Blätterteig-Häppchen mit grünem Spargel und Schinken Rezept genießen!

Ich bin Hannah

Tägliche kulinarische Köstlichkeiten👩‍🍳

Posted on

Einführung in das Blätterteig-Häppchen mit grünem Spargel und Schinken Rezept

Blätterteig-Häppchen mit grünem Spargel und Schinken sind nicht nur ein Genuss, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, Gäste zu beeindrucken. Diese kleinen Snacks sind perfekt für Feiern, Partys oder einfach als leckere Vorspeise. Sie kombinieren die zarte Textur des Blätterteigs mit dem frischen Geschmack von grünem Spargel und dem herzhaften Aroma von Schinken. Das Ergebnis ist ein köstlicher Biss, der sowohl das Auge als auch den Gaumen erfreut.

Was sind Blätterteig-Häppchen?

Blätterteig-Häppchen sind kleine, gefüllte Teigtaschen, die aus Blätterteig hergestellt werden. Der Blätterteig ist bekannt für seine vielen Schichten, die beim Backen aufgehen und eine knusprige, luftige Konsistenz erzeugen. Diese Häppchen können mit verschiedenen Füllungen zubereitet werden, von herzhaft bis süß. In unserem Rezept verwenden wir grünen Spargel und Schinken, was eine köstliche Kombination ergibt.

Die Zubereitung ist einfach und schnell. Man kann sie im Voraus vorbereiten und dann frisch gebacken servieren. Diese Häppchen sind nicht nur lecker, sondern auch vielseitig. Sie eignen sich hervorragend für verschiedene Anlässe, sei es ein festliches Dinner oder ein entspanntes Picknick im Freien. Mit nur wenigen Zutaten und etwas Zeit können Sie ein Gericht kreieren, das alle begeistern wird.

Also, lassen Sie uns gemeinsam in die Welt der Blätterteig-Häppchen eintauchen und dieses köstliche Rezept ausprobieren!

Zutaten für das Blätterteig-Häppchen mit grünem Spargel und Schinken Rezept

Um die köstlichen Blätterteig-Häppchen mit grünem Spargel und Schinken zuzubereiten, benötigen Sie eine Auswahl an frischen und schmackhaften Zutaten. Diese Zutaten sorgen dafür, dass Ihre Häppchen nicht nur gut aussehen, sondern auch hervorragend schmecken. Hier ist eine detaillierte Liste der benötigten Zutaten:

  • 250 g Blätterteig: Sie können frischen oder tiefgekühlten Blätterteig verwenden. Achten Sie darauf, ihn rechtzeitig auftauen zu lassen, falls Sie die gefrorene Variante wählen.
  • 200 g grüner Spargel: Der Spargel sollte frisch und knackig sein. Achten Sie darauf, ihn gut zu putzen und in gleichmäßige Stücke zu schneiden.
  • 150 g Schinken: Wählen Sie einen guten, mageren Schinken. Dünne Streifen sorgen für eine gleichmäßige Verteilung in der Füllung.
  • 100 g Frischkäse: Der Frischkäse gibt der Füllung eine cremige Konsistenz und einen milden Geschmack.
  • 1 Ei: Dieses Ei wird zum Bestreichen der Häppchen verwendet, um ihnen eine goldene Farbe zu verleihen.
  • 1 TL Dijon-Senf: Der Senf bringt eine feine Schärfe in die Füllung und harmoniert wunderbar mit dem Schinken.
  • Salz und Pfeffer: Diese Gewürze sind wichtig, um die Aromen der Füllung abzurunden. Passen Sie die Menge nach Ihrem Geschmack an.
  • 1 EL Olivenöl: Das Olivenöl kann zum Blanchieren des Spargels verwendet werden, um ihm zusätzlichen Geschmack zu verleihen.
  • Frischer Schnittlauch: Dieser wird zum Garnieren verwendet und bringt eine frische Note in das Gericht.

Mit diesen Zutaten sind Sie bestens gerüstet, um die Blätterteig-Häppchen mit grünem Spargel und Schinken zuzubereiten. Die Kombination aus frischem Gemüse und herzhaftem Schinken macht diese Häppchen zu einem echten Highlight auf jeder Feier. Bereiten Sie sich darauf vor, Ihre Gäste mit diesem köstlichen Snack zu begeistern!

