Einfache Kessel-Kekse für Halloween-Spaß

Ich bin Hannah

Tägliche kulinarische Köstlichkeiten👩‍🍳

Posted on

Der kribbelnde Duft von frisch gebackenen Keksen erfüllt die Küche und weckt sofort die Erinnerungen an die aufregendste Zeit des Jahres – Halloween! Diese einfachen Kessel-Kekse sind nicht nur ein Augenschmaus mit ihrer lebhaften grünen Buttercreme, sie sind auch ein wahres Vergnügen beim Backen. Mit einem schokoladigen Teig aus Fertigmischung sind sie schnell zubereitet und somit ideal für eilige Feiertagsvorbereitungen. Egal, ob Ihr die Kleinen in die Küche einbeziehen oder einfach nur eine süße Überraschung für eine Halloween-Party kreieren möchtet, diese Kekse sind perfekt für jede Gelegenheit. Wer würde schon widerstehen, einen „Zaubertrank“-Keks zu probieren? Neugierig, wie einfach das geht? Dann lasst uns gleich loslegen!

Warum werden diese Kessel-Kekse Ihr Favorit?

Einfachheit: Die Zubereitung dieser Kessel-Kekse erfordert keine besonderen Fähigkeiten, sodass auch Anfänger in der Küche strahlen können.

Lebendiger Geschmack: Der schokoladige Keksteig harmoniert perfekt mit der cremigen, bunten Buttercreme und schafft ein Geschmackserlebnis, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert.

Kreative Variationsmöglichkeiten: Experimentieren Sie mit verschiedenen Toppings und Farben, um die Kekse an Ihre individuellen Halloween-Themen anzupassen. Für mehr Ideen können Sie unsere anderen Rezepte durchstöbern!

Schnell und einfach: In nur 30 Minuten sind die Kekse gebacken und dekoriert – ideal für alle, die in der hektischen Vorbereitungszeit keine Zeit verlieren möchten.

Familienfreundlich: Ein Spaß für die ganze Familie – backen Sie gemeinsam und lassen Sie die Kleinen kreativ werden! Diese Kessel-Kekse sind der perfekte Aufhänger für unvergessliche Momente.

Einfache Kessel-Kekse Zutaten

• Diese Zutaten sind einfach zu finden und machen das Backen zu einem Kinderspiel!

Für den Keks:

  • Teufels-Schokoladenkuchenmix – Bildet die süße, schokoladige Basis für die Keksbecher. Keine substitutions nötig.
  • Große Eier – Binden die Zutaten und helfen den Keksen beim Aufgehen. Verwenden Sie einen Ei-Ersatz für eine vegane Variante.
  • Raps- oder Pflanzenöl – Fügt Feuchtigkeit und Reichhaltigkeit hinzu. Geschmolzenes Kokosöl kann ebenfalls verwendet werden.
  • Schwarze Lebensmittelfarbe (optional) – Verstärkt die tiefe Farbe der Keksbecher. Kann weggelassen werden.

Für die Buttercreme:

  • Ungesalzene Butter (weich) – Essenziell für eine cremige Buttercreme. Kann durch vegane Butter für eine milchfreie Version ersetzt werden.
  • Puderzucker – Stellt die Süße und Konsistenz der Buttercreme bereit. In organischen Varianten erhältlich für eine gesündere Wahl.
  • Vanilleextrakt – Fügt der Buttercreme Tiefe hinzu. Verwenden Sie reinen Vanilleextrakt für die besten Ergebnisse.
  • Salz – Balanciert die Süße in der Buttercreme. Feines Meersalz ist empfehlenswert.
  • Milch (1-3 Esslöffel) – Passt die Textur der Frosting an. Pflanzliche Milch ist gut für vegane Optionen.
  • Grüne Lebensmittelfarbe – Färbt die Buttercreme, um einen „Zaubertrank“ darzustellen. Andere Farben können für verschiedene Themen verwendet werden.

Für die Dekoration:

  • Runde grüne Streusel – Für die Dekoration, die Blasen im Kessel nachahmt. Auch andere Halloween-Streusel können verwendet werden.
  • Halloween-Streusel – Fügt festlichen Charme hinzu. Für ein einfacheres Aussehen weglassen.
  • Zuckeraugen – Lustiges dekoratives Element. Kann durch Schokoladenstückchen für eine subtilere Erscheinung ersetzt werden.
  • Brezelsticks – Dienen als Rührstäbe und fügen crunchige Textur hinzu. Auch Schokoladen- oder Süßigkeiten-Stäbchen können verwendet werden.

