Erdbeer-Bananen-Pfannkuchen-Spieße für Spaß und Genuss

Ich bin Hannah

Tägliche kulinarische Köstlichkeiten👩‍🍳

Posted on

Einen strahlenden Morgen kann ich mir gelegentlich nicht ohne den Duft von frisch gebackenen Pfannkuchen vorstellen. Und genau hier kommen meine Erdbeer-Bananen-Pfannkuchen-Spieße ins Spiel – ein einfaches, schmackhaftes und farbenfrohes Frühstück, das alle in der Familie begeistert. In nur wenigen Minuten sind diese leckeren Spieße zubereitet, perfekt für hektische Morgen oder als gesunder Snack zwischendurch. Mit der Möglichkeit, sie je nach Saison mit verschiedenen Früchten zu variieren, bieten die Spieße nicht nur geschmackliche Vielfalt, sondern auch eine hervorragende Gelegenheit, kreativ in der Küche zu sein. Neugierig, wie Sie diese bunten Köstlichkeiten selbst zaubern können? Dann lassen Sie uns gleich loslegen!

Warum sind Erdbeer-Bananen-Pfannkuchen-Spieße so besonders?

Einfachheit: Die Zubereitung ist kinderleicht und benötigt nur grundlegende Kochkenntnisse, was sie perfekt für Anfänger und Vielbeschäftigte macht.
Kreative Variationen: Sie können saisonale Früchte integrieren und so Ihre Spieße immer wieder neu erfinden. Ob mit Heidelbeeren oder Pfirsichen – die Auswahl ist vielseitig!
Familienfreundlich: Die bunten Spieße sind ein Hit bei Kindern und bringen Farbe auf den Frühstückstisch – damit wird jeder Morgen zum Erlebnis.
Schnelle Zubereitung: In nur wenigen Minuten sind die Pfannkuchen gebacken und die Spieße zusammengestellt – ideal für hektische Morgen oder als leckerer Snack.
Leckerer Genuss: Fluffige, süße Pfannkuchen kombiniert mit frischen Früchten sorgen für ein Geschmackserlebnis, das sowohl Kindern als auch Erwachsenen Freude bereitet.

Erdbeer-Bananen-Pfannkuchen-Spieße Zutaten

Für den Teig

  • Mehl – Grundzutat, bietet Struktur; alternativ kann auch Vollkornmehl verwendet werden.
  • Zucker – Sorgt für die nötige Süße; Erythrit oder Honig sind gesunde Alternativen.
  • Backpulver – Lässt die Pfannkuchen fluffig und leicht aufgehen.
  • Salz – Verstärkt die Aromen des Teigs.
  • Milch – Führt zu einer feinen Teigkonsistenz; für Veganertauglichkeit pflanzliche Milch nutzen.
  • Ei – Bindet die Zutaten; ein geschrotetes Flachs-Ei kann als vegane Alternative verwendet werden.
  • geschmolzene Butter – Sorgt für einen köstlichen Geschmack; Pflanzenöl ist eine geeignete Alternative.

Für die Garnitur

  • Banane – Gibt Süße und Aroma; perfekt in Kombination mit Pfannkuchen.
  • frische Erdbeeren – Bringt fruchtige Frische; können durch andere Beeren ersetzt werden.
  • Holzspieße – Zum kreativen Zusammenstecken der Erdbeer-Bananen-Pfannkuchen-Spieße.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Erdbeer-Bananen-Pfannkuchen-Spieße

Step 1: Trockene Zutaten vermengen
In einer großen Schüssel vermengen Sie 250 g Mehl, 50 g Zucker, 1 Päckchen Backpulver und eine Prise Salz gründlich. Achten Sie darauf, Klumpen zu vermeiden, damit der Teig gleichmäßig wird. Diese Mischung bildet die Basis für die fluffigen Erdbeer-Bananen-Pfannkuchen.

Step 2: Flüssige Zutaten vorbereiten
In einer separaten Schüssel kombinieren Sie 300 ml Milch, 1 Ei und 50 g geschmolzene Butter. Rühren Sie die Zutaten mit einem Schneebesen gut um, bis eine homogene Mischung entsteht. Diese flüssige Mischung wird mit den trockenen Zutaten kombiniert, um einen glatten Teig für die Pfannkuchen zu erhalten.

