Crispy-Chickenburger mit Cornflakes für den ultimativen Crunch

Ich bin Hannah

Tägliche kulinarische Köstlichkeiten👩‍🍳

Posted on

Als ich neulich in meiner Küche stand, fiel mir ein Geräusch auf, das mir das Wasser im Mund zusammenlaufen ließ – das Knusprige beim Zerkleinern von Cornflakes. Diese einfache, aber geniale Zutat ist der Schlüssel zu meinem neuesten Lieblingsrezept: dem Crispy Chickenburger mit Cornflakes. Dieser Burger ist nicht nur schnell und unkompliziert zuzubereiten, sondern überzeugt auch durch seine unwiderstehliche Textur und den Geschmack, der jeden Bissen zu einem Genuss macht. Die Kombination aus zartem Hühnchen und dem knusprigen, goldbraunen Überzug begeistert nicht nur mich, sondern wird auch garantiert jeden in deiner Familie glücklich machen. Wer kann einem schnellen, leckeren und zugleich gesunden Abendessen widerstehen? Lass uns herausfinden, wie wir diesen köstlichen Burger zusammen kreieren können!

Warum wirst du diesen Burger lieben?

Einfachheit, die begeistert: Die Zubereitung des Crispy Chickenburgers mit Cornflakes ist kinderleicht und erfordert nur grundlegende Kochfähigkeiten.

Knuspriger Genuss, der begeistert: Der einzigartige Cornflake-Belag sorgt für eine unvergleichliche Textur und verwandelt jeden Biss in ein Erlebnis.

Vielfältige Variationen: Ob mit verschiedenen Gewürzen oder als vegetarische Variante mit pflanzlichem Hühnchen, die Möglichkeiten sind endlos.

Familienfreundlich: Schnelles und leckeres Essen, das garantiert alle am Tisch begeistert – perfekt für geschäftige Wochentage.

Gesundheit im Fokus: Mit magerem Hühnchen und frischen Zutaten ist dieser Burger eine tolle Alternative zu Fast Food.

Probiere ihn zusammen mit süßkartoffel Pommes für eine rundum köstliche Mahlzeit!

Crispy-Chickenburger mit Cornflakes Zutaten

Für die Hähnchen-Tschitte:

  • Hähnchenbrust (500 g) – sorgt für mageres Protein und essentielle Nährstoffe; substituiere durch Pute oder pflanzliche Hühnchen-Alternativen für eine Variation.
  • Eier (2) – wirken als Bindemittel für die Panade; ein Flax-Ei (1 Esslöffel gemahlenen Leinsamen + 3 Esslöffel Wasser) ist eine geeignete vegane Option.

Für die Panade:

  • Cornflakes (100 g) – sorgen für Crunch und Textur; können durch zerdrückte Tortilla-Chips oder Panko-Semmelbrösel ersetzt werden, um einen anderen Geschmack zu erzielen.
  • Semmelbrösel (1 Tasse) – verstärken die knusprige Textur; glutenfreie Alternativen sind ebenfalls verfügbar.
  • Paprika (1 TL) – verleiht milde Schärfe und Farbe; geräucherter Paprika kann ein tieferes Geschmacksprofil hinzufügen.
  • Knoblauchpulver (1 TL) – bietet eine herzhafte Tiefe; frischer, gehackter Knoblauch kann verwendet werden, jedoch die Menge für einen weniger intensiven Geschmack reduzieren.
  • Zwiebelpulver (1 TL) – fügt aromatische Süße hinzu; Schalottenpulver kann eine gute Alternative sein.
  • Pfeffer (1/2 TL) – verstärkt den Geschmack; nach persönlichem Schärfegrad anpassen.
  • Salz (1/2 TL) – essentiell zur Würze; verwende Meersalz oder koscheres Salz.