Diese einfachen Kessel-Kekse sind der Inbegriff von Spaß und Kreativität!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einfache Kessel-Kekse

Step 1: Ofen vorheizen
Heizen Sie den Ofen auf 180 °C vor und fetten Sie drei 12er-Mini-Muffinbleche leicht ein. Dies gewährleistet, dass die Kessel-Kekse nicht anhaften und gleichmäßig backen. Achten Sie darauf, dass der Ofen vollständig aufgeheizt ist, bevor Sie die Kekse hineingeben.

Step 2: Teig vorbereiten
Gießen Sie in eine große Schüssel den Teufels-Schokoladenkuchenmix, fügen Sie die großen Eier und das Rapsöl hinzu. Falls gewünscht, geben Sie auch die schwarze Lebensmittelfarbe dazu. Rühren Sie alles mit einem Handrührgerät oder einem Holzlöffel gut durch, bis die Mischung ebenmäßig und klumpenfrei ist.

Step 3: Keksteig portionieren
Verwenden Sie einen Esslöffel, um etwa ½ Esslöffel Teig in jede Vertiefung des Muffinblechs zu füllen. Drücken Sie den Teig leicht mit den Fingern flach, sodass er die Form der Muffinförmchen annimmt. Achten Sie darauf, die Förmchen nicht zu überfüllen, da sich der Teig beim Backen ausdehnt.

Step 4: Kekse backen
Backen Sie die Kekse für 8-10 Minuten, bis die Ränder fest, aber die Mitte noch leicht weich ist. Nehmen Sie das Blech aus dem Ofen und drücken Sie vorsichtig mit einem Messlöffel ein kleines Loch in jede warme Keksform. Lassen Sie die Keksbecher etwa 5 Minuten im Blech abkühlen.

Step 5: Kekse vollständig abkühlen lassen
Lassen Sie die Kekse im Blech etwas abkühlen und nehmen Sie sie dann vorsichtig heraus. Legen Sie sie auf ein Kuchengitter, um sie vollständig auf Zimmertemperatur abkühlen zu lassen. Dies ist wichtig, um die richtige Textur für die Füllung der Einfache Kessel-Kekse zu gewährleisten.

Step 6: Buttercreme zubereiten
Schlagen Sie die weiche ungesalzene Butter in einer Schüssel mit einem Handrührgerät, bis sie cremig und leicht ist. Geben Sie nach und nach den Puderzucker, Vanilleextrakt, Salz und die Milch dazu. Mischen Sie alles, bis die Buttercreme glatt und gut verarbeitet ist.

Step 7: Buttercreme färben und füllen
Fügen Sie die grüne Lebensmittelfarbe hinzu und rühren Sie weiter, bis die gewünschte Farbintensität erreicht ist. Füllen Sie die Buttercreme in einen Spritzbeutel und spritzen Sie sie vorsichtig in die abgekühlten Keksbecher. Achten Sie darauf, die Keksbecher voll zu machen, um ein schönes Aussehen zu erzeugen.

Step 8: Dekorieren
Dekorieren Sie die gefüllten Kessel-Kekse mit den runden grünen Streuseln, die die Blasen im Kessel darstellen. Stecken Sie dann vorsichtig die Brezelsticks in die Kekse. Diese Funktionalität sieht nicht nur niedlich aus, sondern fügt auch einen leckeren Crunch hinzu, der perfekt zu den Kessel-Keksen passt.

Step 9: Servieren und genießen
Servieren Sie Ihre Einfache Kessel-Kekse frisch gebacken auf einem schönen Teller. Sie sind perfekt für Halloween-Feiern oder für einen gemütlichen Abend zu Hause. Verteilen Sie die Keksbecher großzügig und lassen Sie Freunde und Familie an diesem köstlichen Halloween-Vergnügen teilhaben!

Tipps für die besten einfachen Kessel-Kekse

  • Backzeit im Auge behalten: Achten Sie darauf, die Kekse nicht zu lange zu backen, damit sie nicht trocken werden. Die Ränder sollten fest sein, während die Mitte leicht weich bleibt.

  • Teig gleichmäßig portionieren: Verwenden Sie einen Esslöffel oder Eisportionierer, um den Teig gleichmäßig in die Muffinförmchen zu füllen. So erhalten alle Keksbecher die gleiche Größe und Backzeit.

