Hasselback Butternut Kürbis mit Honig und Mandeln lecker!

Ich bin Hannah

Tägliche kulinarische Köstlichkeiten👩‍🍳

Posted on

Während ich durch den bunten Herbstmarkt schlenderte, fiel mein Blick auf einen leuchtend orangefarbenen Butternut Kürbis, der auf eine köstliche Zubereitung wartete. Heute teile ich mit euch mein Lieblingsrezept für Hasselback Butternut Kürbis mit Honig und Mandeln, das nicht nur mit seinem süßen Aroma verführt, sondern auch einfach zuzubereiten ist. Dieses Gericht bringt die Essenz des Fallgeschmacks direkt auf euren Tisch – als Hauptgericht oder Beilage – und alle lieben es! Der Kürbis wird weich und karamellisiert während des Backens, während die Mandeln knusprigen Kontrast hinzufügen. Außerdem, für alle, die eine pflanzliche Option suchen, lässt sich das Rezept leicht mit Ahornsirup für eine vegane Variante anpassen. Seid ihr bereit, die kühleren Tage mit diesem herzerwärmenden Gericht zu feiern?

Warum ist dieser Kürbis ein Highlight?

Herbstliche Aromen: Der Hasselback Butternut Kürbis mit Honig und Mandeln bringt die besten Geschmäcker des Herbstes direkt auf euren Teller. Einfache Zubereitung: Dieses Gericht ist so unkompliziert, dass auch Kochanfänger es lieben werden. Anpassbar: Mit nur wenigen Zutaten könnt ihr kreativ werden und das Rezept leicht für eine vegane Variante abwandeln. Vielseitigkeit: Ob als Hauptgericht oder als köstliche Beilage, der Kürbis passt zu jeder Gelegenheit. Knuspriger Genuss: Die Kombination aus zartem Kürbis und knusprigen Mandeln sorgt für ein einzigartiges Geschmackserlebnis, das alle begeistert. Lasst euch von diesem leckeren Rezept verzaubern und entdeckt auch unsere anderen Herbstklassiker!

Hasselback Butternut Kürbis Zutaten

• Für euer nächstes köstliches Herbstgericht sind hier die benötigten Zutaten:

Für den Kürbis

  • Butternut Kürbis – Die Hauptzutat, sorgt für eine süße, cremige Textur. Auch Hokkaido oder Muskatkürbis können verwendet werden.
  • Olivenöl – Trägt zur Marinade bei und hilft, den Kürbis gleichmäßig zu garen.
  • Weißweinessig – Verleiht der Marinade eine angenehme Säure; kann mit Apfelessig ersetzt werden.

Für die Süße

  • Honig – Fügt eine natürliche Süße hinzu, die harmonisch mit dem Kürbis wirkt. Ersetzen durch Ahornsirup für eine vegane Version.

Für den Crunch

  • Blanchierte Mandeln – Sorgen für eine knusprige Textur und nussigen Geschmack. Walnüsse oder Pekannüsse können ebenfalls genutzt werden.

Für das Aroma

  • Frischer Thymian – Bringt ein würziges Aroma ins Gericht.
  • Salz und Pfeffer – Zum Abschmecken und Verfeinern der Aromen.

Genießt die Zubereitung dieses Hasselback Butternut Kürbis mit Honig und Mandeln und lasst euch von dessen wunderbarem Geschmack verzaubern!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Hasselback Butternut Kürbis mit Honig und Mandeln

Step 1: Kürbis vorbereiten
Den Butternut Kürbis gründlich schälen und längs aufschneiden. Entkernen und dann in dünne Scheiben schneiden, dabei darauf achten, nicht bis zum Ende durchzuschneiden, um die Form zu erhalten. Sie sollten den Kürbis so schneiden, dass die Scheiben etwa 1-2 cm auseinanderliegen. Ein scharfes Küchenmesser und ein Schneidebrett sind hierbei hilfreich.

Step 2: Marinade anrühren
In einer Schüssel Olivenöl, Weißweinessig und Honig gut vermengen, bis eine homogene Marinade entsteht. Diese Mischung sollte leicht süß und aromatisch sein. Um sicherzustellen, dass alle Aromen gut kombiniert sind, könnt ihr einen Schneebesen verwenden. Dies ist die Grundmarinade für euren Hasselback Butternut Kürbis mit Honig und Mandeln.

