Big Mac Wrap mit Hackfleisch und Käse für schnelles Kochen

Ich bin Hannah

Tägliche kulinarische Köstlichkeiten👩‍🍳

Posted on

Als ich neulich zu Hause war und Lust auf einen klassischen Big Mac hatte, aber keine Lust auf Fast Food, hatte ich die geniale Idee, diesen Geschmack in ein praktisches Wrap zu verwandeln. Dieser Big Mac Wrap mit Hackfleisch und Käse kombiniert die herzhaften Aromen des Originals und bietet gleichzeitig eine schnelle und anpassbare Mahlzeit, die perfekt für getaktete Abende oder gesellige Zusammenkünfte ist. Mit saftigem Hackfleisch, geschmolzenem Käse und der legendären Big Mac Sauce, eingewickelt in eine warme Tortilla, ist er nicht nur ein Genuss, sondern auch eine gesündere Alternative. Und das Beste daran? Du kannst ihn nach deinem Geschmack variieren – ob mit Pute, veganem Fleisch oder extra frischem Gemüse. Worauf wartest du noch? Lass uns gemeinsam in die Zubereitung eintauchen!

Warum wirst du dieses Rezept lieben?

Schnelligkeit: Die Zubereitung ist blitzschnell und ideal für hektische Wochentage. In weniger als 30 Minuten hast du ein köstliches Gericht auf dem Tisch!
Vielseitigkeit: Du kannst das Rezept einfach anpassen, indem du zwischen Hackfleisch, Pute oder sogar veganen Alternativen wählst. So bleibt es spannend und passend für jede Diät.
Köstlicher Geschmack: Der unverwechselbare Big Mac Geschmack kommt in jeder Biss richtig zur Geltung – ein wahres Geschmackserlebnis!
Familienfreundlich: Dieser Wrap ist ein Hit bei Groß und Klein: Erfüllt die Wünsche aller und sorgt für ein gemeinsames Esserlebnis.
Gesunde Alternative: Mach Schluss mit Fast Food: Mit frischen Zutaten und weniger Zusatzstoffen ist dieser Wrap die perfekte, guilt-free Wahl!
Schnapp dir auch ein paar Variationen, um ihn noch aufregender zu machen!

Big Mac Wrap Zutaten

Entdecke die Rezeptbestandteile für den köstlichen Big Mac Wrap mit Hackfleisch und Käse!

  • Tortilla Wraps: — Basis für den Wrap; wähle große Weizentortillas für mehr Flexibilität.
  • Hackfleisch (400 g): — Hauptprotein; gibt Geschmack und Sättigung; kann durch Puten- oder veganes Hack ersetzt werden.
  • Salz und Pfeffer: — Unverzichtbare Gewürze zur Geschmacksanreicherung.
  • Paprika (1 TL): — Fügt Wärme und Rauchigkeit hinzu.
  • Zwiebelpulver (1 TL): — Verstärkt die Geschmacksfülle.
  • Senf (1 TL zum Kochen): — Gibt dem Hackfleisch einen subtilen Kick.
  • Mayonnaise (4 EL): — Cremige Basis für die Sauce; kann durch vegane Mayo ersetzt werden.
  • Senf (2 TL) & Ketchup (2 TL): — Hauptgeschmäcker in der Sauce; nach Geschmack anpassen.
  • Gehackte Gewürzgurken (1 TL) & Gurkenwasser (1 TL): — Fügt der Sauce Säure und Tang hinzu.
  • Fein gehackte Zwiebeln (1 TL): — Fügt Crunch und Würze bei.
  • Zucker (1 Prise): — Ausgleich für die Säure der Sauce.
  • Scheibenkäse (4 Scheiben): — Schmilzt im Wrap für Cremigkeit; wähle Cheddar oder veganen Käse.
  • Eisbergsalat (2-3 Blätter): — Fügt Knackigkeit hinzu; in feine Streifen schneiden.
  • Scheibengurken: — Für zusätzlichen Crunch und Tang.
  • Geriebener Käse (optional): — Für mehr Textur und Geschmack.
  • Öl zum Braten: — Optional zum Toasten der Wraps bis sie knusprig sind.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Big Mac Wrap mit Hackfleisch und Käse

