Brioche Auflauf mit Erdbeeren leicht gemacht

Ich bin Hannah

Tägliche kulinarische Köstlichkeiten👩‍🍳

Posted on

Als der Sommer näher rückte, begann ich in meiner Küche an leckeren Desserts zu experimentieren, die das Gefühl von Sonne und Frische vermitteln. Der Brioche-Auflauf mit Erdbeeren ist für mich das perfekte Ergebnis: eine köstliche Kombination aus zartem, custard-soaked Brioche und süßen, saftigen Erdbeeren – einfach unwiderstehlich! Dieses Rezept ist nicht nur mühelos zuzubereiten, sondern auch ein echter Hit bei Sommerfesten, denn es bringt alle in Urlaubsstimmung. Egal, ob als lieblicher Abschluss eines gemeinsamen Abendessens oder als süßes Frühstück am Wochenende, diese Brioche-Casserole erfüllt immer die Herzen und Mägen. Wer könnte da widerstehen? Neugierig, wie dieses Sommerdessert zum strahlenden Star auf deinem Tisch wird?

Warum wirst du dieses Rezept lieben?

Einfachheit, die begeistert: Die Zubereitung dieses Brioche-Auflaufs ist so unkompliziert, dass selbst Kochanfänger mühelos folgen können.
Fruchtige Frische: Saftige Erdbeeren vereinen sich mit zartem Brioche zu einem Geschmackserlebnis, das den Sommer auf deinem Teller willkommen heißt.
Vielseitigkeit: Ob für ein Brunch mit Freunden oder als Nachtisch nach einem Grillabend, dieses Gericht passt perfekt zu jeder Gelegenheit.
Zeitersparnis: Bereite den Auflauf einen Tag im Voraus zu, und du hast mehr Zeit, um deine Gäste zu genießen!
Harmonische Texturen: Der Mix aus fluffigem Innenleben und knusprigem Belag schenkt dir ein Gefühl von Komfort und Zufriedenheit.
Kombiniere diese Leckerei mit einem Hauch von Puderzucker oder einer Kugel Eis für das perfekte Finish!

Brioche Auflauf mit Erdbeeren Zutaten

• Verwandle deine Küche in ein sommerliches Paradies mit diesen einfachen Zutaten!

Für den Auflauf
Brioche – sorgt für die perfekte Struktur und eine luftige Textur; verwende leicht ältere Brioche für eine optimale Absorption der Eiercreme.
Erdbeeren – bringen Frische und Süße; du kannst sie durch andere saisonale Beeren wie Himbeeren oder Heidelbeeren ersetzen.
Vollmilch – notwendig für die cremige Basis; auch pflanzliche Alternativen wie Mandelmilch sind möglich.
Eier – binden die Zutaten; achte darauf, dass sie Zimmertemperatur haben, um besser eingearbeitet zu werden.
Ahornsirup – süßt die Eiercreme; Honig oder Agavendicksaft sind ebenfalls gute Alternativen.
Vanilleextrakt – verstärkt den Geschmack; benutze Vanillepaste für ein intensiveres Aroma.
Mandelblättchen – sorgen für einen knusprigen Belag; du kannst auch Haselnüsse verwenden oder sie ganz weglassen, um das Rezept nussfrei zu halten.
Géramont Frisch & Pur Natur – bringt eine cremige Schicht; alternativ kannst du auch Frischkäse oder Mascarpone verwenden.

Lass die Kombination dieser Zutaten deine Sinne verzaubern und verwandle dein Dessert in einen Höhepunkt der sommerlichen Genüsse!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Brioche-Auflauf mit Erdbeeren

Step 1: Brioche schneiden
Schneide die Brioche in etwa 2 cm dicke Scheiben. Lege die Scheiben großzügig in eine Auflaufform und achte darauf, dass sie eng beieinanderliegen, um eine stabile Basis für den Brioche-Auflauf mit Erdbeeren zu bilden.

Step 2: Erdbeeren vorbereiten
Wasche die Erdbeeren gründlich und tupfe sie trocken. Schneide dann ¾ der Erdbeeren in kleine Stücke und verteile sie gleichmäßig zwischen den Brioche-Scheiben. Die restlichen Erdbeeren legst du beiseite für die Garnierung später.

Step 3: Eier-Creme zubereiten
In einer großen Schüssel verrührst du die Vollmilch, Eier, Ahornsirup und Vanilleextrakt gut miteinander. Schlage die Mischung so lange, bis sie cremig ist und sich die Zutaten gut verbunden haben. Gieße die Eier-Creme gleichmäßig über die aufgeschichteten Brioche-Scheiben und Erdbeeren.

