionen vornimmst oder spezielle Produkte verwendest.

Kann ich andere Zutaten für Variationen hinzufügen?
Absolut! Du kannst verschiedene Schokoladensorten verwenden oder Nüsse, wie Walnüsse oder Pekannüsse, für zusätzlichen Crunch und Geschmack hinzufügen. Auch Gewürze wie Muskatnuss oder Allgewürz können eine spannende Geschmacksnote hinzufügen. Sei kreativ und finde deine perfekte Mischung!

Kürbisplätzchen

Kürbisplätzchen mit Karamell und Streuseln genießen

Genießt diese herbstlichen Kürbisplätzchen mit Karamell und Streuseln, die eine perfekte Kombination aus süßen und herzhafter Aromen bieten.
Print Pin Rate
Gericht: Nachtisch
Küche: Herzhaft
Keyword: herbstliche Aromen, Karamell, Kürbisplätzchen, schnelle Zubereitung, Streusel
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Abkühlzeit: 5 Minuten
Gesamtzeit: 35 Minuten
Servings: 12 Plätzchen
Calories: 120kcal

Kochutensilien

  • Backblech
  • Schüssel
  • Handmixer
  • Schneebesen
  • Esslöffel
  • Eisportionierer

Zutaten

Für den Teig

  • 1 Tasse Kürbispüree frisch oder aus der Dose
  • 2 Tassen Allzweckmehl oder Vollkornmehl
  • 1 Tasse weiße Schokolade oder dunkle Schokolade
  • 1 Tasse brauner Zucker oder Kokoszucker
  • 1 Stück Ei Flachsei als vegane Alternative
  • 1/2 Tasse Butter oder Margarine/Kokosöl
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1 Teelöffel Zimt oder Muskatnuss

Für die Karamell- und Streuselschicht

  • 1 Tasse Karamell alternativ Schokoladensauce
  • 1/2 Tasse Streusel-Zutaten Mehl, Butter und Zucker

Anleitungen

Zubereitung

  • Ofen auf 175°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
    Kürbisplätzchen
  • Kürbispüree, braunen Zucker, weiche Butter und das Ei in einer großen Schüssel verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
    Kürbisplätzchen
  • In einer separaten Schüssel Allzweckmehl, Backpulver und Zimt gut vermischen.
    Kürbisplätzchen
  • Trockene Zutaten schrittweise zur Kürbismischung hinzufügen und vorsichtig vermengen.
    Kürbisplätzchen
  • Weiße Schokolade in den Teig einrühren.
    Kürbisplätzchen
  • Für die Streusel Mehl, Butter und Zucker in einer kleinen Schüssel vermengen.
    Kürbisplätzchen
  • Mit einem Esslöffel oder Eisportionierer Teig auf das Backblech portionieren.
    Kürbisplätzchen
  • Jedes Plätzchen mit Streuseln bestreuen und Karamellträufeln.
    Kürbisplätzchen
  • Die Plätzchen im vorgeheizten Ofen für 15 Minuten backen.
    Kürbisplätzchen
  • Plätzchen nach dem Backen für einige Minuten auf dem Blech abkühlen lassen.
    Kürbisplätzchen

Notizen

Variationen mit unterschiedlichen Schokoladensorten oder Nüssen ausprobieren.

Nährwerte

Serving: 1Plätzchen | Calories: 120kcal | Carbohydrates: 15g | Protein: 2g | Fat: 6g | Saturated Fat: 3g | Polyunsaturated Fat: 1g | Monounsaturated Fat: 2g | Cholesterol: 25mg | Sodium: 100mg | Potassium: 80mg | Fiber: 1g | Sugar: 8g | Vitamin A: 500IU | Calcium: 20mg | Iron: 0.5mg

Schreibe einen Kommentar

Rezept Bewertung