Einfache Kessel-Kekse für die perfekte Halloween-Party

Ich bin Hannah

Tägliche kulinarische Köstlichkeiten👩‍🍳

Posted on

Die Vorstellung von köchelnden Zaubertränken in einem geheimnisvollen Kessel löst in mir sofort kreative Backlust aus. In dieser Halloween-Saison präsentiere ich dir die einfachen Kessel-Kekse, die nicht nur farbenfroh und festlich, sondern auch unkompliziert und perfekt für alle heimischen Backliebhaber sind. Diese köstlichen Keksbecher lassen sich spielend leicht nach deinem Geschmack anpassen und bieten dir die Möglichkeit, mit verschiedenen Füllungen wie schaumiger Buttercreme oder cremigem Frischkäse zu experimentieren. Ideal für die Kleinen, die sich beim Dekorieren austoben wollen, bringen diese Kekse die Familie zusammen und liefern jede Menge Spaß in der Küche. Bereit, deine eigenen schaurigen Leckereien zu zaubern? Lass uns gemeinsam den Kessel anheizen!

Warum wirst du diese Kessel-Kekse lieben?

Einzigartigkeit: Diese einfachen Kessel-Kekse bieten dir die Möglichkeit, deine Kreativität auszuleben. Sie sind bunt, festlich und perfekt für Halloween!

Einfach zuzubereiten: Mit einem fertigen Kuchenmix als Basis sind sie super schnell gemacht – ideal für alle, die wenig Zeit haben.

Anpassbar: Du kannst verschiedene Füllungen wie unser einfaches Bananenbrot oder sogar Frischkäse verwenden, um die Kekse ganz nach deinem Geschmack zu gestalten.

Familienaktivität: Das Dekorieren macht nicht nur Spaß, sondern ist auch eine tolle Aktivität für die ganze Familie. Kinder werden die Keksbecher lieben!

Festlicher Genuss: Diese Kekse sind perfekte Begleiter für Halloween-Partys oder Schulveranstaltungen und begeistern Groß und Klein.

Mach dich bereit, die Küche in ein schauriges Reich zu verwandeln!

Einfache Kessel-Kekse Zutaten

Hinweis: Hier sind die einfachen und köstlichen Zutaten, die du für deine Einfache Kessel-Kekse benötigen wirst, um die perfekte Halloween-Leckerei zu kreieren!

Für die Keksbecher
Teufels-Aktionsküchenmix – dient als Basis für die Kekse und sorgt für den schokoladigen Geschmack; kann durch jeden anderen Schokoladenkuchenmix ersetzt werden.
Große Eier – binden den Keks-teig und halten ihn zusammen; ein unverzichtbarer Bestandteil.
Raps- oder Pflanzenöl – sorgt für die benötigte Feuchtigkeit und den reichen Geschmack; kann auch durch geschmolzene Butter oder Kokosöl ersetzt werden.
Schwarze Lebensmittelfarbe (optional) – verstärkt die dunkle Farbe für einen gruseligen Effekt; kann weggelassen werden, wenn gewünscht.

Für die Buttercreme
Ungesalzene Butter – sorgt für eine cremige Textur in der Buttercreme; gesalzene Butter kann verwendet werden, erfordet jedoch eine Anpassung des Salzes im Rezept.
Puderzucker – süßt und verdickt das Frosting zum Dekorieren; kein bekannter Ersatz möglich.
Vanilleextrakt – fügt der Buttercreme Geschmacksvielfalt hinzu; kann durch jede andere Vanilleessenz ersetzt oder weggelassen werden.
Salz – hebt den Geschmack hervor; kann für eine salzfreie Variante weggelassen werden.
Milch – passt die Konsistenz der Buttercreme an; kann durch pflanzliche Milch oder Sahne ersetzt werden.
Grüne Lebensmittelfarbe – sorgt für die „Trank“-Farbe in der Buttercreme; kann weggelassen oder durch andere Farben ersetzt werden.