Step 3: Teig vereinen
Gießen Sie die flüssige Mischung langsam zu den trockenen Zutaten und rühren Sie vorsichtig mit einem Holzlöffel, bis sich die Zutaten gerade verbunden haben. Vermeiden Sie es, den Teig zu stark zu mixen, damit die Erdbeer-Bananen-Pfannkuchen fluffig bleiben. Lassen Sie den Teig kurz ruhen, während Sie die Pfanne vorbereiten.

Step 4: Pfannkuchen backen
Erhitzen Sie eine beschichtete Pfanne bei mittlerer Hitze und fetten Sie diese leicht ein. Gießen Sie für jeden Pfannkuchen etwa 60 ml Teig in die Pfanne. Backen Sie die Pfannkuchen für 2-3 Minuten oder bis sich Blasen auf der Oberfläche bilden. Wenden Sie die Pfannkuchen und backen Sie sie für weitere 1-2 Minuten, bis sie goldbraun sind.

Step 5: Pfannkuchen schneiden
Lassen Sie die fertigen Pfannkuchen etwas abkühlen, bevor Sie sie in Viertel schneiden. Diese Stücke werden später auf die Holzspieße gesteckt. Dies gibt Ihnen die perfekte Grundlage für die Erdbeer-Bananen-Pfannkuchen-Spieße und erleichtert das Zusammenstecken.

Step 6: Spieße zusammenstellen
Stecken Sie abwechselnd die Pfannkuchenstücke, Bananenscheiben und Erdbeerviertel auf die Holzspieße. Achten Sie darauf, die Spieße bunt und abwechslungsreich zu gestalten. Dies macht die Erdbeer-Bananen-Pfannkuchen-Spieße nicht nur lecker, sondern auch optisch ansprechend und lädt zum Essen ein.

Lagerungstipps für Erdbeer-Bananen-Pfannkuchen-Spieße

  • Raumtemperatur: Die Erdbeer-Bananen-Pfannkuchen-Spieße sollten nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur stehen, um ihre Frische und Sicherheit zu gewährleisten.

  • Kühlschrank: Bewahren Sie die Spieße in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleiben. So bleibt der Geschmack erhalten und die Früchte behalten ihre Saftigkeit.

  • Einfrieren: Wenn Sie die Spieße länger aufbewahren möchten, können Sie die einzelnen Pfannkuchen einfrieren. Wickeln Sie sie in Frischhaltefolie und lagern Sie sie in einem Gefrierbeutel bis zu 2 Monate.

  • Wiedereingehung: Zum Erwärmen legen Sie die gefrorenen Pfannkuchen einfach für einige Minuten in den Toaster oder die Mikrowelle, bis sie warm sind und genießen Sie die Erdbeer-Bananen-Pfannkuchen-Spieße frisch!

Vorbereitung der Erdbeer-Bananen-Pfannkuchen-Spieße für stressfreie Zeiten

Erdbeer-Bananen-Pfannkuchen-Spieße sind perfekt für die Vorbereitung im Voraus, um Ihnen wertvolle Zeit an hektischen Morgen zu sparen! Sie können die Pfannkuchen bis zu 3 Tage im Voraus backen und in luftdichten Behältern im Kühlschrank aufbewahren, um ihre Frische zu bewahren. Achten Sie darauf, die Pfannkuchen gut abkühlen zu lassen, bevor Sie sie lagern, damit sie nicht zäh werden. Wenn es Zeit zum Servieren ist, schneiden Sie die Pfannkuchen in Viertel und stecken abwechselnd die Pfannkuchenstücke, Bananenscheiben und Erdbeerviertel auf die Holzspieße. So garantieren Sie, dass die Erdbeer-Bananen-Pfannkuchen-Spieße schnell und einfach zu einem leckeren Frühstück oder Snack werden!

Was passt zu Erdbeer-Bananen-Pfannkuchen-Spießen?

Diese bunten Köstlichkeiten sind perfekt für ein rundum gelungenes Frühstück oder einen schnellen Snack – lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!

  • Joghurtdip: Ein cremiger Naturjoghurt verleiht den Spießen einen frischen Geschmack und ist eine gesunde Ergänzung. Perfekt zum Eintauchen!

  • Ahornsirup: Dieser süße Klassiker bringt einen zusätzlichen Hauch von Süße, der wunderbar mit den frischen Früchten harmoniert. Ideal für Pfannkuchenliebhaber!

  • Frischer Obstsalat: Eine bunte Mischung aus saisonalen Früchten ergänzt die Spieße und sorgt für Textur und Frische. Fügen Sie Minze hinzu für einen erfrischenden Kick.

