Birnenkuchen mit Käse: Ein unwiderstehlicher Genuss

Ich bin Hannah

Tägliche kulinarische Köstlichkeiten👩‍🍳

Posted on

Es war ein regnerischer Sonntagnachmittag, als ich entdeckte, dass die letzten reifen Birnen in meiner Obstschale auf ihren großen Auftritt warteten. Kaum zu glauben, dass die süßen Früchte zusammen mit cremigem Käse einen so köstlichen Birnenkuchen mit Käse ergeben können! Dieser saftige Kuchen vereint die Aromen von knackigen Birnen und einer zarten, aromatischen Füllung, und das Beste daran? Er ist schnell zubereitet und verzaubert jeden Gaumen, egal ob warm serviert oder kühl genossen. Ideal für einen gemütlichen Nachmittag mit Freunden oder als krönender Abschluss eines festlichen Dinners. Neugierig, wie einfach es ist, diesen Kuchen zu backen? Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt des einzigartigen Birnenkuchens eintauchen!

Warum ist dieser Kuchen ein Muss?

Einzigartige Kombination: Der Birnenkuchen mit Käse vereint die Süße reifer Birnen mit der Cremigkeit von Quark oder Frischkäse – ein wahrhaft himmlisches Zusammenspiel!
Einfache Zubereitung: Mit nur wenigen Zutaten bereiten Sie ein Dessert zu, das sowohl Gaumen als auch Auge erfreut.
Vielseitig: Ob als Nachspeise zu einem Dinner oder zum Kaffee mit Freunden – dieser Kuchen passt perfekt zu jeder Gelegenheit!
Zeitersparnis:Dank der einfachen Schritte sind Sie in kürzester Zeit bereit, diesen Genuss zu servieren.
Herbstlicher Genuss: Ideal für gemütliche Nachmittage – ein Stück dieses Kuchens weckt Erinnerungen an die goldene Jahreszeit.
Lassen Sie sich inspirieren von anderen köstlichen Rezepten wie Käsekuchen Mit Schokoboden oder Käsecremesuppe mit Lauch und bringen Sie noch mehr Vielfalt in Ihre Küche!

Birnenkuchen mit Käse Zutaten

Für den Teig:

  • Mehl (Type 405) – sorgt für die Struktur; alternativ kann Dinkelmehl verwendet werden, um einen nussigen Geschmack zu erzielen.
  • Kalte Butter – für eine mürbe Konsistenz; besonders wichtig ist, die Butter sehr kalt zu verwenden.
  • Zucker – sorgt für Süße und Karamellisierung; kann teilweise durch Honig ersetzt werden.
  • Ei (Größe M) – fungiert als Bindemittel für Teig und Füllung.
  • Prise Salz – vermeidet einen langweiligen Geschmack und verstärkt die Aromen; unverzichtbar!
  • Kaltes Wasser (optional) – hilft, dem Teig die richtige Konsistenz zu verleihen.

Für die Füllung:

  • Quark (20% Fett) – sorgt für die Cremigkeit in der Füllung; kann auch durch Ricotta oder Frischkäse ersetzt werden.
  • Vanillezucker – verleiht ein feines Aroma; kann selbstgemacht oder gekauft sein.
  • Zitrone (Abrieb und Saft) – bringt Frische und eine gewisse Säure ins Spiel; Limette ist auch eine gute Alternative.
  • Speisestärke – sorgt für Stabilität in der Füllung; Maisstärke ist eine hervorragende Wahl.
  • Reife, feste Birnen (z.B. Williams Christ) – die Hauptzutat für Süße und Textur; Äpfel sind ein guter Ersatz.
  • Zitronensaft – verhindert das Braunwerden der Birnen und sorgt für Frische.
  • Zucker (optional) – für weitere Süße nach Geschmack; je nach persönlicher Vorliebe einsetzbar.
  • Zimt (optional) – fügt ein köstliches Aroma hinzu; ideal für eine würzige Note.

