Betrunkene Nudeln: Schnelles Thai-Vergnügen zuhause

Ich bin Hannah

Tägliche kulinarische Köstlichkeiten👩‍🍳

Posted on

Wenn ich an spontane Küchenabenteuer denke, kommt mir sofort der Duft von frischen Kräutern und würzigen Aromen in den Sinn. Heute lade ich euch ein, zuzubereiten, was ich meine: Betrunkene Nudeln oder Pad Kee Mao. Dieses Gericht ist nicht nur ein echtes Highlight der thailändischen Straßenküche, sondern auch ein schneller Genuss für hektische Wochentage. Mit zarten Reisnudeln, knackigem Gemüse und der Möglichkeit, eure Lieblingsproteine – sei es Hühnchen, Garnelen oder Tofu – hinzuzufügen, ist es ein perfekter Vertrauter in der Küche. Und das Beste daran? Ihr könnt diese Mischung aus würzigen, süßen und herzhaften Noten in nur wenigen Minuten zubereiten! Seid ihr bereit, den unverwechselbaren Geschmack Thailands direkt nach Hause zu holen?

Warum werden Sie diese Nudeln lieben?

Einfachheit: Die Zubereitung der Betrunkene Nudeln ist kinderleicht und erfordert keine besonderen Fähigkeiten; ideal für alle, die schnell ein köstliches Gericht zaubern möchten.
Vielseitigkeit: Dieses Rezept lässt sich ganz nach euren Vorlieben anpassen – wählt euer Lieblingsprotein und Gemüse, um die perfekten Nudeln zu kreieren.
Würzige Explosion: Die harmonische Mischung aus würzigen und süßen Aromen wird eure Geschmacksknospen begeistern, während frische Kräuter wie Thai-Basilikum dafür sorgen, dass das Gericht authentisch bleibt.
Schnell zubereitet: In weniger als 30 Minuten auf dem Tisch – perfekt für hektische Wochentage oder einen entspannten Abend mit Freunden.
Gesunde Entscheidung: Praktisch glutenfrei und mit zahlreichen gesunden Zutaten sorgt es dafür, dass ihr eine schmackhafte, aber leichte Mahlzeit genießen könnt. Wenn ihr mehr über die gesundheitlichen Vorteile der Zutaten erfahren möchtet, schaut euch unseren Artikel über Gesunde asiatische Küche an!

Betrunkene Nudeln Zutaten

Für die Nudeln

  • Mittlere breite Reisnudeln (250 Gramm) – Der Grundpfeiler des Gerichts, der für die perfekte Bissfestigkeit sorgt. Ihr könnt sie auch durch Eiernudeln ersetzen, wenn ihr eine andere Textur möchtet.
  • Hühnchen (250 Gramm) – Hauptprotein, das mit zartem und herzhaftem Geschmack überzeugt. Ersetzt es durch Garnelen oder Tofu für eine vegetarische Variante.

Für das Gemüse

  • Minced Knoblauch (1 Esslöffel) – Aromatisch und geschmacklich verstärkend. Frischer Ingwer kann für zusätzlichen Pep verwendet werden.
  • Zwiebel (½, in Scheiben) – Für zusätzliche Süße und Textur; Schalotten sind eine gute Alternative.
  • Thailändische rote Chili (2-3) – Gibt dem Gericht die nötige Schärfe; passt die Menge nach Geschmack an oder verwendet mildere Paprika.
  • Baby Bok Choy (4-5) – Für Knackigkeit und Farbe im Gericht; ihr könnt ihn auch durch Baby-Mais oder Paprika ersetzen.
  • Heiliges Basilikum (1 Tasse) – Der Schlüsselgewürz, der dem Gericht ein einzigartiges Aroma verleiht. Thai-Basilikum wird empfohlen, aber reguläres Basilikum funktioniert ebenfalls.

