Bananenpudding Brownies backen: Ein Genuss zum Verlieben

Ich bin Hannah

Tägliche kulinarische Köstlichkeiten👩‍🍳

Posted on

Es war einmal ein regnerischer Nachmittag, an dem sich die süße Sehnsucht nach einem gemütlichen Dessert unaufhaltsam in mir breit machte. Ich wusste, dass ich etwas Besonderes zaubern wollte, und so entstand die Idee für meine Bananenpudding Brownies backen. Diese köstliche Kreation vereint saftige, schokoladige Brownies mit einer himmlisch cremigen Bananenpudding-Schicht – perfekt für alle, die gerne selbstgekochte Köstlichkeiten genießen. Die Zubereitung ist im Handumdrehen erledigt und sorgt gleich für doppelte Freude: Nicht nur verführt der außergewöhnliche Geschmack, sondern die Kombination aus Schokolade und Banane saubert auch jeden Gaumen und wird zum Hit auf jeder Kaffeetafel. Wer kann da schon widerstehen? Bereit, das Geheimnis dieses himmlischen Genusses zu entdecken?

Warum sind Bananenpudding Brownies ein Muss?

Einzigartiger Genuss: Diese Bananenpudding Brownies vereinen zarte Schokolade mit cremigem Pudding zu einem Dessert, das einfach unwiderstehlich ist.

Einfaches Rezept: Die Zubereitung ist leicht und benötigt nur einige einfache Zutaten, ideal für alle Kochlevel.

Schnell und unkompliziert: In weniger als einer Stunde kannst du eine himmlische Leckerei auf den Tisch zaubern.

Perfekt für jeden Anlass: Ob für eine Kaffeepause, ein Familienessen oder einfach nur so – diese Brownies sind ein wahrhaftiger Crowd-Pleaser, den niemand verpassen sollte!

Vielfältige Variationen: Experimentiere mit verschiedenen Nüssen oder verwandle sie in Glutenfreie Bananenpudding Brownies – die Möglichkeiten sind endlos!

Bereit, diese köstliche Kombination zu probieren? Lass dich inspirieren und genieße den außergewöhnlichen Geschmack!

Bananenpudding Brownies Zutaten

Hinweis: Diese leckeren Bananenpudding Brownies backen sich schnell und einfach – perfekte Zutaten für deinen nächsten Kuchengenuss!

  • Für den Bananenpudding:

  • Vollmilch – Flüssigkeit für den Pudding; pflanzliche Milch ist eine gute Alternative.

  • Zucker – Süßungsmittel für den Pudding; kann je nach gewünschter Süße angepasst werden.

  • Speisestärke – Verdickungsmittel, um die ideale Puddingkonsistenz zu erreichen.

  • Eigelb – Sorgt für eine reichhaltige und cremige Textur.

  • Vanilleextrakt – Für zusätzlichen Geschmack; baue auf selbstgemachten für beste Ergebnisse.

  • Salz – Hebt die Süße des Puddings hervor und rundet den Geschmack ab.

  • Reife Bananen – Püriert für natürliche Süße; je reifer, desto besser!

  • Für die Brownies:

  • Zartbitterschokolade – Hauptgeschmacksträger; mindestens 70% Kakaoanteil sorgt für intensiven Schokoladengeschmack.

  • Ungesalzene Butter – Sorgt dafür, dass die Brownies zart und feucht bleiben.

  • Zucker – Für die Süße des Brownieteigs; brauner Zucker kann verwendet werden, um einen Karamellgeschmack hinzuzufügen.

  • Eier – Wichtig für die Bindung und Struktur; frische Eier sind am besten.

  • Vanilleextrakt – Verleiht den Brownies ein zusätzliches Aroma.

  • Mehl – Grundlage des Teigs; glutenfreies Mehl ist eine geeignete Alternative.

  • Kakaopulver (ungesüßt) – Verstärkt den herzhaften Schokoladengeschmack.

  • Salz – Ausgeglichenheit für die Süße.

  • Gehackte Walnüsse oder Pekannüsse (optional) – Fügen einen köstlichen Crunch hinzu; experimentiere nach Belieben!

Jetzt sind alle Zutaten für deine himmlischen Bananenpudding Brownies bereit – lass uns zaubern!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Bananenpudding Brownies backen

Step 1: Bananenpudding zubereiten
Zuerst 400 ml Vollmilch in einem kleinen Topf erhitzen, bis sie fast kocht. In einer separaten Schüssel die Eigelbe, Zucker, Speisestärke und einen Hauch Salz vermischen. Langsam die heiße Milch unter ständigem Rühren hinzufügen, dann die Mischung zurück in den Topf geben und bei mittlerer Hitze weiter rühren, bis die Masse eindickt. Nach 5-7 Minuten vom Herd nehmen, Bananenpüree und Vanilleextrakt hinzufügen. Anschließend abkühlen lassen und in den Kühlschrank stellen.