Step 3: Kürbis marinieren
Die vorbereiteten Kürbisscheiben in eine große Schüssel oder auf ein Backblech legen. Mit der Marinade gleichmäßig bestreichen, sodass jede Scheibe gut abgedeckt ist. Lasst den Kürbis nach dem Marinieren mindestens 15 Minuten ruhen, damit sich die Aromen entfalten können und der Kürbis bei der Zubereitung noch geschmackvoller wird.

Step 4: Backen
Heizt den Ofen auf 180°C (Ober- und Unterhitze) vor. Legt den marinierten Butternut Kürbis auf ein mit Backpapier belegtes Blech. Backt ihn für etwa 45-50 Minuten, bis der Kürbis zart und die Kanten leicht karamellisiert sind. Die Scheiben sollten weich sein, aber immer noch ihre Form behalten. Ein Holzspieß sollte leicht hindurchgleiten.

Step 5: Mandeln hinzufügen
In den letzten 10 Minuten der Backzeit die blanchierten Mandeln gleichmäßig über den Kürbis streuen. Dies ermöglicht es den Mandeln, knusprig zu werden und dem Gericht zusätzlichen Crunch zu verleihen. Der köstliche Duft von Nüssen, die im Ofen rösten, wird den Raum erfüllen und das Warten noch angenehmer machen.

Step 6: Servieren
Nach dem Backen den Hasselback Butternut Kürbis mit Honig und Mandeln aus dem Ofen nehmen und auf einer schönen Servierplatte anrichten. Mit frischem Thymian garnieren und warm servieren. Dieser Kürbis kann als Hauptgericht oder als faszinierende Beilage genossen werden. Lasst euch von diesem köstlichen Geschmackserlebnis verzaubern!

Was passt gut zu Hasselback Butternut Kürbis mit Honig und Mandeln?

Genießt ein harmonisches Mahl, das alle Sinne anspricht und eure Liebsten begeistert.

  • Cremige Polenta: Diese zarte Beilage ergänzt den süßen Kürbis perfekt und sorgt für einen sanften Kontrast. Polenta nimmt die Aromen der Marinade auf und wird so zu einem herrlichen Geschmackserlebnis.

  • Bunter Rucolasalat mit Feta: Der frische und würzige Salat bringt eine knackige Textur und einen salzigen Geschmack, der wunderbar zum süßen Kürbis passt. Die Kombination sorgt für eine ausgewogene Mahlzeit.

  • Geröstete Kichererbsen: Diese knusprigen kleinen Häppchen verleihen dem Gericht eine herzhafte Note. Sie sind zudem proteinreich und machen die Mahlzeit noch nahrhafter.

  • Kürbiscremesuppe: Eine zarte Suppe, die den Kürbisgeschmack intensiviert und als Vorspeise serviert werden kann. Ihre cremige Konsistenz rundet das gesamte Gericht ab und bereitet perfekt auf den Hauptgang vor.

  • Pikanter Quinoa-Salat: Quinoa bringt zusätzliche Ballaststoffe und Nährstoffe ins Spiel. Mit frischen Kräutern und einem Spritzer Zitrone wird dieser Salat frisch und lebendig – eine erfrischende Ergänzung zum reichhaltigen Kürbis.

  • Weißwein: Ein leichter, fruchtiger Weißwein, wie ein Sauvignon Blanc, rundet das Essen perfekt ab. Er frischt den Gaumen und hebt die Aromen des Kürbisses hervor.

Lagerungstipps für Hasselback Butternut Kürbis

Kühlschrank: Der gebackene Kürbis kann bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Wickeln Sie ihn gut in Frischhaltefolie oder lagern Sie ihn in einem luftdichten Behälter, um Austrocknung zu vermeiden.

Gefrierschrank: Für eine längere Haltbarkeit kann der Kürbis bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahrt werden. Achten Sie darauf, ihn gut in Gefrierbeutel zu verpacken und die Luft herauszudrücken, bevor Sie ihn einfrieren.

Aufwärmen: Zum Aufwärmen den Kürbis im Ofen bei 180°C für etwa 15–20 Minuten erwärmen, bis er durchgehend warm ist. Alternativ können Sie ihn in der Mikrowelle für 3–5 Minuten erhitzen.

Anpassungen: Für eine bessere Textur empfehlen wir, den Kürbis noch warm zu genießen, damit die süße und zarte Kombination aus dem Hasselback Butternut Kürbis mit Honig und Mandeln voll zur Geltung kommt.

Hasselback Butternut Kürbis Variationen

Seid kreativ und entdeckt, wie ihr dieses Rezept nach eurem Geschmack anpassen könnt!