Für die Sauce

  • Sojasauce (1 Teelöffel + 3 Teelöffel für die Sauce) – Würzt das Gericht mit Umami. Verwendet Tamari für eine glutenfreie Option.
  • Dunkle Sojasauce (1,5 Teelöffel) – Fügt Tiefe und Farbe hinzu; normale Sojasauce kann verwendet werden, hat jedoch einen anderen Geschmack.
  • Austernsauce (2 Teelöffel) – Verleiht Reichtum; für die vegetarische Option ersetzt ihr sie durch Pilzsauce.
  • Fischsauce (1 Esslöffel + 1 Teelöffel) – Verstärkt den Umami-Geschmack; für Veganer könnt ihr sie durch Sojasauce ersetzen.
  • Brauner Zucker (2 Teelöffel) – Süßungsmittel, das die Schärfe und den Salzgehalt ausgleicht. Kann durch Kokoszucker ersetzt werden.
  • Weißer Pfeffer (eine Prise) – Fügt eine sanfte Schärfe hinzu; schwarzer Pfeffer kann als Ersatz verwendet werden.
  • Hühnerbrühe oder Wasser (¼ Tasse) – Sorgt für die richtige Konsistenz der Sauce; Gemüsebrühe ist eine gute vegetarische Alternative.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Betrunkene Nudeln

Step 1: Hühnchen vorbereiten
Schneidet das Hühnchen gegen die Faser in dünne Streifen und mariniert es mit 1 Teelöffel Sojasauce für 15-20 Minuten. Dies sorgt dafür, dass das Fleisch zart und voller Geschmack ist. Während das Hühnchen mariniert, könnt ihr die anderen Zutaten vorbereiten.

Step 2: Nudeln einweichen
Taucht die Reisnudeln in heißes Wasser, deckt sie ab und lasst sie 15-20 Minuten quellen, bis sie weich sind, aber noch bissfest bleiben. Nach dem Einweichen gut abtropfen lassen und beiseite stellen. Dies ist der Grundbaustein für eure Betrunken Nudeln.

Step 3: Zutaten vorbereiten
Schneidet den Baby Bok Choy und zupft die Blätter des Heiligen Basilikums. Diese Zutaten verleihen euren Betrunken Nudeln eine angenehme Textur und frische Aromen. Stellt sicher, dass alles bereit ist, bevor ihr mit dem Kochen beginnt, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

Step 4: Sauce zubereiten
Mischt in einer Schüssel alle Zutaten für die Stir-Fry-Sauce: dunkle Sojasauce, Austernsauce, Fischsauce, braunen Zucker und Hühnerbrühe (oder Wasser). Rührt gut um, bis der Zucker sich aufgelöst hat. Diese Sauce wird den Betrunken Nudeln ihren charakteristischen Geschmack verleihen.

Step 5: Hühnchen braten
Erhitzt 2 Esslöffel Öl in einem Wok oder einer großen Pfanne bei starker Hitze. Gebt das marinierte Hühnchen hinzu und bratet es für 2 Minuten, bis es anfängt zu bräunen. Wendet das Hühnchen und kocht es eine weitere Minute, bis es vollständig durchgegart ist. Anschließend das Hühnchen entfernen und warm halten.

Step 6: Aromaten anbraten
In der gleichen Pfanne das restliche Öl erhitzen und die Zwiebeln für 30 Sekunden anbraten, bis sie leicht weich sind. Fügt dann den gehackten Knoblauch und die roten Chilis hinzu und bratet alles für eine weitere Minute an, bis die Aromen freigesetzt werden. Dieser Schritt sorgt für ein köstliches Aroma in den Betrunken Nudeln.

Step 7: Bok Choy hinzufügen
Gebt den Baby Bok Choy in die Pfanne und bratet ihn etwa 30 Sekunden lang an, bis er leicht zart, aber noch knackig ist. Dies fügt eine frische Komponente hinzu, die gut mit den kräftigen Aromen der anderen Zutaten harmoniert.

Step 8: Alles kombinieren
Fügt die abgetropften Nudeln, das gebratene Hühnchen, das Heilige Basilikum und die vorbereitete Sauce in die Pfanne. Verwendet hohe Hitze und wendet alles kräftig, bis die Nudeln gut mit der Sauce bedeckt sind und einige Stellen leicht angebraten sind, etwa 2 Minuten lang. Dadurch erhalten die Betrunken Nudeln ihre charakteristische Textur.

Step 9: Servieren
Serviert die Betrunken Nudeln heiß auf Tellern und garniert sie nach Belieben mit frischen Frühlingszwiebeln. Diese schnellen und schmackhaften Nudeln sind perfekt für ein gemütliches Abendessen oder einen tollen Wochentag-Snack.