Step 2: Brownies vorbereiten
Den Ofen auf 175°C vorheizen und eine Brownie-Form mit Backpapier auskleiden. Zarte Bitterschokolade und ungesalzene Butter in einem Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen. In einer großen Schüssel Zucker und Eier hinzugeben und gut verrühren, bis die Mischung leicht und schaumig ist. Anschließend die geschmolzene Schokolade unterrühren sowie Vanilleextrakt.

Step 3: Trockene Zutaten vermengen
In einer separaten Schüssel Mehl, Kakaopulver und Salz vermischen. Die trockenen Zutaten vorsichtig zur Schokoladenmischung hinzufügen und nur so lange umrühren, bis alles gut kombiniert ist. Wenn du Nüsse hinzuzufügen möchtest, kannst du dies jetzt ebenfalls tun, um die Brownies mit etwas Crunch zu bereichern.

Step 4: Brownies und Bananenpudding kombinieren
Etwa die Hälfte des Brownieteigs gleichmäßig in die vorbereitete Form geben, dabei die Oberfläche glatt streichen. Darauf den abgekühlten Bananenpudding gleichmäßig verteilen und anschließend den restlichen Brownieteig vorsichtig darüber geben. Glatt streichen, um sicherzustellen, dass der Pudding gut umschlossen ist.

Step 5: Backen
Die Brownies im vorgeheizten Ofen bei 175°C für 25-30 Minuten backen. Um die Garzeit zu überprüfen, stecke einen Zahnstocher in die Mitte. Der Zahnstocher sollte mit feuchten Krümeln herauskommen, aber kein flüssiger Teig daran haften bleiben. Wenn sie fertig sind, den Ofen ausschalten und die Brownies im Ofen leicht abkühlen lassen.

Step 6: Abkühlen und Servieren
Die Brownies vollständig in der Form abkühlen lassen, damit sie sich besser schneiden lassen. Nach etwa einer Stunde in gleichmäßige Quadrate schneiden und auf einem Servierteller anrichten. Diese Bananenpudding Brownies sind am besten leicht kühl serviert und können mit einem Klecks Schlagsahne oder frischen Bananenscheiben dekoriert werden.

Bananenpudding Brownies variieren

Lass deiner Kreativität freien Lauf und verleihe diesem schon köstlichen Rezept eine persönliche Note!

  • Glutenfrei: Ersetze das Weizenmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung, um für viele Gäste geeignet zu sein.
  • Vegan: Verwende pflanzliche Milch, Kokosnussöl statt Butter und Leinsamen statt Eier für ein veganes Erlebnis. Leckere Vielfalt ohne Verzicht!
  • Schokoladenzugabe: Füge Schokoladenstückchen in den Brownieteig hinzu, um extra Schokoladengeschmack und einen schönen Schmelz zu erleben.
  • Fruchtige Note: Ergänze den Pudding mit pürierten Erdbeeren oder Himbeeren für eine fruchtige Überraschung – das bringt frischen Wind in die traditionelle Variante!
  • Kombination der Nüsse: Probiere verschiedene Nüsse wie Haselnüsse oder Mandeln aus; diese verleihen den Brownies eine neue Geschmacksdimension.
  • Erwärmte Variante: Serviere die Brownies warm mit einem Klecks Vanilleeis obendrauf für einen unwiderstehlichen Kontrast von warm und kalt.
  • Süßer Zuckerguss: Streue etwas Puderzucker darüber, um das Auge und den Gaumen zu erfreuen und einen Hauch von Süße hinzu zu fügen.
  • Bananenlikör: Verleihe dem Pudding mit einem Schuss Bananenlikör eine besondere Note und intensiviere die Bananen-Aromen für ein ganz neues Geschmackserlebnis.

Meal Prep für Bananenpudding Brownies

Diese Bananenpudding Brownies sind perfekt für deine Meal Prep Bedürfnisse! Du kannst den Bananenpudding bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, um die Aromen durchziehen zu lassen. Auch der Brownieteig kann bereits am Vortag vorbereitet werden, sollte jedoch bis zur Verwendung in einen luftdichten Behälter verpackt werden, um die Frische zu bewahren. Wenn du bereit bist, servierst du einfach den Brownieteig und den bereits gekühlten Pudding, kombinierst sie und backst die Mischung für 25-30 Minuten. So hast du im Nu eine köstliche Dessertüberraschung, die herrlich schokoladig und cremig ist!