Zubereitung des Blätterteig-Häppchen mit grünem Spargel und Schinken Rezept

Die Zubereitung der Blätterteig-Häppchen mit grünem Spargel und Schinken ist einfach und macht viel Spaß. Folgen Sie diesen Schritten, um köstliche Häppchen zu kreieren, die Ihre Gäste begeistern werden. Jeder Schritt ist wichtig, um das beste Ergebnis zu erzielen. Lassen Sie uns beginnen!

Schritt 1: Vorbereitung der Zutaten

Bevor Sie mit dem Kochen beginnen, ist es wichtig, alle Zutaten vorzubereiten. Zuerst sollten Sie den grünen Spargel gründlich waschen und die holzigen Enden abschneiden. Danach schneiden Sie den Spargel in etwa 3-4 cm lange Stücke. Diese Größe sorgt dafür, dass der Spargel beim Blanchieren gleichmäßig gart. Vergessen Sie nicht, auch den Schinken in dünne Streifen zu schneiden. So lässt er sich später gut in die Füllung einarbeiten.

Schritt 2: Blätterteig ausrollen

Jetzt ist es Zeit, den Blätterteig vorzubereiten. Wenn Sie gefrorenen Blätterteig verwenden, lassen Sie ihn vorher im Kühlschrank auftauen. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche rollen Sie den Blätterteig vorsichtig aus. Achten Sie darauf, dass er gleichmäßig dick ist, damit die Häppchen beim Backen gleichmäßig aufgehen. Schneiden Sie den ausgerollten Teig in Quadrate von etwa 10×10 cm. Diese Größe ist ideal für die Füllung und das Formen der Häppchen.

Schritt 3: Spargel und Schinken vorbereiten

Nachdem der Spargel und der Schinken vorbereitet sind, blanchieren Sie den Spargel. Bringen Sie einen Topf mit Wasser zum Kochen und geben Sie die Spargelstücke für 2-3 Minuten hinein. Dies macht den Spargel zart, aber behält seine knackige Textur. Nach dem Blanchieren den Spargel in Eiswasser abschrecken, um den Garprozess zu stoppen. Lassen Sie ihn gut abtropfen. In einer Schüssel vermengen Sie dann den Frischkäse mit dem Dijon-Senf. Fügen Sie den Schinken und den abgekühlten Spargel hinzu und mischen Sie alles gut. Schmecken Sie die Füllung mit Salz und Pfeffer ab.

Schritt 4: Blätterteig-Häppchen formen

Jetzt kommt der kreative Teil! Nehmen Sie ein Teigquadrat und geben Sie einen Löffel der Füllung in die Mitte. Achten Sie darauf, nicht zu viel Füllung zu verwenden, damit die Häppchen beim Backen nicht aufplatzen. Bestreichen Sie die Ränder des Teigs mit etwas Wasser, um die Füllung zu versiegeln. Falten Sie die Ecken zur Mitte hin zusammen und drücken Sie die Ränder gut zusammen, um kleine Päckchen zu formen. Wiederholen Sie diesen Schritt mit den restlichen Teigquadraten und der Füllung.

Schritt 5: Backen der Häppchen

Heizen Sie den Ofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vor. Legen Sie die geformten Häppchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech. Bestreichen Sie die Oberseite der Häppchen mit dem verquirlten Ei. Dies verleiht ihnen eine schöne goldene Farbe beim Backen. Backen Sie die Häppchen für etwa 15-20 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Sobald sie fertig sind, nehmen Sie sie aus dem Ofen und lassen Sie sie kurz abkühlen, bevor Sie sie servieren.

Mit diesen Schritten sind Sie bestens gerüstet, um köstliche Blätterteig-Häppchen mit grünem Spargel und Schinken zuzubereiten. Genießen Sie den Prozess und das leckere Ergebnis!

Variationen des Blätterteig-Häppchen mit grünem Spargel und Schinken Rezept

Die Blätterteig-Häppchen mit grünem Spargel und Schinken sind bereits ein Genuss, aber es gibt viele Möglichkeiten, dieses Rezept zu variieren. Ob Sie eine vegetarische Option suchen oder andere Füllungen ausprobieren möchten, hier sind einige kreative Ideen, die Sie inspirieren werden!

