Hasselback Butternut Kürbis mit Honig und Mandeln Rezept

Ich bin Hannah

Tägliche kulinarische Köstlichkeiten👩‍🍳

Posted on

Der Duft von geröstetem Kürbis durchzieht die Küche und weckt unweigerlich die Vorfreude auf den Herbst. Mein Hasselback Butternut Kürbis mit Honig und Mandeln ist ein absoluter Hochgenuss, der die beste Zeit des Jahres auf den Tisch bringt. Die süßen und herzhaften Aromen verbinden sich zu einem harmonischen Erlebnis, während die langsame Garung im Ofen eine wunderbar karamellisierte Oberfläche erzeugt. Dieses Rezept ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch unglaublich vielseitig – ob als köstliche Hauptspeise oder als raffinierte Beilage, die garantiert jeden begeistert. Und das Beste daran? Es lässt sich leicht vegan abwandeln! Bist du bereit, deinen Abend mit diesem himmlischen Herbstgericht zu bereichern?

Warum wirst du dieses Rezept lieben?

Einfachheit: Die Zubereitung ist kinderleicht und eignet sich perfekt für alle, die nicht viel Zeit aufwenden möchten.
Aromatische Kombination: Der süße Honig harmoniert perfekt mit dem herzhaften Kürbis und den knackigen Mandeln.
Vielseitigkeit: Ob als Hauptgericht oder Beilage, dieser Hasselback Butternut Kürbis macht zu jeder Gelegenheit eine gute Figur.
Gesund und nahrhaft: Reich an Vitaminen und ideal für eine gesunde Ernährung, besonders in den Herbstmonaten.
Leichte Abwandlungen: Vegane Alternativen sind problemlos möglich – einfach Honig durch Ahornsirup ersetzen.
Kreative Serviervorschläge: Kombiniere den Kürbis mit einem frischen Salat oder Quinoa für ein rundum gelungenes Essen!

Hasselback Butternut Kürbis Zutaten

• Damit dein Hasselback Butternut Kürbis mit Honig und Mandeln gelingt, hier die wichtigsten Zutaten:

Für den Kürbis

  • Butternut Kürbis – Die Hauptzutat und Quelle für eine süße, cremige Textur; kann auch Hokkaido oder Muskatkürbis verwendet werden.
  • Olivenöl – Ideal für die Marinade und sorgt dafür, dass der Kürbis gleichmäßig gart.
  • Weißweinessig – Verleiht der Marinade eine angenehme Säure, die die Aromen hebt.
  • Honig – Fügt natürliche Süße hinzu; für eine vegane Version durch Ahornsirup ersetzen.

Für das Topping

  • Blanchierte Mandeln – Sorgt für einen köstlichen, knusprigen Biss; Walnüsse oder Pekannüsse sind gute Alternativen.
  • Frischer Thymian – Bringt einen wunderbaren würzigen Geschmack in das Gericht.
  • Salz und Pfeffer – Zum Verfeinern und Abschmecken, um die Aromen perfekt zur Geltung zu bringen.

Genieße das Zubereiten und die aromatischen Ergebnisse dieses leckeren Gerichts!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Hasselback Butternut Kürbis mit Honig und Mandeln

Step 1: Ofen vorheizen
Heize deinen Ofen auf 190°C vor. Diese Temperatur ist ideal, um den Hasselback Butternut Kürbis gleichmäßig und perfekt zu garen. Während der Ofen aufheizt, kannst du dich auf die Vorbereitung des Kürbisses konzentrieren.

Step 2: Kürbis vorbereiten
Halbiere den Butternut Kürbis längs und kratze das Innere mit einem Löffel aus. Achte darauf, das Fruchtfleisch gründlich zu entfernen, damit du genug Platz für die Marinade und die Füllung hast. Lege die Kürbishälften auf ein Backblech, damit du sie schnell und einfach bearbeiten kannst.

Step 3: Kürbis einschneiden
Schneide den Kürbis in gleichmäßige, etwa 1 cm dicke Scheiben, ohne ihn ganz durchzuschneiden. Diese Schnitttechnik sorgt dafür, dass der Kürbis während des Garens gut karamellisiert und die Marinade schön in die Einschnitte eindringen kann. Achte darauf, gleichmäßig zu schneiden, um ein gleichmäßiges Garen zu erreichen.