Step 4: Ruhen lassen
Lasse den Brioche-Auflauf für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen. Diese Ruhezeit ermöglicht es der Brioche, die Eier-Creme optimal aufzusaugen, wodurch der Auflauf besonders saftig und geschmackvoll wird.

Step 5: Ofen vorheizen
Heize den Ofen auf 180 °C (350 °F) vor. Während der Ofen aufheizt, nimm die Form aus dem Kühlschrank und streue die Mandelblättchen gleichmäßig über die Oberfläche des Auflaufs für einen knusprigen Belag.

Step 6: Backen
Schiebe die Auflaufform in den vorgeheizten Ofen und backe den Brioche-Auflauf für etwa 30 Minuten. Achte darauf, dass die oberste Schicht leicht goldbraun und der Auflauf fest geworden ist, was ein zeichen dafür ist, dass er gut durchgebacken ist.

Step 7: Abkühlen und servieren
Nimm den Auflauf nach dem Backen aus dem Ofen und lasse ihn leicht abkühlen. Verteile dann großzügig die Géramont-Creme auf der warmen Oberfläche und garniere mit den zuvor beiseitegelegten Erdbeeren für eine schöne Präsentation.

Varianten & Anpassungen

Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe den Brioche-Auflauf mit Erdbeeren nach deinem Geschmack an!

  • Beerenmix: Mische verschiedene Früchte, z.B. Himbeeren und Heidelbeeren, um eine fruchtige Vielfalt zu genießen. Jede Beere hat ihren eigenen Charakter und bringt eine neue Dimension in das Dessert!
  • Zitronenfrische: Füge einen Hauch von Zitronenschale zur Eiercreme hinzu. Die Zitrusnoten verleihen dem Auflauf eine erfrischendeNote und harmonieren hervorragend mit den süßen Erdbeeren.
  • Dunkle Versuchung: Um einen schokoladigen Twist zu integrieren, füge Schokoladenstückchen zwischen die Brioche-Schichten oder beträufle den Auflauf nach dem Backen mit flüssiger Schokolade. Eine süße Kombination, die Schokoladenliebhaber begeistern wird.
  • Vegan: Ersetze Milch durch Pflanzenmilch und Eier durch einen Chia- oder Leinsamen-Ersatz. So wird das Rezept vegan und bleibt dennoch geschmackvoll und saftig!
  • Nussfrei: Lass die Mandelblättchen ganz weg oder ersetze sie durch Sonnenblumenkerne für einen knusprigen, nussfreien Belag. Ideal, wenn du Allergien berücksichtigen musst.
  • Karamellisierte Oberfläche: Streue etwas braunen Zucker über den Auflauf, bevor du ihn in den Ofen schiebst. Das sorgt für eine köstliche Karamellkruste, die jeder lieben wird.
  • Alkoholfreie Note: Mische etwas Kirschsaft oder Fruchtsirup unter die Eiercreme. Dieser fruchtige Kick gibt dem Auflauf eine besondere Note, perfekt für Sommerfeiern.
  • Süße Gewürze: Verfeinere die Eimischung mit einer Prise Zimt oder Muskat für zusätzliche Tiefe und Wärme im Geschmack. Diese Gewürze harmonieren hervorragend mit dem fruchtigen Aroma!

Mit diesen Variationen und Substitutionen bringst du noch mehr Freude in deinen Brioche-Auflauf und begeisterst deine Gäste!

Optimaler Zeitplan für deinen Brioche-Auflauf mit Erdbeeren

Die Zubereitung dieses köstlichen Brioche-Auflaufs mit Erdbeeren kann dir wertvolle Zeit sparen, besonders an hektischen Tagen! Du kannst die Brioche-Schichten und die Erdbeeren bereits bis zu 24 Stunden im Voraus vorbereiten, indem du die Brioche in Scheiben schneidest und mit den geschnittenen Erdbeeren in die Auflaufform schichtest. Die Eier-Creme solltest du ebenfalls im Voraus anrühren und über die Schichten gießen. Stelle sicher, dass du den Auflauf dann gut abdeckst, um ein Austrocknen zu vermeiden. Am Tag des Servierens heizt du den Ofen vor, backst den Auflauf für etwa 30 Minuten und lässt ihn etwas abkühlen, bevor du die Géramont-Creme hinzufügst. So präsentierst du ein ebenso köstliches wie einfaches Dessert mit minimalem Aufwand!

Aufbewahrungstipps für Brioche-Auflauf mit Erdbeeren

Raumtemperatur:: Der Brioche-Auflauf sollte nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur stehen bleiben, um die Frische und Sicherheit zu gewährleisten.