Für den Burger:

  • Burgerbrötchen (4) – dienen als Grundlage für die Burger; wähle Vollkorn- oder glutenfreie Brötchen als Alternative.
  • Salatblätter – bieten Frische und Crunch; Spinat oder Rucola können eine schöne Alternative sein.
  • Tomatenscheiben – sorgen für Saftigkeit und Geschmack; verwende Erbstück- oder Rinderfleischtomaten für einen intensiveren Geschmack.
  • Gurkenscheiben – bieten einen erfrischenden Crunch; Avocadoscheiben können für Cremigkeit sorgen.
  • Mayonnaise oder Sauce – fügt Feuchtigkeit und Geschmack hinzu; kann durch Joghurt oder vegane Mayo für eine leichtere Option ersetzt werden.

Diese Crispy-Chickenburger mit Cornflakes sind eine tolle Möglichkeit, ein schnelles und dennoch köstliches Abendessen zu zaubern!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Crispy-Chickenburger mit Cornflakes

Step 1: Ofen vorheizen
Heize den Ofen auf 200°C (392°F) vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus. Dies gewährleistet, dass deine Crispy-Chickenburger mit Cornflakes gleichmäßig gebacken werden und nicht anhaften. Der Ofen sollte die richtige Temperatur erreichen, bevor du das Hähnchen hineinlegst, um die perfekte Knusprigkeit zu erzielen.

Step 2: Hähnchen vorbereiten
Schneide die Hähnchenbrust in burgergroße Stücke. Achte darauf, dass die Stücke gleichmäßig sind, damit sie gleichmäßig garen. Die Vorbereitungen sind entscheidend, damit dein Hähnchen innen zart und außen knusprig wird, wenn es im Ofen gebacken wird.

Step 3: Panierstation einrichten
Bereite deine Panierstation vor, indem du eine Schüssel mit Cornflakes, Semmelbröseln, Paprika, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Pfeffer und Salz vermischst. In einer separaten Schüssel verquirlst du die Eier. Diese Mischung hilft, die Panade an den Hähnchenstücken zu halten und sorgt für die knusprige Beschichtung der Crispy-Chickenburger mit Cornflakes.

Step 4: Hähnchen panieren
Nimm ein Stück Hähnchen, tauche es zuerst in die Eimischung und wälze es dann gründlich in der Cornflake-Mischung. Achte darauf, dass das Hähnchen gut bedeckt ist; dies ist der Schlüssel zu einem knusprigen Äußeren. Wiederhole diesen Vorgang mit allen Hähnchenstücken, um eine gleichmäßige Panade zu gewährleisten.

Step 5: Hähnchen auf das Backblech legen
Platziere die panierten Hähnchenstücke auf dem Backblech und besprühe sie leicht mit Öl. Das Öl hilft dabei, die Cornflakes beim Backen schön goldbraun und knusprig zu machen. Stelle sicher, dass die Stücke genügend Platz haben, damit die heiße Luft zirkulieren kann.

Step 6: Backen
Backe die Crispy-Chickenburger für 20-25 Minuten im vorgeheizten Ofen, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Überprüfe gegen Ende der Backzeit, ob das Hähnchen eine Innentemperatur von 75°C erreicht hat, um sicherzustellen, dass es vollkommen durchgegart ist.

Step 7: Brötchen vorbereiten
Während das Hähnchen backt, kannst du die Burgerbrötchen vorbereiten, indem du sie halbierst und leicht im Ofen toastest. Dies gibt den Brötchen etwas Crunch und sorgt dafür, dass sie die Feuchtigkeit der Füllung besser aufnehmen können, ohne matschig zu werden.

Step 8: Burger zusammenstellen
Sobald das Hähnchen fertig und die Brötchen getoastet sind, schichte die Crispy-Chickenburger. Beginne mit dem Hähnchen, gefolgt von Salat, Tomatenscheiben, Gurkenscheiben und deiner Wahl an Sauce im getoasteten Brötchen. Serviere die Burger sofort, damit sie frisch und knackig bleiben.