Für die Dekoration
Runde grüne Streusel, Halloween-Streusel, Zuckereier, Brezel-Sticks – dekorative Elemente, die das Halloween-Thema unterstreichen; verwende nach Belieben essbare Dekorationen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einfache Kessel-Kekse

Step 1: Ofen vorheizen und Muffinbleche vorbereiten
Heize deinen Ofen auf 175 °C vor und fette leicht drei Muffinbleche für 12 Mini-Muffins. Dies sorgt dafür, dass die Kekse beim Backen nicht kleben bleiben und erleichtert das Herausnehmen der fertigen Keksbecher. Es ist wichtig, diese Schritte vorab zu erledigen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

Step 2: Keks-Teig anrühren
In einer großen Schüssel vermischst du den Teufels-Aktionsküchenmix mit den großen Eiern, dem Rapsöl und optionaler schwarzer Lebensmittelfarbe. Mische alles gut, bis eine homogene Teigmasse entsteht. Achte darauf, dass keine Klumpen vorhanden sind, da dies die Textur der Einfache Kessel-Kekse beeinträchtigen kann.

Step 3: Keksbecher formen
Scoop etwa ½ Esslöffel Teig in jedes Muffinfach und drücke ihn leicht flach. Dies formt die Keksbecher für die späteren Füllungen. Die gleichmäßige Verteilung des Teigs sorgt dafür, dass die Kekse gleichmäßig backen und die gewünschte Form annehmen.

Step 4: Backen und auskühlen lassen
Backe die Keksbecher für 8-10 Minuten, bis die Ränder fest sind. Nimm die Bleche aus dem Ofen und drücke sofort mit einem Esslöffel eine Vertiefung in jeden Keks. Lass die Keksbecher vollständig abkühlen, bevor du mit der Dekoration fortfährst. Dies ist wichtig, da warme Kekse die Füllung schmelzen könnten.

Step 5: Buttercreme vorbereiten
Um die köstliche Buttercreme zuzubereiten, schlage die zimmerwarme ungesalzene Butter in einer Rührschüssel cremig. Füge dann nach und nach den Puderzucker, den Vanilleextrakt und das Salz hinzu, während du weiterhin rührst. Du kannst nach Bedarf etwas Milch hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.

Step 6: Färben der Buttercreme
Integriere die grüne Lebensmittelfarbe in die Buttercreme, bis die gewünschte „Trank“-Farbe erreicht ist. Rühre gut um, um die Farbe gleichmäßig zu verteilen. Dies verleiht deinen Einfache Kessel-Kekse einen lebhaften und kreativen Look, perfekt für Halloween.

Step 7: Kekse füllen und dekorieren
Bei den abgekühlten Keksen spritze die vorbereitete Buttercreme in die Vertiefung jedes Keksbechers. Dekoriere sie anschließend nach Belieben mit runden grünen Streuseln, Halloween-Streuseln oder Zuckereiern. Verleih den Keksen das letzte i-Tüpfelchen, indem du Brezel-Sticks als Rührstäbchen hineinsteckst.

Step 8: Servieren und genießen
Sobald die Dekoration abgeschlossen ist, sind deine Einfache Kessel-Kekse bereit zum Servieren. Diese schaurigen Leckereien sind perfekt für Halloween-Partys oder als zünftiger Leckerbissen für die ganze Familie. Lass die Freude am Backen lebendig werden und genieße die begeisterten Gesichter deiner Gäste!

Effektive Vorbereitung für Einfache Kessel-Kekse

Die einfachen Kessel-Kekse sind perfekt für alle, die Zeit sparen möchten! Du kannst die Keksbecher bis zu 24 Stunden im Voraus backen und in einem luftdichten Behälter aufbewahren, um ihre Frische zu bewahren. Auch die Buttercreme kann bis zu 3 Tagen im Voraus zubereitet und im Kühlschrank gelagert werden – einfach vor dem Dekorieren kurz auf Zimmertemperatur bringen. Wenn du bereit bist, sie zu servieren, spritze die Buttercreme in die abgekühlten Keksbecher, dekoriere sie nach Belieben und genieße die Bewunderung deiner Gäste. Mit diesen effizienten Vorbereitungsstrategien kannst du in der Halloween-Saison stressfrei und kreativ sein!