  • Nüsse: Gehackte Mandeln oder Walnüsse bieten einen knusprigen Kontrast, der die weichen Pfannkuchen und saftigen Früchte perfekt ergänzt.

  • Kakaosoße: Eine zartbittere Schokoladensauce bildet einen gelungenen Kontrast zu den süßen Früchten und macht die Spieße unwiderstehlich.

  • Fruchtiger Smoothie: Ein fruchtiger Smoothie als Getränk passt nicht nur optisch, sondern bringt auch eine zusätzliche Portion Vitamine mit sich. Ideal für den Morgen!

  • Schlagsahne: Eine leichte Portion Schlagsahne ist die perfekte Gönnung für die Spieße und rundet das Frühstück zu einem besonderen Erlebnis ab.

Expert Tips für Erdbeer-Bananen-Pfannkuchen-Spieße

  • Teig richtig mischen: Vermeiden Sie das Übermixen des Teigs, um zähe Pfannkuchen zu verhindern. Einfach nur so lange rühren, bis alles gerade vermischt ist!

  • Frische Früchte: Verwenden Sie immer frische Erdbeeren und Bananen, um den Geschmack und die Textur der Erdbeer-Bananen-Pfannkuchen-Spieße zu maximieren.

  • Variation ausprobieren: Seien Sie kreativ! Ersetzen Sie Erdbeeren durch saisonale Früchte wie Pfirsiche oder Äpfel, um Ihren Spießen einen neuen Twist zu geben.

  • Vorbereitung vorab: Bereiten Sie die Pfannkuchen im Voraus vor und lagern Sie sie bis zu 3 Tage im Kühlschrank – perfekt für schnelle Morgen!

  • Ideal für Kinder: Binden Sie die Kleinen in die Zubereitung ein – sie werden die bunten Spieße lieben und Spaß beim Zusammenstecken haben!

Erdbeer-Bananen-Pfannkuchen-Spieße anpassen

Gestalten Sie Ihre Erdbeer-Bananen-Pfannkuchen-Spieße ganz nach Ihrem Geschmack und machen Sie sie auf kreative Weise einzigartig!

  • Vegan: Ersetzen Sie das Ei durch ein geschrotetes Flachs-Ei und die Milch durch eine pflanzliche Variante.
  • Glutenfrei: Verwenden Sie glutenfreies Mehl, um die Pfannkuchen für glutenempfindliche Personen geeignet zu machen.
  • Süßigkeitsgrad: Statt Zucker können Sie Erythrit oder Honig nutzen, um die Süße nach Ihrem Wunsch anzupassen.
  • Fruchtvielfalt: Tauschen Sie Erdbeeren gegen saisonale Früchte wie Heidelbeeren, Pfirsiche oder Äpfel aus – Ihr Frühstück wird immer wieder neu.
  • Nussiger Crunch: Fügen Sie gehackte Nüsse oder Schokoladenstückchen zum Teig hinzu, um eine zusätzliche Textur und Geschmack zu erhalten.
  • Gewürziger Kick: Ein Hauch von Zimt oder Vanilleextrakt im Teig sorgt für ein unverwechselbares Aroma.
  • Piccolo-Portionen: Bereiten Sie die Pfannkuchen in Mini-Größe zu, ideal für eine Kinderparty oder als Snack zwischendurch.
  • Dips wählen: Servieren Sie die Spieße mit Joghurt oder einer einfachen Schokoladensauce für einen zusätzlichen Genussmoment.

Erdbeer-Bananen-Pfannkuchen-Spieße Recipe FAQs

Wie wähle ich die richtigen Erdbeeren und Bananen aus?
Achten Sie darauf, dass die Erdbeeren schön rot und saftig sind, ohne dunkle Flecken oder Druckstellen. Die Bananen sollten leicht gelb mit einer freudigen, leicht bräunlichen Schattierung sein – dies bedeutet, dass sie optimal reif und süß sind.

Wie kann ich die Erdbeer-Bananen-Pfannkuchen-Spieße lagern?
Bewahren Sie die Spieße in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleiben. So bleiben die Früchte saftig und die Pfannkuchen fluffig. Stellen Sie sicher, dass die Spieße vor dem Abdecken vollständig abgekühlt sind.