  • Vegan: Ersetzt den Honig durch Ahornsirup für eine angenehm süße vegane Variante. So bleibt der Kürbis lecker und tierfreundlich!

  • Nussvielfalt: Nutzt statt Mandeln auch Walnüsse oder Pekannüsse. Jede Nuss bringt ihren eigenen Charakter und einen besonderen Crunch ins Gericht.

  • Fruchtige Frische: Fügt Granatapfelkerne vor dem Servieren hinzu, um eine spritzige Note und ein hübsches Aussehen zu erzielen. Diese Frische ergänzt die Süße des Kürbisses perfekt.

  • Würzige Note: Experimentiert mit einem Hauch von Zimt oder Muskatnuss in der Marinade. Die warmen Gewürze verleihen dem Gericht das gewisse Etwas.

  • Salatbeilage: Kombiniert den Kürbis mit einem frischen Salat aus Rucola, Feta und Walnüssen. Dies macht das Gericht zu einer runden Mahlzeit voller Aromen und Texturen.

  • Knusprige Kruste: Streut vor dem Backen Semmelbrösel oder geriebenen Parmesan über den Kürbis, um eine knusprige Oberseite zu erhalten. Ein luxuriöser Genuss, der sofort begeistert!

  • Schärfekick: Für diejenigen, die es würziger mögen, fügt eine Prise Cayennepfeffer oder Paprikapulver in die Marinade hinzu. Dies wird dem Kürbis eine aufregende Schärfe verleihen.

  • Ändert das Gemüse: Probiert auch Hokkaido- oder Muskatkürbis, wenn ihr etwas Abwechslung von der klassischen Butternuttextur haben möchtet. Jeder Kürbis bringt seinen eigenen Geschmack mit!

Expert Tips für Hasselback Butternut Kürbis

  • Schneidetechnik beachten: Achten Sie darauf, den Kürbis nicht zu scharf zu schneiden, um die Struktur zu erhalten und ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten.
  • Marinade perfekt anpassen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Süßstoffen wie Ahornsirup für die vegane Version. Das sorgt für zusätzliche Geschmackstiefe.
  • Richtige Backzeit: Verlängern Sie die Backzeit um 10 Minuten, um eine tiefere Karamellisierung zu erreichen. Besser ab und zu nachsehen, damit der Kürbis nicht verbrennt.
  • Nüsse nach Wahl: Nutzen Sie anstelle von Mandeln auch Walnüsse oder Pekannüsse für unterschiedliche Geschmackserlebnisse im Hasselback Butternut Kürbis.
  • Würze für Extra-Geschmack: Fügen Sie winterliche Gewürze wie Zimt oder Muskatnuss in die Marinade hinzu, um das herbstliche Aroma zu intensivieren.

Meal Prep-Tipps für den Hasselback Butternut Kürbis mit Honig und Mandeln

Der Hasselback Butternut Kürbis mit Honig und Mandeln ist perfekt für die Vorbereitung im Voraus! Ihr könnt den Kürbis bis zu 24 Stunden vorher schälen, entkernen und im Hasselback-Stil schneiden, damit er in den Kühlschrank gestellt werden kann. Die Marinade aus Olivenöl, Weißweinessig und Honig kann ebenfalls schon bis zu 3 Tage vor dem Backen zubereitet werden. Für beste Ergebnisse lagert den marinierten Kürbis abgedeckt, um die Frische zu bewahren und ein Austrocknen zu verhindern. Wenn ihr bereit seid, serviert den Kürbis nach dem Backen einfach mit Mandeln und frischem Thymian – die Aromen bleiben dabei ebenso köstlich, als ob ihr ihn frisch zubereitet hättet!

Hasselback Butternut Kürbis mit Honig und Mandeln Recipe FAQs

Wie wähle ich den besten Butternut Kürbis aus?
Achten Sie darauf, einen Kürbis mit einer gleichmäßigen, festen Haut und ohne dunkle Flecken zu wählen. Der Stiel sollte fest sein und nicht trocken erscheinen. Ein guter Butternut Kürbis sollte auch ein stabiles Gewicht für seine Größe haben und sich leicht beim Anheben anfühlen.

Wie kann ich den gebackenen Kürbis richtig lagern?
Der gebackene Kürbis kann im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahrt werden. Wickeln Sie ihn gut in Frischhaltefolie oder lagern Sie ihn in einem luftdichten Behälter, um eine Austrocknung zu vermeiden. Wenn Sie den Kürbis aufbewahren möchten, stellen Sie sicher, dass er vollständig abgekühlt ist, bevor Sie ihn in den Kühlschrank stellen.