Tipps für die besten Kessel-Kekse

Kühlzeit beachten: Lasse die Kekse vollständig abkühlen, bevor du sie dekorierst. Sonst könnte die Buttercreme schmelzen und die Form zerstören.

Teig gleichmäßig verteilen: Achte darauf, den Teig gleichmäßig in die Muffinmulden zu geben. So erhalten deine einfachen Kessel-Kekse die perfekte Form und Textur.

Lebensmittelfarbe: Einfach anzuwenden: Wenn du schwarze Lebensmittel- oder grüne Lebensmittelfarbe verwendest, führe einen kleinen Test durch, um die gewünschte Farbintensität zu erreichen.

Alternative Füllungen: Du kannst die klassische Buttercreme durch Frischkäse oder sogar Ganache ersetzen, um eine geschmackliche Abwechslung zu schaffen.

Muffinbleche gut einfetten: Das richtige Einfetten der Muffinform ist entscheidend, damit die Kekse nach dem Backen problemlos herauskommen.

Dekorieren mit Spaß: Lass die Kinder beim Dekorieren helfen! Sie werden begeistert sein, ihre ganz eigenen Füllungen und Designs auszuprobieren.

Lagerungstipps für Einfache Kessel-Kekse

Zimmertemperatur: Bewahre dekorierte Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf, um ihre Frische für bis zu 3-4 Tage zu erhalten.

Kühlschrank: Wenn du die Kekse länger aufbewahren möchtest, lagere sie im Kühlschrank, wo sie bis zu einer Woche frisch bleiben.

Gefrierschrank: Unbehütete Keksbecher können bis zu drei Monate im Gefrierfach aufbewahrt werden. Sie sollten bei Raumtemperatur aufgetaut werden, bevor du mit der Dekoration beginnst.

Wiedererwärmen: Wenn du die Kekse aufwärmen möchtest, kannst du sie für einige Sekunden in die Mikrowelle geben, achte jedoch darauf, dass die Füllung nicht schmilzt.

Was passt zu den einfachen Kessel-Keksen?

Die Vorfreude auf schaurige Schlemmereien ist groß, und du möchtest deine Kessel-Kekse perfekt in Szene setzen!

  • Cremiges Eis: Eine Kugel Vanille- oder Schokoladeneis ergänzt die süßen Kekse und sorgt für einen tollen Kontrast zwischen warm und kalt. Es ist die perfekte Abkühlung an einem aufregenden Halloween-Abend!

  • Zitronen-Limonade: Der spritzige Geschmack dieser Limonade harmoniert wunderbar mit der Süße der Kekse. Sie erfrischt und belebt – ideal für Kinder und Erwachsene.

  • Kürbissuppe: Eine herzhafte Kürbissuppe als Vorspeise bringt die herbstlichen Aromen auf den Tisch und macht das Menü rund. Die milde Süße der Suppe passt perfekt zu den schokoladigen Keksen.

  • Schokoladen-Milchshake: Cremig, schokoladig und absolut unwiderstehlich! Ein Milchshake ergänzt die Kessel-Kekse perfekt und macht das Dessert zu einem Festschmaus.

  • Geister-Cupcakes: Diese Mini-Leckereien mit Zuckerguss und schaurigen Dekorationen bringen zusätzlichen Spaß und Vielfalt auf den Tisch und sind ein Hit auf jeder Halloween-Feier.

  • Karamell-Apfel-Spieße: Die Kombination aus süßem Karamell und knackigen Äpfeln sorgt für eine herzhafte Snackoption, die alle begeistert und die Farben des Herbstes widerspiegelt.