Lagerungstipps für Crispy-Chickenburger mit Cornflakes

Kühlschrank: Bewahre die fertig gebackenen Burger in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Sie bleiben bis zu 3 Tage frisch und schmackhaft.

Gefrierfach: Wenn du die Burger länger aufbewahren möchtest, kannst du sie bis zu 2 Monate im Gefrierfach lagern. Wickele sie gut in Frischhaltefolie und lege sie in einen Gefrierbeutel.

Wiedererwärmen: Um die knusprige Textur zu erhalten, erwärme die Burger im Ofen bei 180°C (350°F) für etwa 10-15 Minuten. Vermeide die Mikrowelle, da sie die Knusprigkeit beeinträchtigen könnte.

Rohes Hähnchen: Falls du die Hähnchenstücke vor dem Panieren einfrierst, verwende sie innerhalb von 3 Monaten für die besten Ergebnisse.

Tipps für den besten Crispy-Chickenburger

  • Gleichmäßige Stücke: Achte darauf, dass die Hähnchenstücke gleichmäßig geschnitten sind, um eine gleichmäßige Garzeit und optimalen Genuss zu garantieren.

  • Ölbesprühung: Sprühe die panierten Hähnchenstücke leicht mit Öl ein, um eine schöne goldene Farbe und zusätzliche Knusprigkeit zu erzielen, ohne sie zu frittieren.

  • Häufiger Blick: Überwache die Hähnchen während des Backens, besonders gegen Ende, um ein Überbräunen zu vermeiden und die perfekte Knusprigkeit zu erreichen.

  • Bun-Toasting: Toast die Burgerbrötchen vor dem Belegen im Ofen, damit sie besser die Feuchtigkeit fangen, ohne matschig zu werden.

  • Kreative Variationen: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen oder Zutaten, um deinen Crispy-Chickenburger mit Cornflakes ganz individuell zu gestalten.

Perfekte Vorbereitung für deinen Crispy-Chickenburger mit Cornflakes

Diese Crispy-Chickenburger mit Cornflakes sind ideal für dieMeal Prep! Du kannst die Hähnchenstücke bis zu 24 Stunden im Voraus panieren und im Kühlschrank aufbewahren, um Zeit zu sparen. Um die Qualität zu erhalten, achte darauf, die panierten Stücke gut einzupacken, damit sie nicht austrocknen. Die Brötchen kannst du ebenfalls bis zu 3 Tage im Voraus backen und in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Wenn du bereit bist, die Burger zu servieren, heize den Ofen auf 200°C vor und backe die Hähnchen für 20-25 Minuten, bis sie knusprig und goldbraun sind. So hast du im Handumdrehen ein köstliches und gesundes Dinner, das alle begeistert!

Variationen & Alternativen

Lass deiner Kreativität freien Lauf und personalisiere diesen köstlichen Burger nach deinem Geschmack!

  • Glutenfrei: Verwende glutenfreie Semmelbrösel und Brötchen für eine glutenfreie Option. So kann jeder mitessen!
  • Pikante Note: Füge Chili-Pulver oder Cayennepfeffer zur Panade hinzu, wenn du es würziger magst. Ein wenig Schärfe kann den Geschmack intensivieren.
  • Käse-Liebhaber: Lege eine Scheibe deines Lieblingskäses auf das Hähnchen, während es noch im Ofen ist. Geschmolzener Käse macht alles besser!
  • Vegane Alternative: Ersetze das Hähnchen durch Zucchini-Scheiben oder eine pflanzliche Hähnchenalternative. Auch Gemüse kann knusprig und lecker sein!
  • Asiatische Note: Mische Sesam und Sojasauce in die Eiermischung für einen asiatischen Twist. Dies wird dem Burger einen ganz besonderen Geschmack verleihen.
  • Karamellisierte Zwiebeln: Karamellisierte Zwiebeln als Belag hinzufügen, um eine süße und herzhafte Geschmackskombination zu erzielen. Sie geben dem Burger eine schöne Tiefe.
  • Fruchtschicht: Probiere frisch geschnittene Avocado oder Ananasscheiben für einen fruchtigen Akzent. Dies sorgt für eine erfrischende Note!
  • Dip-Saucen: Serviere die Burger mit verschiedenen Dips wie scharfer Salsa oder einem selbstgemachten Joghurt-Dip. Vielfalt auf dem Teller bringt Freude beim Essen!