Für die Glasur:

  • Aprikosenmarmelade – sorgt für eine schöne Glasur; kann durch andere Marmeladen variiert werden.
  • Wasser – dient zur Verdünnung der Marmelade für eine bessere Verstreichbarkeit.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Birnenkuchen mit Käse

Step 1: Teig zubereiten
Mehl und kalte Butter in einer Schüssel mit den Händen oder einem Teigmischer zu einer krümeligen Masse verarbeiten. Fügen Sie Zucker, Ei, eine Prise Salz und optional kaltes Wasser dazu und kneten Sie alles rasch zu einem glatten Teig. Lassen Sie den Teig für 30–60 Minuten im Kühlschrank ruhen, damit er schön fest wird.

Step 2: Käsefüllung zubereiten
In einer separaten Schüssel Quark, Vanillezucker, Zitronensaft und Abrieb sowie die Speisestärke gut verrühren. Mischen Sie die Zutaten so lange, bis eine glatte und cremige Füllung entsteht. Achten Sie darauf, keine Klumpen zu lassen, da dies die cremige Textur des Birnenkuchens mit Käse beeinflusst.

Step 3: Birnen vorbereiten
Nun die reifen, festen Birnen schälen, halbieren, entkernen und in gleichmäßige Spalten schneiden. Um zu verhindern, dass sie braun werden, beträufeln Sie die Birnenstücke sofort mit etwas Zitronensaft. So bleiben sie frisch und ziehen die Aromen besser auf, wenn sie später im Kuchen verwendet werden.

Step 4: Kuchen zusammenstellen
Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor. Rollen Sie den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche dünn aus und legen Sie ihn sorgfältig in eine gefettete Kuchenform. Stechen Sie mit einer Gabel einige Löcher in den Boden und backen Sie ihn für ca. 10 Minuten vor, bis er leicht goldbraun ist. Dies sorgt für eine knusprige Kruste für Ihren Birnenkuchen mit Käse.

Step 5: Backen
Gießen Sie die cremige Käsefüllung gleichmäßig auf den vorgebackenen Teig und belegen Sie ihn sorgfältig mit den vorbereiteten Birnenspalten. Backen Sie den Kuchen dann für etwa 45–55 Minuten, bis die Oberfläche goldbraun ist und der Kuchen fest aussieht. Ein Zahnstocher sollte sauber herauskommen, wenn er in die Füllung gesteckt wird.

Step 6: Abkühlen lassen
Lassen Sie den Birnenkuchen mit Käse in der Form auf einem Kuchengitter abkühlen. Dies dauert ca. 30 Minuten. So können sich die Aromen setzen und der Kuchen wird stabiler, bevor Sie ihn servieren. Dies verleiht dem Stück eine perfekte Konsistenz und den besten Geschmack.

Step 7: Optional: Aprikotieren
Erhitzen Sie die Aprikosenmarmelade mit einem kleinen Schuss Wasser in einem kleinen Topf, bis sie flüssig ist. Streichen Sie nach dem Abkühlen den Kuchen vorsichtig mit der Marmelade ein, um eine glänzende Glasur zu erhalten. Dies ist eine schöne Möglichkeit, dem Birnenkuchen mit Käse einen zusätzlichen Glanz und ein wenig Süße zu verleihen.

Aufbewahrungstipps für Birnenkuchen mit Käse

Raumtemperatur: Lagern Sie den Kuchen an einem kühlen, trockenen Ort. Er sollte innerhalb von 1–2 Tagen verzehrt werden, um die Frische zu gewährleisten.

Kühlschrank: Der Birnenkuchen mit Käse kann in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor dem Servieren einfach kurz aufwärmen, um die Cremigkeit zu verstärken.

Gefrierer: Wenn Sie ihn länger aufbewahren möchten, können Sie den Kuchen portionsweise einfrieren. Wickeln Sie ihn fest in Frischhaltefolie und lagern Sie ihn bis zu 2 Monate. Vor dem Servieren über Nacht im Kühlschrank auftauen.