Kühlschrank:: Bewahre die Reste des Auflaufs in einem luftdicht verschlossenen Behälter im Kühlschrank auf, wo er bis zu 3 Tage frisch bleibt.

Gefriertruhe:: Du kannst den Brioche-Auflauf mit Erdbeeren auch einfrieren. Wickele ihn in Frischhaltefolie und lege ihn in einen luftdichten Behälter. So bleibt er bis zu 2 Monate haltbar.

Aufwärmen:: Zum Aufwärmen den Auflauf im Ofen bei 160 °C (320 °F) etwa 15–20 Minuten backen, bis er durchgehend warm ist, um die beste Konsistenz zu erhalten.

Tipps für den besten Brioche-Auflauf

  • Stale Brioche verwenden: Achte darauf, dass die Brioche leicht älter ist, um eine bessere Absorption der Eier-Creme zu gewährleisten und ein Durchweichen zu verhindern.

  • Wartezeit nicht unterschätzen: Lass den Auflauf für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen, damit die Brioche die Eier-Creme optimal aufnehmen kann und die Aromen sich entfalten.

  • Oberste Schicht beobachten: Besonders in den letzten Minuten des Backens, um ein Überbräunen zu vermeiden. Ein leicht goldbrauner Belag ist perfekt!

  • Früchte variieren: Du kannst die Erdbeeren durch andere saisonale Beeren ersetzen oder sogar frische Pfirsiche oder Kirschen hinzufügen, um den Geschmack zu variieren.

  • Eierzimmertemperatur: Verwendest du Eier, die Zimmertemperatur haben, gelingt die Bindung der Zutaten besser, was für eine cremige Textur im Brioche-Auflauf sorgt.

Was passt gut zu Brioche-Auflauf mit Erdbeeren?

Genieße den perfekten Sommerabend mit köstlichen Begleitgerichten, die diesen süßen Auflauf wunderbar ergänzen.

  • Limoncello-Sorbet: Die erfrischende Zitrusnote perfektioniert den süßen Geschmack des Auflaufs und sorgt für einen zusätzlichen Frischekick. Serviere es als leichtes Dessert, das den Gaumen erfrischt und den Abend anregt.

  • Frischer Obstsalat: Ein bunter Mix aus saisonalen Früchten bringt zusätzliche Texturen und Aromen auf den Teller. Die frischen Früchte helfen, die Süße des Auflaufs auszubalancieren, während sie gleichzeitig bekömmlich und leicht sind.

  • Joghurt mit Honig: Eine Schicht cremiger Joghurt mit einem Hauch von Honig bietet einen herrlichen Kontrast zur süßen Brioche und verbessert das Mundgefühl. Der Joghurt sorgt für eine schöne, erfrischende note, die sehr gut harmoniert.

  • Zitronenlimonade: Ein Glas spritzige Zitronenlimonade ist die perfekte Erfrischung, die die Geschmacksknospen belebt. Die Säure der Limonade ergänzt die Fruchtigkeit des Auflaufs und macht jedes Bissen zu einem Genuss.

  • Schokolade Mousse: Die samtige Textur und der reiche Geschmack einer Schokoladenmousse schaffen einen interessanten Kontrast zur Fruchtigkeit des Auflaufs. Eine perfekt abgestimmte Dessert-Kombination für Schokoladenliebhaber!

  • Kaffee oder Espresso: Eine Tasse frisch gebrühter Kaffee oder ein starker Espresso rundet das Gesamtbild ab und fügt eine leicht herbe Note hinzu, die besonders bei einem geselligen Brunch geschätzt wird.

Brioche Auflauf mit Erdbeeren Recipe FAQs

Wie wähle ich die besten Erdbeeren aus?
Achte darauf, dass die Erdbeeren fest und glänzend sind, ohne dunkle Stellen oder Druckstellen. Die besten Erdbeeren sind tiefrot und duften süß. Wenn du nicht genügend frische Erdbeeren findest, kannst du sie durch andere saisonale Beeren wie Himbeeren oder Heidelbeeren ersetzen.

Wie lange kann ich den Brioche-Auflauf im Kühlschrank aufbewahren?
Der Brioche-Auflauf kann in einem luftdicht verschlossenen Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage frisch bleiben. Es ist eine gute Idee, ihn in Portionen zu teilen, um die Lagerung zu erleichtern, und du kannst ihn warm genießen, indem du ihn kurz im Ofen aufbackst.

