Halloween-Fladen mit Ricotta und Spinat genießen

Ich bin Hannah

Tägliche kulinarische Köstlichkeiten👩‍🍳

Posted on

In der belebten Vorweihnachtszeit erscheint ein verführerischer Duft aus meiner Küche, der alle Sinne anregt. Es ist Zeit für meine köstliche Halloween-Fladen mit Ricotta, Spinat und Mortadella! Diese herzhafte Torta Salata vereint frische, gesunde Zutaten und cremigen Genuss in einer knusprigen Blätterteighülle. Ob für eine gesellige Familie oder eine gespenstische Halloween-Party – dieses einfache Rezept wird nicht nur Ihren Gaumen erfreuen, sondern auch Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistern. Mit minimalem Aufwand erzielen Sie ein schmackhaftes Gericht, das sich perfekt für alle Halloween-Feierlichkeiten eignet. Wer möchte nicht ein Stück dieser genussvollen Überraschung probieren, das wie ein kulinarisches Kunstwerk aussieht? Lassen Sie uns gemeinsam in die herzhafte Welt dieser köstlichen Torte eintauchen!

Warum ist dieser Halloween-Fladen ein Muss?

Schnelle Zubereitung: Mit einem unkomplizierten Rezept, das keine Kochkünste erfordert, ist dieser Fladen perfekt für vielbeschäftigte Tage. Vielfältige Füllung: Die Kombination aus Ricotta, Spinat und Mortadella sorgt für einen ungewöhnlichen, aber köstlichen Geschmack, der jeden begeistert. Familienfreundlich: Ideal für die ganze Familie, von Kindern bis zu Erwachsenen, jeder wird sich auf ein Stück freuen! Festlicher Hingucker: Die kreativen Halloween-Formen verleihen dem Gericht eine besondere Note, die auf jeder Feier zu Gesprächen anregt. Probieren Sie auch ähnliche Rezepte wie unseren Pfanne Mit Spinat oder Cremiges Orzo Mit, um die kulinarische Vielfalt zu erweitern!

Halloween-Fladen Zutaten

Hinweis: Bereiten Sie sich auf ein geschmackliches Abenteuer mit diesen Zutaten für unseren köstlichen Halloween-Fladen mit Ricotta, Spinat und Mortadella vor!

  • Pasta Sfoglia (Blätterteig): – Der knusprige Boden, der die Füllung hält. Nutzen Sie am besten fertigen Blätterteig für eine schnelle Zubereitung.
  • Ricotta Käse: – Sorgt für eine cremige Konsistenz. Achten Sie darauf, den Ricotta gut abtropfen zu lassen, um die perfekte Textur zu erhalten.
  • Spinat: – Fügt sowohl Nährstoffe als auch Geschmack hinzu. Gefrorener Spinat ist praktisch; stellen Sie sicher, dass er gut abgetropft ist, um einen matschigen Boden zu vermeiden.
  • Mortadella: – Verleiht der Füllung eine herzhaft-würzige Note. Lässt sich alternativ durch Schinken, Pute oder Salami ersetzen.
  • Ei: – Bindet die Füllung zusammen. Schlagen Sie das Ei vorher auf, um eine gleichmäßige Mischung zu erzielen.
  • Olivenöl: – Zum Anbraten des Spinats erforderlich. Kann für mehr Geschmack durch Butter ersetzt werden.
  • Knoblauch: – Intensiviert den Geschmack des Spinats. Passt die Menge nach Belieben an.
  • Parmesan Käse: – Fügt Umami und Reichhaltigkeit hinzu. Hartkäse kann als Ersatz verwendet werden.
  • Salz und Pfeffer: – Unverzichtbare Gewürze nach Geschmack.

Mit diesen Zutaten wird Ihr Halloween-Fladen garantiert zum Hit auf jeder Festlichkeit!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Halloween-Fladen mit Ricotta, Spinat und Mortadella

Step 1: Ofen vorheizen
Heizen Sie den Ofen auf 170°C (338°F) vor. Dieser Schritt ist entscheidend, damit Ihr Halloween-Fladen gleichmäßig gebacken und goldbraun wird. Während der Ofen aufheizt, können Sie sich um die Füllung kümmern. Legen Sie einen Backblech in die Nähe, um den Fladen später einfach hineinzuschieben.

Step 2: Spinat anbraten
Erhitzen Sie in einer Pfanne etwas Olivenöl und fügen Sie den fein gehackten Knoblauch hinzu. Braten Sie diesen für etwa 1–2 Minuten an, bis er duftet. Fügen Sie dann den gefrorenen Spinat hinzu und braten Sie ihn an, bis er aufgetaut und zart ist, was etwa 5 Minuten dauern sollte. Lassen Sie den Spinat gut abtropfen, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen.