Wiedererwärmen: Für einen köstlichen Genuss nach dem Einfrieren, stellen Sie den Kuchen in den Ofen bei 180°C für etwa 10–15 Minuten, bis er warm ist.

Birnenkuchen mit Käse Variationen

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und verleihen Sie diesem köstlichen Birnenkuchen mit Käse Ihre persönliche Note!

  • Zimt hinzufügen: Fügen Sie einen Teelöffel Zimt zur Teigmischung hinzu für eine warme, würzige Note. Dieses Gewürz ergänzt die Süße der Birnen ganz wunderbar.
  • Nüsse knacken: Streuen Sie gehackte Walnüsse oder Mandeln über den Kuchen, bevor Sie ihn backen. Das gibt dem Kuchen eine knusprige Textur und zusätzlichen Geschmack.
  • Fruchtige Vielfalt: Experimentieren Sie mit anderen Früchten wie Preiselbeeren oder Brombeeren. Diese Beeren geben dem Kuchen eine frische, fruchtige Note und eine schöne Farbvielfalt.
  • Alkoholische Akzente: Fügen Sie einen Schuss Calvados oder Birnenbrand zur Füllung hinzu, um dem Kuchen eine besondere und aromatische Tiefe zu verleihen. Ideal für festliche Anlässe!
  • Dairy-Free: Verwenden Sie pflanzliche Alternativen wie Soja- oder Mandeldrink anstelle von Milchprodukten. Dies macht den Kuchen leicht und veganfreundlich.
  • Zucker reduzieren: Wählen Sie das natürliche Süßungsmittel Honig anstelle von Zucker, um einen milderen, blumigen Geschmack in Ihre Füllung zu bringen.
  • Schokoladige Verführung: Fügen Sie einige Schokoladenstückchen in die Käsefüllung oder über die Birnen, um eine süße Überraschung zu kreieren. Der Kontrast zwischen Birnen und Schokolade ist unwiderstehlich!
  • Ingwer-Würze: Ein wenig frisch geriebener Ingwer in der Füllung bringt eine aufregende Würze und zusätzliche Tiefe zu den Aromen. Diese Option macht den Kuchen besonders einzigartig.

Lassen Sie sich auch von anderen köstlichen Rezepten wie dem Gemüseschnitzel mit Kräuterdip oder dem Tortelliniauflauf mit Tomate inspirieren, um noch mehr Abwechslung in Ihre Küche zu bringen!

Was passt zu Birnenkuchen mit Käse?

Kombinieren Sie den Birnenkuchen mit Käse für ein komplettes Geschmackserlebnis, das die Sinne verführt und Freude bereitet.

  • Vanilleeis: Eine Kugel warmes, cremiges Vanilleeis sorgt für einen perfekten Kontrast zu dem süßen Kuchen und schmilzt beim Hineinbeißen.
  • Frischer Obstsalat: Eine Mischung aus Äpfeln, Trauben und Beeren bringt Frische und sorgt für eine fruchtige Note, die die Aromen harmonisch ergänzt.
  • Zimt-Zucker-Nüsse: Geröstete Nüsse, leicht mit Zimt und Zucker bestäubt, fügen eine knusprige Textur hinzu und betonen den würzigen Charakter des Kuchens.
  • Kaffee oder Tee: Ein Becher aromatischer Kaffee oder ein leicht süßer Tee rundet das Geschehen ab, während die warmen Getränke den Kuchen wunderbar begleitet.
  • Schlagsahne: Ein Klecks leicht gesüßter Schlagsahne verleiht zusätzliche Cremigkeit und sorgt für ein himmlisches Geschmackserlebnis.
  • Käseplatte: Eine kleine Auswahl an mildem Käse wie Brie oder Gouda kann eine herzhaft-sinnliche Dimension hinzufügen, die eine schöne Balance zu den süßen Birnen bietet.