Kann ich den Brioche-Auflauf einfrieren?
Absolut! Wickele den abgekühlten Brioche-Auflauf in Frischhaltefolie und lege ihn in einen luftdichten Behälter, um ihn bis zu 2 Monate im Gefrierschrank aufzubewahren. Zum Aufwärmen lasse ihn über Nacht im Kühlschrank auftauen und backe ihn bei 160 °C (320 °F) etwa 15-20 Minuten lang, damit er gleichmäßig warm wird.

Was kann ich tun, wenn der Auflauf zu flüssig ist?
Wenn dein Auflauf nicht fest wird, kann das daran liegen, dass die Brioche nicht genug Zeit hatte, die Eier-Creme aufzusaugen. Stelle sicher, dass du den Auflauf mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lässt, bevor du ihn backst. Eine andere Möglichkeit ist, die Menge an Eiern oder Milch zu reduzieren, um eine dickere Konsistenz zu erreichen.

Kann ich das Rezept anpassen, um es glutenfrei zu machen?
Ja, du kannst glutenfreies Brioche oder eine glutenfreie Brotalternative verwenden, um das Rezept anzupassen. Achte darauf, die anderen Zutaten zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie ebenfalls glutenfrei sind. Ebenso könntest du Mandelmilch anstelle von Vollmilch verwenden, um es noch abwechslungsreicher zu gestalten.

Gibt es Möglichkeiten, den Brioche-Auflauf für Allergiker sicher zu machen?
Um den Brioche-Auflauf für Allergiker geeignet zu machen, kannst du die Eier durch einen Ei-Ersatz wie Apfelmus oder Chia-Samen ersetzen. Bei Nussallergien kannst du die Mandelblättchen weglassen oder durch Sonnenblumenkerne ersetzen. Das Rezept ist bereits vegetarisch, ideale Zutaten bieten dennoch Raum für Anpassungen.

Brioche casserole with strawberries

Brioche Auflauf mit Erdbeeren leicht gemacht

Ein unwiderstehlicher Brioche-Auflauf mit Erdbeeren, der den Sommer auf deinen Tisch bringt. Einfach und schnell zubereitet.
Print Pin Rate
Gericht: Nachtisch
Küche: Deutsch
Keyword: Brioche Auflauf, Brioche casserole with strawberries, einfaches Rezept, Erdbeeren, leckeres Essen, sommerliches Dessert
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Ruhen lassen: 1 Stunde
Gesamtzeit: 1 Stunde 45 Minuten
Servings: 6 Portionen
Calories: 350kcal

Kochutensilien

  • Auflaufform
  • Schüssel
  • Messer
  • Löffel

Zutaten

Für den Auflauf

  • 500 g Brioche leicht älter für optimale Absorption
  • 300 g Erdbeeren auch andere Beeren möglich
  • 500 ml Vollmilch pflanzliche Alternativen wie Mandelmilch sind möglich
  • 4 Eier Zimmertemperatur
  • 100 ml Ahornsirup Honig oder Agavendicksaft sind ebenfalls gut
  • 2 TL Vanilleextrakt oder Vanillepaste für intensiveres Aroma
  • 50 g Mandelblättchen oder Haselnüsse
  • 200 g Géramont Frisch & Pur Natur oder Frischkäse/Mascarpone

Anleitungen

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  • Brioche in etwa 2 cm dicke Scheiben schneiden und eng in eine Auflaufform legen.
  • Erdbeeren waschen, ¾ der Erdbeeren klein schneiden und zwischen den Brioche-Scheiben verteilen.
  • Vollmilch, Eier, Ahornsirup und Vanilleextrakt in einer Schüssel verrühren, bis cremig.
  • Eier-Creme gleichmäßig über die Brioche und Erdbeeren gießen.
  • Für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
  • Ofen auf 180 °C vorheizen, Mandelblättchen über den Auflauf streuen.
  • Auflauf für 30 Minuten backen, bis die oberste Schicht goldbraun ist.
  • Nach dem Backen leicht abkühlen lassen, Géramont-Creme und restliche Erdbeeren dekorativ verteilen.

Notizen

Für optimale Ergebnisse leicht ältere Brioche verwenden. Aufbewahrung: Im Kühlschrank bis zu 3 Tage haltbar oder einfrieren für bis zu 2 Monate.

Nährwerte

Serving: 1Portion | Calories: 350kcal | Carbohydrates: 45g | Protein: 10g | Fat: 15g | Saturated Fat: 5g | Polyunsaturated Fat: 2g | Monounsaturated Fat: 3g | Cholesterol: 120mg | Sodium: 200mg | Potassium: 300mg | Fiber: 2g | Sugar: 20g | Vitamin A: 500IU | Vitamin C: 30mg | Calcium: 150mg | Iron: 1mg

Schreibe einen Kommentar

Rezept Bewertung