Betrunkene Nudeln: Variationen und Alternativen

Lass deiner Kreativität beim Kochen freien Lauf und passe dieses köstliche Rezept ganz nach deinem Geschmack an!

  • Vegetarisch: Ersetze Hühnchen durch Tofu und Fischsauce durch Sojasauce oder Pilzsauce für einen fleischfreien Genuss.
  • Glutenfrei: Verwende glutenfreie Sojasauce oder Tamari anstelle herkömmlicher Sojasauce, um dieses Gericht für glutenempfindliche Gäste geeignet zu machen.
  • Kräuter-Boost: Ergänze frische Korianderblätter oder Minze für ein frisches Aroma. Diese Kräuter bringen einen zusätzlichen Geschmacks-Kick.
  • Scharfe Variante: Verwende Thai-Chilis oder Sriracha für eine extra scharfe Note, wenn du es richtig feurig magst!
  • Nussige Note: Füge ein paar Erdnüsse oder Cashews hinzu, um dem Gericht eine knusprige Textur und nussigen Geschmack zu verleihen. Es wird eine wunderbare Crunch-Kombination!
  • Zutaten-Austausch: Nutze Gemüse der Saison wie Zucchini oder Champignons als Ergänzung. So hältst du das Rezept frisch und spannend!
  • Süße Note: Experimentiere mit Honig oder Ahornsirup anstelle von braunem Zucker für ein süßeres Finish. Dies bringt eine interessante Geschmackstiefe.

Entdecke auch die kulinarischen Möglichkeiten, die unsere leicht abgewandelten Rezepte bieten können, zum Beispiel in unserem Artikel über die Welt der asiatischen Küche!

Tipps für die besten Betrunkenen Nudeln

  • Vorbereitung ist alles: Bereitet alle Zutaten im Voraus vor, um beim Kochen einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten und Stress zu vermeiden.

  • Wok richtig erhitzen: Stellt sicher, dass euer Wok oder eure Pfanne gut vorgeheizt ist. Dies sorgt für das charakteristische Anbraten und die Aromen der Betrunkene Nudeln.

  • Variabilität bei Gemüse: Wenn ihr zusätzliches Gemüse hinzufügen möchtet, beginnt mit den dichteren Sorten, wie Karotten, bevor ihr die schnell garenden Zutaten wie Bok Choy hinzufügt.

  • Chili-Anpassung: Passt die Menge der Chili nach eurem persönlichen Schärfeempfinden an. Beginnt mit weniger und fügt bei Bedarf mehr hinzu.

  • Nudeln al dente: Achtet darauf, die Nudeln nicht zu lange einzuweichen; sie sollten weich, aber noch bissfest sein, um die perfekte Textur zu erreichen.

Meal Prep für Betrunkene Nudeln (Pad Kee Mao)

Diese Betrunken Nudeln sind perfekt für die Essensvorbereitung! Ihr könnt das Hühnchen bis zu 24 Stunden im Voraus marinieren, damit es zart und geschmackvoll bleibt. Auch die Reisnudeln können bereits am Vortag eingeweicht und gut abgetropft werden. Die vorbereiteten Zutaten, wie geschnittenes Gemüse und die Sauce, lassen sich ebenfalls bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Investiert ein wenig Zeit, um alles vorab zu schnippeln und zu lagern; so spart ihr am Kochtag wertvolle Minuten. Wenn ihr bereit seid zu servieren, erhitzt einfach das Öl in einem Wok, bratet die Aromaten und kombiniert alles schnell auf hoher Hitze – für köstliche Ergebnisse ohne großen Aufwand!

Lagerungstipps für Betrunkene Nudeln

Kühlschrank: Bewahrt Reste in luftdichten Behältern für bis zu 4 Tage auf, um die Frische der Betrunkenen Nudeln zu erhalten.

Gefrierschrank: Wenn ihr eine größere Menge zubereitet, könnt ihr die Nudeln auch bis zu 3 Monate einfrieren. Stellt sicher, dass sie gut verpackt sind, um Gefrierbrand zu vermeiden.

Aufwärmen: Erhitzt die Nudeln sanft in der Mikrowelle mit einem Spritzer Wasser, damit sie nicht austrocknen. Alternativ könnt ihr sie in einer Pfanne bei niedriger Hitze erwärmen.