Step 1: Fleisch anbraten
Erhitze etwas Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib 400 g Hackfleisch hinein und würze es mit Salz, Pfeffer, Paprika und Zwiebelpulver. Brate das Fleisch etwa 8–10 Minuten lang an, bis es gut durchgegart und krümelig ist. Achte darauf, es regelmäßig umzurühren, damit es gleichmäßig bräunt.

Step 2: Sauce zubereiten
Während das Fleisch brät, nimm eine Schüssel und vermische 4 Esslöffel Mayonnaise, 2 Teelöffel Senf, 2 Teelöffel Ketchup, 1 Teelöffel gehackte Gewürzgurken und 1 Teelöffel Gurkenwasser. Füge 1 Teelöffel fein gehackte Zwiebel und eine Prise Zucker hinzu. Rühre alles gut um, damit sich die Aromen verbinden, und schmecke die Sauce nach Belieben ab.

Step 3: Füllungen vorbereiten
Nun ist es Zeit, die frischen Zutaten vorzubereiten. Schneide die Zwiebeln in dünne Ringe, schneide den Eisbergsalat in feine Streifen und bereite eventuell weiteren Belag wie Scheibengurken oder geriebenen Käse vor. Platziere alles in separaten Schalen, um die Zusammenstellung des Wraps zu erleichtern.

Step 4: Wrap zusammenstellen
Lege eine große Tortilla auf eine saubere Arbeitsfläche. Verteile eine großzügige Menge der vorbereiteten Sauce gleichmäßig auf der Tortilla. Belege sie dann mit dem angebratenen Hackfleisch, 2 Scheiben geschmolzenem Käse, Zwiebeln, Lettuce und gegebenenfalls weiteren Zutaten. Klappe die Seiten der Tortilla nach innen und rolle sie dann von unten nach oben fest auf.

Step 5: Wrap toasten (optional)
Wenn du eine knusprige Textur möchtest, erhitze eine trockene Pfanne auf mittlerer Hitze. Lege den zusammengestellten Wrap hinein und lasse ihn 2–3 Minuten pro Seite toasten, bis er goldbraun und leicht knackig ist. Achte darauf, ihn regelmäßig zu wenden, damit er gleichmäßig bräunt und nicht anbrennt.

Big Mac Wrap Variationen & Alternativen

Kreiere deine ganz persönliche Version dieses köstlichen Big Mac Wraps und lasse deiner Kreativität freien Lauf!

  • Putenoption: Ersetze das Hackfleisch durch 400 g Putenhack für eine leichtere, proteinreiche Alternative.
  • Vegane Variante: Nutze pflanzliches Hackfleisch, wie auf Erbsenbasis, und genieße den Wrap ohne tierische Produkte.
  • Würzige Note: Füge Jalapeños hinzu, um dem Wrap eine pikante Schärfe zu verleihen – perfekt für Liebhaber intensiver Aromen!
  • Frisches Gemüse: Ergänze den Wrap mit Paprika oder Tomaten für ein zusätzliches, frisches Geschmacksprofil und mehr Farbe.
  • Käsevielfalt: Probiere verschiedene Käsesorten wie Gouda oder veganen Käse. Für einen knusprigen Genuss genehmige dir Käsechips als Topping!
  • Glutenfreie Option: Tausche die Tortilla gegen große Salatblätter aus, um eine glutenfreie Version des Wraps zu kreieren – frisch und leicht!
  • Cremiger Genuss: Mische frischen Avocado oder Guacamole in die Füllung für einen extra cremigen Biss.
  • Beilagenempfehlung: Serviere den Wrap mit einem bunten Salat oder knusprigen Gemüsesticks für ein ausgewogenes Essen.