Einfache Kessel-Kekse Variationen & Alternativen

Lass deiner Kreativität freien Lauf und gestalte die einfachen Kessel-Kekse genau nach deinem Geschmack!

  • Kekse gegen Brownies: Verwandle die Keksbecher in mini Schokoladenbrownies für eine extra fudgy Variante. Sie werden alle lieben!

  • Frischkäse-Füllung: Ersetze die Buttercreme durch eine cremige Frischkäse-Füllung für einen erfrischend-trockenen Geschmack. Diese Variante bringt einen tollen Kontrast zu den Kuchen.

  • Lebensmittelfarbe variieren: Experimentiere mit verschiedenen Lebensmittelfarben, um eine Regenbogenpalette von „Tränken“ für deine Kekse zu kreieren. Das macht das Dekorieren noch spannender!

  • Aromen hinzufügen: Versuche, verschiedene Aromastoffe wie Mandel- oder Minze-Extrakt in die Buttercreme zu mischen. So erhältst du eine überraschende geschmackliche Wendung!

  • Kekse ohne Gluten: Verwende glutenfreies Mehl oder eine glutenfreie Backmischung, um die Kessel-Kekse für glutenempfindliche Gäste anzupassen. Jeder sollte sich diese Leckerei gönnen können.

Du bist auf der Suche nach weiteren Inspirationen? Schau dir auch unser einfaches Fladenbrot selbst backen an – es eignet sich wunderbar als Begleitung für Halloween-Feiern! Und wenn du eine süße Alternative magst, ist unser Käsekuchen – ein einfaches Rezept zum Verlieben genau das richtige für dich.

Einfache Kessel-Kekse Recipe FAQs

Welche Zutaten sollte ich wählen, um die besten Kessel-Kekse zuzubereiten?
Die Auswahl der Zutaten ist entscheidend für den Geschmack und die Textur deiner einfachen Kessel-Kekse. Verwende frische große Eier und achte darauf, dass dein Kuchenmix nicht abgelaufen ist. Wenn du schwarze Lebensmittelfarbe verwenden möchtest, teste vorher, um die gewünschte Intensität zu erzielen. Süßstoffe wie Puderzucker sollten frisch und klumpenfrei sein, um eine glatte Buttercreme zu gewährleisten.

Wie lange halten sich die Kessel-Kekse?
Bewahre die dekorierten Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf, um ihre Frische für 3-4 Tage zu erhalten. Solltest du sie im Kühlschrank lagern, können sie bis zu einer Woche frisch bleiben. Beachte, dass sich die Konsistenz der Buttercreme bei kühler Lagerung leicht verändern kann.

Kann ich die Kessel-Kekse einfrieren?
Ja, unbehütete Keksbecher können bis zu drei Monate im Gefrierfach aufbewahrt werden! Stelle sicher, dass sie in einem luftdichten Behälter oder in Frischhaltefolie gut verpackt sind. Um sie aufzutauen, lege sie einfach bei Raumtemperatur für etwa 30 Minuten zum Auftauen, bevor du mit der Dekoration beginnst.

Was mache ich, wenn die Buttercreme zu dünn oder zu dick ist?
Wenn deine Buttercreme zu dünn ist, füge einfach einen Esslöffel Puderzucker hinzu und schlage weiter, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Wenn sie zu dick ist, kannst du etwas Milch (oder pflanzliche Milch) einarbeiten, um die richtige Glätte zu erzielen. Ich empfehle es, die Anpassung in kleinen Mengen vorzunehmen, um die perfekte Textur zu finden.

Gibt es gesundheitliche Überlegungen bei diesen Keksen?
Wenn du Allergien gegen Eier oder Milchprodukte hast, kannst du pflanzliche Ei-Ersatzprodukte verwenden und für die Buttercreme pflanzliche Margarine anstelle von Butter verwenden. Diese Kessel-Kekse sind auch kinderfreundlich, aber achte darauf, dass kleine Kinder bei der Verwendung von Lebensmittelfarbe Vorsicht walten lassen und nicht zu viel davon konsumieren.