Step 4: Marinade herstellen
Mische in einer kleinen Schüssel Olivenöl, Weißweinessig und Honig, um eine aromatische Marinade zu kreieren. Diese Mischung bringt die süßen und herzhaften Aromen zusammen. Pinsel die Marinade großzügig über die geschnittenen Teile des Kürbisses, sodass sie gut durchzogen sind.

Step 5: Kürbis backen
Lege den marinierten Kürbis auf ein Backblech und schiebe ihn in den vorgeheizten Ofen. Backe ihn für etwa 50 Minuten, bis er weich und die Oberfläche leicht karamellisiert ist. Du weißt, dass der Kürbis fertig ist, wenn er mit einer Gabel leicht zerdrückbar ist und eine goldene Farbe angenommen hat.

Step 6: Garnitur hinzufügen
Nehme den Kürbis aus dem Ofen und bestreue ihn sofort mit den blanchierten Mandeln und frischem Thymian. Diese zusätzlichen Zutaten verleihen deinem Hasselback Butternut Kürbis mit Honig und Mandeln eine knusprige Textur und einen würzigen Geschmack, der das Gericht abrundet.

Step 7: Servieren und genießen
Serviere den Kürbis heiß als Hauptgericht oder Beilage. Die Kombination aus karamellisiertem Kürbis, süßem Honig und knusprigen Mandeln ist ein wahrer Genuss, der jeden erfreuen wird. Lass dir diesen köstlichen Herbstgeschmack nicht entgehen!

Meal Prep für deinen Hasselback Butternut Kürbis mit Honig und Mandeln

Der Hasselback Butternut Kürbis mit Honig und Mandeln ist perfekt für die Vorbereitung im Voraus! Du kannst den Kürbis bereits bis zu 24 Stunden vor dem Backen vorbereiten, indem du ihn schneidest und in die Marinade aus Olivenöl, Weißweinessig und Honig einlegst. Um die Qualität zu erhalten, wickel den vorbereiteten Kürbis einfach fest in Frischhaltefolie und lagere ihn im Kühlschrank. Am Tag des Servierens heize den Ofen auf 190°C vor und backe den Kürbis etwa 50 Minuten. Wenn du die Mandeln erst kurz vor dem Servieren hinzufügst, bleiben sie schön knusprig. So sparst du Zeit und genießt dennoch ein köstliches, frisch zubereitetes Gericht!

Was passt zu Hasselback Butternut Kürbis mit Honig und Mandeln?

Der Herbst ist die Zeit für gemütliche Zusammenkünfte und köstliche Mahlzeiten, die voller Geschmack und Aromen stecken.

  • Rucola-Feta-Walnuss-Salat: Dieser Salat bringt eine frische, knackige Textur und würzigen Geschmack, die wunderbar mit der Süße des Kürbisses harmonieren.
  • Quinoa: Sättigende Quinoa ergänzt die zarte Konsistenz des Kürbisses und fügt eine nussige Note hinzu, die das Gericht abrundet. Ein perfekter Energiespender!
  • Gebackene Kartoffeln: Die rustikale Textur der Kartoffeln bietet einen herzhaften Kontrast zum süßen und karamellisierten Kürbis. Ideal für ein herzhaftes Abendessen.
  • Himmlisches Joghurt-Dressing: Ein frisches, cremiges Dressing auf Joghurtbasis bringt eine kühlende Note ein, die den Geschmack des gerösteten Kürbisses auflockert.
  • Äpfel und Birnen: Saftige, frische Früchte bringen eine fruchtige Süße, die die Aromen des Kürbisses ergänzt und für eine herbstliche Freude sorgt.
  • Rotwein: Ein vollmundiger Rotwein rundet das Gericht ab und betont die süß-salzigen Aromen des Hasselback Butternut Kürbis mit Honig und Mandeln.

Tipps für den besten Hasselback Butternut Kürbis

  • Gleichmäßige Schnitte: Achte darauf, den Kürbis gleichmäßig zu schneiden, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten. Ungleichmäßige Schnitte können zu ungleichmäßigem Garprozess führen.

  • Marinade gut verteilen: Stelle sicher, dass die Marinade aus Olivenöl, Weißweinessig und Honig gründlich in die Einschnitte eindringt, um die Aromen optimal zu entfalten.

  • Temperatur beachten: Halte die Ofentemperatur konstant bei 190°C. Zu hohe Temperaturen können den Kürbis außen verbrennen, während er innen noch roh bleibt.