  • Vollständig abkühlen lassen: Lassen Sie die Kekse nach dem Backen vollständig abkühlen, bevor Sie sie mit Buttercreme füllen. Dies verhindert ein Schmelzen der Füllung und sorgt für eine schöne Textur bei den einfachen Kessel-Keksen.

  • Kreativ mit Dekoration: Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf! Experimentieren Sie mit verschiedenen Toppings, um die Kessel-Kekse an Ihr Halloween-Thema anzupassen.

  • Teig anpassen: Für eine andere Geschmacksexplosion können Sie den Teig mit etwas Zimt oder einer Prise Chili verfeinern. So erhalten Sie eine köstliche Variation der einfachen Kessel-Kekse.

Aufbewahrungstipps für Einfache Kessel-Kekse

** Raumtemperatur:** Bewahren Sie die Keksbecher in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur für bis zu 3-4 Tage auf, um ihre Frische und Textur zu bewahren.

Kühlschrank: Wenn Sie die Kekse für längere Zeit aufbewahren möchten, können Sie sie im Kühlschrank für bis zu einer Woche aufbewahren. Decken Sie sie gut ab, um ein Austrocknen zu verhindern.

Gefrierschrank: Undecorate Keksbecher können für bis zu drei Monate eingefroren werden. Wickeln Sie sie in Plastikfolie und legen Sie sie in einen luftdichten Behälter, um Gefrierbrand zu vermeiden.

Wiederaufwärmen: Falls nötig, können Sie die Keksbecher bei Zimmertemperatur auftauen lassen oder kurz in der Mikrowelle (20-30 Sekunden) erwärmen, um sie wieder weich zu machen.

Variationen für Ihre Einfachen Kessel-Kekse

Erfreuen Sie sich daran, Ihre Kessel-Kekse nach Belieben zu variieren und zu personalisieren! Hier sind einige kreative Ideen, um das Backerlebnis noch aufregender zu gestalten.

  • Vegan: Ersetzen Sie die Eier durch einen Ei-Ersatz und verwenden Sie vegane Butter für eine komplett pflanzliche Option. Ihre Kekse bleiben köstlich und werden alle Freunde überzeugen!

  • Glutenfrei: Nutzen Sie glutenfreies Mehl oder eine glutenfreie Backmischung, um diese köstlichen Kekse auch für glutenempfindliche Gäste zugänglich zu machen. Es ist eine großartige Möglichkeit, alle einzubeziehen!

  • Pfefferminz-Schokolade: Fügen Sie ein paar Tropfen Pfefferminzextrakt zum Keks-Teig hinzu und verwenden Sie Schokoladenstückchen für ein frisches, festliches Aroma. Perfekt für die Feiertage!

  • Erdnussbutter: Mischen Sie einen Esslöffel Erdnussbutter in den Teig, um eine nussige Note zu erhalten. Diese Kombination harmoniert wunderbar mit der süßen Buttercreme.

  • Zimt und Zucker: Bestreuen Sie die Kekse vor dem Backen mit einer Mischung aus Zimt und Zucker, um ihnen einen warmen, winterlichen Geschmack zu verleihen. Dies sorgt für eine wundervolle Würze!

  • Karamellfüllung: Fügen Sie eine Prise Karamellsoße in die Mitte der Kekse, bevor Sie sie mit Buttercreme dekorieren. Diese süße Überraschung wird den Geschmack auf ein neues Level heben!

  • Nussige Crunch-Variation: Streuen Sie Grob gehackte Nüsse oder Kürbiskerne über die Buttercreme für einen extra Crunch und eine nussige Note. Sie werden nicht nur lecker, sondern sehen auch toll aus!

  • Fruchtige Note: Experimentieren Sie mit verschiedenen Lebensmittelfarben und Aromen, um die Buttercreme in fruchtige Varianten zu verwandeln, wie z. B. Himbeere oder Zitrone. Das gibt einen frischen und lebendigen Touch.

Diese Variationen machen Ihre Kessel-Kekse zu einem echten Highlight und lassen viel Raum für kreative Experimente! Sie können auch weitere Backideen entdecken, um das feierliche Backvergnügen fortzusetzen!

Was serviert man zu Einfache Kessel-Kekse?