Probiere es doch gleich aus und entdecke, wie aufregend und vielseitig dieser Wrap wirklich sein kann!

Was passt gut zum Big Mac Wrap mit Hackfleisch und Käse?

Ein vielseitiges und herzhaftes Menü zu kreieren, ist einfacher als du denkst und der Big Mac Wrap bildet die perfekte Basis dafür.

  • Knusprige Pommes: Diese beliebten Fritten ergänzen das Wrap ideal mit ihrem salzigen, knusprigen Geschmack und bieten einen klassischen Fast-Food-Twist ohne die Schuldgefühle.

  • Frischer Salat: Ein gemischter Salat mit knackigem Gemüse bringt Leichtigkeit und frische Noten in dein Essen, die perfekt im Kontrast zu der herzhaften Füllung des Wraps stehen.

  • Säuerliche Gurken: Als erfrischende Beilage fügen die knackigen, sauren Gurken eine herrliche Textur und einen Hauch von Essig hinzu, der die reichhaltigen Aromen in deinem Wrap perfekt ergänzt.

  • Cremefraiche oder Joghurt-Dip: Ein leicht säuerlicher Dip wirkt wahre Wunder, um die kräftigen Aromen zu balancieren, während er gleichzeitig eine zusätzliche Cremigkeit bietet.

  • Cola oder Limonade: Diese sprudelnden Getränke bringen eine erfrischende Note, die den herzhaften Geschmack des Big Mac Wraps hervorragend abrundet.

  • Schokoladen-Mousse: Zum Dessert ist eine leichte und luftigcremige Schokoladen-Mousse ein perfekter Abschluss, der alle Geschmäcker harmonisch zusammenführt und das Wochenende versüßt.

Lass deiner Kreativität freien Lauf und kreiere deine persönliche Genuss-Kombination!

Meal Prep für deinen Big Mac Wrap mit Hackfleisch und Käse

Du fragst dich, wie du deinen Big Mac Wrap mit Hackfleisch und Käse noch einfacher zubereiten kannst? Du kannst das Hackfleisch bis zu 3 Tage im Voraus braten und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren, um den stressigen Abend abzubauen. Auch die Big Mac Sauce lässt sich prima bis zu 24 Stunden vorher zubereiten; lass sie einfach im Kühlschrank durchziehen, um den Geschmack zu intensivieren. Füge die frischen Zutaten, wie z.B. den Eisbergsalat, erst kurz davor hinzu, damit sie ihren knackigen Biss behalten. Wenn es Zeit zum Servieren ist, erhitze das Hackfleisch kurz in der Mikrowelle und assemble den Wrap schnell – so hast du im Handumdrehen eine leckere, gesunde Mahlzeit!

Expertentipps für den besten Big Mac Wrap

  • Fleischwahl: Verwende hochwertigen Rinderhack mit 10-15% Fettanteil für einen saftigen Big Mac Wrap. So bleibt er geschmackvoll und zart.
  • Sauce ruhen lassen: Lass die Sauce vor der Verwendung einige Minuten stehen, um die Aromen besser zu vereinen – das macht den Wrap noch schmackhafter!
  • Richtige Wickeltechnik: Achte darauf, die Tortilla straff zu rollen, damit der Wrap beim Essen nicht auseinanderfällt.
  • Alternative Füllungen: Experimentiere mit verschiedenen Gemüsearten oder übrig gebliebenen Fleischarten, um deinen Big Mac Wrap nach Lust und Laune anzupassen.
  • Knackiger Genuss: Röste die Tortilla für ein paar Minuten in der Pfanne, um eine köstlich knusprige Außenschicht zu erzielen – ein Genuss, den du nicht missen möchtest!