Vorbereitung: Wenn ihr plant, die Nudeln länger zu lagern, haltet das Gemüse getrennt, um eine bessere Textur zu erzielen.

Was passt zu Betrunkenen Nudeln?

Um das Erlebnis mit diesen würzigen, köstlichen Nudeln zu vervollständigen, hier einige spannende Begleiter.

  • Asiatischer Gurkensalat: Frisch und knackig, dieser Salat mit einer leichten Vinaigrette ist der perfekte Kontrast zu den herzhaften Aromen der Nudeln.

  • Reiswein: Ein leicht gekühlter Sake oder Reisschmiede passt hervorragend zu den scharfen und würzigen Noten.

  • Frische Frühlingsrollen: Diese zarten, mit Gemüse gefüllten Rollen bieten eine angenehme Textur und erfrischende Aromen, die goldene Brücke zu den kräftigen Betrunkenen Nudeln schlagen.

  • Kokosmilch-Dessert: Ein cremiges, süßes Dessert wie kokosnussbasiertes Eis harmoniert wunderbar mit der Schärfe der Hauptspeise und rundet das Essen ab.

  • Gegrillte Gemüse-Spieße: Bunte Spieße aus saisonalen Gemüse sind nicht nur gesund, sondern bringen auch zusätzliche Röstaromen ins Spiel.

  • Eistee mit Limette: Ein süß-saurer Eistee ist erfrischend und hilft, die Schärfe zu balancieren, während er den exotischen Touch des Abendessens unterstreicht.

  • Gebackene Banane: Diese süße Nachspeise mit einer Prise Zimt bietet einen wunderschönen Abschluss nach der deftigen Mahlzeit und ergänzt die asiatische Note.

Jede dieser Beilagen wird das Geschmackserlebnis der Betrunkenen Nudeln wunderbar bereichern!

Betrunkene Nudeln Rezept FAQs

Welche Nudeln soll ich für Betrunkene Nudeln verwenden?
Für das bestmögliche Ergebnis empfehle ich, mittlere breite Reisnudeln zu verwenden, da sie die perfekte Bissfestigkeit bieten. Alternativ könnt ihr auch Eiernudeln nutzen, wenn ihr eine andere Textur bevorzugt. Achte darauf, die Nudeln nicht zu lange einzuweichen – sie sollten weich, aber noch bissfest sein.

Wie bewahre ich übrig gebliebene Betrunkene Nudeln auf?
Bewahrt Reste in luftdichten Behältern im Kühlschrank für bis zu 4 Tage auf. So bleibt die Frische erhalten! Für eine längere Aufbewahrung könnt ihr sie bis zu 3 Monate im Gefrierschrank lagern. Verwendet einen gefrierfesten Behälter und sorgt dafür, dass die Nudeln gut verpackt sind, um Gefrierbrand zu vermeiden.

Kann ich Betrunkene Nudeln aufwärmen?
Ja, absolut! Erwärmt die Nudeln sanft in der Mikrowelle mit einem Spritzer Wasser, um ein Austrocknen zu verhindern. Alternativ könnt ihr sie in einer Pfanne bei niedriger Hitze aufwärmen, bis sie durchgewärmt sind. Ich finde, das gibt ihnen fast die gleiche Frische wie beim ersten Kochen!

Gibt es Alternativen für das Gemüse?
Ja, sehr! Ihr könnt die Betrunkene Nudeln ganz nach eurem Geschmack anpassen. Wenn ihr Baby Bok Choy nicht mögt, sind Baby-Mais, Paprika oder sogar Karotten großartige Alternativen. Denkt daran, dass dichtere Gemüse zuerst garen sollten, bevor ihr die schnell garenden Zutaten hinzufügt.

Sind Betrunkene Nudeln glutenfrei?
Ja, sie können glutenfrei zubereitet werden! Stellt sicher, dass ihr glutenfreie Sojasauce (wie Tamari) anstelle von regulärer Sojasauce verwendet, um dies zu erreichen. So könnt ihr das Gericht genießen, selbst wenn ihr Gluten vermeiden möchtet.

Sind Betrunkene Nudeln für Allergiker geeignet?
Das hängt von den verwendeten Zutaten ab. Wenn Allergien im Spiel sind, empfehle ich, vorsichtig zu sein, besonders bei der Fischsauce und Allergien gegen Soja. Für eine vegane oder allergikerfreundliche Version könnt ihr die Fischsauce durch eine zusätzliche Portion Sojasauce oder eine vegetarische Austernsauce ersetzen.