Kann ich Hasselback Butternut Kürbis einfrieren?
Ja, Sie können den Hasselback Butternut Kürbis für bis zu 3 Monate im Gefrierfach lagern. Um dies zu tun, lassen Sie den Kürbis vollständig abkühlen und wickeln Sie ihn gut in Gefrierbeutel. Vergessen Sie nicht, die Luft herauszudrücken, um Gefrierverbrennungen zu vermeiden. Zum Aufwärmen können Sie ihn im Ofen bei 180°C für 15-20 Minuten erwärmen.

Was kann ich tun, wenn der Kürbis beim Backen nicht karamellisiert?
Wenn der Kürbis nicht die gewünschte Karamellisierung erreicht, können Sie die Backzeit um 10 Minuten verlängern und ihn während des Backens mehrmals mit der Marinade bestreichen. Überprüfen Sie auch die Ofentemperatur, um sicherzustellen, dass Sie diese richtig eingestellt haben. Ein Holzspieß sollte beim Testen leicht hindurchgleiten.

Gibt es Allergien oder diätetische Bedenken für die Zutaten?
Ja, einige Personen können auf Nüsse allergisch reagieren, sodass Sie die Mandeln im Rezept durch andere sichere Alternativen wie Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne ersetzen könnten. Für eine vegane Variante kann Honig durch Ahornsirup substituiert werden, um sicherzustellen, dass das Gericht für alle geeignet ist.

Hasselback Butternut Kürbis mit Honig und Mandeln

Hasselback Butternut Kürbis mit Honig und Mandeln lecker!

Hasselback Butternut Kürbis mit Honig und Mandeln ist ein einfaches und köstliches Rezept, perfekt für den Herbst.
Print Pin Rate
Gericht: Abendessen
Küche: Herbstküche
Keyword: Butternut Kürbis, einfach, Hasselback, Honig, Mandeln, vegetarisch
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Zubereitungszeit: 50 Minuten
Ruhen: 15 Minuten
Gesamtzeit: 1 Stunde 20 Minuten
Servings: 4 Personen
Calories: 200kcal

Kochutensilien

  • Küchenmesser
  • Schneidebrett
  • Schüssel
  • Backblech
  • Backpapier
  • Schneebesen

Zutaten

Für den Kürbis

  • 1 Stück Butternut Kürbis Auch Hokkaido oder Muskatkürbis können verwendet werden.
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 EL Weißweinessig Kann mit Apfelessig ersetzt werden.

Für die Süße

  • 3 EL Honig Ersetzen durch Ahornsirup für eine vegane Version.

Für den Crunch

  • 50 g Blanchierte Mandeln Walnüsse oder Pekannüsse können ebenfalls genutzt werden.

Für das Aroma

  • 2 Zweige Frischer Thymian
  • nach Geschmack Salz
  • nach Geschmack Pfeffer

Anleitungen

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  • Den Butternut Kürbis gründlich schälen und längs aufschneiden. Entkernen und dann in dünne Scheiben schneiden, dabei darauf achten, nicht bis zum Ende durchzuschneiden, um die Form zu erhalten.
  • In einer Schüssel Olivenöl, Weißweinessig und Honig gut vermengen, bis eine homogene Marinade entsteht.
  • Die vorbereiteten Kürbisscheiben in eine große Schüssel legen. Mit der Marinade gleichmäßig bestreichen. Mindestens 15 Minuten ruhen lassen.
  • Heizt den Ofen auf 180°C (Ober- und Unterhitze) vor. Legt den marinierten Butternut Kürbis auf ein Backblech und backt ihn für etwa 45-50 Minuten.
  • In den letzten 10 Minuten der Backzeit die blanchierten Mandeln gleichmäßig über den Kürbis streuen.
  • Nach dem Backen den Kürbis auf einer Servierplatte anrichten. Mit frischem Thymian garnieren und warm servieren.

Notizen

Achten Sie darauf, den Kürbis nicht zu scharf zu schneiden, um die Struktur zu erhalten und ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten.

Nährwerte

Serving: 1Portion | Calories: 200kcal | Carbohydrates: 30g | Protein: 5g | Fat: 8g | Saturated Fat: 1g | Polyunsaturated Fat: 2g | Monounsaturated Fat: 5g | Sodium: 100mg | Potassium: 600mg | Fiber: 4g | Sugar: 10g | Vitamin A: 900IU | Vitamin C: 20mg | Calcium: 50mg | Iron: 1mg

Schreibe einen Kommentar

Rezept Bewertung