Der Duft dieser köstlichen Kekse weckt die Vorfreude auf ein geselliges Halloween-Fest, perfekt ergänzt durch herzhafte und süße Begleiter.

  • Cremige Kürbiscremesuppe: Diese warme Suppe bringt die herbstlichen Aromen hervor und ist ein wunderbarer Kontrast zu den süßen Keksen. Serviert in kleinen Tassen ist sie auch optisch ansprechend.

  • Schokoladenpudding: Einer der liebsten Klassiker erlebt mit einem Hauch von Zimt und Schlagsahne eine neue Dimension. Dieser cremige Snack ist eine himmlische Ergänzung zu den Kessel-Keksen!

  • Frisch gebrühter Apfel-Cider: Ein wärmendes Getränk, das die Aromen der Saison wunderbar ergänzt. Der süß-säuerliche Geschmack harmoniert perfekt mit der Schokolade der Kekse.

  • Nussiger Karottensalat: Frisch mit knusprigen Nüssen und Rosinen serviert, bringt dieser Salat eine erfrischende Note ins Spiel und vollbringt den perfekten Kontrast zu den süßen Keksen.

  • Halloweentorte: Eine schokoladige Marmortorte mit Halloween-Motiven ist das i-Tüpfelchen auf jeder Halloween-Feier. Sie fügt eine festliche Note hinzu und lässt sich wunderbar mit den Keksen kombinieren.

  • Verführerisches Vanilleeis: Gekrönt mit einem Klecks geschlagener Sahne ist es eine kühle Begleitung für die Kekse und sorgt für das perfekte Geschmackserlebnis.

  • Karamellisierte Äpfel mit Zimt: Diese köstliche, fruchtige Leckerei bietet eine herzhafte Balance zu den in Buttercream getauchten Kessel-Keksen und bringt den Herbst auf den Tisch.

  • Gruseliger Halloween-Cocktail: Ein spritziger Drink aus Limonade und grünen Fruchtsäften bringt festlichen Spaß – ein Genuss, der sowohl Kinder als auch Erwachsene anspricht.

Einfache Kessel-Kekse für die unkomplizierte Vorbereitung

Diese Einfachen Kessel-Kekse sind ideal für die Vorbereitung im Voraus! Sie können die Keksbecher bis zu 3 Tage vor dem Servieren backen und in einem luftdichten Behälter aufbewahren, um ihre Frische zu bewahren. Setzen Sie die Buttercreme bis zu 24 Stunden vorher an und lagern Sie sie im Kühlschrank, um die perfekte Konsistenz zu behalten. Wenn Sie bereit sind, die Kekse zu genießen, fügen Sie einfach die Buttercreme hinzu und dekorieren Sie sie mit den gewünschten Toppings. So haben Sie im Handumdrehen köstliche Häppchen, die für Ihre Halloween-Feier bereit sind!

Einfache Kessel-Kekse Recipe FAQs

Wie wähle ich die richtigen Zutaten aus?
Achten Sie darauf, frische Zutaten zu verwenden. Der Teufels-Schokoladenkuchenmix sollte in einer ungeöffneten Verpackung und an einem kühlen, trockenen Ort gelagert werden. Die Eier sollten frisch sein und einen klaren Geruch haben. Falls Sie eine vegane Variante wünschen, verwenden Sie einen hochwertigen Ei-Ersatz.

Wie lange kann ich die Kessel-Kekse aufbewahren?
Die Keksbecher können in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur für 3-4 Tage aufbewahrt werden. Wenn Sie sie im Kühlschrank lagern, bleiben sie bis zu einer Woche frisch. Achten Sie darauf, sie gut abzudecken, um ein Austrocknen zu vermeiden!

Kann ich die Kessel-Kekse einfrieren?
Ja, Sie können die Keksbecher undekortiert für bis zu drei Monate einfrieren. Wickeln Sie sie zuerst in Plastikfolie, bevor Sie sie in einen luftdichten Behälter legen. Um sie wieder aufzutauen, lassen Sie sie einfach bei Zimmertemperatur auftauen oder erwärmen sie für 20-30 Sekunden in der Mikrowelle für eine weichere Textur.

Was kann ich tun, wenn meine Kekse trocken geworden sind?
Falls Ihre Keksbecher trocken sind, kann das an einer zu langen Backzeit liegen. Achten Sie darauf, beim Backen die Zeit genau zu beobachten – die Ränder sollten fest, die Mitte jedoch noch leicht weich sein. Wenn sie bereits trocken sind, können Sie sie mit einem Löffel Milch beträufeln und in einen luftdichten Behälter verschließen, um etwas Feuchtigkeit zurückzubringen.