Lagerungstipps für Big Mac Wrap

  • Zimmertemperatur: Halte den Big Mac Wrap bei Raumtemperatur für bis zu 2 Stunden, um die beste Textur und Frische zu genießen. Achte darauf, ihn fest einzuwickeln, damit er nicht austrocknet.
  • Kühlschrank: Bewahre die Reste des Wraps im Kühlschrank auf, indem du ihn in Frischhaltefolie oder einer luftdichten Box verpackst. So bleibt er bis zu 3 Tage frisch.
  • Gefriertruhen: Du kannst die ungefüllten Tortillas und gekochtes Hackfleisch gut einfrieren. Diese halten sich bis zu 3 Monate im Gefrierbeutel; beim Auftauen einfach wieder zusammenschichten.
  • Wiedererwärmen: Erhitze den Wrap im Ofen oder in einer Pfanne, um die Knusprigkeit wiederherzustellen. Das Aufwärmen in der Mikrowelle ist ebenfalls möglich, führt aber zu einer weicheren Textur.

Big Mac Wrap mit Hackfleisch und Käse Recipe FAQs

Welches Hackfleisch sollte ich verwenden?
Ich empfehle, Rinderhack mit einem Fettanteil von 10-15 % zu verwenden, um einen saftigen und geschmackvollen Big Mac Wrap zu kreieren. Wenn du eine magerere Option bevorzugst, ist auch Putenhack eine großartige Wahl! Achte darauf, das Fleisch gut zu braten, damit es schöne Aromen entwickelt, ohne zu trocken zu werden.

Wie lange kann ich die Reste aufbewahren?
Du kannst die Reste des Big Mac Wrap bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Wickele sie fest in Frischhaltefolie oder leg sie in einen luftdichten Behälter, um ihre Frische zu erhalten. Ich finde, der Wrap schmeckt am besten, wenn er frisch zubereitet wird, aber auch die Reste können ein leckerer Snack sein!

Kann ich ihn einfrieren?
Ja, du kannst die ungefüllten Tortillas und das gekochte Hackfleisch problemlos einfrieren! Packe sie gut in Gefrierbeutel, und sie halten sich bis zu 3 Monate. Um sie zuzubereiten, lasse das Fleisch und die Tortillas einfach im Kühlschrank auftauen, bevor du deine Wraps wie gewohnt zusammenstellst.

Was ist, wenn ich Allergien habe?
Achte darauf, die Zutaten an deine Ernährung anzupassen! Wenn jemand in deiner Familie allergisch auf bestimmte Lebensmittel reagiert, wie z. B. Milchprodukte oder Gluten, gibt es viele Alternativen. Verwende zum Beispiel vegane Mayo, glutenfreie Tortillas oder pflanzliche Käseprodukte, um den Big Mac Wrap nach Wunsch anzupassen.

Wie kann ich sicherstellen, dass mein Wrap nicht auseinanderfällt?
Um deinen Wrap richtig zu wickeln, lege alle Zutaten in die Mitte der Tortilla und falte zuerst die Seiten ein, bevor du den unteren Rand nach oben klappst und den Wrap straff aufrollst. Achte darauf, dass du nicht zu viele Füllung hinzufügst, damit es einfacher wird. Ich empfehle, ihn mit Zahnstocher oder Backpapier zu sichern, wenn du ihn transportieren möchtest!

Big Mac Wrap mit Hackfleisch und Käse

Big Mac Wrap mit Hackfleisch und Käse für schnelles Kochen

Ein leckerer Big Mac Wrap mit Hackfleisch und Käse, perfekt für schnelle Mittagessen!
Print Pin Rate
Gericht: Mittagessen
Küche: Deutsch, Fast Food
Keyword: Big Mac Wrap, einfach, gesund, Hackfleisch, schnell, Wrap
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Gesamtzeit: 30 Minuten
Servings: 4 Wraps
Calories: 450kcal