Vegetarische Alternativen

Für alle, die auf Fleisch verzichten möchten, gibt es zahlreiche köstliche vegetarische Alternativen. Eine beliebte Option ist die Verwendung von Spinat und Feta. Der Spinat kann frisch oder gefroren sein. Mischen Sie ihn mit zerbröckeltem Feta-Käse und etwas Knoblauch für zusätzlichen Geschmack. Diese Kombination sorgt für eine herzhafte Füllung, die perfekt in den Blätterteig passt.

Eine weitere leckere Variante ist die Kombination aus Pilzen und Zwiebeln. Braten Sie die Zwiebeln und Pilze in etwas Olivenöl an, bis sie weich sind. Fügen Sie dann frische Kräuter wie Thymian oder Petersilie hinzu. Diese Mischung bringt ein wunderbares Aroma in die Häppchen und ist eine tolle vegetarische Option.

Andere Füllungen ausprobieren

Die Möglichkeiten für Füllungen sind nahezu unbegrenzt! Sie können zum Beispiel auch Lachs und Frischkäse verwenden. Mischen Sie geräucherten Lachs mit Frischkäse und etwas Dill. Diese Kombination verleiht den Häppchen einen feinen, maritimen Geschmack.

Für eine süßere Variante können Sie Äpfel und Zimt verwenden. Schneiden Sie Äpfel in kleine Stücke und mischen Sie sie mit Zucker und Zimt. Diese Füllung ist ideal für ein Dessert-Häppchen und wird Ihre Gäste überraschen.

Experimentieren Sie mit verschiedenen Zutaten und finden Sie Ihre Lieblingsfüllung! Egal, ob herzhaft oder süß, die Blätterteig-Häppchen sind vielseitig und lassen sich leicht anpassen. So können Sie für jeden Anlass das passende Häppchen kreieren.

Kochhinweise für das Blätterteig-Häppchen mit grünem Spargel und Schinken Rezept

Beim Zubereiten der Blätterteig-Häppchen mit grünem Spargel und Schinken gibt es einige nützliche Kochhinweise, die Ihnen helfen können, das beste Ergebnis zu erzielen. Diese Tipps sorgen dafür, dass Ihre Häppchen perfekt gelingen und Ihre Gäste begeistern. Hier sind einige wichtige Punkte, die Sie beachten sollten:

  • Blätterteig richtig lagern: Wenn Sie frischen Blätterteig verwenden, lagern Sie ihn im Kühlschrank, bis Sie bereit sind, ihn zu verwenden. Bei tiefgekühltem Blätterteig lassen Sie ihn im Kühlschrank auftauen, um eine gleichmäßige Konsistenz zu gewährleisten.
  • Die richtige Temperatur: Achten Sie darauf, den Ofen vor dem Backen gut vorzuheizen. Eine hohe Temperatur sorgt dafür, dass der Blätterteig schön aufgeht und knusprig wird.
  • Füllung nicht überladen: Verwenden Sie nicht zu viel Füllung in den Häppchen. Eine kleine Menge reicht aus, um ein Überlaufen beim Backen zu vermeiden. So bleiben die Häppchen schön geformt.
  • Variieren Sie die Backzeit: Jeder Ofen ist anders. Behalten Sie die Häppchen während des Backens im Auge. Wenn sie goldbraun sind, sind sie fertig. Zu langes Backen kann sie austrocknen.
  • Abkühlen lassen: Lassen Sie die Häppchen nach dem Backen kurz abkühlen, bevor Sie sie servieren. Dies hilft, die Füllung zu setzen und macht das Essen angenehmer.
  • Experimentieren mit Gewürzen: Fühlen Sie sich frei, mit verschiedenen Gewürzen und Kräutern zu experimentieren. Ein Hauch von Muskatnuss oder frischen Kräutern kann den Geschmack der Füllung erheblich verbessern.

Mit diesen Kochhinweisen sind Sie bestens gerüstet, um köstliche Blätterteig-Häppchen mit grünem Spargel und Schinken zuzubereiten. Genießen Sie den Kochprozess und die leckeren Ergebnisse!