Egal für welche Variante du dich entscheidest, dieser Crispy-Chickenburger mit Cornflakes ist immer ein Hit!

Was passt gut zu Crispy-Chickenburger mit Cornflakes?

Genieße die knusprige Textur der Crispy-Chickenburger und entdecke die perfekten Beilagen, die dein Essen abrunden werden.

  • Süßkartoffel-Pommes: Diese süßen, knusprigen Pommes ergänzen die herzhaften Aromen des Burgers und bieten einen tollen Kontrast.
  • Coleslaw: Ein frischer, knuspriger Salat, der mit seinem cremigen Dressing eine erfrischende Note hinzufügt und perfekt zur Knusprigkeit des Burgers passt.
    Die Kombination aus knackigem Kohl und leichtem Dressing macht jeden Biss angenehm ausgewogen.
  • Hausgemachte Pickles: Die säuerliche Frische der eingelegten Gurken bringt einen herrlichen Kontrast zum herzhaften Burger.
    Ein bisschen Schärfe und Säure machen den Unterschied und sorgen für eine geschmackliche Überraschung.
  • Mango-Salsa: Diese fruchtige Salsa bringt eine süßliche und zugleich pikante Note ins Spiel, die ideal mit dem würzigen Hähnchen harmoniert.
  • Knoblauchbrot: Ein knuspriges, buttriges Brot ergänzt die Aromen und bietet eine herzhafte Beilage, die jedem Burgerfeier gerecht wird.
    Es ist einfach zuzubereiten und sorgt für mehr Genuss bei jedem Bissen.
  • Latte Macchiato: Ein cremiger Kaffee mit den richtigen Aromen kann als erfrischendes Getränk dienen und den perfekten Abschluss zu deinem Burger-Mahl bieten.

Crispy-Chickenburger mit Cornflakes Recipe FAQs

Wie wähle ich die besten Hähnchenbruststücke aus?
Achte darauf, frische Hähnchenbrust zu wählen, die fest und rosig aussieht. Vermeide Hähnchen mit dunklen Stellen oder unangenehmem Geruch. Wenn du eine pflanzliche Alternative verwendest, überprüfe das Haltbarkeitsdatum und die Zutatenliste.

Wie lange kann ich die Crispy-Chickenburger im Kühlschrank aufbewahren?
Fertig gebackene Crispy-Chickenburger können in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Um den bestmöglichen Geschmack und die Textur zu gewährleisten, erwärme sie im Ofen für 10 bis 15 Minuten bei 180°C (350°F).

Kann ich die Burger einfrieren?
Ja, du kannst die Crispy-Chickenburger bis zu 2 Monate im Gefrierfach aufbewahren. Wickele sie fest in Frischhaltefolie und lege sie dann in einen Gefrierbeutel. Um die Knusprigkeit zu erhalten, solltest du die Burger nach dem Auftauen im Ofen aufwärmen.

Was kann ich tun, wenn meine Panade nicht knusprig wird?
Wenn deine Panade nicht knusprig ist, könnte es daran liegen, dass die Hähnchenstücke nicht ausreichend mit Öl besprüht wurden oder zu dicht auf dem Backblech lagen. Stelle sicher, dass du die Hähnchen gut mit Öl besprühst und ausreichend Platz lässt, damit die heiße Luft zirkulieren kann.

Sind diese Burger für Allergiker geeignet?
Die Crispy-Chickenburger sind anpassbar, um Allergien zu berücksichtigen. Du kannst glutenfreie Semmelbrösel und Brötchen verwenden und die Eier durch eine vegane Option ersetzen. Wenn jemand in deiner Familie allergisch auf Mais reagiert, würde ich empfehlen, die Cornflakes durch panko oder zerdrückte Kartoffelchips zu ersetzen.