Expert Tips für Bananenpudding Brownies

  • Rühren ist wichtig: Achte darauf, die Puddingmasse ständig zu rühren, damit sie gleichmäßig dick wird und keine Klümpchen entstehen – für einen cremigen Genuss!
  • Teig nicht übermixen: Mische die Brownie-Zutaten nur so lange, bis sie gerade kombiniert sind. Übermischen kann zähe Brownies zur Folge haben, die man nicht mehr genießen kann.
  • Backpapier nutzen: Lege Backpapier in die Form, um ein einfaches Herauslösen der Bananenpudding Brownies zu gewährleisten. So bleibt nichts kleben!
  • Allergien beachten: Wenn du Allergien hast, erwäge die Verwendung von glutenfreiem Mehl und pflanzlicher Milch, um die Rezeptur anzupassen, ohne den Geschmack zu beeinträchtigen.
  • Variationen ausprobieren: Experimentiere mit Teilen der Nüsse oder gibt einen Schuss Bananenlikör für intensiveren Geschmack im Pudding hinzu, um dein persönliches Aroma zu kreieren.

Was passt zu Bananenpudding Brownies?

Diese verführerischen Bananenpudding Brownies sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sie lassen sich wunderbar in ein komplettes Menü integrieren.

  • Frische Früchte: Eine Mischung aus Beeren oder frischen Bananen bringt eine fruchtige Frische, die wunderbar mit der Schokoladigkeit harmoniert.
  • Schlagsahne: Ein Klecks luftige Schlagsahne auf den Brownies gibt einen zusätzlichen Cremigkeitseffekt, der das Dessert noch dekadenter macht.
  • Eiscreme: Eine Kugel Vanilleeis neben den Brownies macht das Dessert noch unwiderstehlicher und sorgt für einen köstlichen Temperaturkontrast.
  • Kaffee: Ein frisch gebrühter Espresso oder ein cremiger Latte rundet das Dessert perfekt ab und hebt die Schokoladennoten noch mehr hervor.
  • Nuss-Mischung: Geröstete Nüsse, wie Mandeln oder Pekannüsse, bieten knusprigen Biss und ergänzen die weiche Textur der Brownies.
  • Karamellsauce: Ein wenig Karamellsauce über die Brownies gegossen sorgt für eine süße, salzige Geschmacksexplosion, die Freude bereitet.

Lagerungstipps für Bananenpudding Brownies

Raumtemperatur: Bewahre die Brownies in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage bei Raumtemperatur auf. Ideal für schnelle Snacks oder süße Gelüste!

Kühlschrank: Im Kühlschrank bleiben die Bananenpudding Brownies bis zu einer Woche frisch. Stelle sicher, dass sie gut verpackt sind, um einen Austrocknen zu vermeiden.

Einfrieren: Für längere Lagerung kannst du die Brownies portionsweise einfrieren. Wickele sie in Frischhaltefolie und lege sie in einen luftdichten Behälter. Sie bleiben bis zu 3 Monate haltbar.

Aufwärmen: Um die Brownies wieder aufzupeppen, lasse sie bei Raumtemperatur auftauen oder erwärme sie kurz in der Mikrowelle – so bleibt der cremige Bananenpudding frisch und lecker!

Bananenpudding Brownies Recipe FAQs

Wie wähle ich die richtigen Bananen für den Bananenpudding aus?
Die besten Bananen für deinen Bananenpudding sind sehr reif und haben dunkle Flecken oder sind fast vollständig braun. Reife Bananen haben einen intensiv süßen Geschmack und eignen sich hervorragend zum Pürieren. Wenn du sie zu früh verwendest, kann der Pudding weniger süß und geschmackvoll sein.

Wie bewahre ich die Bananenpudding Brownies richtig auf?
Platziere die Brownies in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 3 Tage. Im Kühlschrank halten sie sich sogar bis zu einer Woche frisch. Achte darauf, dass sie gut verpackt sind, um ein Austrocknen zu vermeiden, und genieße sie nach Bedarf!

Kann ich die Bananenpudding Brownies einfrieren?
Absolut! Um die Brownies einzufrieren, schneide sie in Portionen und wickle jede Portion gut in Frischhaltefolie. Lege sie dann in einen luftdichten Behälter. So bleiben sie bis zu 3 Monate frisch. Zum Aufwärmen kannst du sie einfach bei Raumtemperatur auftauen oder kurz in der Mikrowelle erhitzen, um die Cremigkeit des Puddings zurückzubringen.

Wie kann ich sicherstellen, dass die Brownies nicht zäh werden?
Um zähe Brownies zu vermeiden, ist es wichtig, den Teig nicht zu übermixen. Mische die Zutaten nur so lange, bis sie gerade kombiniert sind. Dies gewährleistet, dass die Brownies schön fluffig und saftig bleiben. Außerdem solltest du darauf achten, die Puddingmasse während des Kochens konstant zu rühren, damit sie schön cremig wird.