  • Knusprige Nüsse: Füge die blanchierten Mandeln erst nach dem Backen hinzu, um ihre Knusprigkeit zu bewahren und einen schönen Kontrast zur zarten Kürbistextur zu schaffen.

  • Kreative Variationen: Nutze die Möglichkeit, diesen Hasselback Butternut Kürbis mit Honig und Mandeln vegan zu machen, indem du den Honig durch Ahornsirup ersetzt.

Lagerungstipps für Hasselback Butternut Kürbis mit Honig und Mandeln

Kühlschrank: Bewahre die Reste deines Hasselback Butternut Kürbis im Kühlschrank auf, wo er bis zu 2 Tage frisch bleibt. Decke ihn am besten mit Frischhaltefolie oder in einem luftdichten Behälter auf.

Einfrieren: Du kannst den Kürbis auch einfrieren; dafür schneide ihn in Portionen und lege ihn in einen gefriergeeigneten Behälter. Er bleibt bis zu 3 Monate haltbar.

Wiedererwärmen: Um den Kürbis wieder aufzuwärmen, lege ihn einfach in den Ofen bei 180°C für etwa 15–20 Minuten, bis er durchgewärmt ist. So bleibt die Textur angenehm.

Verwendung in anderen Gerichten: Der gekochte Kürbis eignet sich hervorragend als Zutat in Quiches oder Salaten und bringt zusätzlichen Geschmack in deine Gerichte.

Hasselback Butternut Kürbis Variationen

Entdecke kreative Möglichkeiten, um deinen Hasselback Butternut Kürbis ganz nach deinem Geschmack zu gestalten!

  • Vegan: Ersetze den Honig durch Ahornsirup für eine köstliche, vegane Variante.
  • Nussfrei: Wechsle die Mandeln gegen Sonnenblumenkerne, um eine gleiche Knusprigkeit ohne Nüsse zu erreichen.
  • Würzig: Füge eine Prise Cayennepfeffer in die Marinade hinzu, um dem Gericht eine scharfe Note zu verleihen. Die Leidenschaft wird deine Geschmacksknospen wecken!
  • Zusätzliche Frische: Streue vor dem Servieren frische Granatapfelkerne auf den Kürbis für einen bunten und fruchtig-frischen Akzent.
  • Würzmischung: Verwende statt Thymian eine Mischung aus italienischen Kräutern, um einen mediterranen Touch zu erreichen. Die Aromen sind einfach himmlisch!
  • Käse-Decke: Garniere den Kürbis nach dem Backen mit zerbröseltem Feta oder Ziegenkäse für einen reichhaltigen Geschmack. Perfekt für Käseliebhaber!
  • Herbstliche Gewürze: Verfeinere die Marinade mit Zimt oder Muskatnuss, um die herbstlichen Aromen noch intensiver zu gestalten. Eine warme Umarmung für deine Sinne!
  • Beilage oder Hauptgericht: Kombiniere den Kürbis mit einer cremigen Polenta als komplette Mahlzeit oder serviere ihn neben einem frischen Rucola-Salat für eine ausgewogene Beilage.

Diese Variationen werden deinem Hasselback Butternut Kürbis mit Honig und Mandeln eine neue Dimension verleihen, die du bestimmt lieben wirst!

Hasselback Butternut Kürbis mit Honig und Mandeln Recipe FAQs

Wie wähle ich den besten Butternut Kürbis aus?
Achte darauf, einen Kürbis mit einer glatten, unbeuligen Haut und ohne dunkle Flecken oder Risse zu wählen. Je schwerer der Kürbis für seine Größe ist, desto höher ist der Fruchtfleischanteil, was zu einer süßeren und cremigeren Textur führt. Ein reifer Kürbis hat außerdem eine einheitliche beige Farbe.

Wie bewahre ich den Hasselback Butternut Kürbis im Kühlschrank auf?
Der Kürbis kann nach der Zubereitung bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Am besten legst du ihn in einen luftdichten Behälter oder deckst ihn mit Frischhaltefolie ab. So bleibt er frisch und die Aromen erhalten.

Kann ich den Hasselback Butternut Kürbis einfrieren?
Ja, du kannst ihn problemlos einfrieren! Schneide den Kürbis nach dem Garen in Portionen und verwende gefriergeeignete Behälter oder Gefrierbeutel. Er hält sich bis zu 3 Monate im Gefrierfach. Um ihn wieder aufzutauen, lege ihn über Nacht in den Kühlschrank und erwärme ihn dann im Ofen bei 180°C für etwa 15–20 Minuten.