Step 3: Füllung zubereiten
In einer großen Schüssel mischen Sie den abgetropften Spinat mit dem Ricotta, dem geschlagenen Ei, gewürfelter Mortadella, Parmesan, Salz und Pfeffer. Rühren Sie alles gründlich um, bis die Mischung gut kombiniert ist und eine cremige Konsistenz hat. Diese Füllung sorgt für den herzhaften Geschmack, der den Halloween-Fladen so besonders macht.

Step 4: Torte zusammenstellen
Legen Sie ein Blatt des Blätterteigs gleichmäßig in eine runde Tarteform und drücken Sie die Ränder hoch. Füllen Sie die Form mit der vorbereiteten Spinat-Ricotta-Mischung. Achten Sie darauf, dass die Füllung gleichmäßig verteilt ist. Dieser Schritt bietet Ihnen die Grundlage für einen köstlichen Halloween-Fladen und hält alles an Ort und Stelle.

Step 5: Oberseite dekorieren
Nehmen Sie das zweite Blatt Blätterteig und schneiden Sie mit Ausstechformen gruselige Halloween-Formen aus. Diese Formen setzen Sie vorsichtig über die Füllung und drücken Sie die Ränder zusammen, um sie zu versiegeln. Dies verleiht dem Fladen nicht nur einen festlichen Look, sondern sorgt auch dafür, dass die Füllung beim Backen nicht herausläuft.

Step 6: Backen
Schieben Sie den Halloween-Fladen in den vorgeheizten Ofen und backen Sie ihn für 40-50 Minuten. Der Fladen ist fertig, wenn die Oberseite goldbraun und knusprig ist. Der Duft, der durch Ihre Küche weht, wird die Vorfreude auf das Essen nur noch steigern.

Step 7: Abkühlen und Servieren
Nach dem Backen lassen Sie den Fladen etwa 10 Minuten ruhen, bevor Sie ihn in Stücke schneiden. Diese kurze Ruhezeit hilft, die Füllung zu setzen. Servieren Sie den Halloween-Fladen warm, um die Aromen und die Textur optimal zur Geltung zu bringen.

Lagerungstipps für Halloween-Fladen mit Ricotta, Spinat und Mortadella

  • Zimmertemperatur: Lassen Sie den Halloween-Fladen nach dem Backen auf Raumtemperatur abkühlen, bevor Sie ihn aufbewahren. Er sollte idealerweise innerhalb von 2 Stunden nach dem Backen gelagert werden.

  • Kühlschrank: Bewahren Sie Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, um die Frische zu erhalten. So hält sich der Fladen bis zu 3 Tage.

  • Gefrierschrank: Für eine längere Lagerung können Sie den Halloween-Fladen portionsweise in Frischhaltefolie einwickeln und in einen Gefrierbeutel legen. Gefroren ist er bis zu 2 Monate haltbar.

  • Aufwärmen: Zum Aufwärmen den gefrorenen oder gekühlten Fladen im Ofen bei 180°C (356°F) für 15-20 Minuten aufbacken, bis er wieder knusprig ist.

Expertentipps für Halloween-Fladen

  • Spinat gut abtropfen: Vermeiden Sie einen matschigen Fladen, indem Sie den Spinat nach dem Kochen gründlich abtropfen lassen, damit überschüssige Flüssigkeit entweichen kann.

  • Blätterteig kühlen: Um einen besonders knusprigen Halloween-Fladen zu erhalten, lassen Sie den Blätterteig vor der Verwendung etwas im Kühlschrank ruhen.

  • Vielfalt an Füllungen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Zutaten! Verwenden Sie beispielsweise auch Feta oder frische Kräuter, um den Geschmack Ihres Fladens zu variieren.

  • Dekorative Ausstecher: Seien Sie kreativ mit Halloween-Formen! Verwenden Sie Ausstechformen, um den oberen Blätterteig zu dekorieren und damit das Festtagsgefühl zu verstärken.

  • Servieren Sie warm: Genießen Sie den Halloween-Fladen warm aus dem Ofen, damit die Aromen besonders zur Geltung kommen.

Halloween-Fladen Variationen und Alternativen

Entdecken Sie die zahlreichen Möglichkeiten, um diesen köstlichen Halloween-Fladen nach Ihren Vorlieben zu gestalten!