Serviervorschläge für das Blätterteig-Häppchen mit grünem Spargel und Schinken Rezept

Die Blätterteig-Häppchen mit grünem Spargel und Schinken sind nicht nur köstlich, sondern auch äußerst vielseitig in der Präsentation. Wie Sie Ihre Häppchen servieren, kann den Gesamteindruck erheblich beeinflussen. Hier sind einige kreative Serviervorschläge, die Ihre Gäste begeistern werden:

  • Auf einem dekorativen Tablett: Arrangieren Sie die Häppchen auf einem schönen, großen Tablett. Fügen Sie frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch hinzu, um Farbe und Frische zu verleihen. Dies schafft eine einladende Atmosphäre.
  • Mit Dips: Servieren Sie die Häppchen mit verschiedenen Dips. Ein cremiger Joghurt-Dip oder ein würziger Senf-Dip passt hervorragend zu den Aromen der Häppchen. Diese zusätzlichen Geschmäcker machen das Essen noch spannender.
  • In kleinen Portionen: Teilen Sie die Häppchen in kleinere Portionen auf, um sie als Fingerfood anzubieten. Dies ist besonders praktisch für Buffets oder Stehempfänge, da die Gäste sie leicht mitnehmen können.
  • Mit Salatbeilage: Ein frischer, grüner Salat kann eine perfekte Ergänzung zu den Häppchen sein. Ein einfacher Blattsalat mit einem leichten Dressing sorgt für einen frischen Kontrast zu den herzhaften Häppchen.
  • In Gläsern servieren: Eine kreative Idee ist es, die Häppchen in kleinen Gläsern zu servieren. Fügen Sie etwas Salat oder Gemüse am Boden des Glases hinzu und stecken Sie die Häppchen hinein. Dies sieht nicht nur toll aus, sondern ist auch praktisch.
  • Mit saisonalen Beilagen: Passen Sie die Beilagen je nach Saison an. Im Frühling können Sie beispielsweise frische Radieschen oder Karottensticks dazu reichen. Im Herbst passen geröstete Kürbiswürfel hervorragend zu den Häppchen.

Mit diesen Serviervorschlägen können Sie Ihre Blätterteig-Häppchen mit grünem Spargel und Schinken auf ansprechende Weise präsentieren. Denken Sie daran, dass die Präsentation das Essenserlebnis bereichert und Ihre Gäste begeistert. Viel Spaß beim Servieren und Genießen!

Tipps für das perfekte Blätterteig-Häppchen mit grünem Spargel und Schinken Rezept

Um sicherzustellen, dass Ihre Blätterteig-Häppchen mit grünem Spargel und Schinken perfekt gelingen, gibt es einige hilfreiche Tipps, die Sie beachten sollten. Diese Ratschläge helfen Ihnen, die besten Ergebnisse zu erzielen und Ihre Gäste zu beeindrucken. Hier sind einige wichtige Tipps:

  • Frische Zutaten verwenden: Achten Sie darauf, frische Zutaten zu verwenden. Frischer Spargel und hochwertiger Schinken machen einen großen Unterschied im Geschmack. Je frischer die Zutaten, desto besser das Ergebnis.
  • Den Blätterteig kühl halten: Halten Sie den Blätterteig während der Zubereitung kühl. Wenn er zu warm wird, kann er schwer zu verarbeiten sein und verliert seine knusprige Textur. Arbeiten Sie schnell und stellen Sie den Teig gegebenenfalls kurz in den Kühlschrank.
  • Die Füllung gut abkühlen lassen: Lassen Sie die Füllung nach dem Blanchieren des Spargels und dem Mischen mit dem Frischkäse etwas abkühlen. Eine zu warme Füllung kann den Blätterteig aufweichen und die Häppchen weniger knusprig machen.
  • Richtige Backtemperatur: Stellen Sie sicher, dass Ihr Ofen gut vorgeheizt ist. Eine hohe Temperatur sorgt dafür, dass der Blätterteig schnell aufgeht und knusprig wird. Überprüfen Sie die Häppchen regelmäßig, um ein Überbacken zu vermeiden.
  • Variieren Sie die Gewürze: Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen und Kräutern in der Füllung. Ein Hauch von Muskatnuss oder frischen Kräutern kann den Geschmack erheblich verbessern und für eine besondere Note sorgen.
  • Häppchen gleichmäßig formen: Achten Sie darauf, die Häppchen gleichmäßig zu formen. Dies sorgt für ein einheitliches Backergebnis. Wenn alle Häppchen die gleiche Größe haben, backen sie gleichmäßig und sehen ansprechend aus.