Was mache ich, wenn der Kürbis beim Kochen nicht gleichmäßig gart?
Falls du bemerkst, dass einige Teile des Kürbisses schneller garen als andere, kannst du die Garzeit anpassen oder die Temperatur leicht erhöhen. Stelle sicher, dass du den Kürbis immer gleichmäßig schneidest und auch darauf achtest, dass die Einschnitte nicht zu tief sind. So wird er gleichmäßig weich und karamellisiert.

Gibt es allergene Zutaten in diesem Rezept, die ich berücksichtigen sollte?
Ja, wenn du Allergien berücksichtigst, achte auf die Mandeln, da diese häufig Allergien auslösen können. Für eine alternative Textur kannst du auch Kürbiskerne oder Sonnenblumenkerne verwenden, die keine Nüsse sind und eine ähnliche Knusprigkeit bieten. Der Honig kann außerdem durch Ahornsirup ersetzt werden für eine vegane Version.

Wie kann ich das Gericht modifizieren, um es vegan zu machen?
Eine einfache Anpassung ist es, den Honig durch Ahornsirup zu ersetzen. Wenn du Nüsse vermeiden möchtest, kannst du Walnüsse oder Pekannüsse verwenden, oder einfach die Mandeln weglassen und stattdessen mit geröstetem Gemüse oder Kernen garnieren, um eine köstliche Abwechslung zu schaffen.

Diese FAQs sollen dir helfen, deinen Hasselback Butternut Kürbis mit Honig und Mandeln perfekt zuzubereiten!

Hasselback Butternut Kürbis mit Honig und Mandeln

Hasselback Butternut Kürbis mit Honig und Mandeln Rezept

Ein köstliches und gesundes Rezept für Hasselback Butternut Kürbis mit Honig und Mandeln, perfekt für den Herbst.
Print Pin Rate
Gericht: Abendessen
Küche: Vegetarisch
Keyword: Butternut Kürbis, Hasselback Kürbis, Herbstgericht, Kürbis Rezept, snack, vegan
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Zubereitungszeit: 50 Minuten
Gesamtzeit: 1 Stunde 5 Minuten
Servings: 4 Portionen
Calories: 200kcal

Kochutensilien

  • Backblech
  • Schüssel
  • Messer

Zutaten

Für den Kürbis

  • 1 Stück Butternut Kürbis Kann auch Hokkaido oder Muskatkürbis verwendet werden.
  • 2 EL Olivenöl Für die Marinade
  • 1 EL Weißweinessig Verleiht der Marinade eine angenehme Säure
  • 2 EL Honig Für vegane Option durch Ahornsirup ersetzen

Für das Topping

  • 50 g Blanchierte Mandeln Alternativen sind Walnüsse oder Pekannüsse.
  • 1 zweig Frischer Thymian Für zusätzlichen Geschmack
  • nach Geschmack Salz
  • nach Geschmack Pfeffer

Anleitungen

Zubereitung

  • Ofen auf 190°C vorheizen.
  • Kürbis längs halbieren und das Innere auskratzen.
  • Kürbis in 1 cm dicke Scheiben einschneiden, ohne ganz durchzuschneiden.
  • Olivenöl, Weißweinessig und Honig mischen und über den Kürbis pinseln.
  • Kürbis auf ein Backblech legen und 50 Minuten backen, bis er weich ist.
  • Mandeln und Thymian über den Kürbis streuen und servieren.
  • Heiß als Hauptgericht oder Beilage genießen.

Notizen

Die Schnitte sollten gleichmäßig sein für ein optimales Garen. Die Marinade gut verteilen und die Nüsse erst nach dem Backen hinzufügen, um die Knusprigkeit zu bewahren.

Nährwerte

Serving: 1Portion | Calories: 200kcal | Carbohydrates: 30g | Protein: 5g | Fat: 8g | Saturated Fat: 1g | Polyunsaturated Fat: 1g | Monounsaturated Fat: 5g | Sodium: 200mg | Potassium: 600mg | Fiber: 6g | Sugar: 8g | Vitamin A: 1500IU | Vitamin C: 20mg | Calcium: 50mg | Iron: 1mg

Schreibe einen Kommentar

Rezept Bewertung