Sind die Kessel-Kekse für Allergiker geeignet?
Diese Kessel-Kekse können an verschiedene diätetische Bedürfnisse angepasst werden. Verwenden Sie glutenfreie Kuchenmischung für eine glutenfreie Variante oder pflanzliche Butter und Milch für eine milchfreie Option. Überprüfen Sie die Etiketten aller verwendeten Produkte auf Allergene, um sicherzustellen, dass sie für Ihre Gäste unbedenklich sind.

Kann ich die Buttercreme variieren?
Absolut! Sie können die Buttercreme ganz einfach mit verschiedenen Aromen, wie Zitronen- oder Minzeextrakt, verfeinern. Außerdem können Sie mit Lebensmittelfarben experimentieren, um die Buttercreme nach Themen zu gestalten.

Einfache Kessel-Kekse

Einfache Kessel-Kekse für Halloween-Spaß

Einfache Kessel-Kekse sind perfekt für Halloween. Sie sind schnell gemacht und ein köstlicher Genuss für die ganze Familie.
Print Pin Rate
Gericht: Nachtisch
Küche: Deutsch
Keyword: Backen, Einfache Kessel-Kekse, familienfreundlich, Halloween Kekse, Kekse Rezept, Süßigkeiten
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Zubereitungszeit: 10 Minuten
Abkühlzeit: 5 Minuten
Gesamtzeit: 25 Minuten
Servings: 12 Kekse
Calories: 150kcal

Kochutensilien

  • Muffinblech
  • Schüssel
  • Handrührgerät
  • Spritzbeutel

Zutaten

Für den Keks

  • 1 Packung Teufels-Schokoladenkuchenmix
  • 2 Große Eier Ei-Ersatz für vegan
  • 1/3 Tasse Raps- oder Pflanzenöl geschmolzenes Kokosöl ist auch möglich
  • 1 TL Schwarze Lebensmittelfarbe optional

Für die Buttercreme

  • 1/2 Tasse Ungesalzene Butter (weich) vegane Butter für milchfrei
  • 2 Tassen Puderzucker in organischen Varianten erhältlich
  • 1 TL Vanilleextrakt reiner Vanilleextrakt empfohlen
  • 1 Prise Salz feines Meersalz empfohlen
  • 1-3 EL Milch pflanzliche Milch für vegan
  • 1 TL Grüne Lebensmittelfarbe

Für die Dekoration

  • 1 Tasse Runde grüne Streusel
  • 1/2 Tasse Halloween-Streusel optional
  • 1/4 Tasse Zuckeraugen optional
  • 12 Brezelsticks

Anleitungen

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  • Ofen auf 180 °C vorheizen und Muffinbleche einfetten.
  • Teufels-Schokoladenkuchenmix, Eier und Rapsöl in einer Schüssel gut vermengen. Schwarze Lebensmittelfarbe hinzufügen, wenn gewünscht.
  • Teig mit einem Esslöffel in die Muffinförmchen füllen und leicht andrücken.
  • Kekse 8-10 Minuten backen, Rand fest und Mitte leicht weich.
  • Kekse 5 Minuten im Blech abkühlen lassen und dann herausnehmen.
  • Für die Buttercreme Butter cremig schlagen, Puderzucker, Vanilleextrakt, Salz und Milch hinzufügen und gut vermengen.
  • Grüne Lebensmittelfarbe unterrühren und Buttercreme in Spritzbeutel füllen.
  • Buttercreme in die abgekühlten Kekse spritzen.
  • Kekse dekorieren und Brezelsticks hineinstecken.
  • Kekse servieren und genießen.

Notizen

Die Kekse können mit verschiedenen Toppings angepasst werden.

Nährwerte

Serving: 1Keks | Calories: 150kcal | Carbohydrates: 20g | Protein: 2g | Fat: 7g | Saturated Fat: 3g | Polyunsaturated Fat: 1g | Monounsaturated Fat: 3g | Cholesterol: 20mg | Sodium: 150mg | Potassium: 50mg | Fiber: 1g | Sugar: 10g | Vitamin A: 200IU | Calcium: 10mg | Iron: 0.5mg

Schreibe einen Kommentar

Rezept Bewertung