Mit diesen Tipps sind Sie bestens gerüstet, um köstliche Blätterteig-Häppchen mit grünem Spargel und Schinken zuzubereiten. Genießen Sie den Kochprozess und die leckeren Ergebnisse, die Ihre Gäste begeistern werden!

Zeitaufteilung für das Blätterteig-Häppchen mit grünem Spargel und Schinken Rezept

Die Zeitaufteilung ist ein wichtiger Aspekt bei der Zubereitung der Blätterteig-Häppchen mit grünem Spargel und Schinken. Eine gute Planung hilft Ihnen, den Kochprozess effizient zu gestalten und sicherzustellen, dass alles rechtzeitig fertig ist. Hier sind die einzelnen Zeitangaben für die verschiedenen Schritte:

Vorbereitungszeit

Die Vorbereitungszeit für dieses Rezept beträgt etwa 20-30 Minuten. In dieser Zeit waschen und schneiden Sie den Spargel, bereiten den Schinken vor und stellen die Füllung her. Auch das Ausrollen des Blätterteigs und das Schneiden in Quadrate fallen in diese Zeit. Eine sorgfältige Vorbereitung sorgt dafür, dass der Kochprozess reibungslos verläuft.

Kochzeit

Die Kochzeit für die Blätterteig-Häppchen beträgt etwa 15-20 Minuten. Während dieser Zeit backen die Häppchen im vorgeheizten Ofen, bis sie goldbraun und knusprig sind. Achten Sie darauf, die Häppchen während des Backens im Auge zu behalten, um ein Überbacken zu vermeiden. Die genaue Backzeit kann je nach Ofen variieren.

Gesamtzeit

Insgesamt sollten Sie für die Zubereitung der Blätterteig-Häppchen mit grünem Spargel und Schinken etwa 35-50 Minuten einplanen. Diese Zeit umfasst sowohl die Vorbereitungs- als auch die Kochzeit. Mit dieser Gesamtzeit können Sie sicherstellen, dass Sie genügend Zeit haben, um die Häppchen zuzubereiten und sie frisch und warm zu servieren.

Mit dieser Zeitaufteilung sind Sie bestens vorbereitet, um köstliche Blätterteig-Häppchen mit grünem Spargel und Schinken zuzubereiten. Planen Sie im Voraus, und genießen Sie den Kochprozess!

Nährwertangaben für das Blätterteig-Häppchen mit grünem Spargel und Schinken Rezept

Die Nährwertangaben sind ein wichtiger Aspekt, wenn es um die Zubereitung von Speisen geht. Sie helfen Ihnen, eine informierte Entscheidung über Ihre Ernährung zu treffen. Hier sind die Nährwertangaben für die Blätterteig-Häppchen mit grünem Spargel und Schinken, die Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Nährstoffe geben:

Kalorien

Ein Blätterteig-Häppchen mit grünem Spargel und Schinken hat etwa 150-200 Kalorien, abhängig von der Größe und der genauen Zubereitung. Diese Häppchen sind eine schmackhafte Option für einen Snack oder eine Vorspeise, ohne dabei zu schwer im Magen zu liegen. Sie sind ideal für Feiern oder als kleiner Genuss zwischendurch.

Protein

Die Häppchen enthalten etwa 5-7 Gramm Protein pro Stück. Der Schinken und der Frischkäse tragen maßgeblich zu diesem Proteinanteil bei. Protein ist wichtig für den Körper, da es beim Aufbau und der Reparatur von Gewebe hilft. Diese Häppchen sind somit nicht nur lecker, sondern auch eine gute Proteinquelle.

Natrium

Der Natriumgehalt liegt bei etwa 200-300 mg pro Häppchen. Der Schinken und der Dijon-Senf sind die Hauptquellen für Natrium in diesem Rezept. Achten Sie darauf, den Natriumgehalt im Auge zu behalten, besonders wenn Sie eine salzarme Diät einhalten möchten. Sie können den Natriumgehalt reduzieren, indem Sie weniger Senf verwenden oder auf einen natriumarmen Schinken zurückgreifen.