Kann ich die Erdbeer-Bananen-Pfannkuchen-Spieße einfrieren?
Ja, das ist möglich! Wickeln Sie die einzelnen Pfannkuchen in Frischhaltefolie und legen Sie sie in einen Gefrierbeutel. So halten sie sich bis zu 2 Monate. Zum Aufwärmen können Sie sie einfach für ein paar Minuten in den Toaster oder die Mikrowelle legen, bis sie warm sind.

Was kann ich tun, wenn der Teig zu dick ist?
Wenn der Teig zu dick ist, fügen Sie einfach einen Esslöffel Milch hinzu und mischen Sie gut durch, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Der Teig sollte leicht und fließend sein, um fluffige Pfannkuchen zu garantieren.

Sind diese Spieße für Kinder geeignet?
Absolut! Die Erdbeer-Bananen-Pfannkuchen-Spieße sind ein Hit bei Kindern. Lassen Sie die Kleinen beim Zusammenstecken der Spieße helfen – so wird der Frühstücksgenuss zu einem unterhaltsamen Erlebnis!

Gibt es allergene Zutaten in diesem Rezept?
Das Rezept enthält Ei und Milch. Für eine vegane Variante können Sie einfach ein geschrotetes Flachs-Ei verwenden und pflanzliche Milch nutzen, um Allergien zu umgehen.

Erdbeer-Bananen-Pfannkuchen-Spieße

Erdbeer-Bananen-Pfannkuchen-Spieße für Spaß und Genuss

Erdbeer-Bananen-Pfannkuchen-Spieße sind ein einfaches, schmackhaftes und farbenfrohes Frühstück, das die ganze Familie begeistert.
Print Pin Rate
Gericht: Frühstück
Küche: Deutsch
Keyword: Erdbeer-Bananen-Pfannkuchen, familienfreundlich, frühstück, pfannkuchen, schnell, snack
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Zubereitungszeit: 10 Minuten
Ruhzeit: 5 Minuten
Gesamtzeit: 30 Minuten
Servings: 4 Spieße
Calories: 250kcal

Kochutensilien

  • Schüssel
  • Schneebesen
  • Pfanne
  • Holzlöffel
  • Holzspieße

Zutaten

Für den Teig

  • 250 g Mehl alternativ Vollkornmehl
  • 50 g Zucker Erythrit oder Honig als Alternative
  • 1 Päckchen Backpulver
  • eine Prise Salz
  • 300 ml Milch pflanzliche Milch für Veganertauglichkeit
  • 1 Ei geschrotetes Flachs-Ei als vegane Alternative
  • 50 g geschmolzene Butter Pflanzenöl als Alternative

Für die Garnitur

  • 1 Banane
  • 200 g frische Erdbeeren können durch andere Beeren ersetzt werden
  • 10 Holzspieße

Anleitungen

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  • In einer großen Schüssel vermengen Sie 250 g Mehl, 50 g Zucker, 1 Päckchen Backpulver und eine Prise Salz gründlich.
  • In einer separaten Schüssel kombinieren Sie 300 ml Milch, 1 Ei und 50 g geschmolzene Butter. Rühren Sie gut um, bis eine homogene Mischung entsteht.
  • Gießen Sie die flüssige Mischung langsam zu den trockenen Zutaten und rühren Sie vorsichtig mit einem Holzlöffel.
  • Erhitzen Sie eine beschichtete Pfanne bei mittlerer Hitze und fetten Sie sie leicht ein. Gießen Sie für jeden Pfannkuchen etwa 60 ml Teig in die Pfanne.
  • Backen Sie die Pfannkuchen für 2-3 Minuten oder bis sich Blasen auf der Oberfläche bilden und wenden sie dann.
  • Lassen Sie die fertigen Pfannkuchen etwas abkühlen und schneiden Sie sie in Viertel.
  • Stecken Sie abwechselnd die Pfannkuchenstücke, Bananenscheiben und Erdbeerviertel auf die Holzspieße.

Notizen

Verwenden Sie frische Zutaten für den besten Geschmack. Die Spieße sind ideal für Kinder und machen das Frühstück bunter.

Nährwerte

Serving: 1Spieß | Calories: 250kcal | Carbohydrates: 45g | Protein: 6g | Fat: 8g | Saturated Fat: 3g | Cholesterol: 30mg | Sodium: 220mg | Potassium: 300mg | Fiber: 2g | Sugar: 10g | Vitamin A: 200IU | Vitamin C: 10mg | Calcium: 100mg | Iron: 1mg

Schreibe einen Kommentar

Rezept Bewertung