Betrunkene Nudeln

Betrunkene Nudeln: Schnelles Thai-Vergnügen zuhause

Betrunkene Nudeln sind ein einfaches und schnelles Gericht der thailändischen Küche, das mit Reisnudeln, Gemüse und eurem Lieblingsprotein zubereitet wird.
Print Pin Rate
Gericht: Abendessen
Küche: Thailändisch
Keyword: Betrunkene Nudeln, einfach, gesunde Entscheidung, Nudeln, Pad Kee Mao, schnell
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Zubereitungszeit: 10 Minuten
Gesamtzeit: 30 Minuten
Servings: 2 Portionen
Calories: 600kcal

Kochutensilien

  • Wok oder große Pfanne

Zutaten

Für die Nudeln

  • 250 Gramm Mittlere breite Reisnudeln Ersatz durch Eiernudeln möglich.
  • 250 Gramm Hühnchen Kann durch Garnelen oder Tofu ersetzt werden.

Für das Gemüse

  • 1 Esslöffel Minced Knoblauch Frischer Ingwer kann hinzugefügt werden.
  • ½ Zwiebel In Scheiben.
  • 2-3 Thailändische rote Chili Nach Geschmack anpassen.
  • 4-5 Baby Bok Choy Ersatz durch Baby-Mais oder Paprika möglich.
  • 1 Tasse Heiliges Basilikum Thai-Basilikum empfohlen.

Für die Sauce

  • 1 Teelöffel Sojasauce Zusätzlich 3 Teelöffel für die Sauce.
  • 1.5 Teelöffel Dunkle Sojasauce Normale Sojasauce kann verwendet werden.
  • 2 Teelöffel Austernsauce Ersatz durch Pilzsauce für vegetarische Option.
  • 1 Esslöffel Fischsauce Zusätzlich 1 Teelöffel für die Sauce.
  • 2 Teelöffel Brauner Zucker Kann durch Kokoszucker ersetzt werden.
  • 1 Prise Weißer Pfeffer Schwarzer Pfeffer kann als Ersatz verwendet werden.
  • ¼ Tasse Hühnerbrühe oder Wasser Gemüsebrühe ist eine vegetarische Alternative.

Anleitungen

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Betrunkene Nudeln

  • Hühnchen vorbereiten: Schneidet das Hühnchen in dünne Streifen und mariniert es mit 1 Teelöffel Sojasauce für 15-20 Minuten.
  • Nudeln einweichen: Taucht die Reisnudeln in heißes Wasser und lasst sie 15-20 Minuten quellen, bis sie weich sind.
  • Zutaten vorbereiten: Schneidet den Baby Bok Choy und zupft die Blätter des Heiligen Basilikums.
  • Sauce zubereiten: Mischt alle Zutaten für die Stir-Fry-Sauce in einer Schüssel.
  • Hühnchen braten: Erhitzt 2 Esslöffel Öl in einem Wok und bratet das Hühnchen für 2 Minuten.
  • Aromaten anbraten: Zwiebeln anbraten, dann Knoblauch und Chilis für eine weitere Minute hinzufügen.
  • Bok Choy hinzufügen: Gebt den Baby Bok Choy in die Pfanne und bratet ihn für etwa 30 Sekunden an.
  • Alles kombinieren: Fügt die Nudeln, das Hühnchen, das Heilige Basilikum und die Sauce in die Pfanne.
  • Servieren: Serviert die Nudeln heiß und garniert mit frischen Frühlingszwiebeln.

Notizen

Bereitet alle Zutaten im Voraus vor, um einen reibungslosen Ablauf beim Kochen zu gewährleisten.

Nährwerte

Serving: 1Portion | Calories: 600kcal | Carbohydrates: 80g | Protein: 30g | Fat: 20g | Saturated Fat: 5g | Polyunsaturated Fat: 10g | Monounsaturated Fat: 5g | Cholesterol: 70mg | Sodium: 1000mg | Potassium: 800mg | Fiber: 4g | Sugar: 5g | Vitamin A: 500IU | Vitamin C: 15mg | Calcium: 60mg | Iron: 3mg

Schreibe einen Kommentar

Rezept Bewertung