Genießen Sie diese Kombinationen und entdecken Sie, wie vielseitig der Birnenkuchen mit Käse sein kann!

Zeit sparen mit vorab zubereitetem Birnenkuchen mit Käse

Bereiten Sie den Birnenkuchen mit Käse im Voraus vor, um Zeit in den hektischen Wochen zu sparen! Sie können den Teig bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank lagern. Ebenso können die Birnen bis zu 3 Tage vorher geschält und geschnitten werden; einfach mit Zitronensaft beträufeln, um Verfärbungen zu vermeiden. Die Käsefüllung lässt sich ebenfalls gut im Voraus herstellen und ist im Kühlschrank bis zu 2 Tage haltbar. Wenn Sie bereit sind, den Kuchen zu backen, heizen Sie den Ofen vor, rollen Sie den Teig aus, belegen Sie ihn mit der Füllung und den Birnen und backen Sie ihn für ca. 45-55 Minuten. So genießen Sie einen köstlichen, frisch gebackenen Birnenkuchen mit Käse mit minimalem Aufwand!

Expert Tips für Birnenkuchen mit Käse

  • Butter kalt verwenden: Achten Sie darauf, dass die Butter sehr kalt ist, um eine knusprige Kruste zu erzielen. Warme Butter kann den Teig matschig machen.
  • Teig kühl halten: Lassen Sie den Teig nach dem Kneten ausreichend im Kühlschrank ruhen. So lässt er sich besser ausrollen.
  • Reife Birnen wählen: Verwenden Sie reife, aber feste Birnen für die beste Textur. Überreife Birnen können beim Backen zerfallen.
  • Regelmäßig prüfen: Die Backzeit kann je nach Ofen variieren; überprüfen Sie den Birnenkuchen mit Käse regelmäßig, um ein Überbacken zu vermeiden.
  • Zahnstocher-Test: Führen Sie einen Zahnstocher in die Mitte des Kuchens ein; sollte er sauber herauskommen, ist der Kuchen fertig.

Birnenkuchen mit Käse Recipe FAQs

Wie wähle ich die besten Birnen für den Kuchen?
Für den perfekten Birnenkuchen mit Käse sollten Sie reife, aber feste Birnen wählen, wie etwa die Williams Christ Sorte. Ideal sind Birnen, die gleichmäßig gefärbt sind und keine dunklen Flecken aufweisen. Überreife Birnen könnten beim Backen zerfallen, während festere Birnen eine bessere Textur nach dem Backen bieten.

Wie kann ich den Birnenkuchen mit Käse aufbewahren?
Bewahren Sie den Kuchen in einem luftdichten Behälter auf. Bei Raumtemperatur bleibt er 1–2 Tage frisch. Im Kühlschrank hält er sich bis zu 3 Tage. Diese Methoden helfen, die Aromen zu bewahren, und er bleibt lecker, idealerweise sollten Sie ihn vor dem Servieren kurz aufwärmen.

Kann ich den Kuchen einfrieren?
Ja, der Birnenkuchen mit Käse lässt sich wunderbar einfrieren! Wickeln Sie ihn portionsweise fest in Frischhaltefolie und lagern Sie ihn bis zu 2 Monate im Gefrierer. Um ihn wieder aufzutauen, lassen Sie ihn über Nacht im Kühlschrank stehen und wärmen ihn vor dem Servieren für 10–15 Minuten bei 180°C auf.

Was tun, wenn der Kuchen zu feucht ist?
Wenn der Kuchen beim Backen zu feucht scheint, kann dies an einer hohen Feuchtigkeit der Birnen liegen. Achten Sie darauf, die Birnen gut abzutrocknen, nachdem Sie sie mit Zitronensaft beträufeln. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die Menge an Speisestärke in der Füllung leicht zu erhöhen, um zusätzliche Feuchtigkeit zu binden.