Crispy-Chickenburger mit Cornflakes

Crispy-Chickenburger mit Cornflakes für den ultimativen Crunch

Ein köstlicher Crispy-Chickenburger mit Cornflakes für den ultimativen Crunch, schnell zuzubereiten und perfekt für die ganze Familie.
Print Pin Rate
Gericht: Mittagessen
Küche: Deutsch
Keyword: Cornflakes Burger, Crispy-Chickenburger, Gesunde Rezepte, Hähnchenburger, schnelles Abendessen
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Zubereitungszeit: 25 Minuten
Gesamtzeit: 40 Minuten
Servings: 4 Burger
Calories: 450kcal

Kochutensilien

  • Backblech
  • Backpapier
  • Schüsseln

Zutaten

Hähnchen-Tschitte

  • 500 g Hähnchenbrust Substituiere durch Pute oder pflanzliche Hühnchen-Alternativen für eine Variation.
  • 2 Stück Eier Ein Flax-Ei (1 Esslöffel gemahlenen Leinsamen + 3 Esslöffel Wasser) ist eine geeignete vegane Option.

Panade

  • 100 g Cornflakes Können durch zerdrückte Tortilla-Chips oder Panko-Semmelbrösel ersetzt werden.
  • 1 Tasse Semmelbrösel Glutenfreie Alternativen sind ebenfalls verfügbar.
  • 1 TL Paprika Geräucherter Paprika kann ein tieferes Geschmacksprofil hinzufügen.
  • 1 TL Knoblauchpulver Frischer, gehackter Knoblauch kann verwendet werden, jedoch die Menge reduzieren.
  • 1 TL Zwiebelpulver Schalottenpulver kann eine gute Alternative sein.
  • 1/2 TL Pfeffer Nach persönlichem Schärfegrad anpassen.
  • 1/2 TL Salz Verwende Meersalz oder koscheres Salz.

Burger

  • 4 Stück Burgerbrötchen Wähle Vollkorn- oder glutenfreie Brötchen als Alternative.
  • Salatblätter Spinat oder Rucola können eine schöne Alternative sein.
  • Tomatenscheiben Verwende Erbstück- oder Rinderfleischtomaten für einen intensiveren Geschmack.
  • Gurkenscheiben Avocadoscheiben können für Cremigkeit sorgen.
  • Mayonnaise oder Sauce Kann durch Joghurt oder vegane Mayo ersetzt werden.

Anleitungen

Zubereitung

  • Ofen auf 200°C (392°F) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  • Hähnchenbrust in burgergroße Stücke schneiden.
  • Panierstation mit Cornflakes, Semmelbröseln, Paprika, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Pfeffer und Salz vorbereiten und Eier verquirlen.
  • Hähnchenstücke zuerst in die Eimischung tauchen und dann in der Cornflake-Mischung wälzen.
  • Paniertes Hähnchen auf das Backblech legen und leicht mit Öl besprühen.
  • Crispy-Chickenburger für 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  • Burgerbrötchen halbieren und im Ofen toasten.
  • Burger zusammenstellen: Hähnchen, Salat, Tomate, Gurke und Sauce einschichten.

Notizen

Für den besten Genuss die Burger sofort servieren, um die Knusprigkeit zu erhalten.

Nährwerte

Serving: 1Burger | Calories: 450kcal | Carbohydrates: 30g | Protein: 30g | Fat: 20g | Saturated Fat: 4g | Polyunsaturated Fat: 2g | Monounsaturated Fat: 1g | Cholesterol: 180mg | Sodium: 600mg | Potassium: 500mg | Fiber: 3g | Sugar: 1g | Vitamin A: 20IU | Vitamin C: 10mg | Calcium: 5mg | Iron: 10mg

Schreibe einen Kommentar

Rezept Bewertung