Kochutensilien

  • Pfanne
  • Schüssel
  • Messer
  • Schneidebrett

Zutaten

Hauptzutaten

  • 4 Stück Tortilla Wraps Große Weizentortillas für mehr Flexibilität
  • 400 g Hackfleisch Kann durch Puten- oder veganes Hack ersetzt werden
  • 1 TL Paprika Für Wärme und Rauchigkeit
  • 1 TL Zwiebelpulver Verstärkt die Geschmacksfülle
  • 4 EL Mayonnaise Kann durch vegane Mayo ersetzt werden
  • 2 TL Senf
  • 2 TL Ketchup
  • 1 TL gehackte Gewürzgurken
  • 1 TL Gurkenwasser
  • 1 TL fein gehackte Zwiebeln
  • 1 Prise Zucker Zum Ausgleichen der Säure
  • 4 Scheiben Scheibenkäse Wahlweise Cheddar oder veganer Käse
  • 2-3 Blätter Eisbergsalat In feine Streifen schneiden
  • Scheibengurken Für zusätzlichen Crunch
  • Geriebener Käse Optional für mehr Textur
  • Öl zum Braten Für knusprige Wraps

Anleitungen

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  • Erhitze etwas Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib 400 g Hackfleisch hinein und würze es mit Salz, Pfeffer, Paprika und Zwiebelpulver. Brate das Fleisch etwa 8–10 Minuten lang an, bis es gut durchgegart und krümelig ist. Achte darauf, es regelmäßig umzurühren, damit es gleichmäßig bräunt.
  • Während das Fleisch brät, nimm eine Schüssel und vermische 4 Esslöffel Mayonnaise, 2 Teelöffel Senf, 2 Teelöffel Ketchup, 1 Teelöffel gehackte Gewürzgurken und 1 Teelöffel Gurkenwasser. Füge 1 Teelöffel fein gehackte Zwiebel und eine Prise Zucker hinzu. Rühre alles gut um, damit sich die Aromen verbinden, und schmecke die Sauce nach Belieben ab.
  • Nun ist es Zeit, die frischen Zutaten vorzubereiten. Schneide die Zwiebeln in dünne Ringe, schneide den Eisbergsalat in feine Streifen und bereite eventuell weiteren Belag wie Scheibengurken oder geriebenen Käse vor. Platziere alles in separaten Schalen, um die Zusammenstellung des Wraps zu erleichtern.
  • Lege eine große Tortilla auf eine saubere Arbeitsfläche. Verteile eine großzügige Menge der vorbereiteten Sauce gleichmäßig auf der Tortilla. Belege sie dann mit dem angebratenen Hackfleisch, 2 Scheiben geschmolzenem Käse, Zwiebeln, Lettuce und gegebenenfalls weiteren Zutaten. Klappe die Seiten der Tortilla nach innen und rolle sie dann von unten nach oben fest auf.
  • Wenn du eine knusprige Textur möchtest, erhitze eine trockene Pfanne auf mittlerer Hitze. Lege den zusammengestellten Wrap hinein und lasse ihn 2–3 Minuten pro Seite toasten, bis er goldbraun und leicht knackig ist. Achte darauf, ihn regelmäßig zu wenden, damit er gleichmäßig bräunt und nicht anbrennt.

Notizen

Lass die Sauce vor der Verwendung einige Minuten stehen, um die Aromen besser zu vereinen.

Nährwerte

Serving: 1Wrap | Calories: 450kcal | Carbohydrates: 40g | Protein: 25g | Fat: 22g | Saturated Fat: 10g | Polyunsaturated Fat: 0.5g | Monounsaturated Fat: 5g | Cholesterol: 70mg | Sodium: 900mg | Potassium: 500mg | Fiber: 3g | Sugar: 5g | Vitamin A: 200IU | Vitamin C: 3mg | Calcium: 200mg | Iron: 2mg

Schreibe einen Kommentar

Rezept Bewertung