  • Vegetarische Variante: Omitieren Sie die Mortadella und fügen Sie zusätzliches Gemüse wie Zucchini oder Paprika hinzu. Eine farbenfrohe und gesunde Option, die auch Fleischliebhaber überzeugen wird.
  • Käse-Twist: Tauschen Sie den Ricotta gegen Feta oder Ziegenkäse aus. Diese Käsesorten verleihen der Füllung eine ganz neue Geschmackstiefe.
  • Würzig: Fügen Sie eine Prise Chili oder Paprikapulver hinzu, um dem Fladen eine angenehme Schärfe zu verleihen. So wird er richtig aufregend!
  • Kräuter-Infusion: Integrieren Sie frische Kräuter wie Thymian oder Basilikum für mehr Aroma. Diese aromatischen Ergänzungen machen den Fladen frisch und aufregend.
  • Süße Note: Experimentieren Sie mit dem Hinzufügen von getrockneten Cranberries oder Rosinen. Die süße Komponente sorgt für eine interessante Geschmackskombination und überrascht Ihre Gäste!
  • Teigvariationen: Nutzen Sie anstelle von Blätterteig einen Mürbeteig für eine festere Struktur. Das gibt dem Fladen eine andere Textur, die viele Menschen lieben.
  • Herzhafter Pilz: Fügen Sie sautierte Champignons zur Füllung hinzu. Sie bringen zusätzlichem Umami-Geschmack und eine schön fleischige Konsistenz, die toll harmoniert.
  • Vorspeise-Variation: Verwenden Sie kleine Blätterteigstücke für Mini-Halloween-Fladen. Perfekt als Appetizer für Ihre Halloween-Feier!

Möchten Sie noch mehr leckere Ideen? Versuchen Sie, diesen Fladen mit einem köstlichen Cremiges Orzo Mit oder einem herzhaften Pfanne Mit Spinat zu kombinieren!

Was passt gut zu Halloween-Fladen mit Ricotta, Spinat und Mortadella?

In der bunten Welt der Halloween-Feste macht eine köstliche Begleitung das optimale Erlebnis perfekt.

  • Crispy Salat: – Ein frischer, knuspriger Salat bringt eine knackige Textur und zusätzliche Frische zu Ihrem herzhaften Fladen. Kombinieren Sie mit einem leichten Dressing für den perfekten Ausgleich.

  • Himmlische Kürbissuppe: – Diese cremige Suppe verbindet sich wunderbar mit den Aromen des Fladens und sorgt für eine warme Umarmung an einem herbstlichen Abend.

  • Käseplatte: – Servieren Sie gereiften Käse und einige Nüsse als Vorspeise. Dies ergänzt die würzige Füllung und macht jede Feier noch einladender.

  • Prosecco: – Ein spritziger Prosecco bringt eine lebendige Spritzigkeit und fruchtige Noten mit, die perfekt zum herzhaften Halloween-Fladen passen. Ein wahrer Genuss!

  • Apfel-Zimt-Dessert: – Ein leichtes Dessert mit karamellisierten Äpfeln und einem Hauch Zimt rundet das Festmahl ab und bringt eine süße Note ins Spiel.

  • Rote Beete Carpaccio: – Dieses erdige Gemüse bringt eine zusätzliche Farb- und Geschmacksnote mit, die die Feiertagsstimmung noch verstärkt.

Vorbereitung für den Halloween-Fladen: Zeit sparen für hektische Tage

Die Zubereitung des Halloween-Fladens mit Ricotta, Spinat und Mortadella lässt sich wunderbar im Voraus planen! Sie können die Füllung bis 24 Stunden vorher zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Mischen Sie dafür einfach den gut abgetropften Spinat, Ricotta, gewürfelte Mortadella, Ei, Parmesan sowie die Gewürze und lagern Sie diese Mischung in einem luftdichten Behälter. Achten Sie darauf, den Blätterteig erst kurz vor dem Backen aus dem Kühlschrank zu nehmen, da dieser frisch und knusprig bleiben soll. Beim Zusammenbauen des Fladens einfach die Füllung auf den vorgeheizten Blätterteig geben, die Dekoration anbringen und alles für 40-50 Minuten backen, bis die Oberseite goldbraun ist. So haben Sie im Handumdrehen ein köstliches Gericht, das an jedem Halloween-Abend begeistert!

Halloween-Fladen mit Ricotta, Spinat und Mortadella Recipe FAQs

Wie wähle ich den besten Spinat aus?
Für den besten Geschmack und die beste Textur empfehle ich, gefrorenen Spinat zu verwenden, da er oft in der höchsten Qualität eingefroren wird. Achten Sie darauf, dass er gut abgetropft ist, um eine matschige Füllung zu vermeiden. Wenn Sie frischen Spinat verwenden, blanchieren Sie ihn kurz und drücken Sie das Wasser gut heraus.