Einfache Kessel-Kekse

Einfache Kessel-Kekse für die perfekte Halloween-Party

Einfache Kessel-Kekse sind farbenfroh, festlich und perfekt für Halloween-Partys. Sie sind unkompliziert und bieten die Möglichkeit zur kreativen Gestaltung.
Print Pin Rate
Gericht: Nachtisch
Küche: Halloween
Keyword: Einfache Kessel-Kekse, einfaches Rezept, Halloween Kekse, Halloween Rezepte, Kekse, Kekse dekorieren
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Zubereitungszeit: 10 Minuten
Abkühlzeit: 30 Minuten
Gesamtzeit: 1 Stunde
Servings: 12 Stücke
Calories: 150kcal

Kochutensilien

  • Muffinbleche
  • Schüssel
  • Mikrowelle

Zutaten

Für die Keksbecher

  • 1 Packung Teufels-Aktionsküchenmix Kann durch jeden anderen Schokoladenkuchenmix ersetzt werden.
  • 2 große Eier Unverzichtbarer Bestandteil.
  • 1/2 Tasse Raps- oder Pflanzenöl Kann auch durch geschmolzene Butter oder Kokosöl ersetzt werden.
  • 1 TL Schwarze Lebensmittelfarbe Optional.

Für die Buttercreme

  • 100 g Ungesalzene Butter Kann auch gesalzene Butter verwendet werden.
  • 200 g Puderzucker Kein bekannter Ersatz möglich.
  • 1 TL Vanilleextrakt Kann durch andere Vanilleessenz ersetzt oder weggelassen werden.
  • 1 Prise Salz Kann weggelassen werden.
  • 2-3 EL Milch Kann durch pflanzliche Milch oder Sahne ersetzt werden.
  • 1 TL Grüne Lebensmittelfarbe Kann weggelassen oder durch andere Farben ersetzt werden.

Für die Dekoration

  • Runde grüne Streusel
  • Halloween-Streusel
  • Zuckereier
  • Brezel-Sticks

Anleitungen

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  • Heize deinen Ofen auf 175 °C vor und fette leicht drei Muffinbleche für 12 Mini-Muffins.
  • In einer großen Schüssel vermischst du den Teufels-Aktionsküchenmix mit den großen Eiern, dem Rapsöl und optionaler schwarzer Lebensmittelfarbe.
  • Scoop etwa ½ Esslöffel Teig in jedes Muffinfach und drücke ihn leicht flach.
  • Backe die Keksbecher für 8-10 Minuten, bis die Ränder fest sind und drücke sofort mit einem Esslöffel eine Vertiefung in jeden Keks.
  • Schlage die zimmerwarme ungesalzene Butter in einer Rührschüssel cremig, füge dann nach und nach den Puderzucker, den Vanilleextrakt und das Salz hinzu.
  • Integriere die grüne Lebensmittelfarbe in die Buttercreme, bis die gewünschte Farbe erreicht ist.
  • Bei den abgekühlten Keksen spritze die vorbereitete Buttercreme in die Vertiefung jedes Keksbechers und dekoriere sie nach Belieben.
  • Sobald die Dekoration abgeschlossen ist, sind deine Einfache Kessel-Kekse bereit zum Servieren.

Notizen

Lasse die Kekse vollständig abkühlen, bevor du sie dekorierst. Achte darauf, den Teig gleichmäßig in die Muffinmulden zu verteilen.

Nährwerte

Serving: 1Keks | Calories: 150kcal | Carbohydrates: 20g | Protein: 2g | Fat: 7g | Saturated Fat: 4g | Polyunsaturated Fat: 0.5g | Monounsaturated Fat: 2.5g | Cholesterol: 30mg | Sodium: 125mg | Potassium: 50mg | Sugar: 10g | Vitamin A: 100IU | Calcium: 10mg | Iron: 1mg

Schreibe einen Kommentar

Rezept Bewertung