Sind Allergien zu berücksichtigen?
Das Rezept enthält Weizen (Mehl), Eier und Milchprodukte (Quark oder Frischkäse). Für Allergiker oder vegane Optionen können Sie glutenfreies Mehl und pflanzliche Alternativen wie Soja- oder Mandelquark verwenden. Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten auf spezifische Allergene geprüft werden, um eine sichere Zubereitung zu gewährleisten.

Birnenkuchen mit Käse

Birnenkuchen mit Käse: Ein unwiderstehlicher Genuss

Ein köstlicher Birnenkuchen mit Käse, der die Süße reifer Birnen und die Cremigkeit von Quark vereint. Ideal für gemütliche Nachmittage oder festliche Anlässe.
Print Pin Rate
Gericht: Nachtisch
Küche: Deutsch
Keyword: Backen, Birnenkuchen, Dessert, Herbst, Käsekuchen, Kuchen
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Zubereitungszeit: 55 Minuten
Kühlzeit: 30 Minuten
Gesamtzeit: 1 Stunde 45 Minuten
Servings: 8 Stücke
Calories: 350kcal

Kochutensilien

  • Kuchenform
  • Teigmischer
  • Schüssel
  • Rührgerät

Zutaten

Für den Teig

  • 250 g Mehl (Type 405) alternativ Dinkelmehl
  • 125 g Kalte Butter sehr kalt verwenden
  • 100 g Zucker oder Honig nach Geschmack
  • 1 Ei (Größe M)
  • 1 Prise Salz unverzichtbar
  • 2-3 EL Kaltes Wasser optional

Für die Füllung

  • 500 g Quark (20% Fett) oder Ricotta, Frischkäse
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Stück Zitrone Abrieb und Saft
  • 40 g Speisestärke oder Maisstärke
  • 4 Stück Reife, feste Birnen z.B. Williams Christ
  • 1 EL Zitronensaft zum Frischhalten
  • 50 g Zucker optional
  • 1 TL Zimt optional

Für die Glasur

  • 100 g Aprikosenmarmelade oder andere Marmelade
  • 2 EL Wasser

Anleitungen

Schritt für Schritt Anleitung

  • Teig zubereiten: Mehl und kalte Butter zu einer krümeligen Masse verarbeiten, Zucker, Ei, Salz und optional Wasser hinzufügen und zu einem glatten Teig kneten. 30-60 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  • Käsefüllung zubereiten: Quark, Vanillezucker, Zitronensaft und -abrieb sowie Speisestärke gut verrühren, bis die Füllung glatt und cremig ist.
  • Birnen vorbereiten: Reife Birnen schälen, halbieren, entkernen und in Spalten schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln, um Braunwerden zu verhindern.
  • Kuchen zusammenstellen: Ofen auf 180°C vorheizen, den Teig ausrollen, in die gefettete Form legen,löcher einstechen und 10 Minuten vorbacken.
  • Backen: Die Käsefüllung gleichmäßig auf den vorgebackenen Teig gießen, mit Birnenspalten belegen und 45-55 Minuten backen.
  • Abkühlen lassen: Vor dem Servieren 30 Minuten auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
  • Optional: Aprikotieren: Die Aprikosenmarmelade mit Wasser erhitzen und den abgekühlten Kuchen damit bestreichen.

Notizen

Der Kuchen ist ideal für feierliche Anlässe und kann warm oder kalt serviert werden.

Nährwerte

Serving: 1Stück | Calories: 350kcal | Carbohydrates: 45g | Protein: 7g | Fat: 15g | Saturated Fat: 8g | Cholesterol: 60mg | Sodium: 180mg | Potassium: 150mg | Fiber: 2g | Sugar: 20g | Vitamin A: 300IU | Vitamin C: 5mg | Calcium: 120mg | Iron: 1mg

Schreibe einen Kommentar

Rezept Bewertung