Diese Nährwertangaben geben Ihnen eine gute Vorstellung davon, was Sie mit den Blätterteig-Häppchen mit grünem Spargel und Schinken auf den Tisch bringen. Genießen Sie diese köstlichen Snacks in Maßen und als Teil einer ausgewogenen Ernährung!

Häufig gestellte Fragen zu Blätterteig-Häppchen mit grünem Spargel und Schinken Rezept

Wie lange kann ich die Häppchen aufbewahren?

Die Blätterteig-Häppchen mit grünem Spargel und Schinken sind am besten frisch serviert. Wenn Sie jedoch Reste haben, können Sie diese in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Dort halten sie sich etwa 2-3 Tage. Um die Knusprigkeit des Blätterteigs zu erhalten, empfiehlt es sich, die Häppchen im Ofen bei 180 °C für einige Minuten aufzuwärmen, anstatt sie in der Mikrowelle zu erhitzen. So bleiben sie schön knusprig und lecker!

Kann ich den Blätterteig selbst machen?

Ja, Sie können den Blätterteig auch selbst herstellen, wenn Sie die Zeit und Lust dazu haben! Selbstgemachter Blätterteig ist oft frischer und geschmackvoller. Die Zubereitung erfordert jedoch etwas Geschick und Geduld, da der Teig viele Schichten benötigt, um die typische Blätterstruktur zu erreichen. Wenn Sie sich für diese Option entscheiden, achten Sie darauf, die Zutaten gut zu kühlen und den Teig mehrmals zu falten, um die Schichten zu bilden. Alternativ können Sie auch fertigen Blätterteig verwenden, was die Zubereitung erheblich erleichtert.

Welche Beilagen passen zu den Häppchen?

Die Blätterteig-Häppchen mit grünem Spargel und Schinken sind vielseitig und lassen sich hervorragend mit verschiedenen Beilagen kombinieren. Ein frischer Blattsalat mit einem leichten Dressing ist eine perfekte Ergänzung, da er einen schönen Kontrast zu den herzhaften Häppchen bietet. Auch eine Auswahl an Dips, wie ein cremiger Joghurt-Dip oder ein würziger Senf-Dip, passt hervorragend dazu. Für eine festliche Note können Sie die Häppchen auch mit einer Auswahl an Antipasti oder eingelegtem Gemüse servieren. So wird Ihr Snack-Buffet noch abwechslungsreicher und ansprechender!

Fazit zum Blätterteig-Häppchen mit grünem Spargel und Schinken Rezept

Die Blätterteig-Häppchen mit grünem Spargel und Schinken sind eine hervorragende Wahl für jeden Anlass. Sie sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern bieten auch eine köstliche Kombination aus frischen und herzhaften Aromen. Diese kleinen Snacks sind perfekt für Feiern, Partys oder als schmackhafte Vorspeise bei einem gemütlichen Abendessen.

Dank der Vielseitigkeit des Rezepts können Sie es leicht anpassen. Ob Sie eine vegetarische Variante ausprobieren oder mit verschiedenen Füllungen experimentieren möchten, die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Die Verwendung von frischen Zutaten sorgt dafür, dass die Häppchen nicht nur gut schmecken, sondern auch gesund sind.

Die Zubereitung ist unkompliziert und macht Spaß. Mit ein wenig Planung und den richtigen Tipps können Sie sicherstellen, dass Ihre Häppchen perfekt gelingen. Denken Sie daran, die Häppchen frisch zu servieren, um die knusprige Textur des Blätterteigs zu bewahren. Ihre Gäste werden begeistert sein!

Insgesamt sind die Blätterteig-Häppchen mit grünem Spargel und Schinken eine wunderbare Ergänzung zu Ihrem Repertoire an Rezepten. Sie sind ein echter Publikumsmagnet und werden sicherlich für viele positive Rückmeldungen sorgen. Also, schnappen Sie sich die Zutaten und legen Sie los – Ihre nächste Feier wird ein Hit!

Leave a Comment