Gibt es spezielle diätetische Überlegungen für dieses Rezept?
Ja, wenn du Allergien hast oder eine glutenfreie Ernährung einhalten möchtest, kannst du glutenfreies Mehl anstelle von normalem Mehl verwenden. Zudem kann pflanzliche Milch die Vollmilch ersetzen. Achte darauf, die Zutaten entsprechend anzupassen, ohne den köstlichen Geschmack zu beeinträchtigen.

Kann ich mit den Zutaten für die Brownies variieren?
Die Möglichkeiten sind endlos! Du kannst die Zartbitterschokolade gegen Vollmilchschokolade austauschen, um süßere Brownies zu erhalten, oder verschiedene Nüsse wie Mandeln oder Haselnüsse hinzufügen. Ein Schuss Bananenlikör im Pudding sorgt zudem für einen intensiveren Bananengeschmack – die Wahl liegt ganz bei dir!

Bananenpudding Brownies backen

Bananenpudding Brownies backen: Ein Genuss zum Verlieben

Ein köstliches Rezept für Bananenpudding Brownies, das Schokolade und Banane perfekt vereint.
Print Pin Rate
Gericht: Nachtisch
Küche: Deutsch
Keyword: Backen, Banane, Bananenpudding Brownies, Dessert, Kaffeetafel, Schokolade
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Abkühlzeit: 1 Stunde
Gesamtzeit: 1 Stunde 50 Minuten
Servings: 16 Stücke
Calories: 250kcal

Kochutensilien

  • Topf
  • Schüssel
  • Backofen
  • Backpapier
  • Brownie-Form

Zutaten

Für den Bananenpudding

  • 400 ml Vollmilch pflanzliche Milch ist eine gute Alternative
  • 100 g Zucker nach gewünschter Süße anpassbar
  • 40 g Speisestärke Verdickungsmittel
  • 4 Stück Eigelb sorgt für cremige Textur
  • 1 TL Vanilleextrakt selbstgemacht für beste Ergebnisse
  • 1 Prise Salz hebte die Süße hervor
  • 2 Stück Reife Bananen püriert für natürliche Süße

Für die Brownies

  • 200 g Zartbitterschokolade mindestens 70% Kakaoanteil
  • 100 g Ungesalzene Butter für zarte Brownies
  • 200 g Zucker brauner Zucker optional für Karamellgeschmack
  • 3 Stück Eier frisch sind am besten
  • 1 TL Vanilleextrakt verleiht zusätzliches Aroma
  • 130 g Mehl glutenfreies Mehl als Alternative
  • 30 g Kakaopulver (ungesüßt) verleiht Schokoladengeschmack
  • 1 Prise Salz für ausgeglichene Süße
  • 100 g Gehackte Walnüsse oder Pekannüsse optional für Crunch

Anleitungen

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  • Bananenpudding zubereiten: 400 ml Vollmilch erhitzen, Eigelbe, Zucker, Speisestärke und Salz vermischen, heiße Milch hinzufügen, köcheln lassen bis dick, vom Herd nehmen, Bananenpüree und Vanille hinzufügen, abkühlen lassen.
  • Ofen auf 175°C vorheizen, Brownie-Form mit Backpapier auslegen. Zartbitterschokolade und Butter schmelzen. Zucker und Eier verrühren, geschmolzene Schokolade und Vanille hinzugeben.
  • Trockene Zutaten (Mehl, Kakaopulver, Salz) vermengen, vorsichtig unter die Schokoladenmischung heben, evtl. Nüsse hinzufügen.
  • Hälfte des Brownieteigs in die Form geben, Bananenpudding gleichmäßig verteilen, restlichen Brownieteig darauf geben, glattstreichen.
  • Bei 175°C 25-30 Minuten backen, mit Zahnstocher testen, im Ofen leicht abkühlen lassen.
  • Abkühlen lassen, in Quadrate schneiden, leicht kühl servieren, evtl. mit Schlagsahne oder Bananenscheiben dekorieren.

Notizen

Rühren ist wichtig für den Pudding, Teig nicht übermixen, Backpapier nutzen erleichtert das Herauslösen, Allergien beachten, Versuche mit Variationen sind empfehlenswert.

Nährwerte

Serving: 1Stück | Calories: 250kcal | Carbohydrates: 35g | Protein: 4g | Fat: 12g | Saturated Fat: 7g | Polyunsaturated Fat: 1g | Monounsaturated Fat: 3g | Cholesterol: 75mg | Sodium: 150mg | Potassium: 200mg | Fiber: 2g | Sugar: 18g | Vitamin A: 200IU | Vitamin C: 2mg | Calcium: 50mg | Iron: 1mg

Schreibe einen Kommentar

Rezept Bewertung