Wie sollte ich die Reste aufbewahren?
Lassen Sie den Halloween-Fladen nach dem Backen auf Raumtemperatur abkühlen und bewahren Sie ihn dann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So bleibt er bis zu 3 Tage frisch. Achten Sie darauf, ihn innerhalb von 2 Stunden nach dem Backen zu lagern, damit er nicht verdirbt.

Kann ich den Halloween-Fladen einfrieren?
Ja, auf jeden Fall! Wickeln Sie den abgekühlten Fladen portionsweise in Frischhaltefolie ein und legen Sie ihn in einen Gefrierbeutel. Im Gefrierschrank ist er bis zu 2 Monate haltbar. Zum Aufwärmen einfach im Ofen bei 180°C (356°F) für 15-20 Minuten backen, bis er wieder knusprig ist. Perfekt für spontane Gelegenheiten!

Was tun, wenn die Füllung zu wässrig ist?
Wenn Ihre Füllung zu wässrig wird, stellen Sie sicher, dass Sie den Spinat gründlich abtropfen lassen. Das ist entscheidend! Eine weitere Möglichkeit ist, die Mischung in einem Sieb abtropfen zu lassen, um überschüssige Flüssigkeit loszuwerden. Achten Sie darauf, dass der Ricotta gut abgetropft ist, bevor Sie ihn verwenden.

Gibt es allergische Überlegungen bei diesem Rezept?
Ja, beachten Sie, dass die Hauptzutaten wie Ricotta und Mortadella Milchprodukte enthalten, was für Menschen mit Laktoseintoleranz problematisch sein könnte. Eine gute Alternative wäre, eine laktosefreie Ricotta-Variante zu verwenden oder die Mortadella durch ein pflanzliches Produkt zu ersetzen. Das macht die Torte für mehr Menschen genießbar!

Halloween-Fladen mit Ricotta, Spinat und Mortadella

Halloween-Fladen mit Ricotta und Spinat genießen

Köstliche Halloween-Fladen mit Ricotta, Spinat und Mortadella bieten cremigen Genuss in einer knusprigen Blätterteighülle.
Print Pin Rate
Gericht: Abendessen
Küche: Italienisch
Keyword: Blätterteig, Halloween-Fladen, herzhafte Torte, Mortadella, Ricotta, Spinat
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Zubereitungszeit: 50 Minuten
Ruhezeit: 10 Minuten
Gesamtzeit: 1 Stunde 20 Minuten
Servings: 8 Stücke
Calories: 280kcal

Kochutensilien

  • Pfanne
  • Tarteform
  • Backblech
  • Schüssel

Zutaten

Teig und Füllung

  • 2 Blätter Pasta Sfoglia (Blätterteig) Fertigen Blätterteig verwenden
  • 250 g Ricotta Käse Gut abtropfen lassen
  • 400 g Spinat Gut abtropfen lassen
  • 150 g Mortadella Alternativ Schinken, Pute oder Salami verwenden
  • 1 Stück Ei Aufgeschlagen
  • 2 EL Olivenöl Für anbraten
  • 1 Zehe Knoblauch Fein gehackt
  • 50 g Parmesan Käse Gerieben
  • nach Geschmack Salz
  • nach Geschmack Pfeffer

Anleitungen

Zubereitung

  • Ofen vorheizen auf 170°C.
  • In einer Pfanne Olivenöl erhitzen, gefolgte von Knoblauch für 1-2 Minuten anbraten. Dann gefrorenen Spinat hinzufügen und 5 Minuten anbraten, bis er zart ist.
  • In einer großen Schüssel die Spinatmischung mit Ricotta, Ei, Mortadella, Parmesan, Salz und Pfeffer vermengen.
  • Blätterteig in Tarteform legen und mit der Füllung befüllen.
  • Zweites Blatt Blätterteig in Halloween-Formen schneiden und über die Füllung legen, Ränder zusammendrücken.
  • Backen Sie den Fladen 40-50 Minuten bis goldbraun.
  • 10 Minuten ruhen lassen und dann warm servieren.

Notizen

Achten Sie darauf, den Spinat gründlich abtropfen zu lassen, um einen matschigen Fladen zu vermeiden. Genießen Sie den Fladen warm aus dem Ofen.

Nährwerte

Serving: 1Stück | Calories: 280kcal | Carbohydrates: 23g | Protein: 10g | Fat: 18g | Saturated Fat: 8g | Polyunsaturated Fat: 1g | Monounsaturated Fat: 7g | Cholesterol: 70mg | Sodium: 450mg | Potassium: 300mg | Fiber: 3g | Sugar: 2g | Vitamin A: 900IU | Vitamin C: 15mg | Calcium: 200mg | Iron: 2mg

Schreibe einen Kommentar

Rezept Bewertung